• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faustformel f. Freihandaufnahmen Crop vs. KB

Warum jetzt wieder die Diskussion über Ausgabeformate?
Die 5D2-Auflösung benutze ich für A3-Ausdrucke, was nun nicht übermäßig groß ist. Wenn jemand bei dieser Größe keinen Unterschied zu niedrigeren (oder leichte Verwacklung) sieht, bitte, ich tue es und belichte deshalb 1/2f. Einfache Faustregel.
 
In der Galerie vielleicht noch gelegentlich, aber das ist nun mal ein Technikforum und diesen Thread hier findet man unter "Technik und Gestaltung - Fototechnik"
Wer sich wirklich ernsthaft über das Endprodukt Bild unterhalten möchte ist hier bestimmt falsch.

Oh nein! Ganz und gar nicht! Selbst bei der Technik geht es am Ende nur um das Foto. Wer sich über die Grenzen der eingesetzten Technik unterhalten will, muss das sehr deutlich sagen! Hier ging es um nichts als eine kleine dusselige Faustformel, und die gilt in der bildmäßigen Fotografie auch weiterhin, so grob wie immer, bloß eben mit dem "Crop-Faktor" multipliziert. Wenn Du andere Randbedingungen voraussetzst als ein "normal betrachtetes Foto", sag es deutlich!


Gruß, Matthias
 
Die 5D2-Auflösung benutze ich für A3-Ausdrucke, was nun nicht übermäßig groß ist. Wenn jemand bei dieser Größe keinen Unterschied zu niedrigeren (oder leichte Verwacklung) sieht................

............... und bei Verwendung einer Cropkamera wäre diese Verwacklung deutlicher sichtbar, da man ja das Bild um das 1,5/1,6 fache vergrössern würde. Genau darum geht es doch in dem Thread. Betrachtet man das ganze auf Pixelebene ist man beim Crop wieder im Nachteil, da keine KB DSLR den Pixelpitch der 7D, 550D oder 60D hat.
 
Richtig, aber das ist für jeden anders. Ich bin als "Adlerauge" berüchtigt, andere wiederum schwören darauf, mit einer normalen DSLR Poster problemlos A0 drucken zu können. Im Grunde genommen waren diese Faustregeln deshalb immer mit Vorsicht zu genießen.. heute kommt vielleicht noch etwas technischer Perfektionismus hinzu.
 
............... und bei Verwendung einer Cropkamera wäre diese Verwacklung deutlicher sichtbar, da man ja das Bild um das 1,5/1,6 fache vergrössern würde.
Bei derselben Verschlusszeit ja. Wie gesagt, dafür einfach mit dem Cropfaktor multiplizieren.

Ich wollte darauf hinaus, dass man die Auflösung vielleicht auch ausreizen will, und dann kommt es nur noch auf die Pixelzahl an. Bei mir trifft das genau zu, da ich mit der 350D auf A4 gedruckt habe und mit der 5D2 jetzt auf A3.
 
Ich setze gar nichts vorraus, zum Thema wurde alles gesagt und jeder kann sich seine Infos daraus entnehmen.

Aber hallo! Wenn Du von maximal möglicher Vergrößerung oder 100%-Ansicht redest, dann könntest Du "....in 100%-Ansicht....." dazu schreiben, notfalls immer wieder.

Und noch was: Nicht ich will oder muss Deine Sichtweise verstehen und müsste mir Deine Infos dafür zusammensuchen! Du argumentierst für Deine Sicht, dann musst Du die notwendigen Infos deutlich darlegen. Suchen muss ich sie nicht.


Gruß, Matthias
 
Ich kann in meinen bisherigen Beiträgen hier nicht erkennen das ich mich dazu geäußert habe

Das mag für einige wenige zutreffen, aber ich glaube für die Masse der User hier zählt immer noch das Bild, es ist heute aber zum Glück auch ganz einfach mal in das Bild hineinzuzoomen, finde ich legitim und habe das vor 20 Jahren in der Dunkelkammer auch schon gemacht.

In der Galerie vielleicht noch gelegentlich, aber das ist nun mal ein Technikforum und diesen Thread hier findet man unter "Technik und Gestaltung - Fototechnik"
Wer sich wirklich ernsthaft über das Endprodukt Bild unterhalten möchte ist hier bestimmt falsch, oder verstehe ich dich nur nicht richtig?

Ich setze gar nichts vorraus, zum Thema wurde alles gesagt und jeder kann sich seine Infos daraus entnehmen.

Aber hallo! Wenn Du von maximal möglicher Vergrößerung oder 100%-Ansicht redest, dann könntest Du "....in 100%-Ansicht....." dazu schreiben, notfalls immer wieder.
 
Bei den kleineren Crops 1,6 und 1,5 ist das doch noch alles hab so wild.

Bei FT hat man den zweifachen Wert im Ansatz. Und gegenüber KB ist das Format 4x kleiner.

Selbst wenn das KB Bild nur 4 x vergrößert wird, ist an FT schon der 16X fache Wert nötig.

Das Format selbst rauscht schon zwei Blende vorher.
Das bedeutet ein 3200ISO Lichtwert bei KB mit einem 200mm Bildwinkel ergibt bei FT ein 100mm Objektiv.
Aber wegen des 2 fach geringeren ISO muß das Bild bei 800ISO gemacht werden.
Das bedeutet die Verschlußzeit ist bei sonst gleichen Bedingungen 2 x länger.
Wegen der Faustformel ist eine Verkürzung der Verschlußzeit um mindesten den Cropfaktor nötig.

Da das wegen des Lichtwerts und der schon 2 fach längeren nötigen Belichtungszeit nicht geht; fällt die Faustformel in der Anwendung flach.

Betracht man nun das Ergebnis in 16facher Vergrößerung mit dem KB Bild, das nur 4x vergrößert werden mußte und bei dem keine weitere Verkürzung über die die Faustformel nötig ist, das KB ja Crop 1 ist; kann man sicher sagen, mit FT kann man keine Fotos machen.
Das was man in der Galerie und in den Bilderthreads sieht sind Zufallsprodukte.

;)

Frohe Weihnacht
 
@fat: du bringst hier gerade vergrösserung als multiplikator bzw %-zahl mit dem rechnerischen flächenquadrat durcheinander ;) 4-fach und 16-fach ist hier nihct den tatsachen entsprechend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten