• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D30 - Erfahrungsberichte

Canon DSLR - Nostalgie

Sorry Oli,
wollte Dich nicht beleidigen, ganz im Gegenteil. Ich habe auch einen Faible für "alte" Kameras und dazu gehört auch die D30. Das Alter hat nichts mit Qualität zu tun, nur ... sie ist halt nicht mehr vergleichbar mit den heutig angebotenen Supertrümmern.
LG und viel Spaß mit der D30
Peter

Stimmt ... die heutigen "Supertrümmer" wie Du sie nennst können sich hinter den Modellen wie es sie früher gab verstecken ...

2-stellig : bis zu 30D gute Entwicklung ... danach nur noch unnötiger Käse.
1-stellig : 7D hat sich wohl in der Rubrik verirrt

über die hysterische und einfach nur peinliche Entwicklung der 3-stelligen wollen wir gar nicht erst reden ... einfach nur peinlich !!
 
Nichts gegen Nostalgie, ich vermisse meine 300D auch manchmal.
Aber warum Gewicht und ein großes Gehäuse ein Maßstab für Qualität sein sollen ist mir unbegreiflich.
Und vor allem warum du gegen die kleineren Modelle wetterst-die sind super in der Qualität und äußerst effizient.
Und daß die Gehäuse schlecht verarbeitet wären stimmt einfach nicht.
Dann hätten wir hier einen Haufen "Gehäusethreads".
Erfreue dich gern an alten Kameras aber betreibe kein verteufeln der aktuellen Modelle-das ist unsachlich.

Zuerst mal eine Richtigstellung in Einstufungs-Sachen ... eine 300D gefhört ganz sicher NICHT zu den nostalgischen Gehäusen.

Die Meinungen bzgl. Qualität gehen ja weit auseinander.

Ich bleibe aus guten und beweisbaren Gründen dabei, dass der Gipfel der guten Qualität von DSLR schon seit langer Zeit überschritten ist.

Die Hersteller von aktuellen DSLR versuchen m.E.n. einfach nur durch Verblödung der Masse durch Werbung Ihre unsinnigsten Entwicklungen teuer zu verkaufen.

Sehr viele Käufer von DSLR haben nicht mal eine Spur von Ahnung, auf welchen techn. Fakten gute Fotos beruhen.
Es wird einfach nur gekauft ... weil das neueste ist ja automatisch immer das beste !!! :grumble::grumble:

Wir werden es ja nach Weihnachten wieder sehen ... wie die neuen Besitzer von DSLR wieder wie Pilze aus dem Boden spriessen ... und dabei einfach keine wirkliche Ahnung haben ... GRÜNES RECHTECK und Motivprogramme in Kombination mit Kit-Linsen lässt grüßen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon DSLR - Nostalgie

so ... Leute !!

Mein Thread scheint gerade zum Diskussions-Thread über pro/con neue vs. alte Gehäuse zu verkommen.

Daher meine dringende Bitte ...

Dies ist ein NOSTALGIE Thread zu alten Canon DSLR !!

Folglich sind alle Diskussionen welche sich mit aktuellen DSLR-Modellen beschäftigen unerwünscht !!

Dass ich mich selbst auf solche Diskussionen stellenweise einlassen musste, liegt an der Tatsache die "alten Damen" verteidigen zu müssen.

Ich bitte also ab sofort nur noch Besitzer von nostalgischen DSLR-Modellen - 10D und älter - bzw. Leute mit Erfahrung zu diesen Modellen zu Wort.

Alle anderen Beiträge sind für mich ab jetzt OT !!
 
Zuerst mal eine Richtigstellung in Einstufungs-Sachen ... eine 300D gefhört ganz sicher NICHT zu den nostalgischen Gehäusen.
naja, das dürfte sich ziemlich bald relativieren ...(es war immerhin die erste Dreistellige!)

Ich bleibe aus guten und beweisbaren Gründen dabei, dass der Gipfel der guten Qualität von DSLR schon seit langer Zeit überschritten ist.

Die Hersteller von aktuellen DSLR versuchen m.E.n. einfach nur durch Verblödung der Masse durch Werbung Ihre unsinnigsten Entwicklungen teuer zu verkaufen.

Sorry, aber der Zenit war mit der D30 beleibe nicht überschritten! Auch wenn die D30 seinerzeit ein absoluter Coup gewesen ist, man selbstverständlich nach wie vor damit ausgezeichnet photografieren kann - verwechsle Neophobie nicht mit Nostalgie!

Ich habe meine D30 grad mal wieder in die Hand genommen -: bei aller Liebe und Leidensfähigkeit, der Sucher ist immer noch ne dunkle Höhle, und den Autofokus schaltet man am besten ab.

Wer mag, soll gern mit D30 oder meinethalben EOS1 DCS3 photografieren, aber er lästere bitte nicht über Menschen, die das lieber mit ner aktuellen 1D(s) oder so machen!
Gutes Werkzeug erleichtert die Arbeit!

Sehr viele Käufer von DSLR haben nicht mal eine Spur von Ahnung, auf welchen techn. Fakten gute Fotos beruhen.
Es wird einfach nur gekauft ... weil das neueste ist ja automatisch immer das beste !!! :grumble::grumble:

Wir werden es ja nach Weihnachten wieder sehen ... wie die neuen Besitzer von DSLR wieder wie Pilze aus dem Boden spriessen ... und dabei einfach keine wirkliche Ahnung haben ... GRÜNES RECHTECK und Motivprogramme in Kombination mit Kit-Linsen lässt grüßen !!
Ist das Schuld der Kameras?
Und ja, das Bessere ist der Guten Feind.
Viel Spaß beim Photografieren
ah
 
Canon DSLR - Nostalgie

Arthur ...

ich lasse Deine Antwort nur deshalb zu, weil Du scheinbar selbst eine D30 besitzt und damit fotografierst.
Anonsten dürftest Du wissen, dass ich diese Diskussion mittlerweile DEUTLICHST beendet habe !!

Du hast mich in Punkte "Zenit der Qualität" entweder falsch verstanden, oder nicht richtig gelesen.
Ich sprach hierbei von der 30D .... nicht von der D30 !!

Ich lasse übrigens von der Bildqualität gerne eine 50D gelten ... aber diese Gehäuse haben einfach zu viel Blödsinn eingebaut, dessen Entwicklungs-Potential man sinnvoller hätte nutzen können.
Bis zur 30D war in den sinnvollen Bereichen noch eine Verbesserung vorhanden ... danach eben nur noch Inovationen in unsinnigen Bereichen.

Keine Sorge .... ich verwechsle Nostalgie nicht mit Neophobie.

Und ... JA ... in gewisser Weise ist das Schuld der Kameras, wenn viele Leute einfach nur dummes Geschwätz von Verkäufern glauben und somit Automatik-Gläubig werden und dem Megapixel u. High-Iso-Wahn verfallen.
Gäbe es diesen Utopismus der Hersteller und somit diese Gehäuse nicht, dann müssten sich alle auf wirkliche Werte besinnen und würden erst gar nicht auf diesen Blödsinn kommen!!
Aber egal wie ... es ist auf vielen Bereichen so, dass Angebot und Nachfrage eng zusammen hängen ... egal um welchen Schrott es sich dabei handelt .... man hächelt hächelt hinterher ...

So ... wie bereits deutlich angekündigt möchte ich an dieser Stelle diese Diskussion jetzt DEFINITIV BEENDEN !!

BITTE KEINE WEITEREN BEITRÄGE MEHR IN DIESE RICHTUNG !!

Alle weiteren Beiträge beziehen sich bitte NUR noch auf die Nostalgie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon DSLR - Nostalgie

Die Threads in diesem Forum dienen der Allgemeinheit. Sie gehören insofern nicht einzig und allein dem Anliegen des TO, dass Widerspruch oder Relativierung nicht zugelassen sei. Wer auch immer eine persönliche Haltung zur Diskussion stellt, muss damit rechnen, dass sie auch hinterfragt wird oder dass man anderer Auffassung ist.

LG Steffen
 
AW: Canon DSLR - Nostalgie

Zum Thema selbst: ich habe mit einer EXA 1B analog angefangen und mir so die Freude an der Spiegelreflex-Fotografie erworben.

Später dann die Canon 300 D. Man konnte ganz gewiss ordentlich fotografieren damit.

Als ich auf die 40 D gewechselt habe, brauchte es ca. einen Monat, bis ich hinter all den neuen technischen "Features" wieder das Motiv im Sucher sah. Insofern kann ich die Haltung des TO durchaus nachvollziehen.

Nur verallgemeinern kann man sie nicht auf jeden. Die Diskussion darüber halte ich aber für nützlich, um der Frage des fotografisch "Wesentlichen" näherzurücken.

Technische Präzision allein darf nicht verwechselt werden mit der Güte eines Bildes. Sie kann aber der Güte eines Bildes dienlich sein - das ist ein großer Unterschied.

LG Steffen
 
Mal ne Frage an die anderen D30-Besitzer: frißt Eure auch so extrem Knopfzellen? :confused:

Hatte meiner vor einer Woche ne neue Backup-Knopfzelle spendiert und als ich sie Gestern eingeschaltet hab, meldete mir die Kamera schon wieder eine leere Knopfzelle. :grumble:
 
Mal ne Frage an die anderen D30-Besitzer: frißt Eure auch so extrem Knopfzellen? :confused:

Hatte meiner vor einer Woche ne neue Backup-Knopfzelle spendiert und als ich sie Gestern eingeschaltet hab, meldete mir die Kamera schon wieder eine leere Knopfzelle. :grumble:

Also so schnell kann ich mir nicht vorstellen ...
Meine Knopfzelle wurde laut Verkäufer kurz vor Versand erneuert ... kann ich also nach 1 Woche nichts sagen ... aber momentan hält sie noch.

Ich vermute da eher einen Defekt im Stromkreislauf der Knopfzelle ... oder die Knopfzelle war selbst schon nicht mehr die beste.
 
Es liegt evtl auch daran, dass die d30 gern mit der 30d verwechselt wird.

Mist, hätt ich mitm verkauf der d60 noch warten müssen :D

Tja, hier mal anschaulich was passieren kann wenn jemand eine EOS D60 versteigert und einige Bieter wohl denken sie bekommen eine 60D:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180594215202
:evil::lol::p

Oder zum Thema:
Ich würde auch gerne mal eine D60 oder D30 testen, allerdings sind die bei ebay schwierig günstig zu bekommen weil soviele "Verwechsler" mitbieten!

Gruß TT
 
So wirklich verstehe ich nicht, was am fotografieren mit alten (veralteten?) DSLR nostalgisch sein soll. Ich meine, was unterscheidet diese Kameras von aktuellen? Weniger Aufloesung, grusliges rauschen, mieser Sucher und Lotterie-AF. Aber im Kern ist die Technik dieselbe.

Wenn Nostalgie, dann mit Film, oder Platten, oder mit alten MF-Kisten oder sowas in der Richtung.


Chris
 
Du solltest lieber zu einer Plattenkamera greifen.
Aber die war auch mal High-End........
Warum nicht? :D wenn er glücklich mit der D30 geworden ist kann er ja noch viel weiter zurückgeben. Plattenkameras sind immernoch unerreicht.
Sind aber ein wenig unpraktisch und digitale Sensoren in der größe wären eh unbezahlbar.
Aber ich staune nicht schlecht, welche Tiefe diese Bilder haben mit diesen unglaublichen Tonabstufungen und Detailversessenheit. obwohl sie über 100 Jahre alt sind. nicht zu vergessen eine unglaubliche freistellung selbst bei blende 22 oder so. Wenn es bloß nicht so teuer wäre....
Landschaft und ein paar Portrait sind prädestiniert dafür.
 
So wirklich verstehe ich nicht, was am fotografieren mit alten (veralteten?) DSLR nostalgisch sein soll.

Bei mir ist der Hang zur EOS-D30 ganz einfach zu erklären:

Damals, vor ca. 10 Jahren, als die D30 grad neu rauskam, ging ich nichtsahnend in einen Bindochnichtblödmarkt und da sah ich sie im Digitalkamera-Regal (die stand da tatsächlich ganz offen rum, zwischen den ganzen Kompaktdigis, allerdings natürlich mit angeklebter Diebstahlsicherung). Hab sie dann in die Hand genommen und ausgiebig befingert.

Da ich damals schon langjähriger, begeisterter SLR-Hobbyfotograf war, stand für mich sofort fest: sowas will ich irgendwann mal haben!

Als DSLRs dann langsam (für mich) bezahlbar wurden, kam auch eine ins Haus, allerdings ein anderes Modell, weil die D30 bis dahin schon längst nicht mehr aktuell war.

Trotzdem hat mich das Modell nie losgelassen, war es doch genau diese Kamera, die in mir den Wunsch nach einer DSLR entfacht hat.

So war es nur logisch, daß ich jetzt, wo man die Dinger mit etwas Geduld zum Taschengeldtarif bekommt, eine haben mußte. Nicht um damit ernsthaft aktiv zu fotografieren, sondern einfach zur Ergänzung meiner Kamerasammlung. :)
 
Tja, hier mal anschaulich was passieren kann wenn jemand eine EOS D60 versteigert und einige Bieter wohl denken sie bekommen eine 60D:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180594215202
:evil::lol::p

Oder zum Thema:
Ich würde auch gerne mal eine D60 oder D30 testen, allerdings sind die bei ebay schwierig günstig zu bekommen weil soviele "Verwechsler" mitbieten!

Gruß TT


Tja ... blöd gelaufen für den Käufer.
Es war ganz klar D60 gestanden ... da hätte er wohl besser mal seine Augen aufgemacht.

Da hat er dann für sehr teures Geld eine D60 ersteigert, wofür er normalerweise ca. 6 Stück bekommen hätte.

Wenn der Verkäufer sich jetzt über diesen Geldregen freut und folglich stur stellt, kann ich das gut verstehen.

Das ist dann ein sehr teuer erkaufter Hinweis in Zukunft auch mal die Brille aufzusetzen und ordentlich zu lesen.
Denn ich würde als Verkäuer die Auktion jetzt nicht mehr rück-abwickeln.

Zum Thema E-Bay und D30 im allgemeinen ...
Du bekommst dort schon noch ab u. an eine D30 oder D60, welche bewusst ersteigert wird und demnach nicht über 150 Euro geht.
Ich hab es allerdings anders gemacht ...
Ich hab meine D30 über "SofortKaufen" gekrallt ... weil das über einen Fotohändler ging.
Hab zwar 170 Euro dafür gezahlt ... aber dafür ist das Teil jetzt sogut wie NAGELNEU ... und ich hab einen seriösen Ansprechpartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirklich verstehe ich nicht, was am fotografieren mit alten (veralteten?) DSLR nostalgisch sein soll. Ich meine, was unterscheidet diese Kameras von aktuellen? Weniger Aufloesung, grusliges rauschen, mieser Sucher und Lotterie-AF. Aber im Kern ist die Technik dieselbe.

Wenn Nostalgie, dann mit Film, oder Platten, oder mit alten MF-Kisten oder sowas in der Richtung.


Chris

Hallo Chris !!

Du scheinst meinen Hinweis und BITTE nicht verstanden zu haben ... oder ?!!!
Obwohl das doch ganz klar und deutlich geschrieben steht.

Bitte äußere Dich nur zu nostalgischen DSLR selsbt ... aber NICHT zu irgendwelchen Vergleichen mit aktuellen Modellen !!!!

Gerade das "weniger" an Auflösung ist das schöne an der Sache.
Die Sucher sind im Gegensatz zu manch "neuer" sogar besser.
Das Rauschen ist ein Stilmittel und wird so auch bewußt verwendet.

Danke für Deinen letzten Satz.
Das zeigt mir ganz deutlich, dass Du diesen Thread nicht verstanden hast.
Lies bitte nochmal meine Beiträge dazu durch ... dann wirst Du selbst darauf kommen, dass Dein Beitrag absolut nichts zur Sache beizutragen hat.

Gruß Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte äußere Dich nur zu nostalgischen DSLR selsbt ... aber NICHT zu irgendwelchen Vergleichen mit aktuellen Modellen !!!!
Gruß Oli

Du bist hier doch derjenige, der mit den aktuellen Modellen vergleicht, sie verteufelt und die "verblödeten" Käufer sinngemäß in die Ecke der "Unwissenden und Nichtverstehenden" stellt.
Und 10 Jahre alte High-Tech-Produkte mit dem Charme von noch wertvollen Produkten aus der guten alten Zeit umgeben zu wollen ist etwas sehr "gewollt".
Selbstverständlich gibt es seit der 30D sinnvolle Verbesserungen (Live-view, Staubrüttler, Displays mit Schärfekontrolle, Sucher usw.)
Wenn die älteren Modelle noch so toll wären, würden die Leute, die ihr Geld mit fotografieren vedienen müssen das längst erkannt haben und scharenweise damit arbeiten.
Ist aber nicht so, auch wenn es dir nicht passt.
P.S Lies mal, was der Moderator zu "deinem" thread schreibt!
 
Du bist hier doch derjenige, der mit den aktuellen Modellen vergleicht, sie verteufelt und die "verblödeten" Käufer sinngemäß in die Ecke der "Unwissenden und Nichtverstehenden" stellt.
Und 10 Jahre alte High-Tech-Produkte mit dem Charme von noch wertvollen Produkten aus der guten alten Zeit umgeben zu wollen ist etwas sehr "gewollt".
Selbstverständlich gibt es seit der 30D sinnvolle Verbesserungen (Live-view, Staubrüttler, Displays mit Schärfekontrolle, Sucher usw.)
Wenn die älteren Modelle noch so toll wären, würden die Leute, die ihr Geld mit fotografieren vedienen müssen das längst erkannt haben und scharenweise damit arbeiten.
Ist aber nicht so, auch wenn es dir nicht passt.
P.S Lies mal, was der Moderator zu "deinem" thread schreibt!

Dein Beitrag ist so überflüssig und uninteressant wie eine Nachricht über einen umgefallenenn Sack Reis in China.

Wenn Du meinst Dich jetzt besser zu fühlen, nachdem Du Dich ausgek... hast ... bitte sehr.
Mich sprichst Du damit allerdings in keinster Weise an !!
Ich kann aufgrund der Klarstellung des Moderator nichts dagegen unternehmen.
Aber es ändert nichts an der Tatsache, dass ich Deinen Beitrag einfach rechts rein und sofort und direkt links wieder raus gehen lasse, weil darin einfach nichts als nur nachweisbarer BLÖDSINN steht.

Ich könnte mich jetzt zu jedem Deiner Punkte ausführlich äußern und diese gerechtfertigt entkräften.
Aber das würde dem Ziel des Threads undienlich sein und mich unnötige Zeit und Energie kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst meinen Hinweis und BITTE nicht verstanden zu haben ... oder ?!!!
Obwohl das doch ganz klar und deutlich geschrieben steht.

Bitte äußere Dich nur zu nostalgischen DSLR selsbt ... aber NICHT zu irgendwelchen Vergleichen mit aktuellen Modellen !!!!
Ich formuliere es mal so: Auch wenn Du eine _extrem_ unsympathische Art an Dir hast und meinst die hier unwidersprochen ausleben zu koennen: Ich lasse mir von Dir nicht den Mund verbieten. Wenn Dir anderslautende Meinungen oder kritische Fragen gegen den Strich gehen, ist ein Internetforum fuer Dich die falsche Plattform.
War das deutlich genug?


Chris
 
So wirklich verstehe ich nicht, was am fotografieren mit alten (veralteten?) DSLR nostalgisch sein soll. Ich meine, was unterscheidet diese Kameras von aktuellen?

Ganz einfach: Digitalgeräte der ersten Generationen sind z.T. technisch noch etwas unsauberer, was zum Teil (aber nicht bei allen) zu Ergebnissen führt, die nicht so klinisch sauber sind wie die von neuen Generationen. Das wiederum wird von vielen als angenehm wahrgenommen. Die in Foren hochgehaltenen Ideale der völligen Rauschfreiheit sind Ziele aus falsch verstandenem Perfektionswillen. Eine gewisse Körnigkeit der Bilder unterstützt z.B. die Wahrnehmung des Auges eher als dass es sie stört. Absolut cleane Bilder wirken nicht mehr, sondern unnatürlich glatt und eher weniger "real".

Vergleichbares Beispiel aus der Audiotechnik: Frühe digitale Synthesizer und Sampler waren meist 8-bit, der Sound war rauher und hatte meist mehr Charakter als die neuen 16-bit Geräte mit perfektem Rauschspannungsabstand, 14 oder 24bit usw. Beispiele wären Roland d50, oder die frühen Akai Sampler wie a950.

Zurück zur Kameratechnik:
Die d60 von Canon (also der Nachfolger der hier diskutierten d30) wurde noch Jahre später von manchen Leuten wegen ihrer Farbwiedergabe geschätzt.
Sauber und völlig störungsfreie Technik liefert nicht zwingendermaßen die Bilder, die der menschl. Wahrnehmung am besten gerecht werden.

Servus
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten