Schon mal wer darüber nachgedacht, dass es sich um simple Oxidation der Federkontakte im Objektiv handeln könnte? Mein normaler Menschenverstand sagt mir, dass unter diesen Kugelköpfen Federn sind, über die die Spannungsversorgung und die Signale geleitet werden. Diese beiden winzigen beweglichen Flächen pro Feder unterliegen natürlich einer gewissen Alterung, die je nach Umgebung mal schneller und mal langsamer vor sich geht. Diese Phänomen sollte eigentlich jeder kennen, der mal selber Wackelkontaktprobleme an Kontakten beseitigt hat.
Aha... jetzt kommts. Unter den Kugeln die Feder?
Wie soll da der Ortonormal-Verbraucher hinkommen um ihn zu Reinigen?
Beim Surfen bin auch auf das " Dead battery Syndrom" bei Nikon gestoßen und fand folgenden Hinweis!
Zitat:
This is a known bug with the "1S020-497 - DC/DC AK BASE PLATE UNIT". Send it to the service to fix/replace it.
Zitatende:
Gruß aus Kreuzberg
Naja... wenn das das gleiche ist wie die POWER-DRIVE-UNIT, dann kann ich sagen "bringt nichts".
Denn ich habe diese Prozedur schon hinter mir und hat mich 300CHF gekostet.
Das Problem ist aber nicht behoben.
Hier der ganze Beitrag (gelesen bei amazon.com)
I have my D300 for some months now. In general, and excellent camera. Just like I expected.... until!...
Until the camera (NIKON 70 - 200 2.8 VR lens) started to suffer from the 'Dead Battery Syndrome'. This is a 'disease' of the D300... there are MANY (and ever more) reports on the WWW of this problem (search 'D300 dead battery'). The camera simply stops working (mostly at the most interesting moment!!!). It reports an empty battery, even if the battery is freshly re-charged. The camera can be re-started by removing / inserting the battery. It will continue to work for a few pictures... and die again.
NIKON have not reported a recall or a fix for this problem yet (end May 2008). They seem to be trying hard to ignore it, hoping it will go away!
If I hade known that the camera had this problem , I WOULD NOT BUY THIS CAMERA UNTIL NIKON HAVE DEALT WITH THE DEAD BATTERY PROBLEM!
To summarise... my camera is a great disappointment.
conger@gmx.net
Wie erwähnt kam folgende Antwort:
This is a known bug with the "1S020-497 - DC/DC AK BASE PLATE UNIT". Send it to the service to fix/replace it.
Anbei ein Link (gebe zu, es ist ein fremdes Revier, wo auch diese Problematik, mit unterschiedlichen Lösungasansätzen, erörtert wird:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=54065
Kreuzberg
Interessanter bericht. Scheint mri aber zu "lastig" auf dem 70-200VR zu sein.
Denn lustigerweise habe ich keinerlei Probleme mit der D200 und dem 70-200.
Aber mit der Kombi D200 und 17-55/2.8 kommt der Fehler ab und zu wieder zum vorschein.
Dass aber erst, wenn ich die Kontakte länger nicht gereinigt habe.
Also... ich denke auch langsam, durch ein zu grosses Spiel sich wohl auch schneller eine leichte Korrosionsschicht über die Kontakte ziehen kann.
Denke sogar, dass dies auch erst passiert, wenn die Kamera nicht verwendet wird.
Somit auch erst entdeckt wird, wenn man sie im Einsatz hat.
Mit Kontakten reinigen habe ich mittlerweile sehr gute Erfahrungen gemacht.
Jedoch ist dies die Variante, bei der das Problem nicht auf dauer behoben wird. Sondern nur vorübergehend.
Ich bin überzeugt, dass ich jetzt wieder 5000Auslösungen machen kann, bis der erste Error wieder kommt.
Dann löse ich das Objektiv wieder ab, dreh es 2-3mal hin und her (über die Kontakte zu einander) und das Problem ist wieder für eine Zeit gelöst.
Mir scheint aber auch, dass das Problem somit aus verschiedenen Quellen stammen kann, was der Kamera zu vermuten gibt, der Akku sei leer.
Anscheinend gibt es somit verschiedene Ursachen für den gleichen Effekt.