• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faustformel f. Freihandaufnahmen Crop vs. KB

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Beiträge aus diesem Thread herausgelöst, da sie mit dem Ursprungthread wenig zu tun haben.

Wenn ein VR 4 Lichtwerte bringen würde läge es im Bereich des ohne weiteres Möglichem. (Welch genialer Satz:o)

Nicht wirklich. 3 -> 6 -> 12 -> 24 -> 48. Das heisst, an einer DX-Kamera nicht mehr als ca. 30mm, bei denen man es dann noch halten koennte. Das Foto ist aber mit mehr als 50mm aufgenommen. Da muss man dann schon viel Glueck haben, damit das noch scharf wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Nicht wirklich. 3 -> 6 -> 12 -> 24 -> 48. Das heisst, an einer DX-Kamera nicht mehr als ca. 30mm, bei denen man es dann noch halten koennte. Das Foto ist aber mit mehr als 50mm aufgenommen. Da muss man dann schon viel Glueck haben, damit das noch scharf wird.

Das Bild ist mit knapp über 50mm entstanden. 50mm bleiben 50mm. Da braucht man für den Crop nix abziehen. Also ist das grundsätzlich schon möglich. Sicher gehört auch Glück dazu. Ich weiß allerdings nicht auswendig, ob das 18-105VR 4 LW kann???
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Das Bild ist mit knapp über 50mm entstanden. 50mm bleiben 50mm. Da braucht man für den Crop nix abziehen

Doch, muss man. Aber das musst Du ja nicht glauben, damit es wahr ist.

Obwohl - waere echt praktisch, wenn es nicht so waere. Dann wuerde ich mir eine Crop-6.0-Kompakte organisieren, mit der ich dann bei 100mm (600mm KB-aequivalent) ohne Stabi noch bei 1/100s scharfe Bilder machen koennte. Oder bei 8mm (48mm KB-aequivalent) noch bei 1/8s. Waere schon geil. Funktioniert nur leider nicht.
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Doch, muss man. Aber das musst Du ja nicht glauben, damit es wahr ist.

Obwohl - waere echt praktisch, wenn es nicht so waere. Dann wuerde ich mir eine Crop-6.0-Kompakte organisieren, mit der ich dann bei 100mm (600mm KB-aequivalent) ohne Stabi noch bei 1/100s scharfe Bilder machen koennte. Oder bei 8mm (48mm KB-aequivalent) noch bei 1/8s. Waere schon geil. Funktioniert nur leider nicht.

Mach ein Bild mit einem z.Bsp. einem 50er vom Stativ. Einmal DX und einmal FX.
Du hast beim DX-Bild lediglich weniger auf dem Bild. Dein Motiv ist gleich weit entfernt auf dem Bild abgebildet. Bei beiden Kameras. Stimmt? Oder stimmt nicht?
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Keine Grundsätzliche Nikon Frage, deshalb ab nach Technik.

Mach ein Bild mit einem z.Bsp. einem 50er vom Stativ. Einmal DX und einmal FX.
Du hast beim DX-Bild lediglich weniger auf dem Bild. Dein Motiv ist gleich weit entfernt auf dem Bild abgebildet. Bei beiden Kameras. Stimmt? Oder stimmt nicht?

Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=198152&postcount=18 ;)
Eigentlich bräuchte es dafür keinen Extra-Thread, da in den Grundlagen von -DaKo- schon gut abgehandelt. Leider kann man sowas schwer belegen, da es sich um eine reine Faustformel handelt die von der Tagesform und dem jeweiligen Fotografen und anderen Faktoren abhängt.
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Mach ein Bild mit einem z.Bsp. einem 50er vom Stativ. Einmal DX und einmal FX.
Du hast beim DX-Bild lediglich weniger auf dem Bild. Dein Motiv ist gleich weit entfernt auf dem Bild abgebildet. Bei beiden Kameras. Stimmt? Oder stimmt nicht?

Weisst Du, es ist mir wie gesagt auch ziemlich egal, was Du glaubst. Sinnvollerweise muss man fuer die Faustformel den Crop mit einberechnen, aber da haben andere Leute ja anscheinend auch schon genug zu geschrieben. Und was das Stativ in diesem Zusammenhang soll, ist mir auch nicht so ganz klar.
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Und was das Stativ in diesem Zusammenhang soll, ist mir auch nicht so ganz klar.

Wie soll ich Dir das jetzt erklären? Ein Stativ ist ein Hilfsmittel, welches in diesem Fall hilft zu garantieren, das man ziemlich identische Bedingungen für die Entstehung der Bilder hat.:D Aber, das wusstest Du bestimmt schon. Gell??
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Noch nicht gecheckt das es hier ums verwackeln geht?
Was soll dann ein Stativ dabei?

noch nicht gecheckt, dass es darum ging, ob es bei der Faustregel (Belichtungszeit = 1/Brennweite) um die Brücksichtigung des Cropfaktors ging?

Alles klar, Checker?
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

noch nicht gecheckt, dass es darum ging, ob es bei der Faustregel (Belichtungszeit = 1/Brennweite) um die Brücksichtigung des Cropfaktors ging?

Alles klar, Checker?
Junger Freund und wofür glaubst du ist diese Faustregel gedacht :
Vielleicht zur Ermittlung der benötigten Belichtungszeit um ein unverwackeltes Foto mit der benutzten Brennweite zu erhalten? Und da ist im übrigen sehr wohl der Cropfaktor zu berücksichtigen.

Das diese Regel am Stativ für die Würst ist solltest auch du wissen :rolleyes:
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

noch nicht gecheckt, dass es darum ging, ob es bei der Faustregel (Belichtungszeit = 1/Brennweite) um die Brücksichtigung des Cropfaktors ging?

Und? berücksichtigst Du ihn oder nicht? Ich würde es selbstverständlich tun, hab aber keine solche Kamera.


Gruß, Matthias
 
Natürlich muss der Cropfaktor bei der Faustformel berücksichtigt werden, da die Brennweite der Geometrie beim Verwackeln (Verschiebung eines in der Realität fixen Bildpunktes auf dem Sensor durch Wackeln der Kamera) ziemlich wurscht ist, und es einzig auf den Bildwinkel ankommt!

Oder ganz einfach gesagt:
Ja ein Crop ist nur ein Ausschnitt und ja, bei selbem Pixelpitch wären die Auswirkungen der Verwacklung in 100%-Ansicht identisch...

So, nun möchte man aber Crop-Bild und Nicht-Crop-Bild aber beide ausbelichten.. und zwar gleich gross, und nicht mit Faktor 1,6 Unterschied: Das Crop-Bild wird im Vergleich zur Sensorgrösse deutlich stärker vergrössert und damit werden auch die Unschärfen stärker vergrössert.
--> Bei Crop dürfen für ein gleiches Endergebnis nur deutlich geringere Unschärfen vorhanden sein!


Fakt:
Einzig der Bildwinkel ist entscheident --> Crop wird einbezogen --> Faustformel: t(max) = 1/(f * Cropfaktor)
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Junger Freund und wofür glaubst du ist diese Faustregel gedacht :
Vielleicht zur Ermittlung der benötigten Belichtungszeit um ein unverwackeltes Foto mit der benutzten Brennweite zu erhalten? Und da ist im übrigen sehr wohl der Cropfaktor zu berücksichtigen.

Das diese Regel am Stativ für die Würst ist solltest auch du wissen :rolleyes:

Danke für das "jung".

Schade, dass Du es noch nicht verstanden hast. Lies es vielleicht nochmal durch. Du hast nicht verstanden, was mit dem Stativ gemeint war.
Ja ja. Der liebe Weihnachtsstreß....
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Erklär's doch nochmal! Ich habe auch nicht verstanden, was ein Stativ bei der Diskussion um Freihandaufnahmen und Verwackeln zu tun hat.

Er wollte erklären, das ein Crop natürlich nuir ein ausschnitt aus einem KB-Bild ist und wollte das mittels identischer Aufnahme-Position vom Stativ aus mit zwei unterschiedlichen Kameras verdeutlichen...

Das das ganze aber überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat und ohnehin jedem klar sein dürfte, dafür aber mittlerweile den halben Thread füllt, scheint aber nebensächlich zu sein...
 
Was ihr hier alle vergesst: Es ist eine FAUSTFORMEL - Kein Naturgesetz. Es gibt durchaus Leute die deutlich längere Zeiten halten können, genauso wie es Zippelphillipe gibt, die nichtmal den Faustwert schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Er wollte erklären, das ein Crop natürlich nuir ein ausschnitt aus einem KB-Bild ist und wollte das mittels identischer Aufnahme-Position vom Stativ aus mit zwei unterschiedlichen Kameras verdeutlichen...

Was aber keinesfalls seine Meinung zur Faustformel erklärt. Gleicher Bildwinkel bedeutet immer noch unterschiedliche Brennweiten. Wenn man an DX 50mm nutzt, braucht man am FX halt 75 mm, somit 1/75sec..
Viele vergessen das man bei gleicher Ausgabengröße ein DX Bild um den Faktor 1,5 vergrößern muss und damit werden dann leider auch gemachte Fehler, wie z.B. Verwacklung mit vergrößert.
 
AW: D300 mit High Iso Frustfaktor

Viele vergessen das man bei gleicher Ausgabengröße ein DX Bild um den Faktor 1,5 vergrößern muss und damit werden dann leider auch gemachte Fehler, wie z.B. Verwacklung mit vergrößert.

Genau. Und das ist ja auch der Grund für diverseste Ärgerlich- und Merkwürdigkeiten bei DX, z.B. die früher einsetzende Beugungsunschärfe, die bei gleicher Brennweite geringere Schärfentiefe usw. usf.


Gruß, Matthias
 
Was ihr hier alle vergesst: Es ist eine FAUSTFORMEL - Kein Naturgesetz. Es gibt durchaus Leute die deutlich längere Zeiten halten können, genauso wie es Zittelphillipe gibt, die nichtmal den Faustwert schaffen...

Ganz ehrlich kenne ich sehr wenige Leute, die bei einer 12MP-Kamera freihand ohne Abstuetzen bei Zeiten nach der Faustformel (also z.B. 1/100s bei 100mm Brennweite) wirklich pixelscharfe Aufnahmen hinbekommen - schon gar nicht reproduzierbar. Wenn ich es mir so ueberlege, kenne ich genau genommen niemanden, der das reproduzierbar schaffen wuerde. Vom Stativ wird es immer sichtbar schaerfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten