AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..?
M.E. wird eine höhere Framerate lediglich durch eine optimierte Spiegelmechanik realisiert.
Klar wären da 7fps sogar möglich.
Nur soltle man sich sehr gut Fragen, wie viel dann mit der Leistungserhöhung möglich ist. Etwa 9fps?
Wobei der Gedanke garnicht so "falsch" wäre.
Das Flagschiff der Crop-Kameras mit BG zuasmmen würde dann 9fps realiseren.
Ohne bei 7fps. Bei geringeren Puffer-Speicher sowie Einsatzzeit.
Die D3 liegt beim JPEG immernoch bei 11fps.
m.E. eine sehr ausgewogenen "Spitzenklasse" in Sachen Sport-Kameras
.
Was ich nicht glaube ist, dass in Sachen Rauschverhalten mehr als 2/3LW gegenüber der D300 drin liegen. Zumal lässt auf eine Rauschverbesserung hoffen, da die Auflösung nur sehr moderat angehoben würde mit 14MP.
Ich denke, dass die D400 für viele D300-Besitzer kaum genügend Anreize bietet, von dort zu wechseln.
Dennoch gibt es sicherlich genügend D80/D200 ect Fotografen, die sich dann wohl ernsthaft damit auseinander setzen.
Die D300 kann doch 6 fps, oder? Und falls die 7 fps genauso aus dem russischen Text extrahiert wurden wie anscheinend der Rest, dann können die durchaus genauso wie bei der D300 beworben werden (*8 Bilder/s mit optionalem Zubehör). Der oben verlinkte Blog beschreibt es ja schon ganz anders.
Vieleicht hat sich Nikon auch endlich erbarmt und eingesehen, daß sie durchaus mit ein paar Einschränkungen die 7 oder 8 fps aus dem EL-3e "quetschen" können. Sind dann halt keine 100 Bilder in Folge sondern nur 10 und vieleicht ist der Akku dann nach 500 anstatt 1000 Bildern leer.
Denke ich auch, und wenn es so kommt (insb. nutzbare ISO3200 am DX-Crop), dann ist sie gekauft
Interessant wäre noch, ob der MB-D10 auch an die D400 passen wird.
Gruss Bernhard
M.E. wird eine höhere Framerate lediglich durch eine optimierte Spiegelmechanik realisiert.
Klar wären da 7fps sogar möglich.
Nur soltle man sich sehr gut Fragen, wie viel dann mit der Leistungserhöhung möglich ist. Etwa 9fps?
Wobei der Gedanke garnicht so "falsch" wäre.
Das Flagschiff der Crop-Kameras mit BG zuasmmen würde dann 9fps realiseren.
Ohne bei 7fps. Bei geringeren Puffer-Speicher sowie Einsatzzeit.
Die D3 liegt beim JPEG immernoch bei 11fps.
m.E. eine sehr ausgewogenen "Spitzenklasse" in Sachen Sport-Kameras

Was ich nicht glaube ist, dass in Sachen Rauschverhalten mehr als 2/3LW gegenüber der D300 drin liegen. Zumal lässt auf eine Rauschverbesserung hoffen, da die Auflösung nur sehr moderat angehoben würde mit 14MP.
Ich denke, dass die D400 für viele D300-Besitzer kaum genügend Anreize bietet, von dort zu wechseln.
Dennoch gibt es sicherlich genügend D80/D200 ect Fotografen, die sich dann wohl ernsthaft damit auseinander setzen.