• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht auch bei Nikon Originalobjektiven!

Mat74

Themenersteller
Hi!

Tut mir leid, dass muss jetzt einfach raus.

Zu Weihnachten hab ich das 70-200 2,8 gekriegt, super Teil! Soweit so gut. Musste aber schnell feststellen dass in der Frontlinse nen langes Haar enthalten war :mad: also am Samstag zurück zum Händler damit. Er hatte nen neues und ich habs mitgenommen im Tausch...
Ausprobiert, optisch genau so gut wie das haarige, was sehr gut war. Also gefreut und gedacht es ist alles i.O. Heute habe ich dann gemerkt dass es tierisch anfängt zu quietschen wenn es anfängt zu fokussieren. Schon bei AF hörbar, bei MF noch lauter und greller. Also wieder zurück zum Händler, nur hat er jetzt kein anderes mehr. AAAAAHHHHHHHRRRRGGGGGG.

Hab ich da zuviel Erwartung wenn ich für den Preis was einwandfreies erhalten möchte? Ich meine wir reden hier über eines der Profi Objektive von Nikon. Wie kann das bitte sein? Für das Geld kaufen andere Leute nen Auto!
Mein 105 Micro musste ich aus 3 anderen auswählen, da die Serienstreuung auch bei Nikon vorhanden ist und wirklich ein grosser Unterschied in der Abbildungsleistung erkennbar war (von ganz schlecht bis gut).

Da wird immer gross geredet die Sigmas, Tamrons usw. hätten extreme Serienstreuungen was die optische Leistung angeht. Aber was Nikon hier, vor allem bei dem 70-200, leistet das geht ja auf keine Kuhhaut mehr....

Sorry, musste raus
Matthias
 
N'Abend,

schon komisch, ich selber hatte nie Probleme mit Nikon Sachen. Von Canon hört und liest man da schon mehr, ob das immer so stimmt was so geschrieben wird wage ich aber manchmal zu bezeifeln.

Hoffe Du bekommst es nochmals getauscht, ist ja eigentlich ein Witz, bei so einem hochpreisigen Artikel

Gruß
Kinski
 
Kann passieren. Mein 70-200 ist jetzt zum zweiten Mal im Service, dazu hab' ich erst das zweite behalten, nachdem mir mein mittlerweile Ex-Händler eines mit einem Kratzer im Gehäuse und defekten AF angedreht hat. Shit happens.
 
Jo, tauschen tu die es sicher, nur heißt es jetzt warten bis sie selber neue Ware kriegen. Nur graut mir schon vor dem dritten... Vielleicht löst es sich ja diesmal schon beim anfassen auf?
Nachdem ich mir das 70-200 Sigma angeschaut habe habe mich ja eben wegen der Qualität fürs teurere Nikon entschieden. Aber zumindest von der Bauqualität war das Sigma besser. Bloß optisch wars ne Katastrophe.
Mal schauen, vielleicht lass ichs auch ganz und investier die Kohle lieber in nen neues bike.....
 
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, das dein Händler zu faul war, das Objektiv sofort an Nikon zu Schicken.
Er hat wahrscheinlich auf einen Dummen gehofft, den der Fehler am Objektiv nicht auffällt.... :ugly:
Zu meinen 70-200er kann ich nur sagen: :top::top::top::top:
....und das Objektiv ist sogar besser als mein 70-200er L an meiner 1DsMkII.... :)
 
....das dein Händler zu faul war, das Objektiv sofort an Nikon zu Schicken.
Er hat wahrscheinlich auf einen Dummen gehofft, den der Fehler am Objektiv nicht auffällt....

Ne Du auf meinen Händler lass ich nix kommen. Der wusste das sicher nicht. Die Teile waren originalverpackt, die hatte noch keiner auf seiner Cam. Ausserdem hat er beide Teile anstandslos wieder zurückgenommen und mir neue bestellt. Die sind im Rückstand, sollten eigentlich schon längst da sein, jetzt heisst es 10.01. Mal sehen ob die dann auch wirklich kommen.
Er hat mir zwar auch angeboten dass ich die mangelhaften reparieren lassen könnte, hat aber verstanden dass ich kein neues, hochwertiges Premium Objektiv kaufe um es direkt zur Reparatur zu geben! Ich hab das Recht auf ein makelloses, voll funktionsfähiges Teil, immerhin zahle ich ja auch den entsprechenden Preis dafür!

"Mein" quietschen war übrigens nen anderes als bei alexander04. Bei mir war es definitiv mechanisch, als wenn Metall auf Metall reibt. Dazu kam noch, dass sich der Fokussring manchmal beim Scharfstellen mitbewegt hat, auch wenn das Teil auf AF war. Ich würde mal Tippen dass die Fokuseinheit nicht ganz gerade eingebaut war..... Für den Preis ne Frechheit! Auch wenn das Teil optisch 1A war, wenn ich es reparieren lassen würde, würde ich immer daran denken dass es ja das kaputte Teil war wenn ich schliesslich damit arbeiten würde. Es wäre nie ein wirklich gutes Objektiv für mich, und das soll es ja sein. Eben weil es perfekt sein sollte, ohne Kompromisse, hat mir meine Frau das Ding zu Weihnachten geschenkt. Also weg damit und hoffen auf das Neue!

Gruss
Matthias
 
.. man hört bei Nikon - i Vergl. zu Sigma/Tamron - ganz selten was von Nachjustierung, besitze mittlerweile nur noch Nikon-Linsen ... allerdings: beim 16-85 hatte ich beim Händler 3 zur Auswahl, bei einem war bereits ein Staubpartikel hinter der Frontlinse, beim anderen der VR-Schalter etwas labiler - nicht weltbewegendes und beim Online-Kauf sicherlich noch im Akzeptansbereich ... im Vergleich zu meinem früheren Tamron 28-75 mit merklich Spiel im Zoomring immer noch Premiumqualität - lt. Aussage meines Händlers wurde jedes zweite Tamron 17-50 nachjustiert ... alles im Leben ist also relativ ...; Gruss Digimanier
 
.... alles im Leben ist also relativ ...

Ja das ist mal wahr! Aber frustrierend ists trotzdem. Mal schauen wann mein Dealer die beiden nachbestellten 70-200 da hat. Dann heisst es hoffentlich: :D und :top:

Gegen das Rad hat nämlich meine Frau interveniert. Und da sie das Geschenk macht, muss ich mich Ihr doch fügen, oder :angel: ?

Gruss
Matthias
 
Dieses ganze Gerede von den ständig verstellten Fremd-Objektiven usw. ist nach meiner Erfahrung maßlos übertrieben.

Ich z.B. habe außer bei den beiden ersten Kit-Linsen nicht ein original Nikon ohne Kratzer, Staub oder sonst einem Fremdkörper drin.

So gesehen sind die Tamrons die ich habe oder hatte noch am besten gewesen.

Die interessantesten Linsen für mich hat aber Sigma.

Und die Leute die etwas genauere Angaben über die tatsächlichen Verhältnisse machen könnten halten sich aus gutem Grund nicht hier im Forum auf.

Man kann bei praktisch allen Herstellern in diesem Segment Glück oder Pech haben.

Wenn ich mir so manches Mittelformat-Objektiv anschaue so sind auch die meisten Nikon Linsen nur billige Massenware.

Jens
 
Ich kaufe fast nur gebrauchte Linsen und das sind einige!;) Und da waren die Nikkore ausnahmslos top. Die Sigmas waren fast ausnahmslos Gurken mit Pilz und ähnlichem Versehen.

Das kann nicht nur Zufall sein.
 
Ich glaube nicht, daß Pilz serienmäßig oder bevorzugt in gewissen Firmen auftritt.

Das ist eines dieser Beispiele die zeigen, wie diese ganzen "Sagen" entstehen.

Jens
 
Pilz ist in Deutschland schon naja, eigentlich nicht häufig anzutreffen. Die klimatischen Bedingungen stimmen einfach "noch" nicht ganz.

Natürlich sind Sporen auch in Deutschland Omnipräsent, aber solange man vorbeugt und seine Klotten nicht direkt der Feuchtigkeit aussetzt, ist das alles halb sooo wild.
 
Pilz ist in Deutschland schon naja, eigentlich nicht häufig anzutreffen. Die klimatischen Bedingungen stimmen einfach "noch" nicht ganz.

Natürlich sind Sporen auch in Deutschland Omnipräsent, aber solange man vorbeugt und seine Klotten nicht direkt der Feuchtigkeit aussetzt, ist das alles halb sooo wild.

Eben,
Linsenpilz kommt eigentlich hier in D nur vor, wenn die Leute ihre ausrangierten Objektive im feuchten und dunklen Keller lagern und die Dinger dann unbesehen bei iiihbää verkaufen ...:ugly:
 
Hi!

Nur zur Auflösung des Ganzen Themas, denn wer meckert muss auch sagen wenns OK ist (finde ich jedenfalls):

Ich habe nun mein drittes 70-200 VR in den Händen und bin restlos begeistert. Nikon war sogar so freundlich meinen Händler bevorzugt zu beliefern (ich habe da per mail mein Problem geschildert und die haben sich sofort gemeldet :top:), so dass die ihre Ware vor dem eigentlichen Termin bekommen haben und ich habe seit einigen Tagen mein neues 70-200 in den Händen. Habe jetzt am WE ausgiebig damit gespielt und bin sehr zufrieden!

Also: Alle guten Dinge sind drei.

Grüsse
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten