Vertausch mal Rauschen aus Satz 1 mit SNR im zweiten Satz, dann hast Du wenigstens Recht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Iso 1600 - keine Chance und 3200 ist mit der D300 nicht zu gebrauchen...... shit!
Na und, das gilt wohl für die meisten Spitzenmodelle zum Zeitpunkt irhere Markteinführung. Was dann ein Fotograf effektiv davon hält (ich fand die ISO3200 der D300 bzw. alles über ISO1600 noch nie wirklich prickelnd, weshalb ich sie mir auch nicht gekauft habe) und ob diese Einschätzung auch mehrere Jahre danach noch besteht ist nochmal etwas anderes.Schon witzig. Schaut man sich mal Testberichte aus der Zeit des Erscheinens der D300 an war die Kamera so gut wie das Nonplusultra unter den Cropkameras.
Ja die D300/s rauscht. Aber zum damaligen Zeitpunkt ihres Erscheinens, war sie besser im Rauschverhalten als andere Modelle. Macht man viel Fotos bei Konzerten oder überhaupt bei wenig Licht, da war sie vielleicht die falsche Entscheidung zumindest nach Erscheinen der D700. Für viele ist aber das Rauschverhalten der D300/s ok oder langt für ihre Zwecke aus. Klar würde mir weniger Rauschen an meiner D300s gefallen, weil man dann etwas unbeschwerter an Fotos ran gehen kann, die bei wenig Licht gemacht werden. Man braucht halt nicht so auf die ISO achten. Man muß aber bedenken, dass die D300 doch schon einige Jahre alt ist und die Technik nicht stehen bleibt. Jetzt zu sagen, Hilfe die D300 rauscht, wo es die D700 und jetzt auch die D7000 gibt? Ich höre keinen der sagt, Hilfe die D2h, D200, D80... rauscht, weil man einfach weiß, dass sie halt schon älter sind und zum damaligen Erscheinungspunkt einfach Top waren.
Ich höre keinen der sagt, Hilfe die D2h, D200, D80... rauscht, weil man einfach weiß, dass sie halt schon älter sind und zum damaligen Erscheinungspunkt einfach Top waren.
Ich denke ich habe Erfahrung genug (auch mit Photoshop etc.)
Ihr könnt ja mal meine FLICKR Site besuchen
Ich muss mich mal als Fan der Körnung outenVielleicht reicht ja auch eine D7000. Die bringt bei HighISO noch einmal einen kleinen Schub.
...und von der Verwendung des Ergebnisses. Ich sehe hier im Forum immer wieder das Problem, dass die Ergebnisse von verschiedenen Seiten aus gesehen werden:Problem beim Rauschen ist immer, das jeder eine andere Hemmschwelle hat, während der eine ISO3200 noch OK findet, hat der andere bei ISO800 schon bedenken. Zudem ist nicht jedes ISO3200 Bild gleich. Vieles hängt halt von den Aufnahmegegebenheiten ab.
Ich fand sowieso einige Tipps ziemlich fragwürdig, wie z.B. dem TO zu empfehlen sich ein Stativ zuzulegen. Wenn ich vorstelle mitten zwischen den Zuschauern ein Stativ aufzubauen, dann entbehrt das doch jeder Logik.
Es ist nun mal Tatsache, dass die D300 ab ISO3200 deutlich einbricht und für Aufnahmen darüber ein anderer Body her muss. Mit der D7000 sind die Aufnahmen ISO6400 noch gut zu gebrauchen. Eine Stufe höher kommt dann die D700, gegen die ich mich aber bewusst entschieden habe weil sie nicht meinem Anwenderprofil entspricht und mir die Ergebnisse der D7000 absolut ausreichen.
Warum denn Ein Stativ, wenn die Kamera es wegen der technischen Voraussetzungen nicht braucht?es gibt auch Stative, die haben unten nur einen Zacken und entsprechend wenig Platzbedarf. Außerdem gibt es auch Schulterstative. Beides kann man auch kombinieren. Und ja, das geht in Kirchen, jedenfalls in den hannoverschen.
Dann schau dir diese Fotos an, denn da wurde NICHTS entrauscht (Entrauschung komplett abgeschaltet - sonst wäre die Schärfe nicht möglich) und auch kein Stativ benutzt. Wenn ich anfange NeatImage oder Noiseware einzusetzen, dann habe ich noch ganz andere Möglichkeiten.Meine D300 kommt bei Kirchenschummerlicht mit 5000 und 6400 ASA klar. Ich entrausche in NeatImage. Beim Entrauschen muss man sich ein bisschen einarbeiten, bis man die jeweils geeigneten Parameter gefunden hat.
Die Vergleichsfotos D7000/D300, die ich gefunden habe, zeigen, dass die D7000 bei 6400 ASA intern zu Lasten der Details entrauscht
Natürlich sind 2 Blendenstufen Welten. Was denn sonst?Das sind keine Welten. Das sind 2 bzw. 1,66 Blenden.
Hallo ,
vor Entsorgung der D300 noch eins kontrollieren.Habe auch die D300 und nutze oft hohe ISO. Unbedingt kontrollieren ob auch die Funktion -Rauschreduzierung bei langen Belichtungszeiten- auf OFF steht. Sonst gibt das ein erhöhtes Rauschen bei normalen Belizeiten.
Steht nirgendwo geschrieben, ist aber so.
Gruß
skeptiker