Hallo Breakwater und Markus! 
Sollten die Testbilder der beiden Cams tatsächlich mit unterschiedlichen Linsen gemacht sein,hat der Test eh nicht allzuviel Aussagekraft und ich sollte meine Beobachtung hinsichtlich der Schärfe relativieren.
Nikon-Cams sind gut,einfach unverwüstlich und ich beginne,die Vorzüge meine D2Xs langsam zu begreifen.
Ich hätte,wegen der Möglichkeit hoher ISO-Werte,auch gern eine D3,aber dafür sit sie mir als Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Ich bin mit den rein Abbildungstechnischen Qualitäten meiner Cam durchaus zufrieden,was Schärfe und Vergrößerungsmöglichkeiten anbetrifft und wegen des Rauschens,-
man lernt es,damit umzugehen,es zu umgehen.
Ich denke,bis ca ISO 1200 ist auch die D2 halbwegs verwendbar,1600 ginge auch noch,aber dann muß halt mehr EBV betrieben werden.
Die Userin Bloo,eine,wie ich finde,sehr erfahrene Fotografin dieses Forums hier,hatte sich auch eine D3 bestellt,diese Bestellung jedoch gecancelt,weil sie zu der Überzeugung kam,daß die D3 ihr keinen Auflösungsvorteil bei ihrer Arbeit im Studio bringen würde.
Ich kann mich deren Ansicht eigentlich nur anschließen.
Die D 300 würde keine echte Verbesserung für mich sein und die D3 ist mir zu teuer.
Momentan tendiere ich eher dazu,mir für bestimmte Anwendungen die Fuji S5 oder Canon 5D als Zweitbody zu kaufen.
Naja,schaun wir mal!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!

Sollten die Testbilder der beiden Cams tatsächlich mit unterschiedlichen Linsen gemacht sein,hat der Test eh nicht allzuviel Aussagekraft und ich sollte meine Beobachtung hinsichtlich der Schärfe relativieren.
Nikon-Cams sind gut,einfach unverwüstlich und ich beginne,die Vorzüge meine D2Xs langsam zu begreifen.
Ich hätte,wegen der Möglichkeit hoher ISO-Werte,auch gern eine D3,aber dafür sit sie mir als Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Ich bin mit den rein Abbildungstechnischen Qualitäten meiner Cam durchaus zufrieden,was Schärfe und Vergrößerungsmöglichkeiten anbetrifft und wegen des Rauschens,-
man lernt es,damit umzugehen,es zu umgehen.
Ich denke,bis ca ISO 1200 ist auch die D2 halbwegs verwendbar,1600 ginge auch noch,aber dann muß halt mehr EBV betrieben werden.
Die Userin Bloo,eine,wie ich finde,sehr erfahrene Fotografin dieses Forums hier,hatte sich auch eine D3 bestellt,diese Bestellung jedoch gecancelt,weil sie zu der Überzeugung kam,daß die D3 ihr keinen Auflösungsvorteil bei ihrer Arbeit im Studio bringen würde.
Ich kann mich deren Ansicht eigentlich nur anschließen.
Die D 300 würde keine echte Verbesserung für mich sein und die D3 ist mir zu teuer.
Momentan tendiere ich eher dazu,mir für bestimmte Anwendungen die Fuji S5 oder Canon 5D als Zweitbody zu kaufen.
Naja,schaun wir mal!

Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!
