• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Erfahrungsbericht von Michael Weber

Hallo Breakwater und Markus! :)
Sollten die Testbilder der beiden Cams tatsächlich mit unterschiedlichen Linsen gemacht sein,hat der Test eh nicht allzuviel Aussagekraft und ich sollte meine Beobachtung hinsichtlich der Schärfe relativieren.
Nikon-Cams sind gut,einfach unverwüstlich und ich beginne,die Vorzüge meine D2Xs langsam zu begreifen.
Ich hätte,wegen der Möglichkeit hoher ISO-Werte,auch gern eine D3,aber dafür sit sie mir als Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Ich bin mit den rein Abbildungstechnischen Qualitäten meiner Cam durchaus zufrieden,was Schärfe und Vergrößerungsmöglichkeiten anbetrifft und wegen des Rauschens,-
man lernt es,damit umzugehen,es zu umgehen.
Ich denke,bis ca ISO 1200 ist auch die D2 halbwegs verwendbar,1600 ginge auch noch,aber dann muß halt mehr EBV betrieben werden.
Die Userin Bloo,eine,wie ich finde,sehr erfahrene Fotografin dieses Forums hier,hatte sich auch eine D3 bestellt,diese Bestellung jedoch gecancelt,weil sie zu der Überzeugung kam,daß die D3 ihr keinen Auflösungsvorteil bei ihrer Arbeit im Studio bringen würde.
Ich kann mich deren Ansicht eigentlich nur anschließen.
Die D 300 würde keine echte Verbesserung für mich sein und die D3 ist mir zu teuer.
Momentan tendiere ich eher dazu,mir für bestimmte Anwendungen die Fuji S5 oder Canon 5D als Zweitbody zu kaufen.
Naja,schaun wir mal! ;)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo Stephan,

vielleicht liegt es ja auch daran, dass die D3 auf weniger Schärfung eingestellt war. Ein bisschen nachschärfen (bin da nicht wirklich ein Profi drin) hilft dem Bild doch noch ein Stück auf die Sprünge. Auf jeden Fall lassen sich aus den Bildern beider Kameras richtig tolle riesige Abzüge machen. In einer sagenhaften Qualität. Für einen Amateur weit mehr als aureichend. Unter den Bedingungen ist eine D3 aber scheinbar nicht wirklich notwendig. Das sieht im High-ISO Bereich mit Sicherheit ganz anders aus.
Scheinbar wurde mit der D200 aber ein anders Objektiv verwendet, oder wie lassen sich diese leicht rötlichen Farbsäume an vielen Übergängen erklären? Da gefällt mir das Bild der D3 wesentlich besser. Vielleicht kann "filter99" da noch was dazu sagen.
Ich bin auf jeden Fall immer noch sehr glücklich mit meiner D80. Ich hatte zwar mal kurz mit dem Gedanken gespielt mir eine D300 zu holen, hab mir dann aber doch lieber das 105er VR geleistet, von dem ich wahrscheinlich mehr habe als von einem neuen Body. Wenn nur das Wetter nicht so bescheiden wäre :grumble:.

Viele Grüße
Markus

Ich habe alle Bilder mit dem Nikon 50/1.4D gemacht. Bei der D3 war Schärfung=3 eingestellt. Ich habe ca. 100 Bilder mit der D3 und ca 30 mit der D200 gemacht. Keines der D3 Fotos hat mich beim Vergleich überzeugt.
Einen Vorteil sehe ich daher nur bei Geschwindigkeit, AF und ISO-Rauschen.

Gruß
Thomas
 
Die Person auf dem Bild ,welches mit der D3 aufgenommen wurde, ist auf jeden Fall unscharf.
Glaube kaum das es an der D3 liegt. Leider fehlen ja die Exif-Daten. Keine Ahnung wo Du den Fokuspunkt gesetzt hast, kann von zuwenig Schärfentiefe bist zum leichten Verwackler alles mögliche sein.

Es gibt ja bereits genügend D3-Bilder im Internet, die kaum Zweifel lassen, dass die D3 eine absolute Spitzenkamera ist ;)
 
Die Person auf dem Bild ,welches mit der D3 aufgenommen wurde, ist auf jeden Fall unscharf.
Glaube kaum das es an der D3 liegt. Leider fehlen ja die Exif-Daten. Keine Ahnung wo Du den Fokuspunkt gesetzt hast, kann von zuwenig Schärfentiefe bist zum leichten Verwackler alles mögliche sein.

Es gibt ja bereits genügend D3-Bilder im Internet, die kaum Zweifel lassen, dass die D3 eine absolute Spitzenkamera ist ;)

Die Exifs sind in den Bildern erhalten. Der Fokus liegt auf dem Model, Tiefenschärfe ist ausreichend vorhanden. Belichtung 1/250 Sec.
Bei allen Bildern die ich mit der D3 gemacht habe ist die Schärfe gleich.
Das liegt wahrscheinlich an der geringen Pixeldichte.

Gruß
Thomas
 
hallo,


ich verstehe auch nicht weshalb die D3-Bilder so schlecht sind. Ich erkenne nicht nur auf der Dame, aber auch woanders auf diese 2 Bilder keine Schärfe. Die Tüv-Plakette ist nicht mal lesbar, beim D200-Bild schon.
Mit ein 50/1.4 sollte es viel besser aussehen, ein Defekt am Kamera liegt auf der Hand. Ich kann mich nicht vorstellen das alle D3's solche Bilder produzieren, sowas hat Nikon noch nie auf dem Markt gebracht.

gruß
 
Die Tüv-Plakette ist nicht mal lesbar, beim D200-Bild schon.
Mit ein 50/1.4 sollte es viel besser aussehen, ein Defekt am Kamera liegt auf der Hand. Ich kann mich nicht vorstellen das alle D3's solche Bilder produzieren, sowas hat Nikon noch nie auf dem Markt gebracht.

gruß
Daß das liegt am Crop, das 50er an der D200 bildet das Auto vollflächig ab, an der D3 ist bei gleichem Objektiv ein großer Rand vorhanden.

Gruß
Thomas
 
Die Exifs sind in den Bildern erhalten. Der Fokus liegt auf dem Model, Tiefenschärfe ist ausreichend vorhanden. Belichtung 1/250 Sec.
Bei allen Bildern die ich mit der D3 gemacht habe ist die Schärfe gleich.

Mag ja sein, aber es gibt schon so viele Erfahrungsberichte und Bilder aus unterschiedlichen Quellen, da ist es doch schon merkwürdig und ich würde den Fehler nicht generell an der D3 festmachen (sofern Dein Exemplar in Ordnung war). Vielleicht liegt es auch am AF von deinem Objektiv :confused:, keine Ahnung.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass so ein schlechtes Bild das Resultat einer funktionierenden D3 ist.


Das liegt wahrscheinlich an der geringen Pixeldichte.

:confused: Das soll die Erklärung für die Unschärfe in Deinem Bild sein... Nee wirklich nicht!


P.S. Michael Weber ist wohl einer der anerkanntesten Profifotografen, sein Erfahrungsbericht und seine Bilder stehen jedenfalls im diametralen Gegensatz zu Deinem gezeigten Bild.
 
ein Defekt am Kamera liegt auf der Hand.
Glaube ich nicht. 1) Das D3 Bild wurde mit einer geringeren Detail-Auflösung aufgenommen; das Nummernschild der D200 Aufnahme ist bei 100% Betrachtung etwas größer. 2) Die Randunschärfen eines Objektivs machen sich voraussichtlich bei einem größeren Sensor stärker bemerkbar. Die TÜV-Plakette ist am Rand, darum fällt es dort stärker auf.

Es ist nicht so einfach, einen wirklich fairen Vergleich zu machen, wennder Crop-Faktor unterschiedlich ist. Ich finde beide Aufnahmen extrem gut.

Grüße
D80Fan
 
..Die Randunschärfen eines Objektivs machen sich voraussichtlich bei einem größeren Sensor stärker bemerkbar. Die TÜV-Plakette ist am Rand, darum fällt es dort stärker auf.

Randunschärfe hin oder her. Schaut doch in das Gesicht der Frau. So sehr am Rand ist das Gesicht nun auch nicht, da ja auch noch abgeblendet wurde (immerhin Blende 11 !), so dass ich hier keine Ursache suchen würde.

Ich finde beide Aufnahmen extrem gut.

Hm, also richtig scharf finde ich das Bild der D3 so nicht, wenn man bedenkt, dass der Fokus auf dem Gesicht liegen sollte, da kann ich Thomas verstehen.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber die Unterschiede zwischen den beiden Bildern liegen doch vollkommen in dem Bereich, wo ein etwas anderer Schärfealgorithmus den Unterschied ausmacht...
Wenn ich die beiden Bilder hier öffne dann merkt man auch sofort, dass man beim D3 bild noch ordentlich Nachschärfen kann ohne dass es Unnatürlich aussieht, während das D200 Bild sofort überschärft aussieht... Das D200 wird als insgesamt schon agressiver geschärft sein.
 
@japro

Stimmt, das könnte es wirklich sein. Hab es eben auch mal genauer geprüft, da steckt noch viel mehr Potential in dem Bild der D3.
 
Ich finde beide Aufnahmen extrem gut.

Grüße
D80Fan

wenn ICH das extrem gut finden wurde, wären extrem hohe Kosteneinsparungen in meine Ausrüstung möglich.:rolleyes:
Und mit Unschärfe am Rand kann man hier die Banane auch nicht gerade reden. Die hübsche Dame steht irgendwie ziemlich mittig auf's Bild.
Auch die Jaguar Schriftzüge auf Motorhaube und Vorderrad gefallen mir nicht. Damit sind so ungefähr alle "Tiefen" im Bild ganannt, ausser der Hintergrund.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber die Unterschiede zwischen den beiden Bildern liegen doch vollkommen in dem Bereich, wo ein etwas anderer Schärfealgorithmus den Unterschied ausmacht...
Wenn ich die beiden Bilder hier öffne dann merkt man auch sofort, dass man beim D3 bild noch ordentlich Nachschärfen kann ohne dass es Unnatürlich aussieht, während das D200 Bild sofort überschärft aussieht... Das D200 wird als insgesamt schon agressiver geschärft sein.


kannst du ein Nachgeschärftes hochladen. (Internet und Bildbearbeitung = 2 PC's bei mir:()
 
Ich weiß nicht was ihr erwartet? Die D3 hat eine Pixeldichte ähnlich einer D50.
Warum sollen die Fotos besser werden wie bei einer D50?
Der Chip ist nur größer.

FX wird erst interessant wenn die Pixeldichte einer D200 oder D300 vorhanden ist. Das entspräche dann ungefähr 23 MP.

Gruß
Thomas
 
Ich weiß nicht was ihr erwartet?

Das jetzt nachträglich geschärfte Bild von @japro sieht doch viel besser aus und würde meine Erwartungen erfüllen, wenn ich sie mir den kaufen würde :o
Das erste Bild der D3, war mir zu unscharf und hat meiner Meinung nichts mit der Pixeldichte zu tun, sonder mit dem Workflow.
Ich habe ja früher mit der D70 und einer damit ähnlichen Pixeldichte gearbeitet. Dies wäre für mich jedenfalls kein Hindernis!
 
@Japro: Danke für deine Mühe.

Sieht jetzt viel besser aus, einverstanden.
Das D200-Bild erscheint mir etwas überbelichtet, nun es neben das vom D3 zu sehen ist.
Glücklich werden wir bald noch vieeeeelllll mehr Bilder vom D3 (und D300) zu sehen bekommen, und ich erwarte das diese im Schnitt nicht enttäuschen werden.


gruß Eric
 
Da magst du recht habe, aber auch Nikon wird schauen, dass der Abstand zum Profimodell nicht zu gering wird. Obwohl Nikon die Modelle unter der Profiklasse insgesamt nicht so stark beschneidet, wie es teilweise die Mitbewerber machen, so war der AF doch immer einen deutlich andere Klasse bei den Profimodellen gegenüber den kleineren Nikons. Aus Kostengründen kann man es damals schon nicht erklären, sonder ist eben Marketing :)

Wie war das z.B. bei Nikon F5 und F100 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten