• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finds hier recht lustig wie hier gegen das Canonlager geschossen wird.
"ja toll Nikon verfällt nicht den MP wahn".
Nur zur erinnerung, Nikon hat aktuell die höchst auflössende DSLR mit der D3x und 24mp.
Nikon zieht da sehrwohl mit, und wird dieses bei der D400 auch tun.

Die D300s ist nix weiter als modelpflege, hätte allerdings etwas mehr erwartet.
Die D3000 ist für mich ne reine entäuschung, hätte ich mehr erwartet.
 
Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet: warum kostet der 18-200er so viel (oder soll so viel kosten)??? Wegen VR2? Oder gibts weitere gründe?
 
Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet: warum kostet der 18-200er so viel (oder soll so viel kosten)??? Wegen VR2? Oder gibts weitere gründe?

Weil die mehr Kohle von Dir wollen. Diese heimlichen Preiserhöhungen scheinen gerade en Vogue zu sein. Erst löst Sigma bestehende Objektive durch Neue mit leichter Verbesserung und deutlichen Preisaufschlag ab. Nun auch Nikon.
 
Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet: warum kostet der 18-200er so viel (oder soll so viel kosten)??? Wegen VR2? Oder gibts weitere gründe?

Sekunde ich sage es Dir gleich

hexe0008.gif


Das Objektiv wurde heute angekündigt zu Aussagen wirst Du wohl noch etwas warten müssen.
 
Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet: warum kostet der 18-200er so viel (oder soll so viel kosten)??? Wegen VR2? Oder gibts weitere gründe?

Wie war denn der UVP des bisherigen Modells?

Ich weiß nur, daß das andere Objektiv von heute den gleichen UVP hat, wie das ältere...
 
Nikon Schweiz hat die UVP der D300s auf der HP.

Musste schon ein wenig staunen dass die D300s einen günstigeren UVP hat wie die D300 :eek:

D300 = CHF 2'798.00
D300s = CHF 2608.00

Bin gespannt wie sich das auf den Strassenpreis auswirkt.
Die D300 gab es am Tag der Veröffentlichung beim Händler für CHF 2290.00

Gruss
 
Die dürfte mit der D300s um mind. 1 Jahr verschoben sein.
Damit darf man dann zumindest wieder auf eine Canon 1D MK IV hoffen.

Für den nicht-Filmer bietet sie ja gemäss Nikon-Marketing keine wirklich wichtigen Neuerungen. Und das mehr wie zwei Jahre nach Vorstellung der D300.

Meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet: warum kostet der 18-200er so viel (oder soll so viel kosten)??? Wegen VR2? Oder gibts weitere gründe?
Steht doch auf Photoscala. Vermutlich ist der neue Schalter aus Platin und mit Edelsteinen besetzt.

Die Fokus-Stop-Knöpfe sind verschwunden - oder?
Gerade die finde ich sehr praktisch. Dann muss man sich demnächst wohl zwischen (hoffentlich) FX-abschattungsfrei bei Offenblende und besserer Bedienung entscheiden.

Gruss Bernhard
 
hihi...hehe...ich hab mir heute das neue 70-200er vorbestellt.....mal schauen wann es kommt......meine D3X wackelt schon mit dem Schwanz...:p
 
:lol:
Was erwartet Ihr? Dass Nikon jedes Jahr die gesamte Produktpalette erneuert :confused:

-
2 Speicherkarten find ich jetzt ganz nett :)

ja genau,...vor allem, weil ich dann eine immer als Sicherheitsbackup mitlaufen lassen würde....ist man ja irgenwie von der D3 gewohnt....aber mit dem Abstrich, das es nur mit SD Karten geht,.....
 
Der große Wurf war das ja nicht. Lediglich das neue 70-200er finde ich interessant. Die lang ersehnte Nano-Kristall-Vergütung und VR II sind endlich gekommen. Hoffentlich auch eine bessere Performance an den Rändern in Kombination mit einer FX-Kamera. Endlich ist auch die Entfernungsskala an einem vernünftigen Platz. Nur wo sind die Fokussier-Verriegelungstasten geblieben? Außerdem fand ich „VR“ in roten Buchstaben ästhetischer als in goldenen Buchstaben. Bin jetzt nur noch gespannt wann die Spekulationen zu einem Nachfolger dieser Version losgehen... Die D300s scheint ja wie zu erwarten war ein Witz zu sein. Nachdem jetzt schon die klapprige Speicherkartenfach-Abdeckung wie bei Canon und der Nikon D700 Einzug gehalten hat, bin ich sogar schon ein wenig froh das dem Benutzer das schwenkbare Display erspart geblieben ist. Die technischen Daten haben etwas von einer D90 im Gehäuse der D300. Warte nur darauf bis es in den Stadien den ersten Ärger wegen der Video-Funktion und den Übertragungsrechten gibt. Bei den Handys gibt es ja bereits das Problem: Ich darf an meinen Arbeitsplatz keinen Fotoapparat mitnehmen aus Gründen der Industriespionage. Damit scheidet ein Großteil aller Handys für mich aus. Und um endlich telefonieren zu dürfen muss ich fast so lange wie bei Windows warten, bis sich die Software von ihrem Multimedia-Olymp herunter bemüht hat und ich die PIN eingeben darf! Als ich den „Guide Mode“ an der D3000 gesehen habe, habe ich mich fast weggeschmissen. Sicherlich für den einen oder anderen eine gern gesehene neue Funktion die auch von den Verkäufern super verkauft werden kann, aber zu Analogzeiten hat das auch keiner gebraucht. Wird als nächstes in der Klasse der optische Sucher wegoptimiert, ein Touchscreen eingebaut und Microsoft Windows vorinstalliert? Beim neuen 18-200er bin ich lediglich gespannt ob die Elefanten-Rüssel-Funktion endlich nachhaltig behoben wurde. Wenn Canon in dem nächsten neuen einstelligen oder zweistelligen Modell einen Nikon ebenbürtigen AF einbaut wird die Luft für Nikon wieder sehr eng. Erst recht wenn Canon etwas wie das 200-400er f4,0 auf den Markt bringt. Das war nix. :grumble:


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Wurf war das ja nicht. ... Die D300s scheint ja wie zu erwarten war ein Witz zu sein.
Christian

Schon interessant, worüber manche Leute so lachen können :confused:

Die D300s ist genau das, was Nikon zum jetzigen Zeitpunkt machen musste, nicht mehr und nicht weniger. Vorsichtige Pflege eines Modells, dass noch immer Stand der Technik ist.

Die ganzen Vidioten schreien nach Video-Modus, also hat sie jetzt einen, denn sonst würden sicher einige Leute die in das Segment einsteigen zu Canon gehen, denn für mich unverständlicherweise scheinen viele diesen Kram haben zu wollen.

Das Gejammer über SD und CF Karte kann ich auch nicht verstehen, macht Canon in den 1er Modellen auch und die Profis beschweren sich nicht drüber.

Die D300s richtet sich nicht an die D300 Besitzer, da wird sicher kaum jemand wechseln.

Wer jetzt aber vor der Frage Canon oder Nikon steht bekommt mit der D300s den gleichen Schnick Schnack wie in der 50D und noch einige Gimmicks ober drauf.

Das ist aber typisch für Foren. Die Leute, die sich jetzt über die "vieeel zu kleinen" Vortschritte beschweren, hätten gejammert, wenn es ein riesen Entwicklungssprung geworden wäre, denn dann wäre die eigene D300 ja nicht mehr so toll.

Ist bei den Autos doch auch nicht anders, erst nach 2 kleinen Facelifts kommt ein komplett neues Fahrzeug. Der Unterschied zwischen den beiden Polo Vorgängern war auch nur sehr gering, bis dann im letzten Monat ein wirklich neuer Polo kam. Der wird bei Nikon sicherlich in 1 - 2 Jahren auch kommen und dann eine D400 sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten