• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 - Erfahrungen

Platz 1: D7000
Platz 2: D5100
Platz 3: D3200
So, isst es schon besser ...Rüdiger!;) Tatsachen ins Auge sehen.....schmerzlich....ist:ugly:
Könnte es sein, dass du was mit den Augen hast? Genau die Platzierung hat Rüdiger auch vergeben:

Intruda schrieb:
Platz 3: S3pro
Platz 2: D3200
Platz 1: D7000
Was kann er dafür, wenn du die S3 nicht kennst und statt dessen die D5100 mit ins Spiel bringst?
 
Ach soooooo :angel: :evil:

Woher stammt eigentlich die von sixxpack übernommene Formulierung: "...ob der auto fokus wirklich so lahm ist..." Wer hat das festgestellt?
Innerhalb meines "Fuhrparks" ergibt sich folgende Geschwindigkeits-Reihenfolge:

Platz 3: S3pro
Platz 2: D3200
Platz 1: D7000

Vielleicht hilft´s ein wenig :rolleyes:

Gruß
Rüdiger




Könnte es sein, dass du was mit den Augen hast? Genau die Platzierung hat Rüdiger auch vergeben:

Was kann er dafür, wenn du die S3 nicht kennst und statt dessen die D5100 mit ins Spiel bringst?

Ich nicht, aber Du:ugly::grumble:
 
Ich nicht, aber Du:ugly::grumble:

Irgendwie kommt ihr beiden da nicht so recht übereinander. Obschon ihr fast das gleiche sagt. Intruda sagt das die D7000 besser wie die D3200 ist. Meinst du auch. Du schiebst die D5100 noch dazwischen. Die hat Intruda aber gar nicht.

@Intruda
Nicht nur der AF-Motor ist für die Geschwindigkeit, auch die vorhandene Rechenleistung der Kamera hat damit zu tun. Bei der Auslöseverzögerung gibt es merkliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bodys. Die kleinen Nikons kommen da immer recht schlecht bei weg.
 
Ich nicht, aber Du:ugly::grumble:
Ich liebe solche Spezialisten wie dich und bin gerne bereit dir den Sachverhalt noch einmal zu erklären :evil:
Wenn du die D5100 aus deiner Bewertung heraus nimmst (die hat Rüdiger ja gar nicht berücksichtigt, sondern die S3 statt dessen aufgeführt), auf welcher Stelle landet die D3200 dann bei dir?
Wenn nicht auf Position 2, dann arbeitest du mir einem anderen Zahlensystem als ich :cool:

Edit: Oh in der Zeit als der Postbote vor der Tür stand, hat Manni hat es auch bereits erklärt - macht nix, doppelt hält vielleicht besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...So, isst es schon besser ...Rüdiger!;) Tatsachen ins Auge sehen.....schmerzlich....ist:ugly:

Ich fürchte, ich kann Dir auch nicht ganz folgen.
Wie gesagt, ich besitze ja eine gewisse Auswahl an Kamerabodies für unterschiedliche Zwecke. Die D3200 soll auch insgesamt gar nicht mit der D7000 konkurrieren. Insofern ist für mich überhaupt nichts "schmerzlich".

Bei statischen Motiven und Landschaften kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen, die D7000 künftig im Rucksack zu lassen.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt, wenn ich z.b. beim fußballspiel oder autorennen fotografieren möchte bzw. vögel im flug reicht zwar womöglich die serienbildgeschwindigkeit der d3200 aus, der af aber wird wahrscheinlich eher hin und her rudern, besonders wenn die lichtverhältnisse nicht so toll sind. kann man das so sagen?

da wäre dann die d5100 also die bessere wahl oder?
 
das heißt, wenn ich z.b. beim fußballspiel oder autorennen fotografieren möchte bzw. vögel im flug reicht zwar womöglich die serienbildgeschwindigkeit der d3200 aus, der af aber wird wahrscheinlich eher hin und her rudern, besonders wenn die lichtverhältnisse nicht so toll sind. kann man das so sagen?

da wäre dann die d5100 also die bessere wahl oder?

Warum?

Vögel im Flug scharf zu erwischen, wäre für mich die Königsdisziplin.
Wobei ich hier gerne noch zwischen Adler und Mauerseglern unterscheiden möchte ;).
Verschärft würde das Ganze noch, "...wenn die Lichtverhältnisse nicht so toll" wären. :rolleyes:

Ich behaupte jetzt mal ganz fresch, dass Du bei diesen Bedingungen auch einen sog. "Pro-Body" ordentlich zum Schwitzen bringen und jede Menge Ausschuss produzieren würdest. :eek:

Weiterhin behaupte ich, dass ein Autorennen überhaupt keine und ein Fußballspiel (abhängig von der Klasse) geringere Ansprüche an jeden Kamera-AF stellt. :eek:

Aber wie bereits weiter oben erwähnt, kommt hier u.a. auch wieder die Geschwindigkeit des Objektiv-AFs zum tragen.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende muss sie auch noch fliegen können. Oft haben Leute mit diesen Ansprüchen die billigsten Objektive. Nach wie vor ist das Objektiv und der Fotograf entscheidend.
 
oh sorry, ich wusste nicht das dies große ansprüche sind wenn man bedenkt was sie kostet. eine alpha 57 kann das und kostet auch nicht mehr, da wird man ja wohl noch fragen dürfen :mad:

außerdem war es auch nur eine frage und nicht mehr und nicht weniger
 
Glaub ich nicht.
Die Kennlinien der D3200 bei DXO sind fast deckungsgleich mit denen des 24MP-Sensor in der Nex 7.
Da steht einfach nur Nikon drauf.

Auf Digitalkamera haben sie schon zur D7000 geschrieben das der Sensor eine Eigenentwicklung sei. Die V1/ J1 hat wohl auch keinen Sony Sensor denn mir ist keine Sony Kamera mit dem 1" 10MP bekannt.
Die D800 hat einen 36 MP Sensor den ich ebenfalls in keiner Sony gesehen habe.
Woher kommt also der 36MP Sensor der D800 bzw. der 1" 10MP? Ich kann mir nicht vorstellen das Sony sowas entwickelt um es Konkurrenten zuerst zu geben.

Schaut man sich die Größenverhältnisse der 24MP Sony Sensoren und den der D3200 an so gibt es da auch kleine Unterschiede.
D3200 (23,2 x 15,4 mm) 24,2MP / 24,7MP
Sony (23,5 x 15,6 mm) 24,3MP / 24,7 MP

Es spricht also schon einiges dafür das Nikon seine Sensoren nun selber entwickelt.
 
Auf Digitalkamera haben sie schon zur D7000 geschrieben das der Sensor eine Eigenentwicklung sei. Die V1/ J1 hat wohl auch keinen Sony Sensor denn mir ist keine Sony Kamera mit dem 1" 10MP bekannt.
Die D800 hat einen 36 MP Sensor den ich ebenfalls in keiner Sony gesehen habe.
Woher kommt also der 36MP Sensor der D800 bzw. der 1" 10MP? Ich kann mir nicht vorstellen das Sony sowas entwickelt um es Konkurrenten zuerst zu geben.

Schaut man sich die Größenverhältnisse der 24MP Sony Sensoren und den der D3200 an so gibt es da auch kleine Unterschiede.
D3200 (23,2 x 15,4 mm) 24,2MP / 24,7MP
Sony (23,5 x 15,6 mm) 24,3MP / 24,7 MP

Es spricht also schon einiges dafür das Nikon seine Sensoren nun selber entwickelt.

Sie stellen sie sogar selber her;). Der Sensor der D3200 ist "Made by Nikon": http://nikonrumors.com/2012/06/22/the-sensor-inside-the-d3200-is-made-by-nikon.aspx/
 
Sie stellen sie sogar selber her;). Der Sensor der D3200 ist "Made by Nikon": http://nikonrumors.com/2012/06/22/the-sensor-inside-the-d3200-is-made-by-nikon.aspx/

Selbst wenn Nikon den Sensor "selber" herstellen sollte und "made by Nikon" auf die chips printed, muss das nicht heissen (und es ist nach wie vor eher unwahrscheinlich), dass Nikon jetzt eine eigene Wafer-Produktionsanlage aufgezogen hat. Wahrscheinlicher ist - schon allein aus Wirtschaftlichkeitsgründen, dass sie Produktionskapazität bei etablierten Chiphersterrn einkaufen.
 
Hat dei D3200 dei gleiche AF Feldhervorhebung wie die D5100, mit rotem Laserpünktchen im Sucher, oder wie die D90 mit LCD Technik?
 
2 oder drittbody.............

nicht jeder hat soviel geld übrig sich mehrere cams zu holen. deshalb bin ich auch noch reiflich am überlegen das passende zu finden. das ist gar nicht so einfach
 
Auf Digitalkamera haben sie schon zur D7000 geschrieben das der Sensor eine Eigenentwicklung sei.

Auch der gleicht verblüffend dem Sensor in der Pentax K5 und Sony A580.
Imho steht sogar Sony auf dem Chip drauf.

Die V1/ J1 hat wohl auch keinen Sony Sensor denn mir ist keine Sony Kamera mit dem 1" 10MP bekannt.

Der kommt wohl nicht von Sony.

Die D800 hat einen 36 MP Sensor den ich ebenfalls in keiner Sony gesehen habe.
Woher kommt also der 36MP Sensor der D800 bzw. der 1" 10MP? Ich kann mir nicht vorstellen das Sony sowas entwickelt um es Konkurrenten zuerst zu geben.

Konkurrenten wohl nicht, Kunden aber sicherlich schon.
Nikon ist der größte Abnehmer von großen Sony-Sensoren, mehr noch als die eigene Kamerasparte.

Schaut man sich die Größenverhältnisse der 24MP Sony Sensoren und den der D3200 an so gibt es da auch kleine Unterschiede.
D3200 (23,2 x 15,4 mm) 24,2MP / 24,7MP
Sony (23,5 x 15,6 mm) 24,3MP / 24,7 MP

Es spricht also schon einiges dafür das Nikon seine Sensoren nun selber entwickelt.

Was heißt "entwickelt"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten