• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3200 - Erfahrungen

Bei der D7000 ist es so, dass die ISO-Automatik mit Blitz nur maximal auf das vierfache des eingestellten Wertes geht.
Also: Iso-Auto auf 100-3200, Iso auf 100, Blitz dran, Kamera geht nur bis 400.

Könnte gut sein, dass das bei der D3200 ähnlich ist.

Nein, die D3200 zieht die ISO immer bis ans Maximum. Ist halt im Blitzbetrieb etwas Unvorteilhaft. Bis ISO 400 könnte ich das ja noch verschmerzen, aber ist ja nicht Sinn der Sache, das Blitzbilder ISO-Rauschen haben...
 
Nein, die D3200 zieht die ISO immer bis ans Maximum. Ist halt im Blitzbetrieb etwas Unvorteilhaft. Bis ISO 400 könnte ich das ja noch verschmerzen, aber ist ja nicht Sinn der Sache, das Blitzbilder ISO-Rauschen haben...


Hier muss man zwischen internen und externen Blitz unterscheiden. Leider. Der interne wird schnell bis zum max. hoch gezogen, der externe bis zum 3 oder 4 fachen von der ISO min..
 
Hier muss man zwischen internen und externen Blitz unterscheiden. Leider. Der interne wird schnell bis zum max. hoch gezogen, der externe bis zum 3 oder 4 fachen von der ISO min..

Nunja, dann werd ich mir wohl zur dunklen Jahreszeit hin einen kleinen SB-400 anschaffen. Habe keine Lust immer ins Menü zu müssen.

Ansonsten gibts aber nichts zu meckern, produziere mit der D3200 wesentlich weniger Ausschuss als mit der D80 und die Bedienbarkeit ist auch i.O. trotz fehlender Schnellzugriffmöglichkeiten. Wer etwas leichtes für Unterwegs sucht ist hier gut beraten. Ich habe sie einfach gerne in der Hand. Mit dem 35er merkt man sie kaum...
Bildqualität ist OK, der kleine Sucher macht mir nichts, da ich Brillenträger bin und ich einen größeren Sucher gar nicht mehr voll sehen kann :lol:
ISO Performance ist super, Serienbildrate ist OK, Aufofokus spricht gut und zuverlässig an, bei Bedarf ist alles manuell steuerbar und schicke Videos macht sie auch. Wenn ich sie an meinen Samsung Fernseher per HDMI stöpsel kann ich sie mit der Fernbedienung vom TV steuern. Passt alles. Und wenn ich das 18-105 dranschraube fühlt sie sich fast an wie eine Große.

Klar, es ist ein Kompromiss. Es ist die Einsteigerklasse. Für mehr Geld bekommt man immer was besseres. Darum gehts aber nicht. Ich brauche nicht einstellen zu können ob jetzt die Blende in 1/2 oder 1/3 Werte verstellt wird...
Die D3200 steht grundsolide da und bietet auch ambitionierten Hobbyknipsern genug Potential und Möglichkeiten gute Bilder zu machen.
 
t
Die D3200 steht grundsolide da und bietet auch ambitionierten Hobbyknipsern genug Potential und Möglichkeiten gute Bilder zu machen.

So halt wie alle anderen Bodys auch.;)
 
natürlich ist die d3200 klasse. allerdings bekommt man für rund einen hunni weniger (body + jeweils 18-105) eine d5100.

da hat man dann für weniger geld eine noch hochwertigere kamera mit klappdisplay usw. außerdem bietet die d5100 auch noch diesen nachtsichtmodus. den kann ich mir auch ganz gut vorstellen (für bestimmte situationen).

es muß natürlich jeder selbst wissen ob er bereit ist für eine einsteigerkamera mehr zu bezahlen als für das nächst höhere modell und dafür halt 24 anstatt 16mp zu haben. da im test von cnet.de die d3200 in der bildqualität sogar noch etwas unter dem vorgänger d3100 gesehen wird, bleibt abzuwarten was nun die ersten erfahrungen sagen von leuten, die auch topobjektive an die d3200 tackern. mit den kitlinsen tut man sich bei dieser cam jedenfalls kein gefallen!
 
nun die ersten erfahrungen sagen von leuten, die auch topobjektive an die d3200 tackern. mit den kitlinsen tut man sich bei dieser cam jedenfalls kein gefallen!

Der Punkt ist, wer macht das schon ausser zu Testzwecken? Der Landschaftsfotograf der auschliesslich mit Stativ arbeitet und ein Zeiss Objektiv verwendet könnte die 24MP nutzen. Aber der kauft sich vermutlich neine 3200er:rolleyes:
 
Der Punkt ist, wer macht das schon ausser zu Testzwecken? Der Landschaftsfotograf der auschliesslich mit Stativ arbeitet und ein Zeiss Objektiv verwendet könnte die 24MP nutzen. Aber der kauft sich vermutlich neine 3200er:rolleyes:

Es gibt vielleicht auch Leute, die legen Wert auf kleine Ausrüstung mit hoher Bildqualität.
 
4ever:

das ist eigentlich ein guter standpunkt. der hautpgrund dafür, dass ich immer noch am suchen bin und unschlüssig zwischen der d5100 und der a57.

auch wenn die d5100 jetzt nicht soviel größer ist als die d3200, so macht das auf reisen schon viel aus. ich hatte ja nun beide kameras mit dem 18-105er in der hand und da liegen schon einige gramm zwischen den dingern. wenn man nun überlegt im urlaub, in der hitze und dann zählt doch jedes gramm!

auf der anderen seite sehe ich aber nicht ein mehr für eine einsteigerkamera zu bezahlen, wenn ich für weniger geld mehr bekomme. tja, ist eine schwierige entscheidung:(
 
@sixx

Also wenn Dir die kleinen Abmessungen egal sind, dann nimm doch die D3200. Das ist für viele ja eher ein Argument gegen die D3200. Ich finde die D3200 irgendwie handlich.
 
Hat jemand schon Videos gemacht mit der D3200? Vor allem der AF würde mich dabei interessieren. Meine Freundin will eine Video Kamera aber ich will sowas beim besten willen nicht kaufen. Allerdings war bisher der AF unbrauchbar und mit MF brauch ich gar nicht erst kommen :)
 
Hat jemand schon Videos gemacht mit der D3200? Vor allem der AF würde mich dabei interessieren. Meine Freundin will eine Video Kamera aber ich will sowas beim besten willen nicht kaufen. Allerdings war bisher der AF unbrauchbar und mit MF brauch ich gar nicht erst kommen :)

Ich glaub die Canons sind doch bei Video mit AF noch ne Ecke besser, oder? :ugly:
 
Allerdings war bisher der AF unbrauchbar und mit MF brauch ich gar nicht erst kommen :)

Wenn es nur um Videos geht, kauf einen Camcorder. Ehrlich. AF ist bei den DSLRs im Videomodus grottig. Es ist langsam, ungenau, laut. Bei der D3200 gibt es einen CF aber da darf man das Motiv nicht aus dem Fokusfeld verlieren, sonst fängt er sofort an rumzupumpen. Ausgereift ist anders. Aber es sind ja immer noch Fotokameras...
 
manuell fokusieren wäre auch eine alternative, aber im alltag stelle ich mir das nicht so benutzerfreundlich vor. eine videocam will ich nicht mehr da ich nur mal videos für bestimmte zwecke benötige, da reicht eine dslr oder systemcam aus.

allerdings habe ich mit dem videozeugs mit meiner canon ixus hs220 sehr gute erfahrungen im letzten thailandurlaub gemacht. nachführ af, stereoton, sehr gute fhd videoquali, da kann manch eine videocam einpacken. für mich reicht es aus. am fernseher war ich baff über deren videoqualität. einfach super und das von einer kompakten. aber man möchte beim fotografieren ja auch einfach mal von foto auf video wechseln können ohne gleich wieder eine andere kamera in die hand nehmen zu müssen.

die d5100 hatte mich da etwas besser überzeugt als die d3200 obwohl man /zumindest ich) damit leben kann. dann konnte ich noch die a77 testen die ja genauso sein soll im videomodus wie die von mir bevorzugte a57. das ist schon eine andere klasse und in diesem punkt deutlich besser als die d3200. allerdings bekomme ich zum selben preis entweder eine a57 mit dem 18-55er oder eine nikon d3200 mit dem 18-105er oder eben eine d5100 mit dem 18-105er. ist alles reiflich zu überlegen
 
Hat jemand schon Videos gemacht mit der D3200? Vor allem der AF würde mich dabei interessieren. Meine Freundin will eine Video Kamera aber ich will sowas beim besten willen nicht kaufen. Allerdings war bisher der AF unbrauchbar und mit MF brauch ich gar nicht erst kommen :)

Die Videos der D3200 sind ebenso gut wie mit der D5100, allerdings ist der Monitor der D5100 viel besser zum Filmen geeignet. Autofokus benutze ich nicht, pumpt bei allen DSLR, es reicht einmal den Auslöser zu drücken um scharfzustellen. (Funktioniert mit unseren Nikon Objektiven besser als mit Tamron
etc.)

Man muss die Schärfe bei Video zurücknehmen um Moire und Aliasing zu vermeiden, Kontrast und Farben sind sehr gut. Es muss eine externes Mikrofon verwendet werden um einen guten Ton ohne Betriebsgeräusch zu erhalten. Insgesamt ist das Filmen mit einem Camcorder viel einfacher, man erhält aber nur mit der DSLR den 'Kinolook'. Ich benutze für die 'normalen' Szenen eine Sony HX9V.

Werde mal ein Testvideo nur mit D3200/D5100 Clips hochladen. Hier habe ich Szenen/Bilder aus D3200 und HX9V zusammengeschnitten:
(allerdings mit der üblichen Vimeo/Youtube Kompressionsverschlechterung)
http://vifo.wmks.de/index.php/videos/
 
Kennt jemand eine Videokamera, die nebenbei ein Foto mit 6.016 x 4.000 Pixel schafft? :evil:

Ich muss gestehen, dass das Thema "Video" für mich noch nicht weit ins Zentrum meines Interesses gerückt ist. Ein paar Filmchen habe ich trotzdem mit der D3100, der D7000 und aktuell mit der D3200 gemacht.

Und was soll ich sagen?
Die Videos der D3200 gefallen MIR am besten :eek:
Der AF-F Videomodus ist für Gelegenheitsfilmchen imho durchaus brauchbar.
Ich kenne nebenbei gesagt kein gutes DSLR-Movie, das mit AF gedreht wurde, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Als einen echten Schritt in die richtige Richtung (in der sich andere große Kamerahersteller allerdings schon seit geraumer Zeit befinden :ugly:) erachte ich die Möglichkeit, den Ton endlich manuell aussteuern zu können :eek:

Der Preis der D3200 wird sich in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich unter 500.- EUR einpendeln, wobei ich zu bedenken gebe, dass vielleicht im nächsten Jahr, vielleich aber auch noch in diesem "Photokina-Jahr" mit upgrades für D5100 & D7000 zu rechnen ist, und die Preise dieser beiden möglichen "Auslaufmodelle" vielleicht noch eher in Bewegung geraten :rolleyes:

D7000 und D5100 sind in meinen Augen technisch gesehen seit Erscheinen der neuen "Kleinen" nicht mehr ganz "State Of The Art", auch wenn das manchem hier so gar nicht schmecken mag. Zu offensichtlich erscheint mir die intensive Fahndung einzelner Foren-Mitglieder nach Kritikpunkten :cool:.

Für mich ist die D3200 in der Nikon-Evolutionsgeschichte ein ähnlicher Volltreffer wie die D800/D800e :top:
Ich bin sehr gespannt, was Nikon in diesem Jahr noch alles aus dem Hut zaubern wird.

just my 2 cents

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die D3200 in der Nikon-Evolutionsgeschichte ein ähnlicher Volltreffer wie die D800/D800e :top:
Die nächsten Nikons werden sicher auch den 24MP Sensor bekommen, aber momentan ist die D3200 irgendwie unharmonisch, ich hatte eine Menge Ausschuss. Seit ein paar Tagen habe ich wieder eine D5100, da hab ich die Einstellmöglichkeiten, die ich brauche um auch ohne RAW gute Bilder zu machen.
Es ist ja leider so, dass bei den Werkseinstellungen fast jede Edelkompakte bessere Fotos macht...:mad:
 
intruda:

naja, soweit würde ich nicht gehen wollen. sicherlich ist die d3200 eine tolle cam die auch polarisiert. aber sie mit einer d5100 oder d7000 gleichstellen zu wollen oder noch darüber zu heben, da kommt sie mit sicherheit nicht mit.

betrachten wir die reine bildquali, dann liegen doch die meisten heutigen dslr's auf hohem niveau. aber eine kamera besteht nicht nur aus bildquali. wie ******* schon geschrieben hat, der bildschirm hinkt hinterher (auch wenn mir selbst das nicht so aufgefallen ist, wird dies aber inzwischen auch von magazintestern so gesehen. man darf halt nur keine foto chip als beispiel nehmen :ugly:). dann hat sie keinen klappbildschirm wie die d5100 (ok die d7000 hat ja auch keinen). außerdem gibt es da noch einige ausstattungsfeatures die fehlen. und was ist mit dem sucher? ja richtig, er ist sehr klein. aber selbst wenn man diese punkte außer acht läßt, so spielt dann auch noch der preis eine gewichtige rolle.

ich denke, wenn der bereits bei rund 450-500 euro für den body eingependelt wäre, würde man hier nicht so diskutieren. da der preis aber noch recht hoch ist, liegt auch der direkte vergleich zur "höheren" konkurenz näher.

hier muß jeder abwägen was wichtiger ist
 
Bildqualitativ sind die Grenzen an DX schon so gut wie erreicht. Es wird wohl niemand behaupten wollen, dass es einen PRAXISRELEVANTEN Unterschied in der Bildqualität gibt. Dass sich Nikon endlich mal dem Thema Video angenommen hat finde ich sehr gut. Übrigens wird eine DSLR niemals ein Ersatz für einen Compaktcamcorder sein für wildes herumzoomen und schwenken. Vielmehr ist ein Filmen wie mit einer großformatigen Kinokamera mit hervorragendem Low Light Verhalten und selektiver Schärfe möglich. Kürzlich gab es mal einen Vergleich, der zeigte, dass eine 5D oder D800 schon fast an eine Arri Alexa Kinokamera rankommt. Und die kostet je nach Ausstattung mal eben 60 000,-
Scheinbar ist der Megapixelhype wieder erwacht. Wie sonst ließe sich erklären, dass selbst Leute, die es besser wissen müssten die neuen Kameras über alle Maße loben? Wenn die Bildqualität tatsächlich so rasant steigen würde, dann müssten doch die aktuellen DX Modelle langsam mal an die 12MP FX Kameras rankommen. tun sie aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten