• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Akkuprobleme Firmware 1.0.3

boskop

Themenersteller
Hallo zusammen
verschiedentlich war hier schon von Akkuproblemen (vermeintlich leerer Akku) mit verschiedenen Objektiven an der D300 zu lesen. Ich hatte dasselbe auch:

Guten Tag
ich besitze ein Sigma 150mm 2.8 Apo Macro DG HSM Nikon D.
Bis jetzt habe ich das Objektiv an der Nikon D70 verwendet, seit neuestem an der D300. Hier habe ich ab und zu folgendes Problem:
Wenn der Fokus irgendwie ausserhalb des Bereichs ist, bzw. einen sehr weiten Weg fahren muss, passiert es manchmal, dass die Kamera einen leeren Akku meldet, dh. die Akkuanzeige blinkt und nichts geht mehr. Nach aus- und wieder einschalten ist wieder alles ok. (immer mit vollen Akkus).

Ich kann das Problem mit schnellem Fokuswechsel bei unterschiedlichen Verhältnissen recht gut provozieren.

Sigma hat dazu nichts gewusst. Nun habe ich bei Nikon das Firmwareupdate runtergeladen und installiert und bei den ersten Versuchen scheints wirklich zu funktionieren. Ich kann den Autofokus hin und her "sausen" lassen, ohne das die Kamera Probleme damit hat. Hoffe das bleibt so und bin gespannt auf euer feedback (bzw. ähnliche Erfahrungen).
lg Urs
 
übrigens hat Nikon inzwischen bestätigt, dass tatsächlich diese Art Probleme mit dem Firmware-update behoben sein sollen.

lg Urs
 
Interessant ist, dass dieser "Fehler" bereits bei der D200 bekannt war.

Aber dort scheint mir mehr durch den Firmware-Update ads Problem erst zu stande gekommen zu sein.

Denn vor dem Firmwareupdate hat ich die Probleme nicht.
Und als ich sie zum Reinigen zu Nikon brachte, hauten mir die die Firmware einfach drauf.
Dann hatte ich auf einmal Probleme.
Mir scheint das ganze ein Softwaremässiges Problem zu sein. Vielleicht reagiert die Software beim Firmwareupdate "diffiziler" als vor.

Und bei der D300 scheint es so, dass Nikon den Fehler erkannt hat *lach*?

Ich habe auch herausgefunden, dass, wenn man das Objektiv lange zeit drauf lässt, anscheinend die Kontakte wie einwenig zu einander "einrosten".
Wenn man den Fehler hat, und das Objektiv löst, und hin und her schwenkt, dann kommt der Fehler auf einmal nicht mehr.

Ob dass dan mit der Firmware zu tun hat mag ich zu bezweifeln. Aber der Fehler ist der selbe ;).

Jaja... stochern im Heu um die Nadel zu finden ;)
 
Also bei mir existiert das Problem noch immer (Habe Firmware 1.03 drauf)....mir kommt es so vor das die Abstände zwischen dem "leeren Akkusymbol" zwar weniger geworden sind aber das Problem besteht definitiv noch. Dabei ist es auch egal ob ich das Nikkor 16-85 VR oder das Sigma 100-300 Apo HSM drauf habe. Manchmal echt nervig......:mad: Wie sieht es bei euch aus ? Gibt es jemand bei dem das Problem nach dem Firmware Update 1.03 noch besteht?
 
ach sieh mal einer an. Bei der D300 nun also auch.
Komisch...und ich dachte, der Fehler wäre mit der D200 verschwunden. :(
Wieder nix.
Warte ich eben auf die D400 ... oder 500 ...
 
das Problem scheint mir kaum ein "Softwareproblem" zu sein.

Viel mehr kommt es wohl vor, dass einwenig "korrodierte" Kontakte dazu führen, dass der Kamera mitgeteilt wird, dass der Akku leer ist.

Objektiv bei abgeschaltener Kamera lösen, hin und her drehen (3-5mal) und wieder ein klinken.

Und wenn das Problem mit einem anderen Objektiv auch passiert, dann auch mit dem machen, damit die Kontakte wieder einwandfrei zu einander "kontakt" haben.
Bei mir erscheint das Problem nur, wenn ich das Objektiv länger nicht mehr weg genommen habe.
 
Besten dank für die Rückmeldung.
Aber ich glaube die Probleme entstehen erst nach einer "längeren" Zeit?!
Ich bekamm die Probleme erst ab ca. 2 Jahren.

Bin aber immernoch zuversichtlich auf die D700 :).
 
Also bei mir existiert das Problem noch immer (Habe Firmware 1.03 drauf)....mir kommt es so vor das die Abstände zwischen dem "leeren Akkusymbol" zwar weniger geworden sind aber das Problem besteht definitiv noch. Dabei ist es auch egal ob ich das Nikkor 16-85 VR oder das Sigma 100-300 Apo HSM drauf habe. Manchmal echt nervig......:mad: Wie sieht es bei euch aus ? Gibt es jemand bei dem das Problem nach dem Firmware Update 1.03 noch besteht?

Ich hab am Samstag den UG gemacht und werde heute mal nachschauen - und Ergebniss posten. Ich habe aber derzeit ein Objektiv drauf, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es mit dem überhaupt vorgekommen ist.
Wenn nicht, schraube ich mein Sigma Macro 180 drauf und warte mal wieder....:cool:
 
Meine D300 zeigt dieses Problem nach wie vor nicht.

Einmal hatte ich kürzlich die Anzeige "Akku leer", nachdem ich das Sigma 150/2.8 bei eingeschalteter Kamera ins Bajonett geschraubt hab - soll man ja auch nicht :ugly:

Aber beim fotografieren passierte mir das noch nie. Habe die Kontakte allerdings auch prophylaktisch ab und an gereinigt (weiches Tuch).
 
Hatte das Problem gestern Abend noch immer :(:(
Scheint aber an dem Tokina 12-24 und dem Sigma 180/3.5 Macro zu liegen. An meinen Original-Linsen ist das nicht vorgekommen. DAs ging so weit, dass das Tokina nicht fokusiert hat, also der Motor der Cam nicht startete (ist ja noch Stangentrieb)

Ich muss jetzt mal Linse für Linse durchprobieren.
 
@saharaman
haste jetzt mal ausprobiert ob es was hilft, wenn du das Objektiv mal "ausklinkst" 3-4mal hin und her bewegst und dann wieder einrasten lässt?

Wenn das wirklich der Fehler ist, dann liegt es wohl schlussendlich an der Verbindung zwischen den Kontakten Objektiv-Kamera.
Wenn hier aus irgendwelchen Gründen der Widerstand stark ansteigt, wird wohl der Akku in die Knie gezwungen.
 
@saharaman
haste jetzt mal ausprobiert ob es was hilft, wenn du das Objektiv mal "ausklinkst" 3-4mal hin und her bewegst und dann wieder einrasten lässt?

Wenn das wirklich der Fehler ist, dann liegt es wohl schlussendlich an der Verbindung zwischen den Kontakten Objektiv-Kamera.
Wenn hier aus irgendwelchen Gründen der Widerstand stark ansteigt, wird wohl der Akku in die Knie gezwungen.

Ausprobiert? JA :top:
Genutzt?: NIX :grumble:

Ich muss mal neue Akkus benutzen - irgendwie habe ich das gefühl, dass die Kontaktflächen nicht so sauber sind, wie sie sein sollten. Andere geräte machen aber damit keinen Stress, inkl meiner F100 :ugly:
 
Alle...
am besten nach einander und zwischen durch immer durchprobieren.

Wenns wirklich was bringt, wirste bald wissen woher der Fehler stammt.

Ich tippe auf die Objektivkontakte (sowohl Objektiv wie auch Kamera).
 
Objektiv- und Kamerakontakte. Da gibt's bei D200 und D300 immer mal Probleme, und die Elektronik ist da auch am anfälligsten.

Akkukontakte reinigen kann aber natürlich auch nicht schaden.
 
Objektiv- und Kamerakontakte. Da gibt's bei D200 und D300 immer mal Probleme, und die Elektronik ist da auch am anfälligsten.

Akkukontakte reinigen kann aber natürlich auch nicht schaden.

Ich habe einen anderen Satz Akkus benutzt und der fehler trat nicht auf - hatte aber auch eine Nikon-Linse angesetzt - am WE werde ich mal probieren, ob es auch mit dem Tokina/Sigam kein Problem gibt - dann hätte ich die Übeltäter :eek: . Noch glaube ich nicht dran :confused: :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten