• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit High Iso Frustfaktor

Muskelkater? Darauf kann ich verzichten ;)

Och, an den gewöhnt man sich schnell, zumal er für dicke Oberarme sorgt.:lol:

Aber man kann auch eine leichte und kleine FB aufschrauben und den Blitz daheim lassen, wenn man auf AL oder Reportage unterwegs ist.
 
Iso 1600 - keine Chance und 3200 ist mit der D300 nicht zu gebrauchen......

Ohne alles gelesen zu haben, oder Bilder gesehen zu haben, würde ich sagen, dass kann nicht sein.

Selbst meine letzte Taufe, die ich mit der S5Pro gemacht hatte und 24-120/alt,
sind alle Bilder bei Iso 1600 aus der Cam ohne Nachbearbeitung zumindest brauchbar.
Aus RAW und entrauscht sogar im voller Größe.

Also da musst du was falsch gemacht haben !
 
naja also wie schon geschrieben wurde ist es ja auch wichtig was als
"brauchbar" oder "nicht brauchbar" betitelt wird.

ich für meine arbeit, gehe bei d700/d3x nicht über 1600 und bei benutzung der
D3s gehe ich höchstens bis 3200 ...

mag zwar für manche jetzt komisch klingen aber es werden bei gewissen arbeiten , gewisse qualität verlangt...anders sieht es natürlich aus in meinem
hobby bereich oder privaten bereich da kann man auch mal höher gehen und auch mit bisl körnung leben oder durch software verbessern ...das sollte man
solange man seine brötchen nicht damit verdient echt nicht so eng sehen ...

oder halt meckern sein lassen und d3s + 85mm 1,4 holen und fetich ...gut ist ;)
 
Ohne alles gelesen zu haben, oder Bilder gesehen zu haben, würde ich sagen, dass kann nicht sein.

Selbst meine letzte Taufe, die ich mit der S5Pro gemacht hatte und 24-120/alt,
sind alle Bilder bei Iso 1600 aus der Cam ohne Nachbearbeitung zumindest brauchbar.
Aus RAW und entrauscht sogar im voller Größe.
Wie nun schon mehrfach im Thread angemerkt, sind die äußeren Umstände (primär Licht) dafür verantwortlich, in wieweit das Rauschen überhand nimmt und unangenehm wird.
Zu meinen Olympus-Zeiten, war es großes Hobby von mir und anderen Kamera-Kameraden, Bilder mit ISO 1600 zu schießen, die gut aussehen. Es gelingt jeden halbwegs aktuellen APS-C Sensor bei ISO 1600 gut aussehen zu lassen. Anders herum funktioniert das aber ebenso gut.
 
Warum gehst du bei der D700 nur bis 1600 wenn du in der D3s dem Sensor 3200 abnimmst?

ich denke mal ich bin mit der frage gemeint.
Weil ich SUBJEKTIV, das rauschen der d3s als geringer empfinde und die bis 3200 akzeptabel sind...

das ist nur meine meinung und art mit dem werkzeug zu arbeiten, kann sein das viele andere das ganze ,ganz anders handhaben..
 
Wie nun schon mehrfach im Thread angemerkt, sind die äußeren Umstände (primär Licht) dafür verantwortlich, in wieweit das Rauschen überhand nimmt und unangenehm wird.
Zu meinen Olympus-Zeiten, war es großes Hobby von mir und anderen Kamera-Kameraden, Bilder mit ISO 1600 zu schießen, die gut aussehen. Es gelingt jeden halbwegs aktuellen APS-C Sensor bei ISO 1600 gut aussehen zu lassen. Anders herum funktioniert das aber ebenso gut.

Sag ich ja auch immer, will aber leider fast niemand zur Kenntnis nehmen. Auch hier, schon 2 Beiträge später :confused:
Statt dessen "schau mal, wie tolle ISO 1600 Bilder meine Cam macht".

Und noch was: Wer 2.8 statt 1.4 einsetzt verschenkt 2 Stufen, könnte also mit ISO 800 statt 3200 arbeiten.
Und wer in der dusteren Kirche "normal" belichtet (was soll das sein, was der Beli sagt?) erhält keine stimmigen Bilder, oder?
 
Mir gehts so wie Nasenbär. Ich komme noch aus dem analogen Lager und kenne dort Filme bis ISO 800, so wie hier einige wegen dem Rauschen rumflennen, wären die damals tot umgefallen. Ich hatte zwischendurch mehrere Kompakte und dort war das Rauschen wirklich übel. Ich nutze die D80 (Sensor wie D200) auch bis ISO1600, zwar nicht gerne, aber es geht. Die Dynamikeinbusen sind da schon viel schlimmer.
@Dreizack: Wir wissen was mit der D7000 geht, du brauchst uns deine Bilder nicht alle fünf Minuten unter die Nase reiben.

Wirklich, es mutet teilweise an wie Geflenne wegen des "schlimmen" Rauschens. Gerne betrachte ich Fotobildbände, auch und vor allem älteren Datums, also durchaus aus der "analogen" Zeit. Das heute so gescholtene "Rauschen" (was sicher durchaus manchmal störend sein kann oder ein Bild unmöglich macht) galt damals als "künstlerisches Gestaltungsmittel" oder wurde als solches angesehen. Vom Fotografen und den Betrachtern seiner Bilder. Und die heute achsoschlimmen rauschenden Fotos, ausgedruckt oder ausbelichtet, sehen doch wohl auch noch anders aus, oder?
Ich selbst habe eine D300, bin aber nicht unbedingt darauf erpicht, andauernd immer irgendwas im Dunkeln zu fotografieren. Schön, wenn das einigermaßen funktioniert und ansehnliche Ergebnisse liefert, aber für mich muss eine Kamera nicht der absolute Restlichtverstärker sein.

Zappa grüßt!
 
Hi Folks, ich lese schon noch mit bin Stellenweise schon leicht irritiert was da für Bilder mit ISO 3200 gezeigt werden. Stilleben sind allerdings auch immer noch etwas anderes als "bewegte" Objekte. Verschlusszeiten von 1/15s kannste da mal gleich vergessen. Abgesehen davon kann ich mit Stativ so ziemlich alles ablichten und gut aussehen lassen das ist klar.

Also bleib ich mal bei meiner eigentlichen Problembeschreibung: Bewegende Menschen "Chor" in einer schlecht ausgeleuchteten Kirche zu fotografieren. Keine Möglichkeit ein Stativ zu nutzen und leider auch kein Geld für ein 1,4er Opitv! ..wie schade...

Aber ich habe ein bisschen herumexpertisiert und viele von Euch haben sicher recht; ein bisschen mehr wäre sicher gegangen / b/w wäre auf jeden Fall noch eine Idee gewesen... ich war so gefrustet bei der Veranstaltung das Blitzverbot ausgesprochen wurde obwohl da sicher die direktblitzerei von den compactcam´s gemeint war... egal. Das nächste mal wird´s besser und die D700 bleibt auf längere Zeit sicher noch ein Traum.

PS: Ich mache mir ab und an gerne ein Bild von so manchem und sehe mir z.B. seine Flickr Site mal an. Da weiss man gleich auf welchem Niveau man sich unterhällt. Wer das anders sieht ist wohl ein bisschen zu sehr von sich eingenommen. Mancher fährt eben auch einen BMW X6 obwohl er seine Miete nicht bezahlen kann. Meine Meinung!

So, nun bin ich gespannt auf die Resonanz zu dem Pic!!! ...und die Vorschläge / Praxisnaher Weise :o}
 
PS: Ich mache mir ab und an gerne ein Bild von so manchem und sehe mir z.B. seine Flickr Site mal an. Da weiss man gleich auf welchem Niveau man sich unterhällt.

Kein guter Stil. :rolleyes:

Bitte erspare uns und dir in Zukunft solche Kommetare. Damit ist zu dem Thema alles gesagt und ich möchte dazu auch nichts mehr lesen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun bin ich gespannt auf die Resonanz zu dem Pic!!! ...und die Vorschläge / Praxisnaher Weise :o}

Die Rauschunterdrückung ist viel zu stark eingestellt.
Da wurden gnadenlos sämtliche Details weggebügelt.
Der AF hat wohl irgendwo ins Nirvana fokussiert - eine klare Schärfe(nebene) kann ich nicht erkennen.
Aber schön hell habt ihr es in der Kirche. Ich kram dir gleich mal ein Foto von Mittwoch Abend raus, da war hier ein Konzert - ISO 5000 und bei Blende 2,8 mit Müh und Not 1/20s :)
 
Die Rauschunterdrückung ist viel zu stark eingestellt.
Da wurden gnadenlos sämtliche Details weggebügelt.
Der AF hat wohl irgendwo ins Nirvana fokussiert - eine klare Schärfe(nebene) kann ich nicht erkennen.
Sehe ich auch so verzichte auf die Rauschunterdrückung in der Kamera und nütze dazu Tools wie Noiseware etc. und wende diese selektiv auf Ebenen an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Rauschunterdrückung ist viel zu stark eingestellt.
Da wurden gnadenlos sämtliche Details weggebügelt.
Der AF hat wohl irgendwo ins Nirvana fokussiert - eine klare Schärfe(nebene) kann ich nicht erkennen.

:top:

Der Weißabgleich stimmt auch nicht manuell vorher einstellen bringt Abhilfe.
Das Foto wurde mit Brennweite 62mm f 3.5 gemacht. Ein 50f1.8 kostet nicht die Welt.
Und da alle in Reihe stehen hätte es mit ISO 1600 f 1.8/2.8 auch gepasst.

gruß Andre
 
Solche Konzerte sind extrem schwer zu fotografieren, finde ich.
Hier zwei Fotos von Mittwoch. Unsere Kirche ist noch ein ganzes Stück dunkler. Freihand.
 
Also bleib ich mal bei meiner eigentlichen Problembeschreibung: Bewegende Menschen "Chor" in einer schlecht ausgeleuchteten Kirche zu fotografieren. Keine Möglichkeit ein Stativ zu nutzen und leider auch kein Geld für ein 1,4er Opitv! ..wie schade...

Aber ich habe ein bisschen herumexpertisiert und viele von Euch haben sicher recht; ein bisschen mehr wäre sicher gegangen / b/w wäre auf jeden Fall noch eine Idee gewesen... ich war so gefrustet bei der Veranstaltung das Blitzverbot ausgesprochen wurde

Darf ich mal fragen, was für ein Objektiv Du eingesetzt hast? 3,5 Blende bei 62 mm Brennweite. Also abblenden wg. noch mehr Tiefenschärfe, möglichst kurze Verschlußzeit, da 1/60 bei 62 mm auch schon kritisch für Verwackler ist, dazu noch Bewegungen des Chors. Alles zusammen suboptimal.

Hohe ISO Fähigkeiten einer Kamera finde ich wirklich gut, aber ich gehe immer nur so hoch, wie es sein muß und nicht an die Grenze, nur weil die Kamera das kann. Das günstige 35/1,8 auf einem Stativ wäre hier ev. ein Ansatz gewesen.
 
PS: Ich mache mir ab und an gerne ein Bild von so manchem und sehe mir z.B. seine Flickr Site mal an. Da weiss man gleich auf welchem Niveau man sich unterhällt. Wer das anders sieht ist wohl ein bisschen zu sehr von sich eingenommen. Mancher fährt eben auch einen BMW X6 obwohl er seine Miete nicht bezahlen kann. Meine Meinung!

Damit man mal sieht, auf welchem Niveau man sich unterhält: :lol:
- Dein Beispielbild ist total verwaschen (Rauschunterdrückung der Kamera aktiviert?).
- Keine Person ist scharf abgebildet.
- Der Weißabgleich ist falsch.

Manch einer hat halt eine D300, obwohl er nicht damit umgehen kann. Meine Meinung! :lol::lol::lol:

Frohe Weihnachten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten