• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 - Erfahrungen

Ich schrieb doch extra: "technisch gesehen".
Diese Aussage bezog sich selbstredend ausschliesslich auf die subjektiv empfundene Qualität eines Bildes.

Features und Haptik zählen für mich nicht dazu.
DA wirkt die D7000 selbstverständlich deutlich wertiger und "komfortabler". Reduziert man wieder alles darauf, "was hinten raus kommt", liegt die D3200 bei vernünftigen Kamera-presets imho mit der D7000 mindestens gleichauf. :cool:

Mir ist es zudem ziemlich "Wurscht", ob das Display der D3200 einen grün-/blau Stich hat, weil dieses Display für mich nur zur Kontrolle darüber dient, dass das Bild "grob" in Ordnung zu sein scheint. Ohne Lesehilfe kann ich ausser Farben und Kontrasten kaum etwas wahrnehmen und die Lesebrille liegt meistens zu Hause :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildqualitativ sind die Grenzen an DX schon so gut wie erreicht. Es wird wohl niemand behaupten wollen, dass es einen PRAXISRELEVANTEN Unterschied in der Bildqualität gibt. Dass sich Nikon endlich mal dem Thema Video angenommen hat finde ich sehr gut. Übrigens wird eine DSLR niemals ein Ersatz für einen Compaktcamcorder sein für wildes herumzoomen und schwenken. Vielmehr ist ein Filmen wie mit einer großformatigen Kinokamera mit hervorragendem Low Light Verhalten und selektiver Schärfe möglich. Kürzlich gab es mal einen Vergleich, der zeigte, dass eine 5D oder D800 schon fast an eine Arri Alexa Kinokamera rankommt. Und die kostet je nach Ausstattung mal eben 60 000,-
Scheinbar ist der Megapixelhype wieder erwacht. Wie sonst ließe sich erklären, dass selbst Leute, die es besser wissen müssten die neuen Kameras über alle Maße loben? Wenn die Bildqualität tatsächlich so rasant steigen würde, dann müssten doch die aktuellen DX Modelle langsam mal an die 12MP FX Kameras rankommen. tun sie aber nicht.

Wie ich solche Aussagen liebe :evil:

Gruß
Rüdiger
 
Bildqualitativ sind die Grenzen an DX schon so gut wie erreicht.

mal davon abgesehen, dass Du eine sehr schwammige Formulierung gewählt hast fällt mir da ganz spontan ein DX-Fuji-16MP oder 24MP ein. Das wäre ein gewaltiger Sprung. Ich sehe da noch einen weiten Weg bis zur Grenze.....

ach so, fast vergessen. die Fuji natürlich mit brauchbaren Iso bis 6400...
 
Könntest Du diese Formulierung bitte etwas deutlicher machen?
Ich kann mit den Begriffen "unharmonisch" und "Ausschuss" ohne nähere Erläuterung leider so garnichts anfangen. :angel:

Danke!

Gruß
Rüdiger

Ich hab das ja ähnlich schon weiter vorn erläutert. Es ist das Ergebnis von sehr vielen Fotos, die wir mit D5000, D90, D5100 und D3200 gemacht haben. Unter ähnlichen Bedingungen und Einstellungen produzierte die D90 und die D5000 die wenigsten, die D3200 die meisten unscharfen Bilder. Unsere neue D5100 (inzwischen die vierte) liegt bisher knapp hinter D5000/D90, wobei bei erst ca. 1000 Fotos noch weitere Ergebnisse abgewartet werden müssen.

Unharmonisch ist m.E. die Diskrepanz D3200 Einsteigerkamera - Einsteigerobjektive - anspruchsvoller Sensor. Die Bilder wurden bei gleicher Ausgabegrösse verglichen.
 
Wie sieht es denn mit der High ISO Fähigkeit aus? Insbesondere zur D5100 ist der Unterschied interessant. Die gute High ISO Fähigkeit der 5100 war für mich wichtiger Kaufgrund.
 
Wie sieht es denn mit der High ISO Fähigkeit aus? Insbesondere zur D5100 ist der Unterschied interessant. Die gute High ISO Fähigkeit der 5100 war für mich wichtiger Kaufgrund.

Wie wär´s mit ISO 12800 in absoluter Dunkelheit mit Handy-Display als einziger Lichtquelle?

Guckst Du hier das zweite Bild.

Überhaupt lohnt ab und an ein Blick in den D3200-Beispielbilderthread ;)

Gruß
Rüdiger
 
also ich habe mir jetzt mal div. bilderthreads angeschaut. sowohl nikon d3200, nikon d5100 bis zur d7000, sony a57 und a65, canon 600d usw. bislang gefallen mir die bilder von der d3200 kommend am besten. klar wurden div. objektive verwendet, auch an den anderen kameras. aber selbst die hochwertigen optiken lösen da bei mir keinen wow effekt aus. die der d3200 schon.

vielleicht liegts aber auch daran das ich brillenträger bin und dadurch etwas gehandycapt? :D

ok, ich weiß auch nicht, es wirkt aber auf mich so. kann es sein das jeder mensch schärfe und farben anders wahrnimmt? :confused:
 
klar, aber trotzdem sehe ich doch ob etwas scharf ist oder eher nicht. und da wirkt die d3200 mit ihren bildern und versch. objektive trotzdem irgendwie klarer, schärfer eben und auch die farben wirken auf mich besser abgestimmt.

wie gesagt, ich bevorzuge eigentlich die d5100 oder a57 und war jetzt überrascht. ich habe nun vergleichsmaterial von photocommunity.de herangezogen und andere bilder im netz, die auch als vollbilder vorhanden sind. wieder wirken die bilder der d3200 auf mich wirkungsvoller, schärfer, kontrastreicher.

naja, vielleicht doch weil ich ein nasenfahrrad trage! :D


PS: ja, die brille war frisch geputzt ;-)
 
Bei 500 kb maximaler Größe und Auflösungslimit ist eine Beurteilung der Unterschiede eher nicht möglich.

Dann könnte dieses Forum ab sofort jegliches Bildmaterial unterbinden, da nach Deiner Auffassung ein Vergleich von Bildern eher nicht möglich ist?

Ich gehe davon aus, dass Du das nicht wirklich annimmst!
 
mal davon abgesehen, dass Du eine sehr schwammige Formulierung gewählt hast fällt mir da ganz spontan ein DX-Fuji-16MP oder 24MP ein. Das wäre ein gewaltiger Sprung. Ich sehe da noch einen weiten Weg bis zur Grenze.....

ach so, fast vergessen. die Fuji natürlich mit brauchbaren Iso bis 6400...

Wieso wird eigentlich immer Steigerung der MP mit einer Steigerung der Bildqualität gleichgesetzt?
 
Intruda - stimme dir zwar zu was die Videos angeht, aber wie es Benutzer gibt die den Auto Modus verwenden an der DLSR, so gibt es auch Benutzer die für einfache Erinnerungsvideos keinen Man.Focus verwenden.
Daher, meine Freundin fotografiert nicht mit der D700 sondern mit der Olympus TG-810. Damit macht sie im Moment auch die Videos, aber ich bin halt nicht so zufrieden damit. Die D3200 würde damit beides abdecken und ich könnte auch noch die Objektive nutzen die ich schon habe.

Nur wenn das mit dem AF nicht klappt, macht das natürlich keinen Sinn. Das mit dem Micro ist zwar auch noch ein Übel, aber das kann man ggf. noch mit einem externen Mikro ausgleichen.

Für mich hat sich das Thema da mit erledigt, ich brauch selbst kein Video, ich mag das nicht mehr. Früher mat mir Video besser gefallen als Bilder, heute ist es umgekehrt. Aber um die Kinder bei bestimmten Tätigkeiten zu Filmen wäre es interessant gewesen beides zu vereinen, dann muss man nicht mehrere Geräte mitnehmen.

Danke für die Infos, eure Hilfe und Meinungen! :top:
 
Intruda - stimme dir zwar zu was die Videos angeht, aber wie es Benutzer gibt die den Auto Modus verwenden an der DLSR, so gibt es auch Benutzer die für einfache Erinnerungsvideos keinen Man.Focus verwenden....Die D3200 würde damit beides abdecken und ich könnte auch noch die Objektive nutzen die ich schon habe.

Nur wenn das mit dem AF nicht klappt, macht das natürlich keinen Sinn. Das mit dem Micro ist zwar auch noch ein Übel, aber das kann man ggf. noch mit einem externen Mikro ausgleichen.

Für mich hat sich das Thema da mit erledigt, ich brauch selbst kein Video, ich mag das nicht mehr. Früher mat mir Video besser gefallen als Bilder, heute ist es umgekehrt. Aber um die Kinder bei bestimmten Tätigkeiten zu Filmen wäre es interessant gewesen beides zu vereinen, dann muss man nicht mehrere Geräte mitnehmen.

Danke für die Infos, eure Hilfe und Meinungen! :top:

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. :rolleyes:
Im AF-F- Modus ist der AF beim gelegentlichen Filmen ( Kinder, usw.) imo schon sehr brauchbar. Mit dem 16-85 habe ich sogar eine butterweiche "Zoomfahrt" hinbekommen. Mit externem Mikrofon sollten auch die AF-Geräusche wegfallen.

Gruß
Rüdiger
 
Langsam mag ich sogar Deine Pauschalisierungen :evil:

Gruß & ;)
Rüdiger

Naja, jetzt sei doch mal net so:angel: Du weist das schon einzuordnen.:)Vor einiger Zeit gab es mal ein Interview mit einem Nikon Menschen, der meinte sinngemäß, dass leider ein guter Teil der möglichen Auflösung der Rauscharmut geopfert werden müsse, da Rauscharmut sehr gefragt ist. Dann könnte man doch genausogut die MP niedriger halten und nur das Rauschen verbessern. Nur ist es wohl scheinbar so, dass selbst bei einem erfahrenen Clientel MP immer noch das Verkaufsargument Nr.1 sind. Man sah es z.b. daran was in den Canon Foren abging, als die D800 vorgestellt wurde. Aber jetzt genug OT, da ich zu den Erfahrungen mit der 3200 nichts beitragen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte dieses Forum ab sofort jegliches Bildmaterial unterbinden, da nach Deiner Auffassung ein Vergleich von Bildern eher nicht möglich ist?

Ich gehe davon aus, dass Du das nicht wirklich annimmst!

In Sachen Auflösung denke ich schon, außer es werden Crops gelistet.

In Hinblick auf Farbe, Dynamik usw. Geht das sicher.

Ich kann auf Forengröße bis jetzt nicht beurteilen, ob ein Bild mit der D3200 oder D5100 gemacht wurde.
 
ich werde mal in einem der märkte die d3200 testen, dann werde ich sehen wie die video funktion ist bzw. soll es sich meine freundin anschauen.

danke auf alle fälle.



zu den MP ...
grob gesagt sind MP nicht schlecht, je mehr desto feiner auch bei großen formaten. die frage ist wie oft man sie braucht ob einem nicht bei großen bildern die interpolation genügt. bis 300% habe ich in einem test von kwerfeldein.de gesehen, geht ganz gut. muss es selbst erst testen.

die 24 oder 36mp brauche ich real gesehen sehr selten, bisher haben mir die 12mp auch gericht die meine d700 hinbiegt. ich bin zufrieden. aber wenn die d800 mal preislich interessant wird, kann es gut sein das ich mir diese dann zulege.

ich brauche definitiv nicht immer die neuesten produkte, ich kann warten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten