Vertausch mal Rauschen aus Satz 1 mit SNR im zweiten Satz, dann hast Du wenigstens Recht.
Kleinere Wortvertauschungsfehler können um die Uhrzeit doch mal passieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vertausch mal Rauschen aus Satz 1 mit SNR im zweiten Satz, dann hast Du wenigstens Recht.
(...)Wer aber professionelle hochwertige Ergebnisse abliefern will, der wird eher nicht über die Grund-ISO einer Kamera hinausgehen wollen und da dürfte es dann nicht darauf ankommen ob die Fotos in 3200 oder 6400 ISO noch brauchbar sind.
Dann schau dir diese Fotos an, denn da wurde NICHTS entrauscht (Entrauschung komplett abgeschaltet - sonst wäre die Schärfe nicht möglich) und auch kein Stativ benutzt.
Ich sehe das anders - denn hier geraten ständig die Begrifflichkeiten durcheinander. Es geht eigentlich nicht ums Rauschen, sondern die High-ISO-Fähigkeit im Zusammenhang mit der Auflösung und da zeigen die Kameras einfach physikalische Unterschiede.Wahrscheinlich sind viele sensibilisiert auf Rauschen seit der D700, D7000, 5D etc.
Dann zeige mir deine Fotos, stelle sie hier ein (brauchen auch nicht größer in der Darstellung als meine zu sein) und dann beurteilen wir das mal gemeinsam. Allerdings entlasse ich dich nicht von den 6400er Fotos, denn die sind Bestandteil der Leistung einer D7000 - ohne die hast du auch so schon verloren.Jetzt mal ganz ehrlich, diese Fotos mache ich dir mit ner D300s/D90/d5000 genauso. Bis vielleicht auf die ganz dunklen unten mit iso 6400.
Hallo ,
vor Entsorgung der D300 noch eins kontrollieren.Habe auch die D300 und nutze oft hohe ISO. Unbedingt kontrollieren ob auch die Funktion -Rauschreduzierung bei langen Belichtungszeiten- auf OFF steht. Sonst gibt das ein erhöhtes Rauschen bei normalen Belizeiten.
Steht nirgendwo geschrieben, ist aber so.
Gruß
skeptiker
Dann zeige mir deine Fotos, stelle sie hier ein (brauchen auch nicht größer in der Darstellung als meine zu sein) und dann beurteilen wir das mal gemeinsam. Allerdings entlasse ich dich nicht von den 6400er Fotos, denn die sind Bestandteil der Leistung einer D7000 - ohne die hast du auch so schon verloren.![]()
Tja - alle die eine D700 haben werden dir jetzt sicher dankend um den Hals fallen und sich freuen, dass sie eine Kamera besitzen die keine Fortschritte zur D300 bietetWas mich bei so ner Sache immer stört ist, daß es immer so dargestellt wird, als ob mit der neuen Kamera Y plötzlich Fotos möglich sind, die noch mit der Kamera X eine Gerneration vorher unmöglich gewesen sein sollen. Und das stimmt eben einfach nicht.
Dann schau dir diese Fotos an, denn da wurde NICHTS entrauscht (Entrauschung komplett abgeschaltet - sonst wäre die Schärfe nicht möglich) und auch kein Stativ benutzt.
Edit: Und ja, diese Fotos kann man in 100%-Ansicht fast nicht anschauen - aber was macht das schon?![]()
Hallo Messi,
danke für den Vergleich.
Gruß
Michael
Tja - alle die eine D700 haben werden dir jetzt sicher dankend um den Hals fallen und sich freuen, dass sie eine Kamera besitzen die keine Fortschritte zur D300 bietet
.
Wir stellen also fest, dass die D7000 bei Verkleinerung auf Postkartenformat nicht störend rauscht. Kein Einwand.
Gruß
Ralf C.
Stimmt -im Gegensatz zur D300, die das im gleichen Format bei ISO6400 nicht hinbekommt.Wir stellen also fest, dass die D7000 bei Verkleinerung auf Postkartenformat nicht störend rauscht.
Also ich seh nix. (Kann aber auch am meiner rot-grün Schwäche liegen).
Gruß messi
In CNX lässt sich das raus nehmen. Zumindest sehen ooC-Jpegs ohne Rauschentfernung dann anders aus, als die CNX Ergebnisse. Unter "Datailanpassung" -> "Rauschreduzierung" steckt der entscheidende Haken. In der 100%-Ansicht ist der Unterschied schon sehr deutlich zu sehen.Ab ISO1600, wenn auch nur schwach. (Handbuch Seite 205, unten)
Stimmt -im Gegensatz zur D300, die das im gleichen Format bei ISO6400 nicht hinbekommt.
Womit wir wieder bei den technischen Neuerungen der D7000 wären, die seitens der D300 nicht unterstützt oder vorhanden sindwenn sie das garnicht kann, dann kann sie es garnicht hinbekommen
und das Hi1 sehe ich nicht als iso6400.
sondern einfach iso3200 um eine blende überbelichtet.
Hallo messi,
macht ja nichts. Hauptsache ich seh`s.
Noch ein Tip. Stell deinen Farbraum mal um auf ADOBE RGB. sRGB reicht für Amateure.
Gruß
skeptiker