AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?
Natuerlich, ich geh auch nicht davon aus, dass man den Puffer vollschreibt. Und mit 11 FPS waere das Adler-Bild sicher drin gewesen, soweit ich weiss macht die D300 aber 6 FPS. Der Punkt ist doch: Ich bekomme das Bild auch ohne 6, 11 oder noch mehr FPS, indem ich einfach zum richtigen Zeitpunkt auf den Ausloeser druecke.
Ich vergleiche ja nicht 3 FPS mit 10 FPS, sondern Einzelbild mit 10 FPS. Oder auch mit 5 FPS. Mit 3 FPS versuche ich erst gar nicht, den Serienbildmodus einzuschalten - brauchen tu ich ihn auch nicht. Und mit 5 oder 6 FPS ist es einfach Glueckssache, ob ich das Bild bekomme, was ich haben will. Mit Einzelbild ist es nicht Glueckssache, sondern einfach eine Frage des richtigen Timings.
Richtig rechnen waere nett: 24MP/(1.5^2) = 24MP/2.25 = ~10.5 MP. Das ist auch in etwa die Aufloesung, die die D3x im DX-Modus hat.
Das wäre doch schön:
Das waere natuerlich toll, und wenn es (zu einem brauchbaren Preis) machbar waere, wuerde Nikon das sicher auch tun.
Aehm..... was genau meinst Du? Die Suchervergroesserung auf 0.7 herabsetzen (das ist die Vergroesserung, die die D700 hat, btw)? Dann wird der Sucher ja noch viel kleiner....
Gibt es ja fast - D700 im DX-Modus
.
*duckundweg*
Man kann auch 3-4 Bilder aber in dieser Frequenz machen.
Da wäre dein Adler-Bild dass du da zeigen wolltest ganz bestimmt auch drin gelegen.
Hier erhöht sich einfach nur die Sicherheit.
Ein 100% gibts natürlich nicht.
Aber es macht halt schon ein Unterschied ob ich, wenn z.B. einer Spring, ich diesen Sprungvorgang in 0.1s-Sequenzen durch lichte, als wenn ich diese bei 3fps mit 0.33s bis zum nächsten Bild abtaste.
Natuerlich, ich geh auch nicht davon aus, dass man den Puffer vollschreibt. Und mit 11 FPS waere das Adler-Bild sicher drin gewesen, soweit ich weiss macht die D300 aber 6 FPS. Der Punkt ist doch: Ich bekomme das Bild auch ohne 6, 11 oder noch mehr FPS, indem ich einfach zum richtigen Zeitpunkt auf den Ausloeser druecke.
Ich vergleiche ja nicht 3 FPS mit 10 FPS, sondern Einzelbild mit 10 FPS. Oder auch mit 5 FPS. Mit 3 FPS versuche ich erst gar nicht, den Serienbildmodus einzuschalten - brauchen tu ich ihn auch nicht. Und mit 5 oder 6 FPS ist es einfach Glueckssache, ob ich das Bild bekomme, was ich haben will. Mit Einzelbild ist es nicht Glueckssache, sondern einfach eine Frage des richtigen Timings.
bleibt nur zu hoffen, das die D400 nicht die gleiche Auflösung wie die D3X bekommt, denn dann hätte der neue D400-Sensor 16,25 Megapixel.
Richtig rechnen waere nett: 24MP/(1.5^2) = 24MP/2.25 = ~10.5 MP. Das ist auch in etwa die Aufloesung, die die D3x im DX-Modus hat.
Das wäre doch schön:
D400 mit dem gleich gutem Rauschverhalten wie eine D700 oder einer D3.
Das waere natuerlich toll, und wenn es (zu einem brauchbaren Preis) machbar waere, wuerde Nikon das sicher auch tun.
Wenn etwas verbessert werden sollte dann wäre dieses nur ein wichtiger Punkt:
Die Suchervergrösserung sollte erhöht werden:
jetzt:
100% / 0,94
D400?:
100% / 0,7![]()
Aehm..... was genau meinst Du? Die Suchervergroesserung auf 0.7 herabsetzen (das ist die Vergroesserung, die die D700 hat, btw)? Dann wird der Sucher ja noch viel kleiner....
Ja, wo wir schon mal dabei sind:
ich hätte gerne einen aktuellen 6 MPix APS-C Sensor mit aktueller Signalverarbeitung. Was da bildtechnisch drin wäre...
Gibt es ja fast - D700 im DX-Modus

*duckundweg*