• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D400 gefällig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

mach mal halblang... es scheint ja fast so, dass bei dir ständig nur Dinge auf den Markt kommen dürfen, wenn es wirklich einer kleinen Revolution gleich kommt.

Hiermit hast Du natürlich vollkommen recht. Natürlich können auch leicht verbesserte Produkte auf den Markt kommen. Es gibt ja auch Neueinsteiger, die sich an dem aktuellen technischen Stand erfreuen können.

Langfristig betrachtet besteht natürlich von der ersten Digitalen mit VGA Auflösung, bis zu den heutigen 20 MP Boliden ein riesiger technologischer Fortschritt. Manchmal ist ja sogar kurzfristig betrachtet ein großer Entwicklungssprung gegeben, wie z.Bsp. das Rauschverhalten der D700 bei hohen ISOs gegenüber ihren Vorgängern.
Für mich zum Beispiel, war der Entwicklungsfortschritt seit meiner Fuji S2 PRO 2002 nicht so groß, dass ICH bereit gewesen wäre schon eine neue Kamera zu kaufen. Hätte ich eine ältere 2MP Kamera gehabt, wär die D300 schon ein riesiger Fortschritt gewesen. Vielleicht wird eine D400 oder D800 den Unterschied zur S2 so vergrößern, dass der Technologiegewinn und/oder die Bildqualität eine Wechsel für mich lukrativ werden lassen.

ej64 schrieb:
Dann hat seit dem analogen Großformat keine Revolution stattgefunden.

Das ist natürlich Unsinn. Die Revolution war die Innovation der Digitalkamera und das etliche Jahre (bis heute?) ohne eine Verbesserung der Bildqualität zu bringen. Die Revolution liegt im Workflow. In der Verbreitung (ja, auch im Handy!), in der Bedeutung und der ständigen Verfügbarkeit des digitalen Bildes in der heutigen Gesellschaft.

Stimmt. Von der Bildqualität her war es im Vergleich zur analogen Großformatkamera vielleicht sogar eher ein Rückschritt oder zumindest keine Verbesserung, die Revolution fand im Workflow statt. Ich finde es großartig, die Fotos sofort zur Verfügung zu haben oder ein Bild direkt kontrollieren zu können um es ggf. nochmal mit veränderten Einstellungen fotografieren zu können. Oder einfach mehr Bilder vom gleichen Motiv zu schießen, ohne über das teure oder nur beschränkt vorhandene (36 Bilder) Material nachdenken zu müssen.

Ich habe meinen persönlichen Horizont durch einige Einwände und Anregungen aus der Diskussion natürlich auch ein wenig erweitern können :rolleyes: und glaube, dass es eher um (m)eine induviduelle Revolution geht. Ich würde nicht für 1000,-EUR von einer S2 zu einer D300 wechseln, weil die Bildqualität nicht wesentlich verbesert werden konnte. Der enorme technische Fortschritt im AF, ist für mich nicht entscheidend genug, obgleich man fast von einer Relovution sprechen könnte (meine FA hat noch gar keinen Autofokus und der der S2 ist nur für unbewegliche Objekte zu gebrauchen, bei bewegten schalte ich ihn immer ab).

Meine nächste "Revolution" hat erst dann stattgefunden (und wird wahrscheinlich auch zu einem Kauf führen :D ) wenn ich unsere schwarzen Hunde tobend im Schnee fotografieren kann und sowohl die Fellstrukturen, als auch die Schattierungen im Schnee erkennen kann, ohne riesig tricksen zu müssen.

Vielleich bringt eine der nächsten Kameragenerationen ja meine persönliche Revolution hervor, vielleicht ja schon eine D400, mich würds freuen.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Meine nächste "Revolution" hat erst dann stattgefunden (und wird wahrscheinlich auch zu einem Kauf führen :D ) wenn ich unsere schwarzen Hunde tobend im Schnee fotografieren kann und sowohl die Fellstrukturen, als auch die Schattierungen im Schnee erkennen kann, ohne riesig tricksen zu müssen.
Das hättest du schon mit der S3 Pro haben können. Oder mit der S5 Pro.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Das hättest du schon mit der S3 Pro haben können. Oder mit der S5 Pro.

Die S5 habe ich wegen des günstigen Preises bei warehouseexpress bestellt, da ich sowieso noch ein zweites digitales Gehäuse haben wollte. Ich bin auch sehr gespannt wie groß der Unterschied zur S2 sein wird.

Sollte die D400 oder eine der nächsten Kameras jedoch überragend gut sein, würde ich mir Diese als zweites Gehäuse zulegen. Die S2 bekommt dann mein Neffe.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Da bin ich aber auch gespannt. Die S5 ist immer noch eine ganz besondere Kamera, nicht jedem liegt sie. Ich fand, das Konzept mit den extra Pixeln für helle Bereiche und Spitzlichter hat sehr gut funktioniert, kostet aber einen hohen Preis. Schade, dass nicht ein anderer Hersteller das aufgegriffen und optimiert hat.

Allerdings finde ich, dass Nikon mit den FX-Kameras bereits einen guten Dynamikumfang erreicht hat, die D3X ist in den Schatten sehr rauscharm und den Mitbewerbern weit voraus. Das lässt hoffen, dass die D400 - obwohl kleinerer Sensor - wieder ein Stück besser ist als die D300 oder die direkte Konkurrentin, die 50D. Meine Einschätzung: die D400 kommt bereits im Frühjahr/Sommer mit einem modifizierten Sonychip (oder dem Originalchip, wenn er Nikon taugt. Bei der A900 war Nikon offensichtlich 12 bit zu wenig.)

Aber man kann sich darauf verlassen, dass Nikon nichts auf den Markt wirft, bevor es nicht ausgereift ist, also notfalls etwas länger warten wie bei der D3X, dafür ist es dann aber optimal.

Die S5 habe ich wegen des günstigen Preises bei warehouseexpress bestellt, da ich sowieso noch ein zweites digitales Gehäuse haben wollte. Ich bin auch sehr gespannt wie groß der Unterschied zur S2 sein wird.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Da...Das lässt hoffen, dass die D400 - obwohl kleinerer Sensor - wieder ein Stück besser ist als die D300 oder die direkte Konkurrentin, die 50D. Meine Einschätzung: die D400 kommt bereits im Frühjahr/Sommer mit einem modifizierten Sonychip (oder dem Originalchip, wenn er Nikon taugt. Bei der A900 war Nikon offensichtlich 12 bit zu wenig.)
...

Naja, selbst die 50d der Canon kommt m.E. nicht an die, doch früher erschiene D300 ran.
Also sehe ich da wohl eher nicht ganz argen Handlungsbedarf.

Die D400 wird die 50d wieder weit hinter sich stehen lassen. Nur schon desshalb, weil diese Kamera schlicht in einer anderen Liga spielt.
Bei der D300 gegenüber der D40 sieht man dies auch sehr gut.

Die D50 vermochte m.E. kaum wirklich zur D300 aufzuschliessen.
Auflösung ist nun halt nicht alles. Das AF-System der D300 ist einfach spitze. Die Modularität sowie auch die Verarbeiten einfach nochmal etwas anderes.
Dazu kommt, dass eine D300 schlicht weniger rauscht.
12MP reichen den meisten, die solch eine Kamera in betracht ziehen sowieso.

Also wird eine D400 wohl in, wiederum optimierten Gewand zur zweiten Hälfte dieses Jahres angekündigt.
Früher denke ich nicht. Da auf dem Markt nun wirklich nicht sonderlicher Handlungsbedarf bestehen würde, dass Nikon den nachfolger unbedingt vorziehen müsste.

Bin aber auch der Meinung. Nikonw ird diese Zeit ganz sicherl Nutzen um die Kamera so weit zu Entwickeln, dass wenn sie auf den Markt kommt sich doch wieder einiges getan hat gegenüber ihrem Nachfolger.
Klar ist, dass man keine solchen Sprünge wie dass von der D200 zur D300 gewesen waren, erwarten muss.
Die Veränderungen werden sich moderart halten.
Dennoch, 2-3MP mehr, 1fps mehr, wiederum verbessertes Rauschen durch Signaloptimierungen.
Immerhin reden wir wieder von 2 Jahren. Und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Somit wird die D400 sicherlich sehr interessant werden, für doch einige, welche sich keine D300 zugelegt hatten.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?


Du solltest den Artikel vom 15.12.2008, der sich auf Gerüchte von nikonrumors.com stützt, auch mal gründlich durchlesen. Abgesehen davon ist es ja schon bedenklich, dass bei einem Fotoapparat die Videofunktion inzwischen wichtiger ist, als die Qualität der eigentlichen Aufgaben eines solchen Geräts.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?


ähäää. wer lesen kann ist klar im Vorteil...:lol:

Schon interessant wie diese Quelle die Kamera ständig eine D400 mit einer 5d-MKII vergleicht.
Auch wenn ich es toll finde, für die, die vielleicht mal ein Film aufnehmen möchten, frag mich mich schon einwenig, wie man noch solche Beiträge ernst nehmen kann, welche lediglich die Film-Auflösung als Referenz der Leistungsfähigkeit des Systems anzieht?!?
Naja, irgendwie machen sich solche Quellen ja selber unglaubwürdig.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Ach die Gerüchte sind doch immer begehrt und auch noch kostenlose Publicity für Nikon und deren Fans
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Trotzdem würde es mal interessieren wie die Nikon-interne Roadmap aussieht.

Dann wüsste ich nämlich ob ich zur D300 greife oder mich in Geduld übe ;-)
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Trotzdem würde es mal interessieren wie die Nikon-interne Roadmap aussieht.

Dann wüsste ich nämlich ob ich zur D300 greife oder mich in Geduld übe ;-)

Wenn du eine Kamera hast und nicht "zwingend" wechseln musst, dann wart noch ca. 6Monate. Dann wird die D400 vorgestellt, und sie wird sicherlich die ein oder andere Verbesserung gegenüber der D300 bringen.

Wenn du eine D300 hast, wirst du wohl nicht allzugrosse Sprünge erwarten müssen. Und so wohl kaum einen Grund haben zu warten.

Wenn unbedingt eine neue Kamera braucht, da deine jetzige vielleicht bald das Zeitliche segnet, dann nimm die D300. Sie weist bereits sichtbare Verbesserungen zur D200 auf.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Wenn du eine Kamera hast und nicht "zwingend" wechseln musst, dann wart noch ca. 6Monate. Dann wird die D400 vorgestellt, und sie wird sicherlich die ein oder andere Verbesserung gegenüber der D300 bringen.
warum 6 Monate? Weil D300 August 2007 vorgestellt wurde, 21 Monate nach der D200? Irgendwie passt es meiner Meinung nicht.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

D100 Feb 2002
+ 45 Monate:
D200 Nov 2005
+ 21 Monate:
D300 Aug 2007
+ 19 Monate:
D400 Mar 2009

könnte schon sein. Abstände werden wohl nicht größer werden.
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Wenn du eine Kamera hast und nicht "zwingend" wechseln musst, dann wart noch ca. 6Monate. Dann wird die D400 vorgestellt, und sie wird sicherlich die ein oder andere Verbesserung gegenüber der D300 bringen.
...

Meine Kamera ist quasi schon weg, ewig warten würd ich also nicht wollen. Andererseits dürfte die D400 schon Verbesserungen in Sachen Rauschen/Auflösung mit sich bringen. Von daher lohnt es vielleicht zu warten.

Wie war das eigentlich bei der D300? Hat sich der Preis zu heute stark verändert? In welchen Bereich könnte man die D400 ca. erwarten?
 
AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?

Jetzt gibts sogar schon das erste Buch zur D400. Gut, zwar nur (wer hätte das gedacht) als Ankündigung, dafür aber mit konkreten Fakten:

Nikon D400 (von Michael Gradias)
ISBN-10: 382724482X
ISBN-13: 978-3827244826
Markt und Technik (Juli 2009)

(siehe http://www.nikonblog.de/d400/geruechte-2009-177/)

Zur PMA im März die D400 besorgen, im April ausgiebig rumfummeln, im Mai das Buch verfassen, im Juni zum Druck, im Juli veröffentlichen - paßt doch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten