• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 mit High Iso Frustfaktor

Inressanter Ansatz, klär uns mal auf was das mit dem Thema zu tun hat?
In dem Zusammenhang: Mich würde mal interessieren, ob der TO hier noch mitliest oder schon lange die Koffer gepackt und sich eine Canon gekauft hat :evil:
 
Nun ja.. Ich würde auch eher sagen das ist Ansichtssache. Ich denke nicht das der TO meine iso3200 Bilder sehen will von meine 30D. bzw falls er dann noch was drauf erkennt ^^. Ich gebe mich mit den 3200 zufrieden wie sie eben sind. Viele Bilder davon kommen in ca 30% ins Web für freunde!. damit hat sichs auch. Darauf erkennt man kein Rauschen mehr!.
Die Frage ist jedoch was der TO mit den BIldern machen möchte. A4 Drucken oder ins Web stellen für Freunde?!?
 
Inressanter Ansatz, klär uns mal auf was das mit dem Thema zu tun hat?

Hallo ,

das Schöne an Tips ist es, dass man sie auch nebenbei geben kann, einfach weil die Gelegenheit dazu günstig ist und sie dem Angesprochenen schon manchesmal weitergeholfen haben. Kurz: Eine nette Weise die Forenkultur zu pflegen.
Gruß
skeptiker
 
und das Hi1 sehe ich nicht als iso6400.
sondern einfach iso3200 um eine blende überbelichtet.

Unterbelichtet?

Gruß
Ralf C.
 
Dieses Problem kenne ich auch. Vor einigen Jahren mußte ich die Kommunion noch mit der D2x fotografieren. Da bist Du mit der D300 besser dran. :-)
Standard waren damals: 1.4/85mm F2 1/30-1/100 bei ISO1600. Besser ging gar nicht. Für die Kommunion habe ich dann irgendwie versucht mit ISO800 zu arbeiten. Aber der Hit waren die Ergebnisse nicht. Aber: die Kunden waren begeistert.
Prinzipiell belichte ich bei "normalen " Lichtverhältnisse im LowIso bereich 1/3 LW weniger. Aber in düsteren Kirchen bei HighISO auch schon +1/3 LW. Das probiere ich vorher aus. Zwar geht die Zeichung in den Lichtern verloren, dafür fällt das Rauschen nicht so stark auf.

Mit dem DxO 6 kann man HighIsos sehr schön "glattbügeln". Evtl. etwas Beschnitt und auf 2000x1300 Pixel herunterrechnen und voila, für 10x15 Abzüge immer gut genug. Wichtig ist: scharfe Fotos, keine Bewegungs- oder Verwackelungsunschärfen, dann macht auch etwas Rauschen nichts aus. Auf jeden Fall die Fotos nicht bei 100% betrachten. Das ist völlig sinnfrei.

Noch viel schlimmer kann der WB sein. In einer der Kirchen sind WB und Lichtmenge eine absolute Herausforderung für jede Cam. Da kannst Du Dir vorstellen, wie herrlich es war 2008 auf die D3 umsteigen zu können!

Ich hänge mal ein Bild aus 2007 an. Die Exif sollten dabei sein, wenn nicht:
D2X 85mm 1.4 F2 1/80 1600iso, nur vorsichtig geschräft, um das Rauschen nicht zu verstärken. Auch saß der AF nicht optimal. Mit der D300 stelle ich mir das einfacher vor.

Gruß
Harry

Das ist der vernünftigste Beitrag in dem ganzen threat. Den Kunden/Betrachtern ist es völlig egal ob es leicht rauscht oder nicht. Jede halbwegs moderne DSLR produziert weit bessere Bilder als jede Kompakte bei schlechten Lichtverhältnissen.
Neulich habe ich einen Kindergeburtstag nur mit dem 1,8/35mm und dem 1,4/50mm fotografiert. Nur Übersichtsaufnahmen habe ich mit dem 16-85mm, das zwar lichtschwach ist, aber VRII hat, gemacht. Kein Mensch hat sich an ein bisschen rauschen gestossen sondern hat den natürlichen Charakter der Aufnahmen gelobt.
 
nein schon überbelichten.

denn die belichtungszeit muss ja "kürzer" werden (im vgl iso 3200 zu Hi1), wenns nachträblich unterbelichtet werden soll, müsste man ja davor ein zu helles bild haben.
und das wär ja unlogisch :ugly:

Moin,

die kürzere Belichtung wäre eine Unterbelichtung. Die nachträgliche Korrektur in der EBV (sei es in der Kamera für Hi1 oder am Rechner) wäre pushen.

Ich glaube, wir meinen das selbe.

Gruß
Ralf C.
 
Erste Bilder: auuuuuaauauaua - schlecht, gaaaanz schlecht!
Iso 1600 - keine Chance und 3200 ist mit der D300 nicht zu gebrauchen...... shit!
Auf dem TFT bei der anschliesenden sichtung noch schlimmer... Auuuauauau.

Von mir gibts kein Mitleid!!! :p

Ich nutze die D80 bis ISO1600 ohne Bedenken. Warum, weil das Rauschen (bei guten Bilder) weder auf der 2m Leinwand noch auf normalgroßen Abzügen so negativ auffällt, dass ich das "gute" Bild deshalb löschen würde.

Ein "schlechtes" Bild unterscheidet sich von einem "guten" durch so viel mehr als nur das Rauschen... Wer nur auf technische "Perfektion" aus ist, sollte sich aus meiner Sicht ein anderes Hobby suchen, denn mit der Einstellung wird man immer "unglücklich" sein... :evil:
 
Moin,

die kürzere Belichtung wäre eine Unterbelichtung. Die nachträgliche Korrektur in der EBV (sei es in der Kamera für Hi1 oder am Rechner) wäre pushen.

Ich glaube, wir meinen das selbe.

Gruß
Ralf C.

XD
ich entschuldige mich für meine unfähigkeit, das was ich gerade denke, in worten zu fassen :o


genau das hab ich gemeint, nur meinte ich mit dem "überbelichten" genau das, was nachträglich in der kamera passiert, mit dem unterbelichteten iso3200 bild.
 
@Akhôrahil -> DAAAAANKE, das tut gut. Eindlich mal ein TEMPO! Das nenn ich praxisnah getröstet ;o}
Spass beiseite; die Tipps mit Stativ sind zwar gut gemeint aber die angesprochene Situation beim Chorkonzert in der Kirche lässt erstens kein Stativ zu und zweitens geht es auch nicht mal um das rauschen sondern ES WAR EINFACH ZU DUNKEL! Die people auf der Bühne bewegen sich immer ein wenig, was wiederum keine längeren Belichtungszeiten zulässt - anders als bei statischen Motiven (die gezeigte Häuserserie mit der D7000).
Ich denke ich habe Erfahrung genug (auch mit Photoshop etc.) Ihr könnt ja mal meine FLICKR Site besuchen; da sind auch available light Bilder vom Stativ - allerdings dann richtig lang belichtet und bei niedrigeren ISO ´s.

Also ich werd mal anfangen... zu sparen ;o}
thanks a lot.

Yo, nu', du bist derjenige, der hier meckert, aber keine entsprechenden Bilder & Crops einstellt. Woher sollen wir nun wissen, daß das Problem nicht hinter der Kamera steckt oder rein technischer Natur ist ? :confused:
 
Die ist preislich ein anderes Kaliber als eine D300 oder eine D7000... aber wenn man sie mal in der Hand hatte, durch den Sucher geschaut und damit Bilder in ISO 12800 an der Hamburger Innenalster gemacht hat, dann spart man drauf...
 
Bis man gespart und gekauft hat ist die DXy draußen mit rauschreien ISO blablabla und auf gehts in einem neuen Tread: Meine D3s rauscht fürchterlich...

Naja.
 
Kommt immer darauf an, was man unter "zu gebrauchen" versteht.
Es gibt Leute, die mit einer uralten D80 bei Iso 1600 noch zufrieden sind - andere meckern sogar bei einer D700 über das Rauschen bei Iso 3200 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten