Foto Koch hat sie mit Möglichkeit zur Vorbestellung aufgenommen:
D300s: 1829.-
D3000: 449.-
18-200: 899.-
70-200: 2499.-
D300s: 1829.-
D3000: 449.-
18-200: 899.-
70-200: 2499.-
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Foto Koch hat sie mit Möglichkeit zur Vorbestellung aufgenommen:
D300s: 1829.-
D3000: 449.-
18-200: 899.-
70-200: 2499.-
@chps-online
"Als ich den „Guide Mode“ an der D3000 gesehen habe, habe ich mich fast weggeschmissen" Die Kamera ist für den Einsteigerbereich gedacht und warum sollte eine Kamera keine Hilfefunktion anbieten was ist daran so schlimm?Hast du die Funktion schon ausprobiert nein oder,ich schon. Und ausserm ist der guide gegliedert für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Foto Koch hat sie mit Möglichkeit zur Vorbestellung aufgenommen:
D300s: 1829.-
Also D300s Funktionen wandern sicherlich nicht in die D300. Dennganz doof is Nikon ja doch nicht. So kauft sich vielleicht zumindest ein gering(st)er Teil der D300 Besitzer die D300s.
Warum die Beschränkung bei der D300s u. D3000 bei 5 Minuten liegt, verstehe ich auch nicht. Schade auf der einen Seite, aber für die Einsatzzwecke (Independent Film/ Werbung etc.) wo eine APS-C/VF Spiegelreflex mit Filmfunktion erst wirklich interessant wird, reichen meist auch max. 5 Minuten. Da dort eh szenisch gearbeitet wird.
Bei den DSLRs scheint die Entwicklung einen genauso irrigen Weg zu gehen wie es mit den Mobiltelefonen passiert ist.
Wenn ich Video wollte, dann würde ich mir eine Videokamera kaufen.
Da ich aber nur Fotos machen möchte, hoffe ich die Hersteller besinnen sich wieder auf das wozu ein Fotoapparat einst gedacht war, nämlich um Fotos zu machen, und nicht um Videos drehen zu können.
aber ich freue mich auf den nächsten oder doch eher übernächsten Nachfolger (ohne "s"), der dann vollständig einen Camcorder ersetzen kann, mit min. 30 B/s in AVCHD ("FullHD") in Stereo filmt und einen vollwertigen, flotten AF beim Filmen hat sowie GPS und W-Lan mitbringt.
Bei den DSLRs scheint die Entwicklung einen genauso irrigen Weg zu gehen wie es mit den Mobiltelefonen passiert ist.
Wenn ich Video wollte, dann würde ich mir eine Videokamera kaufen.
Da ich aber nur Fotos machen möchte, hoffe ich die Hersteller besinnen sich wieder auf das wozu ein Fotoapparat einst gedacht war, nämlich um Fotos zu machen, und nicht um Videos drehen zu können.
Das ist nur ein Frage der Abwärtsskalierung, wenn die gut gemacht ist, tut sie genau das gleiche wie ein entsprechend stärkeres AA-Filter. Dazu muß man aber den Sensor in voller Auflösung mit der gewünschten Bildrate auslesen und digitalisieren (können) und dann erst dezmieren (und dabei tiefpaßfiltern). Das wird wohl noch ein bischen dauern, bis das mit akzeptablem Stromverbrauch realisierbar ist.Ein Problem wird sich leider so einfach icht lösen lassen, die Flimmereffekte die wegen des unterdiensionierten Antialiasingfilters entstehen. Der ist halt für die volle 12MP-Auflösung gerechnet und daher bei FullHD nahezu wirkungslos.
@chps-online
"Als ich den „Guide Mode“ an der D3000 gesehen habe, habe ich mich fast weggeschmissen" Die Kamera ist für den Einsteigerbereich gedacht und warum sollte eine Kamera keine Hilfefunktion anbieten was ist daran so schlimm?Hast du die Funktion schon ausprobiert nein oder,ich schon. Und ausserm ist der guide gegliedert für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bei den DSLRs scheint die Entwicklung einen genauso irrigen Weg zu gehen wie es mit den Mobiltelefonen passiert ist.
Wenn ich Video wollte, dann würde ich mir eine Videokamera kaufen.
Da ich aber nur Fotos machen möchte, hoffe ich die Hersteller besinnen sich wieder auf das wozu ein Fotoapparat einst gedacht war, nämlich um Fotos zu machen, und nicht um Videos drehen zu können.
geil....hoffentlich bleibt der Preis lange so, dann kann ich den Wechsel zum Vollformat mit gutem Gewissen vollziehen![]()
Bei den DSLRs scheint die Entwicklung einen genauso irrigen Weg zu gehen wie es mit den Mobiltelefonen passiert ist.
Wenn ich Video wollte, dann würde ich mir eine Videokamera kaufen.
Da ich aber nur Fotos machen möchte, hoffe ich die Hersteller besinnen sich wieder auf das wozu ein Fotoapparat einst gedacht war, nämlich um Fotos zu machen, und nicht um Videos drehen zu können.
Bei den DSLRs scheint die Entwicklung einen genauso irrigen Weg zu gehen wie es mit den Mobiltelefonen passiert ist.
Wenn ich Video wollte, dann würde ich mir eine Videokamera kaufen.
Da ich aber nur Fotos machen möchte, hoffe ich die Hersteller besinnen sich wieder auf das wozu ein Fotoapparat einst gedacht war, nämlich um Fotos zu machen, und nicht um Videos drehen zu können.
Wer eine derzeitge D-SLR als echte Filmkamera sieht, der hat es wahrlich nicht verstanden, was ein guter Camcorder und eine echte Filmkamera ausmacht.
Das vergiss mal ganz schnell. Die D300s wird im Preis wie die D300 (1.800 => 1.300) oder die D700 (2.600 => 2.050) fallen. Dann passt der Abstand FX => DX wieder.
Die meisten Camcorder werden doch sicher auch nur für Familienvideos und sowas gekauft, denke ich mal. Nur relativ wenige Camcorder-Nutzer filmen damit richtige Storys nach Drehbuch, oder? Wer sowas macht, kauft manchmal noch einen 35 mm-Adapter dazu, um spannungssteigernde Schärfentiefe-Effekte wie bei der DSLR zu bekommen. Dann wird es aber richtig teuer. Ist das Handling mit solch einem 35 mm-Adapter nicht auch schwieriger als ohne? Wer Übung hat, kann aber mit der DSLR-Videofunktion durchaus auch gute Filme nach Drehbuch filmen.
also ich find dieses modellpflege-release von nikon klasse.
die d300s ist ein dicker schritt nach vorn gegenüber der d300.
und sie ist die erste APS-C DSLR mit 720p-video MIT AF und stereotonaufnahme. ausserdem wurde der beknackte multifunktionswähler gegen den deutlich besser bedienbaren der d700 ausgetauscht und noch so ein paar andere kleinigkeiten über die ich mich früher geärgert hatte - oder die zeigen, dass nikon auf die kunden hört und selbst mitdenkt.