• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe gar nicht wieso sich soviele um den Videomodus aufregen, mann könnte meinen die Kamera ist nun unhandlicher oder wiegt 10Kilo mehr. Es ist einfach ein Feature in der Software und bissl was an der Elektronik. Wen es stört einfach nicht einschalten.
...

Ja, dieses Verhalten ist immer sehr erheiternd :) Denn durch einen Videomodus sinkt schliesslich nicht die Qualität der Kamera. Aber diese "Kritik" kommt anscheinend hauptsächlich von Hobby-Knippsern, die so versuchen, sich als Voll-Profis auszugeben indem sie Features, die sie selber dem Hobbybereich zuordnen runtermachen. Die Videofunktionen sind natürlich die logische Fortentwicklung auf diesem Sektor und hier ist wiederum die Qualität der Videos ziemlich beeindruckend, wenn wahrscheinlich auch nur der Anfang. Aber vielleicht warte ich wohl trotzdem noch etwas.
 
Nikon ist nin einmal einer das ganz wenigen Anbieter, die s - Verionen herausbringen. Und das seit 20 Jahren. Hierüber hätten sich ruhig alle vor dem Einstieg ins Nikon-System informieren können.

Videofunktion? Letztens hat mir das Mobilephone den Wecker gestellt. Eine völlig unnötige Amateurfunktion, zum Telefonieren nicht erforderlich.
 
Ich frage mich wann wohl die D400 kommt...
Zum Weihnachtgeschäft 2010 ?
 
Ich denke, Du hast die Ironie nicht verstanden: die D300 hat einen 100%-Sucher, die D700 dagegen nicht, die ist ja nur die "kleine" FX-Kamera, die D300(s) die "große" DX-Kamera.
 
Nikon ist nin einmal einer das ganz wenigen Anbieter, die s - Verionen herausbringen. Und das seit 20 Jahren. Hierüber hätten sich ruhig alle vor dem Einstieg ins Nikon-System informieren können.

In der Tat! Genauso wie beim Jammern, daß es keine/kaum Objektive mit durchgehender Blende 4 gibt.
 
Ich finde mit der D300s hat Nikon volle arbeit geleistet. die D300 ist schon eine klasse kamera gewesen, jetzt wurde noch ein wenig feintuning vorgenommen um, wie es schon gesagt wurde, auf die großen sprünge -> D400 zu warten.
gut eine D3000 muss ich jetzt nicht unbedingt haben, aber von den daten her scheint es eine ganz nette einsteigerkamera zu werden.
Jetzt fehlt nur noch ein neues 80-400mm -> AF-S VR II und ein 35mm 1,4 und ich bin zufrieden.
 
Hier ist das erste Video erstellt mit einer D300s - http://www.youtube.com/watch?v=JIXbmcPjUJw

Total miese Qualität, zieht die ganze Kamera runter. Hoffentlich bauen sie es wieder aus.

Hallo an alle MIESMACHER :mad::mad:,
benutzt die Videofunktion doch einfach nicht und kauft euch zusätzlich zur Fotokamera eine Videokamera wo von vorn bis hinten alles scharf ist.;);)

Ich finde viele Sequenzen des Videos super :):) und freue mich schon darauf, daß meine nächste DSLR diese zusätzliche Möglichkeit, Eindrücke auch in bewegten Bildern festzuhalten, hat.:top::top::top:
 
Hallo an alle MIESMACHER :mad::mad:,
benutzt die Videofunktion doch einfach nicht und kauft euch zusätzlich zur Fotokamera eine Videokamera wo von vorn bis hinten alles scharf ist.;);)

He, die Kamera wird mies gemacht, weil man sie eigentlich gerne hätte, sie aber aus welchen Gründen auch immer nicht kaufen kann/will/darf (nicht zutreffendes bitte streichen) :D

Ähnliches Beispiel: bei mir auf der Arbeit läuft eine junge Dame rum. Tolle Figur, schöne Augen, hübsches Gesicht. Mir fallen 100 Gründe ein, was mir an dem Mädel nicht gefällt. Aber: könnte ich sie "haben", wäre jedes Argument gegen sie hinfällig. ;) - Vielleicht versteht der eine oder andere hier, was ich meine.

Allerdings hätten sowohl ihr Freund als auch meine Freundin ein Problem, wenn es soweit käme. :D
 
Hallo an alle MIESMACHER :mad::mad:,
benutzt die Videofunktion doch einfach nicht und kauft euch zusätzlich zur Fotokamera eine Videokamera wo von vorn bis hinten alles scharf ist.;);)
Hmmm, ich habe mascaras Beitrag als Ironie gewertet. :) Das Video ist zweifellos sehr gut gemacht und die technische Qualität ist überwiegend auch ziemlich gut, jedenfalls für eine Fotokamera. Kinofilm-Qualität spielt natürlich noch in einer anderen Liga, aber was anderes wird ja wohl keiner erwartet haben.

Grüße
D80Fan
 
stattdessen hätt ich lieber ein FX-Zoom im format "relativ klein und leicht" a la tamron 28-75/2,8 aber mit AF-S und VR und für unter 600 kEUR. auch ein AF-S 135/2,0 oder 2,8 wär mal ne sache.

die d300s kommt definitiv auf meine einkaufsliste, den strassenpreis von 1800 EUR finde ich ok für das was sie bietet.


Das gibt es doch schon; und zwar das AF-S 24-120 VR.;)
Eine sehr unterschätzte Linse an FX. Die neueren Modelle die mit der D700 ausgeliefert wurden, sind richtig gut und von der Haptik ebenfalls besser als das Tamron 28-75. Im Moment auch unter 600,- Euro zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon ist nin einmal einer das ganz wenigen Anbieter, die s - Verionen herausbringen. Und das seit 20 Jahren. Hierüber hätten sich ruhig alle vor dem Einstieg ins Nikon-System informieren können.
Was hat das denn mit den Erwartungen an einen Nachfolger nach gut zwei Jahren zu tun. Mir ist es nahezu egal, welche Modellpolitik (m)ein Kamerahersteller in der Vergangenheit hatte.

Ich will dann, wenn ich mein Geld für etwas ausgebe, keine alte Technik mit ein paar neuen Spielereien kaufen, sondern möglichst ein Gerät, das in allen mir wichtigen Punkten auf dem Stand der Zeit ist. Für mich und meine Erwartungen ist das bei der D300s nicht der Fall. Andere sehen das halt anders.

um, wie es schon gesagt wurde, auf die großen sprünge -> D400 zu warten.
Nicht jeder potentielle Kunde will noch ein bis zwei Jahre warten. So, wie ich mitte letzten Jahres bei Canon nicht auf die Kamera warten wollte die das bietet, was Nikon zu dem Zeitpunkt schon grösstenteils hatte, habe ich so langsam keine Lust mehr, bei Nikon auf eine DX-Kamera zu warten, die mir als Ergänzung für die D700 in allen Situationen dienen kann.

Jedenfalls ist meine geplante Investition in ein 200/2 VR + D300-Nachfolger erst einmal auf die lange Bank geschoben. Mal sehen, was sich bei Canon bis Olympia tut.

Gruss Bernhard
 
Da das neue 70-200 ja ca. 500 EUR mehr als die "alte" Version kosten soll: Gibt es Informationen darüber, wie man beide Varianten zweifelsfrei erkennen kann? Schließlich könnte jemand Findiges ja auf die Idee kommen, einfach seine alten Lagerbestände zum höheren Preis verhökern zu wollen ...
 
the_real_alex. Was willst du denn über die d3000 wissen? Ich habe die hier. Im Prinzip eine D60 mit größeren Monitor und schnick schnack
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten