• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Erfahrungsbericht von Michael Weber


Doch, auch die D 300 ist schon in Professioneller Hand gesichtet worden!!!
http://versacephotography.com/v2/gallery/index.html


Schön, aber es ging ursprünglich um die Leistung des AF der D300 und ich sehe unter den Bildern nur People und Landschaftsfotos!!!


Du kannst mir übrigens wie alle anderen auch, in normaler Schrift antworten. Meine Augen sind noch recht gut.
 
Um das ganze zu präzisieren:
Das war eine Ballettaufführung und da gehts schon ordentlich zur Sache - hier macht eine hohe Serienbildgeschwindigkeit sehr wohl Sinn um den Moment einzufangen; bei diesen schnellen Bewegungen der Tänzer ganz genau im richtigen Augenblick abzudrücken, nur ein Einzelbild zu machen, und dann genau den richtigen Moment zu erwischen ist verdammt schwer.

Bei "langsamen" Aufführungen/Sachen bringt eine so hohe Serienbildgeschwindigkeit natürlich nix.

NÖÖ!
Nah dran, aber der Verschlussspeed wird im Job ausserhalb von Bewegung/Action auch überall da benötigt wo mehrere Akteure erfasst werden sollen.. die "alle" auch die Augen auf haben :rolleyes:
Und deshlab bringt die hohe Serienbildgeschwindigkeit selbst bei "langsamen" Aufführungen wie PK, Konfernz etc. ne Menge weil niemand das Bild bucht wo wer mit rollenden, schlaf- oder gar geschlossenen Augen drauf ist.

MfG
Gerd
 
Die D300 ist offensichtlich noch nicht in dem Stadium, dass sie für Tests rausgegeben wird. Am Nikonstand vor 2 Wochen sagte man mir, dass man froh sei, wenigstens die zwei Modelle am Präsentationsstand zur Verfügung zu haben.

Gruß
Heiko


Schön, aber es ging ursprünglich um die Leistung des AF der D300 und ich sehe unter den Bildern nur People und Landschaftsfotos!!!


Du kannst mir übrigens wie alle anderen auch, in normaler Schrift antworten. Meine Augen sind noch recht gut.

Ich habe auf das obige Post geantwortet, und nur festgestellt das die D 300 sehr wohl schon zum spielen raus darf.

Und gerade WEIL der Fotograf an sich ein gutes Auge hat konnte ich hier ja den Kontrast - Schrift / Hintergrund - reduzieren:angel:
 
Der AF ist !!!NICHT!!! identisch! Die Module sind auf den ersten Blick verschieden, haben unterschiedliche Bezeichnungen und so langsam tauchen auch die ersten Erfahrungsberichte auf die alle Erwartungen bestätigen, dass die AF-Leistung der D3 deutlich höher ist als der D300.

sorry das muss ich wohl verpasst haben, ich dachte immernoch das fokusmodul wäre das gleiche. worin bestehen die unterschiede abgesehen von der FX/DX bezeichnung?

falls du hast, ein link tuts auch

danke

*nochmal dran erinner*

kann mir jemand sagen was die unterschiede vom AF der D300 zur D3 sein sollen, ausser der bezeichnung?
 
Kennt ihr das schon?
Die D3 im Studio...
__________________
Ciao, Walter

sehe nichts besonderes an diesem porrait, könnte mit jeder cam aufgenommen worden sein .
leider keine exif daten

gruß
garcia
 
Der Fokus war auf der Dame aber hier noch eins
D3

Zum Vergleich eines mit meiner D200
D200

Gruß
Thomas



Ich weiß,ich habe Tomaten auf den Augen,-
aber trotzdem scheint mir das Bild,welches mit der D 200 gemacht wurde,eine etwas bessere Auflösung zu haben.
Man achte auf den > Jaguar< -Schriftzug auf der Radkappe.
Kann es sein,daß ich mich so sehr täusche?:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Ich weiß,ich habe Tomaten auf den Augen,-
aber trotzdem scheint mir das Bild,welches mit der D 200 gemacht wurde,eine etwas bessere Auflösung zu haben.
Man achte auf den > Jaguar< -Schriftzug auf der Radkappe.
Kann es sein,daß ich mich so sehr täusche?:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Hallo,

also ich würde auch sagen, das Bild der D200 ist irgendwie schärfer und fast detailreicher.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo, mit Verlaub kann ich nur bestätigen das mir das Foto mit der D200 nuancierter erscheint.
Es muss ja auch nicht alles Neue in jedem technischen Detail besser sein, oder?
Wir sehen es doch ebenso in der Automobilbranche, vieles dient nur PR-Zwecken. Der Aktienkurs muss ja letztlich steigen und da der Markt von sich aus nur bedingt mehr aufnimmt, muss halt getrommelt werden was das Zeug hält, damit die Kaufpsyche der Kunden auf Trab gebracht wird.
So ist das halt wenn Märkte langsam übersättigt werden.

Nicht's desto Trotz, Nikon baut schon top-solide Kameras!

Gruß breakwater01
 
Hallo Markus! :)
Danke für Deine Worte,-
ich habe schon echt gedacht,mich getäuscht zu haben!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Hallo Stephan,

vielleicht liegt es ja auch daran, dass die D3 auf weniger Schärfung eingestellt war. Ein bisschen nachschärfen (bin da nicht wirklich ein Profi drin) hilft dem Bild doch noch ein Stück auf die Sprünge. Auf jeden Fall lassen sich aus den Bildern beider Kameras richtig tolle riesige Abzüge machen. In einer sagenhaften Qualität. Für einen Amateur weit mehr als aureichend. Unter den Bedingungen ist eine D3 aber scheinbar nicht wirklich notwendig. Das sieht im High-ISO Bereich mit Sicherheit ganz anders aus.
Scheinbar wurde mit der D200 aber ein anders Objektiv verwendet, oder wie lassen sich diese leicht rötlichen Farbsäume an vielen Übergängen erklären? Da gefällt mir das Bild der D3 wesentlich besser. Vielleicht kann "filter99" da noch was dazu sagen.
Ich bin auf jeden Fall immer noch sehr glücklich mit meiner D80. Ich hatte zwar mal kurz mit dem Gedanken gespielt mir eine D300 zu holen, hab mir dann aber doch lieber das 105er VR geleistet, von dem ich wahrscheinlich mehr habe als von einem neuen Body. Wenn nur das Wetter nicht so bescheiden wäre :grumble:.

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten