• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s und D3000 & Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 300s ist doch super! Warum sich alle über das "nutzlose" Feature aufregen, verstehe ich nicht. War gestern Abend bei einer Rettungsübung dabei, mit Abseilen etc. Da war ich froh, nicht noch einen Camcorder mitschleppen zu müssen. Ich kann einer Tageszeitung nun Bild und Video liefern.....war nämlich der einzige vor Ort mit einer SLR. Sicher, der professionelle Filmer wird nach wie vor mit einem Camcorder filmen. Aber für ein Filmchen zwischendurch.......was ist nun besser: GAR kein Film oder ein Film mit Schwächen? Also die 300s werde ich sicher in Betracht ziehen......denn gestern in eiiner Wand mit einem Wasserfall in der Nähe wäre ich um einen etwas besseren Wetterschutz froh gewesen....Bilder zum Event kann ich gerne nachreichen....aber zuerst gehen Sie an die Zeitung.....gegen CASH natürlich.....:top: Wenn alles klappt, kann ich die Filme auch noch an ein Regionalfernsehen weiterreichen...und schwupps, ist die 300s schon bezahlt.....:lol: So geht das...
 
Weil der Sensor wahrscheinlich sonst zu warm wird?
Korrekt. Bei der K-7 erscheint in diesem Fall eine Warnung, bzw. ein Thermometer das einen ermutigen könnte, den Videomodus zu beenden.

Wer eine derzeitge D-SLR als echte Filmkamera sieht, der hat es wahrlich nicht verstanden, was ein guter Camcorder und eine echte Filmkamera ausmacht.
Nun, das tut auch hoffentlich keiner. Was die Ergonomie und auch die Flexibilität durch Anschlüsse etc. angeht sind Video DSLRs ein Witz. Workaround um Workaround ist also angesagt. Nicht umsonst gab/gibt es viele Indenpendent Filmer, die sich auf ihre DVX100 von Panasonic einen 35mm Adapter montieren und dann Nikon oder auch Zeiss Objektive damit verwenden. Wenn das mal kein Umstand und eine echte Quälerei ist. Da ist ein f/1,2 oder auch schon ein f/2,0 direkt an der SLR ohne Lichtverlust ein wahrer Segen. Das haben auch viele Filmer erkannt. Und haben sich die Canon 5D2 gekauft und sich dann über den AVCHD geärgert, der ihre schönen Aufnahmen am PC zur Geduldsprobe macht. ;D

Für alle anderen aber ist eine D-SLR oder eine Kompaktkamera mit HD-Videofunktion ein tolles Feature um für kurze Zeit mal ein Video zu machen beispielsweise beim Urlaub etc.

Korrekt. :-D
Für Leute, die gerne mal einen Kurzfilm oder sogar eine professionelle Werbung drehen und die nötigen Workarounds in Kauf nehmen aber auch. :)
 
@kafenio. die D3000 löst die D40/D60 ab. Es musste ein Update kommen. Von daher ist es völlig korrekt die D3000 rauszubringen. Für die Einsteigerklasse ist das Gerät in Ordnung
 
Das vergiss mal ganz schnell. Die D300s wird im Preis wie die D300 (1.800 => 1.300) oder die D700 (2.600 => 2.050) fallen. Dann passt der Abstand FX => DX wieder.


das befürchte es auch :D
 
[...] ...was ist nun besser: GAR kein Film oder ein Film mit Schwächen? [...]

Ist doch wie beim Foto: ICH persönlich stehe auf dem Standpunkt, lieber gar kein Foto zu machen, als ein schlechtes. Aber da gibt es eben verschiedene Standpunkte die man vertreten kann.

... davon mal abgesehen, empfinde ich jetzt eine Videofunktion nicht als störend, auch wenn man sie vielleicht selbst gar nicht braucht ... solange die Qualität und der Komfort beim Fotografieren dadurch nicht eingeschränkt werden.

Viele Grüße
Martin
 
Ich verstehe gar nicht wieso sich soviele um den Videomodus aufregen, mann könnte meinen die Kamera ist nun unhandlicher oder wiegt 10Kilo mehr. Es ist einfach ein Feature in der Software und bissl was an der Elektronik. Wen es stört einfach nicht einschalten.

Wenn ich mich über jeden Blödsinn in andere Elektrogeräten so ärgern würde dürfte ich gar kein neues Gerät mehr nutzen.
 
Uiii, Gott sei Dank zieht Nikon nun doch nicht Canon soweit davon, wie ich schon befürchtet hatte. Ich dachte schon die D5000 sollte die kleinste Einsteiger Kamera bleiben. Aber sie packen doch noch eine drunter. Und bei der D300s siehts ähnlich aus. Es kommt nicht die Überflieger-Kamera sondern nur ein paar Retuschen nebst Video.
... gerade nochmal gut gegangen ... für Canon.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
So in der Schweiz haben jetzt auch ein paar Händler die D300s im Sortiment bester Preis ca. 2100 Chf. Habe schnell nachgeschaut die D300 kostete vor einem Jahr ca. genau gleich fiel, also da kann man doch wirklich nicht über den Preis motzen. Die D3000 kostet mit Objektiv ca 650 Chf finde ich auch ein guter Preis, wenn man bedenkt das die Cam's erst 2 Tage draußen sind.
 
Habe schnell nachgeschaut die D300 kostete vor einem Jahr ca. genau gleich fiel, also da kann man doch wirklich nicht über den Preis motzen.
Es sind halt trotzdem aktuell 400 Franken Aufpreis gegenüber der D300. Ob einem das der 2. Kartenslot, ein paar andere Bedienelemente und Video Wert ist, muss jedet für sich entscheiden. Was die D300 vor einem oder zwei Jahren gekostet hat ist für den Käufer, der heute eine möchte, völlig egal.
 
Es sind halt trotzdem aktuell 400 Franken Aufpreis gegenüber der D300. Ob einem das der 2. Kartenslot, ein paar andere Bedienelemente und Video Wert ist, muss jedet für sich entscheiden. Was die D300 vor einem oder zwei Jahren gekostet hat ist für den Käufer, der heute eine möchte, völlig egal.
Die Frage ist, wie lange die D300 von Nikon noch geliefert wird... Dann stellt sich die Frage auch nicht mehr.
 
Ich verstehe gar nicht wieso sich soviele um den Videomodus aufregen, mann könnte meinen die Kamera ist nun unhandlicher oder wiegt 10Kilo mehr. Es ist einfach ein Feature in der Software und bissl was an der Elektronik. Wen es stört einfach nicht einschalten.
Nikon hätte halt für viele Anwender die Entwicklerkapazitäten viel besser in andere, für den Fotografen nützlichere Dinge stecken sollen.
 
Nikon hätte halt für viele Anwender die Entwicklerkapazitäten viel besser in andere, für den Fotografen nützlichere Dinge stecken sollen.

Dann hätten Sie als erstes mal die Motivklingel entfernen sollen.

Nikon ist ein Gewinn Orientiertes Unternehmen und stellt Dinge her die von der Masse verlangt und gekauft werden. Was der Markt verlangt wird nun mal hergestellt.
 
Ich von den Neuerungen der D300s enttäuscht. Einzig das zweite Kartensteckfach scheint mir sinnvoll zu sein. Die Videofunktion in einer DSLR ist für mich so wichtig, wie eine automatische Kofferraumklappe am Auto! Reine Spielerei, ohne fotografischen Mehrwert.

Deshalb ist die D300s ein Flop. Ich habe mir da wirklich mehr eine abgespeckte D700 mit DX-Sensor erwartet.
 
Einfach ein Schachzug um die Preise hoch zuhalten. Die Käufer entscheiden wie lange der Preis so hochgehalten werden kann.
So sehe ich das auch- dieses update muss doch nunwirklich niemanden ärgern. D300 Besitzer haben immer noch eine :top:-Kamera und Neukunden bekommen ein bisschen oben drauf- bis zur D400 sind dann alle zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten