• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 - Erfahrungen

Wie heißt noch mal das renommierte Fachblatt, Color Foto ?

Ja, die müssen es ja wissen :p ;)

Habe den Test übrigens gelesen und mir kurz danach die D3200 gekauft :D

Bin halt doch ein kleiner Rebell :lol:

...

moin moin, ja dann berichte doch mal..bildqualität mit dem standart kit und wenn möglich mit anderen objektiven, wenn du hast :D

tschüß detlef
 
Und was sagt die Chip?

Und was sagt DxOMark?

Verflixt, hatte ich doch vor Kauf ganz vergessen, den Testbericht von Chip Foto eingehend zu studieren und bzgl. der bevorstehenden Kaufentscheidung für mich auszuwerten :grumble:

Testergebnisse interessieren mich allerdings reichlich wenig. Da bin ich mutig genug, mir meine eigenen Bilder davon zu machen.

Geht es hier im Thread eigentlich um User, welche mit einer tatsächlich vorhandenen D3200 ihre eigenen damit bisher gemachten Erfahrungen schildern oder zählen auch Beiträge anderer User, welche auf irgendwelche Testergebnisse diverser „Fachzeitschriften“ verweisen?

Wenn letzteres der Fall ist, frage ich mich, warum hier so wenig los ist :rolleyes:
 
...Geht es hier im Thread eigentlich um User, welche mit einer tatsächlich vorhandenen D3200 ihre eigenen damit bisher gemachten Erfahrungen schildern oder zählen auch Beiträge anderer User, welche auf irgendwelche Testergebnisse diverser „Fachzeitschriften“ verweisen?

Wenn letzteres der Fall ist, frage ich mich, warum hier so wenig los ist :rolleyes:

Alle Beiträge zählen und sind natürlich willkommen, selbstverständlich gerade auch die kritischen!

Wer nicht über persönliche Erfahrungen mit der D3200 verfügt, nutzt eben andere Quellen, um deren "Erfahrungen" hier zu posten. Für die Mehrzahl der "Interessenten" zählen nunmal Testberichte, egal aus welcher Quelle und unabhängig vom Ansehen des jeweiligen "Fachblattes".

Wer nach Durchsicht des Beispielbilderthreads oder der Anhänge (auch der crops) von alberto1966 oder meiner Wenigkeit zu dem Schluss kommt, dass die D3200 von der BQ hinter Vorgängermodellen zurückbleibt, kann und soll dies selbstverständlich auch weiterhin hier äußern.
Die anfängliche und durchaus berechtigte Kritik an manchen Bildern bzw. Objektiv-/Kamarakombinationen ist vorübergehend verstummt.:rolleyes:

Gerade alberto1966, aber auch ich, verfügen durchaus über Vergleichsmöglichkeiten zur D3100, zur D7000 zur Fuji S3pro und diversen Kameras aus dem Hause Pentax (K200d,K20d, K-x).

Meine durchweg positive Meinung zur D3200 steht nach kurzer Eingewöhnungszeit mit tw. unerklärlichen unscharfen Bildern fest.
Sie wird mir die Wartezeit auf die D600 versüßen und ihre Berechtigung als "Telekonverter" mit unglaublichem Crop-Potential sicherlich noch einige Jährchen erfüllen.

Natürlich muss sie sich aufgrund der UVP mit der D5100 und anderen Kameras anderer Hersteller messen, wenngleich allein schon der 24MP-Sensor ein Alleinstellungs-Merkmal darstellt, der es imho schwer macht,"vergleichbares" am Markt zu finden. ;)

Gruß
Rüdiger
 
gerade die testberichte, die ich natürlich auch lese und eher verwirren, sind doch manchmal recht merkwürdig. ich kann mich erinnern als seinerzeit die pentax kx auf den markt kam, daß sie bei eigentlich allen zeitschriften inkl. color foto und chip über den klee gelobt wurden.

wenn man heute reinschaut ist die damals so achso tolle bildqualität nicht mehr so dolle. ok, ist klar daß die ständig die testmuster ändern aber ein gutes bild (ich meine jetzt die bildquali) bleibt ein gutes bild. warum soll eine kx jetzt plötzlich schlechtere bilder machen als vorher?

genauso war es mit der d3100 und wird auch bestimmt bei der d3200 kommen. am deutlichsten wird dies bei der d90. plötzlich auch nicht mehr ganz so gut, dabei hatte die color foto als die d7000 rauskam (und ich meine die chip ebenfalls) sogar berichtet das die d90 sogar in der bildquali noch eine spur besser wäre als die d7000 und das als rückschritt bezeichnet.

mir kommt der verdacht, daß das ganze gewollt ist um dafür zu sorgen daß auch fleißig neue kameras gekauft werden. viele denken dann wahrscheinlich die eigene kamera ist plötzlich nicht mehr so gut, also muß eine neue her.
natürlich profitieren beide seiten davon. ich meine die hersteller und die magazine. der kunde wird jedoch m.e für dumm verkauft. mit richtigen informationen hat das nicht mehr viel zu tun!

sorry liebe mods ist etwas ot aber das mußte mal raus. vielleicht sehen das ja auch andere so. :(
 
gerade die testberichte, die ich natürlich auch lese und eher verwirren [...] vielleicht sehen das ja auch andere so. :(
Nö. Ich orientiere mich bei der Anschaffung und Beurteilung an den bekannten technischen Daten, schaue ob die meiner Anwendung entsprechen, vergleiche (wenn vorhanden) die Beispiele hier im Forum, schaffe mir die Kamera an und beurteile dann selbst ob mir die Ergebnisse zusagen. Wenn nicht, dann geht sie innerhalb der 1. Woche zurück zum Verkäufer oder wird später wieder verkauft.
Testberichte in Zeitschriften (ich kenne keine unabhängige) werden immer in irgendeiner Form von der Anzeigenschaltung oder anderen Interessenverflechtungen beeinflusst und selbst wenn nicht, werden immer irgendwelche technischen Werte verglichen die abhängig von Objektiv, Body, Aufnahmeart und Tester selbst bei 3 Tests mit derselben Kamera unterschiedliche Werte ergeben können - wie dann die Vergleiche zwischen den Herstellern aussehen, dass kann sich jeder selbst ausrechnen.

Als Kaufargument werde ich niemals einen Testbericht einer sogenannten Fachzeitschrift heranziehen, denn die können zwar die Technik testen aber nie meinen persönlichen Eindruck vom optischen Ergebnis berücksichtigen. Deshalb wird mich eine Zeitschrift sicher nicht durcheinander bringen ;)
 
genauso war es mit der d3100 und wird auch bestimmt bei der d3200 kommen. am deutlichsten wird dies bei der d90. plötzlich auch nicht mehr ganz so gut, dabei hatte die color foto als die d7000 rauskam (und ich meine die chip ebenfalls) sogar berichtet das die d90 sogar in der bildquali noch eine spur besser wäre als die d7000 und das als rückschritt bezeichnet.

mir kommt der verdacht, daß das ganze gewollt ist um dafür zu sorgen daß auch fleißig neue kameras gekauft werden.

Du solltest Dir vielleicht Gedanken machen woher Du Deine Informationen beziehst. Die von Dir genannten Zeitschriften halte ich für suboptimal (gelinde gesagt).
Es gibt objektive und nachvollziehbare technische Testkriterien (z.B. bei DXO bei Kameras/Sensoren, Photozone bei Objektiven), und da ändert sich auch nichts.
Es gibt (gute) subjektive Tests in Zeitschriften wie Naturfoto, Fotografie, etc. in denen ein Fotograf seine persönlichen Eindrücke im praktischen Einsatz niederschreibt.
Es gibt natürlich noch dpreview, auch nicht schlecht und die versuchen ein Stück weit beides unter einen Hut zu bringen.
 
Ich hab mir die D3200 als Ergänzung zu meinen Fuji S5 Bodies geholt. Mit dem eingeschränkten Bedienkomfort muss man halt leben und mit dem AF muss ich mich noch anfreunden. Ansonsten entspricht sie meinen Erwartungen.

Klar ist, dass die Fehlertoleranz in Sachen AF und Belichtungszeit bei bewegten Objekten auf Pixelebene natürlich deutlich niedriere liegt als bei 12, 14 oder 16 MPix.

Wenn alles passt, liefert sie super Ergebnisse auch 1:1. Ansonsten auf 4000 Pix Kantenlänge cropen und alles ist wie bisher.

Das Rauschverhalten finde ich für 24 MPix klasse, wenngleich ja auch bei Rauschunterdrückung "off" die Software laut Bedienungsanleitung immer noch ihre Hand im Spiel hat.

Auch sonst hat die Marketingabteilung halt das ein oder andere gestrichen, um Raum für neue Modelle mit gleichem Chip zu lassen. Es bleibt halt eine Einsteiger-Level Cam. Mir fehlt z.B., dass ich den Weissabgleich nicht in Kelvin einstellen kann.

Aber seis drum, 24 MPix für 500 Euro sind klasse! :cool:
 
Hallo,

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von der Qualität der geposteten Bilder der 3200 begeistert bin. Ich würde sie zwar nicht kaufen (weil sie mir von der Bedienung her zu "consumer-like" ist) aber die BQ läßt bzgl. der neuen Modelle hoffen !

Grüße
Andreas
 
mich würde hier auch mal interessieren ob der auto fokus wirklich so lahm ist (ich meine jetzt nicht im live view) oder ob er auch bei sich schnell bewegten objekten greift?

ich konnte dies nicht testen, da ich im markt ja nur statische motive ablichten konnte
 
mich würde hier auch mal interessieren ob der auto fokus wirklich so lahm ist (ich meine jetzt nicht im live view) oder ob er auch bei sich schnell bewegten objekten greift?

ich konnte dies nicht testen, da ich im markt ja nur statische motive ablichten konnte

Der AF ist genau so lahm, wie ihn der AF-Antrieb des Objektives vorgibt ;)

Gruß
Rüdiger
 
Ich habe die D3200 heute bekommen und ausprobiert, hatte vorher die D3100. Die Bildqulität ist wirklich um einiges besser, liegt auch besser in der Hand. Serienbilder gehen auch um einiges flotter, hätte ich nicht erwartet!
 
mich würde hier auch mal interessieren ob der auto fokus wirklich so lahm ist (ich meine jetzt nicht im live view) oder ob er auch bei sich schnell bewegten objekten greift?

ich konnte dies nicht testen, da ich im markt ja nur statische motive ablichten konnte

Der AF ist genau so lahm, wie ihn der AF-Antrieb des Objektives vorgibt ;)

Gruß
Rüdiger

Ich denke sixxpack meint die Fähigkeit des AF schnellen Objekten zu folgen. Und das spielt sehr wohl der Body mit rein, oder?

wembly:

genau das meinte ich :top:

Ach soooooo :angel: :evil:

Woher stammt eigentlich die von sixxpack übernommene Formulierung: "...ob der auto fokus wirklich so lahm ist..." Wer hat das festgestellt?
Innerhalb meines "Fuhrparks" ergibt sich folgende Geschwindigkeits-Reihenfolge:

Platz 3: S3pro
Platz 2: D3200
Platz 1: D7000

Vielleicht hilft´s ein wenig :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
das mit dem af habe ich im netz in div. tests und auch in foren lesen können die (zumindest behaupten) eine d3200 zu besitzen und der meinung sind das der af nicht das gelbe vom ei ist.

"Hinzu kommt, dass auch der Autofokus eher zur gemächlichen Sorte zählt"

Quelle: digitalkamera.de

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D3200/7759.aspx


die testbilder die hier im forum gezeigt wurden finde ich ja sehr klasse, aber solange die d3200 momentan genauso teuer ist wie die d5100 bzw. teilweise sogar noch darüber liegt, denke ich das die d5100 einfach die bessere wahl darstellt. aber wie gesagt, ich finde die d3200 schon sehr gut....aber der preis....
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem af habe ich im netz in div. tests und auch in foren lesen können die (zumindest behaupten) eine d3200 zu besitzen und der meinung sind das der af nicht das gelbe vom ei ist.

"Hinzu kommt, dass auch der Autofokus eher zur gemächlichen Sorte zählt"

Quelle: digitalkamera.de

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D3200/7759.aspx


die testbilder die hier im forum gezeigt wurden finde ich ja sehr klasse, aber solange die d3200 momentan genauso teuer ist wie die d5100 bzw. teilweise sogar noch darüber liegt, denke ich das die d5100 einfach die bessere wahl darstellt. aber wie gesagt, ich finde die d3200 schon sehr gut....aber der preis....



Hallo,

Platz 1: D7000
Platz 2: D5100
Platz 3: D3200


So, isst es schon besser ...Rüdiger!;) Tatsachen ins Auge sehen.....schmerzlich....ist:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten