Objektiv- und Kamerakontakte. Da gibt's bei D200 und D300 immer mal Probleme, und die Elektronik ist da auch am anfälligsten.
Akkukontakte reinigen kann aber natürlich auch nicht schaden.
Müsste dann der Fehler dann nicht auch bei anderen Kameras entstehen wie der D3 und der D700?
Also ich habe 3 verschiedene Akkus.
Die habe ich wegen diesem Problem extra markiert.
Selsbt der ganz neue hatte bereits mit diesem Problem zu kämpfen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Akkus die Übeltäter sind.
Kontakt hat der Akku nämlich ständig. Wenn der Akku anfängt zu blinken und man wartet ca. 5sekunden, dann bleibt die Akkuanzeige stehen.
Und sobald man kurz auf den Auslöser andrückt ist die Akkuanzeige wieder "voll"

Woher der Fehler wirklich kommt, kann ich auch nicht genau sagen.
Aber die Akkus schliesse ich aus. Da selbst bei ganz neuem Akku das Problem aufgetretten ist.
Erst das anlösen des Objektivs, hin und her bewegen (3-4mal) und wieder einklinken hilft bei mir das Problem längerfristig aus der Welt zu schaffen.
Sobald es wieder auftritt, machte ich es wieder.
Leute, die das Objektiv "fleissig" wechseln, werden das Problem kaum haben. Denn die machen den "Kontakt-Abrieb" mit jedem Objektivwechsel.
Aber mich würde auch mal wunder nehmen, woran es wirklich liegt und was man dagegen effektiv tun kann.
Im moment ist die ganze Situation einwenig "Stochern im Heu".
Und ist natürlich auch einwenig ärgerlich. Dazu verliert man auch das Vertrauen in das System, wenn auf einmal die Kamera so aussteigt.