• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D30 - Erfahrungsberichte

Einfach nur SCHÖN !!

Da braucht sich die D30 mit Sicherheit NICHT hinter den "neuen" zu verstecken.

Und das Rauschen bei ISO1600 ... das ist in diesem Fall wirklich sehr schön, weil es dieses Foto als AL (available Light) noch unterstreicht und somit ein sehr schönes Stilmittel darstellt.

Ohne dem leichten Rauschen würde diesem Foto das gewisse Etwas fehlen !!

Die beiden Fotos dann noch mal durch PS gejagt und den Kontrast noch etwas gezupft ... und schon ist es einfach nur WOW !!
 
Ohne dem leichten Rauschen würde diesem Foto das gewisse Etwas fehlen !!
und schon ist es einfach nur WOW !!

Entschuldigung, aber man kann sich auch alles einreden.
Das erste Bild ist unscharf und das zweite langweilig und flau und der Bereich links neben der Lok sieht schrecklich aus.
2 alte langweilige Bilder sind nicht gut, weil sie mit einer bestimmten Kamera gemacht wurden.
 
Hallo

Also jetzt mal langsam, und den Ball flach halten. Ich habe hier nirgends behauptet dass das Spitzenfotos seien, es sind nur Beispielfotos einer Kamera die ich damals mit einer Analogkitlinse 28-80 mm 3.5-5.6 von Canon machte.

Das 1600 Iso Foto sollte nur zeigen dass diese Empfindlichkeit möglich ist, sicher ist heute mit einer 550D, 60D und 7D mehr drin aber darum geht es nicht, es geht hier um Leute die Freude an ihrer "alten" Kamera haben.

Es geht ausdrücklich um Erfahrungsberichte, es wäre nicht schlecht wenn solche User sich zurückhalten die besagte Kameras (D30, D60, 10D) nie hatten.

Ich finde es interessant dass es Leute gibt (wie mich ;) ) die sich an dieser "alten" Technik erfreuen.
Bei Autos ist es doch genauso, es gibt eben Leute die alte Autos fahren weil es Ihnen Spass macht, auch wenn neue Autos vielleicht bequemer, besser, schneller, stärker etc sind.

Gruss
Misch
 
Nach dem ich besagt D30 ja auch noch mein eigen nenne und sie auch behöten werde bis sie das Zeitliche segnet, bzw sie von meiner Freundin verwendet wird. Hier auch mal ein Foto von mir von unserem Berlin Trip
 
Misch,

es wird IMMER genügend Leute geben, welche sich geistig nicht auf unsere Vorliebe der Nostalgie einstimmen können oder wollen ... und somit nur unpassende Kommentare abgeben.

Da hilft nur eines ... diese Personen freundlich ermahnen in welchem Kontext sich der Thread befindet und sie somit zu bitten, sich entweder anzupassen ... oder zu schweigen.

Ich bleibe dabei ... das Rauschen der ISO1600 von der D30 hat einfach einen sehr schönen Charme.

Sehr gut sowas zu wissen ... um es dann mal gezielt einsetzen und sich daran erfreuen zu können.
 
Nach dem ich besagt D30 ja auch noch mein eigen nenne und sie auch behöten werde bis sie das Zeitliche segnet, bzw sie von meiner Freundin verwendet wird. Hier auch mal ein Foto von mir von unserem Berlin Trip

Hi Daus,

bei Deinem Foto muss ich allerdings schon zugeben, dass die Schärfe da nicht unbedingt dort liegt, wo sie sein soll.

Das liegt aber sicherlich NICHT an der Leistung der Kamera ... sondern am Fokus.
Wenn der AF war ... dann ist das ein schönes Beispiel sowas manuell zu machen.
 
Hi Frame-Foto

Was ich nur dazu sagen will. zu Zeiten der D30 und D60 waren die Professionellen Canons die 1D (4 mio Pixel) und die 1Ds (VF 11 Mio). Und jetzt haben wir Einsteigermodelle mit 10-14 Mio Pixel, ist schon paradox.
Früher fuhr man in den Urlaub mit Billigknipse und Film aus dem Drogeriemarkt (bei guter Entwicklung 5 Mio) und war zufrieden und jetzt einmal muss es dann 14 Mio Pixel sein, und da versteh einer die Welt.

2007 hatte ich meine Canon 300D noch, und Bekannte von uns fanden dass die aber nicht wiele Pixel hätte im Vergleich zu ihrer Kompakten Sony W200

Ich entwickle auch noch selbst SW Fotos, einfach nur weil es mir Spass macht:top:.

Gruss
Misch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Misch,

ich entwickle auch mit Begeistertung selbst meine analogen S/W Prints im eigenen Labor.

Zu der MP-Hysterie ...

Nicht nur auf diesem Gebiet sieht man wieder mal sehr schön, dass der Spruch von Emanuel Lasker in meiner Signatur sehr zutreffend ist.

Der Konsum frisst sehr oft das Hirn des Konsumenten auf ... und dieser lässt sich gerne von den aberwitzigsten und idiotischsten Versprechungen verarschen ... und findet das dann auch noch toll ... und prahlt damit.

Wenn solche Leute wie Deine Bekannten wüssten, welche S... beruhend auf NICHT-Wissen sie absondern ... sie würden vor sich selbst erschrecken !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ja früher hat man einen Body gekauft und Objektive dazu, konnte man 30-40 Jahre damit fotografieren wenn die Technick mitspielte, dann das wesentliche entwickelte sich ja ausserhalb der Kamera, der FILM.
Die Filmindustrie entwickelte die Filme immer weiter (weniger Korn, mehr Kontrast, mehr Schattenzeichnung etc) ohne dass dafür der Body getauscht werden musste, heute sind solche Verbesserungen nur möglich indem man einen neuen Body kauft.

Darüber sollte man auch mal nachdenken.
Heute ist das wichtigste was man sich anschafft das oder die Objektive...

Gruss
Misch
 
Hallo

Mache dann hier mal einen Aufruf: Wer fotografiert noch mit Canon D30,D60 und 10D (oder noch älter), also schon Leute die diese noch regelmässig benutzen und nicht nur noch besitzen.


Wäre schon interessant zu sehen, auch von anderen Marken:top:

Gruss
Misch
 
Hallo

Mache dann hier mal einen Aufruf: Wer fotografiert noch mit Canon D30,D60 und 10D (oder noch älter), also schon Leute die diese noch regelmässig benutzen und nicht nur noch besitzen.


Wäre schon interessant zu sehen, auch von anderen Marken:top:

Gruss
Misch

d60/ef50/f1.4
120043182.jpg
 
Canon DSLR - Nostalgie

Sobald ich mein Baby D30 habe, werde ich auch ein paar Bilder beitragen ...

Also unter "noch älter" ist dann wohl - um bei Canon zu bleiben - die D2000 ; D6000 oder sogar die DCS 1 oder DCS 3 gemeint.

Ich würde echt mal gerne Fotos einer DCS sehen !!

Für alle welche die Kamera nicht kennen ...
Das war die wirklich ALLER ERSTE Digital-Spiegelreflex von Canon.
Eigentlich war es um genau zu sein ein Zusammenbau aus einer analogen EOS 1N mit einem Digital-Modul von Kodak.

Daher sind zu dieser Zeit die Grenzen zwischen Canon und Kodak sehr verschwommen, weil beide zusammen gebastelt haben.

Was würd ich dafür geben solch ein Teil mal in Händen halten zu dürfen ...
Aber bleiben wir realistisch ... eine D2000 würde sich in meiner Vitrine auch sehr schick machen.

Aus aktuellem Anlass gestatte ich mir jetzt mal den Titel dieses Threads zu ändern, und somit auf den aktuell wesentlichen Inhalt einzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon DSLR - Nostalgie

JUHU ... ich hab mir jetzt gleich BEIDE meiner Babies gesichert ... die D30 mit Batteriegriff ... UND die legendäre D2000 !!

Ich kann es gar nicht erwarten die beiden Schätzchen in Händen zu halten und damit zu fotografieren.
 
AW: Canon DSLR - Nostalgie

JUHU ... ich hab mir jetzt gleich BEIDE meiner Babies gesichert ... die D30 mit Batteriegriff ... UND die legendäre D2000 !!

*hmpf* jetzt bin ich neidisch. Eine D30 hab ich ja schon seit einiger Zeit, aber die D2000 mußte ich vor vier Jahren leider verkaufen. Will auch wieder eine *jammer* :grumble:

Achja: Glückwunsch zu den beiden "Ladies" :)
 
AW: Canon DSLR - Nostalgie

*hmpf* jetzt bin ich neidisch. Eine D30 hab ich ja schon seit einiger Zeit, aber die D2000 mußte ich vor vier Jahren leider verkaufen. Will auch wieder eine *jammer* :grumble:

Achja: Glückwunsch zu den beiden "Ladies" :)

Sei nicht neidisch und traurig ...

Bei der D30 gehe ich davon aus, dass alles funktionert.
Aber bei der D2000 werde ich mich freuen dürfen, wenn eine Funktion nach der anderen noch geht ...
Oder anders ausgedrückt ... der Verkäufer hat keine Funktionsgarantie gegeben ... weil das gute Stück lange nicht benutzt wurde.

Also kann es auch durchaus sein, dass meine D2000 ein Reinfall war und erst noch repariert werden muss.

Ich werde weiter davon berichten, wenn ich die Babies das erste mal im Einsatz hatte.
 
So ... Freunde der Canon-Nostalgie ...

ich konnte gestern mein Baby EOS D30 in Empfang nehmen.

Die alte Dame ist einwandfrei in Schuß ... so gut wie neu ... jetzt fehlt nur noch der Hochformat-Griff den ich die kommenden Tage bekomme.

Hat mich zwar 170 Euro gekostet ... ist aber dafür ein von einem Foto-Händler in Zahlung genommenes Modell und daher geprüft und mit Garantie.

Was mit an der alten Dame beim ersten Anfassen sofort sehr positive aufgefallen ist ... sie ist noch richtig schön schwer und hat ein großes Gehäuse wie es sich gehört !!
Somit fällt der Body schon ohne Hochformat-Griff sehr schön in die Hand.

Außerdem vermittelt sie den Eindruck einer extrem hochwertigen Verarbeitung.
Es macht einfach Spaß dieses Baby in die Hand zu nehmen.

Gerade bei diesem Eindruck ist es für mich jetzt nochmals unbegreiflicher, warum die ganzen neuen drei- bis vierstelligen EOS-Modelle so ein kleines, viel zu leichtes und oft schlecht verarbeitetes Gehäuse haben.

Für mich ist das jedenfalls wieder eine Bestätigung mehr, NICHT wie fast alle anderen dem Trend DAS NEUESTE hinterher zu hächeln, sondern mich auf die wahre Qualität der guten alten Modelle zu konzentrieren.

Gruß Oli
 
Ich würde an Deiner Stelle nicht so viel Zeit in die Technikrecherche stecken. Wenn die Kamera funktioniert, dann mach Deine paar Aufnahmen und stell diese sicherlich sehr gute Kamra in den Schrank, staub sie hin und wieder ab.
Verrauschte Bilder kannst Du auch mit Deiner sonstigen Kamera zumindest in PS machen.
LG
Peter
P.S.: Wenn Du schon immer eine D30 haben wolltest, dann kauf sie Dir.
 
Ich würde an Deiner Stelle nicht so viel Zeit in die Technikrecherche stecken. Wenn die Kamera funktioniert, dann mach Deine paar Aufnahmen und stell diese sicherlich sehr gute Kamra in den Schrank, staub sie hin und wieder ab.
Verrauschte Bilder kannst Du auch mit Deiner sonstigen Kamera zumindest in PS machen.
LG
Peter
P.S.: Wenn Du schon immer eine D30 haben wolltest, dann kauf sie Dir.

Ich verwende entgegen Deiner Meinung überhaupt keine unnötige Zeit in Technik-Recherche !!

Das von mir bzgl. der Handhabung und Qulität gemachten Äußerungen liegt dieses Faktum auf der Hand und kann nicht geleugnet oder übersehen werden.

Was das zukünftige Dasein dieses Gehäuses betrifft, so habe ich genau das von Dir geschriebene bereits vor gehabt.

Den Zusammenhang Deines Beitrags bzgl. der verrauschten Bilder kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Ich bleib dabei ... eine wirklich tolle Kamera, welche einem aufzeigt, was für eine vernünfitge DSLR-Fotografie wirklich wichtig ist.

Gruß Oli
 
Ich verwende entgegen Deiner Meinung überhaupt keine unnötige Zeit in Technik-Recherche !!

Das von mir bzgl. der Handhabung und Qulität gemachten Äußerungen liegt dieses Faktum auf der Hand und kann nicht geleugnet oder übersehen werden.

Was das zukünftige Dasein dieses Gehäuses betrifft, so habe ich genau das von Dir geschriebene bereits vor gehabt.

Den Zusammenhang Deines Beitrags bzgl. der verrauschten Bilder kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Ich bleib dabei ... eine wirklich tolle Kamera, welche einem aufzeigt, was für eine vernünfitge DSLR-Fotografie wirklich wichtig ist.

Gruß Oli

Sorry Oli,
wollte Dich nicht beleidigen, ganz im Gegenteil. Ich habe auch einen Faible für "alte" Kameras und dazu gehört auch die D30. Das Alter hat nichts mit Qualität zu tun, nur ... sie ist halt nicht mehr vergleichbar mit den heutig angebotenen Supertrümmern.
LG und viel Spaß mit der D30
Peter
 
sie ist noch richtig schön schwer und hat ein großes Gehäuse wie es sich gehört !!
Gerade bei diesem Eindruck ist es für mich jetzt nochmals unbegreiflicher, warum die ganzen neuen drei- bis vierstelligen EOS-Modelle so ein kleines, viel zu leichtes und oft schlecht verarbeitetes Gehäuse haben.
.......sondern mich auf die wahre Qualität der guten alten Modelle zu konzentrieren.

Gruß Oli
Nichts gegen Nostalgie, ich vermisse meine 300D auch manchmal.
Aber warum Gewicht und ein großes Gehäuse ein Maßstab für Qualität sein sollen ist mir unbegreiflich.
Und vor allem warum du gegen die kleineren Modelle wetterst-die sind super in der Qualität und äußerst effizient.
Und daß die Gehäuse schlecht verarbeitet wären stimmt einfach nicht.
Dann hätten wir hier einen Haufen "Gehäusethreads".
Erfreue dich gern an alten Kameras aber betreibe kein verteufeln der aktuellen Modelle-das ist unsachlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten