• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D30 - Erfahrungsberichte

Du scheinst meinen Hinweis und BITTE nicht verstanden zu haben ... oder ?!!!
Obwohl das doch ganz klar und deutlich geschrieben steht.

Hahaha, sorry, Kollege, aber das ist nicht Dein Forum und du kannst nicht bestimmen, worüber exakt hier diskutiert wird. Sonst musst du ein eigenes Forum namens "Digital- NOstalgie- Forum" einrichten und eigene Regeln dafür festlegen.

Der Vergleich mit neuerer Technik berührt das Thema durchaus. Wie du ja selbst siehst, wirft die schwierige Verfügbarkeit gut erhaltener d30- Kameras automatisch die Frage auf, warum man nicht eine etwas neuere nimmt. Das ist Teil des Themas. Schließlich reden wir nicht über Oma- Radios von 1940, die wie Antiquitäten aussehen, sondern über DSLRs, die äußerlich nur leicht von neuen zu unterscheiden sind.

Servus
Bernhard
 
Ich formuliere es mal so: Auch wenn Du eine _extrem_ unsympathische Art an Dir hast und meinst die hier unwidersprochen ausleben zu koennen: Ich lasse mir von Dir nicht den Mund verbieten. Wenn Dir anderslautende Meinungen oder kritische Fragen gegen den Strich gehen, ist ein Internetforum fuer Dich die falsche Plattform.
War das deutlich genug?

Chris

Über solchen Äußerungen kann ich mit einem breiten grinsen drüber stehen ... ich weiß wovon ich spreche und warum.
Zukünftig werde ich solche Kommentare daher gar nicht mehr erst zurück kommentieren.
Es bringt nichts diesen Thread dadurch von seinem eigentlichen Sinn abzulenken.

Es gibt hier glücklicher Weise einge Teilnehmer, welche mit mir diesen Thread betreffend uneingschränkt einer Meinung sind.
 
Eine gewisse Körnigkeit der Bilder unterstützt z.B. die Wahrnehmung des Auges eher als dass es sie stört. Absolut cleane Bilder wirken nicht mehr, sondern unnatürlich glatt und eher weniger "real".
Ja, da bin ich mit Dir einer Meinung. Andererseits, wenn ich ein "natuerliches" Korn will, mir diese Erscheinung also wichtig ist, dann nehme ich Film. Oder halt 'ne (moderne) Digiknipse und rechne das Korn anschliessend mit einem passenden Programm rein. Aber wie gesagt, mit nostalgisch hat das dann eher wenig zu tun, wenn dann echter Film.


Chris
 
Dann muss man eben die Augen aufmachen ... und entweder richtig lesen ... oder bei der Artikelbeschreibung stutzig werden.

Wer eine 30D möchte und eine D30 ersteigert - egal für welchen Preis - der läuft blind duch die Gegend.

Ist mir auch schon einmal passiert: War in der Tat an einer Canon d60 interessiert und habe mit dem Anbietet gemailt und mich über das Alter der Kamera fast gestritten, bis der mich freundlich darauf hingewiesen hat, dass es eine *Nikon* d60 sei. Das kann einfach passieren, kein Grund zu Überheblichkeit.

Bernhard
 
Jwenn ich ein "natuerliches" Korn will, mir diese Erscheinung also wichtig ist, dann nehme ich Film. Oder halt 'ne (moderne) Digiknipse und rechne das Korn anschliessend mit einem passenden Programm rein.

Es widerstrebt aber vielen, sich Film heute noch anzutun (mir zum Beispiel). Und ob das Korn nun analog ist, oder digital aus der Kamera oder vom Plug- in, ist letztlich egal, wobei es vermutlich nicht einfach ist, Film wirklich zu 100% 1:1 zu simulieren. In ein paar Jahren wird das auch egal sein, da die Leute, die jetzt in der Fotografie groß werden, gar nicht mehr wissen, wie Film eigentlich genau aussieht. Die Fotografen, die durch den Film- look noch richtig geprägt worden sind, dürften alle schon 40 oder älter sein. Irgendwann hat sich das erledigt.

Servus
Bernhard
 
Wie von Bernhard bereits angeregt, werd ich jetzt in der Tat ein eigenes Forum für Nostalgie-Freunde alter DSLR-Gehäuse gründen.

Die Vorteile :
- Ich kann ungewünschte Teilnehmer, deren Beiträge nicht zum Thema passen raus werfen, was die Foren-Leitung hier nicht tut.
- Ich kann meine Meinung begründen und breit treten ohne mich dafür von anderen maßregeln lassen zu müssen.

Ich sag es jetzt noch einmal und das letzte mal ...

Könnten wir BITTE wieder zum Kern des Threads zurück kommen und uns den Kern der Sache betreffend über nostalgische DSLR-Kamera unterhalten ? DANKE !!!
 
Bernhard,

ich bin nicht überheblich ... ich bin nur sehr GENAU und Perfektionist ... das ist ein Unterschied.

Was den KB o. MF-Film für Foto-Kameras angeht, so dürfte selbst in 100 Jahren noch jeder Fotograf wissen, was das ist und welche Eigenschaften dieses Medium hatte.
Wir wissen das ja analog zu Schellack-Platten heute auch noch.

In gar nicht allzu ferner Zukunft wird man sich bei der heutigen m.E.n. blinden u. hirnrissigen Entwicklung der Digital-Fotografie mal wieder an die "gute alte Zeit" zurück sehnen, zu welcher das Augenmerk noch auf der Umsetzung fotografischer Qualität lag.

Du konntest das ja in Deinem Betrag dankender Weise bereits am Beispiel 8-bit Audio-Technik plausiebel machen.
Es liegt aber nicht nur daran, sondern auch an anderen Punkten, in welchen die modernen Gerät heute nicht mehr mithalten wollen.
 
Canon DSLR - Nostalgie

Aufgrund der Tatsache, dass dieser Thread trotz eindeutiger Benennung und mehrmaliger Ermahnung sowie Erklärung des Thread-Themas nicht mehr als solches genutzt wird, bzw. von vielen Teilnehmern trotz dessen missbraucht wird, macht es nur noch wenig Sinn diesen offen zu halten.

Die Foren-Leitung sollte sich Gedanken darüber machen, inwieweit der Thread-Starter Rechte eingeräumt bekommen kann, welche themenbezogene Diskussionen von anderen Beiträgen abtrennen können.

--- CLOSE ---
 
Es widerstrebt aber vielen, sich Film heute noch anzutun (mir zum Beispiel). Und ob das Korn nun analog ist, oder digital aus der Kamera oder vom Plug- in, ist letztlich egal, wobei es vermutlich nicht einfach ist, Film wirklich zu 100% 1:1 zu simulieren.
Ein digitales "Korn", erst recht wenn aus einer niedrig aufloesenden DSLR, hat mit echtem Filmkorn wenig bis nichts gemein.
Also entweder spezielle Software verwenden (DXO Filmpack z.B.), oder eben echten Film. Also denke ich zumindest...

Das ist ja das schoene an Foren, man bekommt viele versch. Ansichten und kann ggf. die eigenen anpassen. :) Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl... :rolleyes:
 
Bitte beachtet das Threadthema und die Nettiquette!

Im übrigen gehört dieser Thread der Forenallgemeinheit und nicht einzelnen Usern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten