• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2xs noch zeitgemäß?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...naja, in meine "Landschaft" passt sie nicht mehr.....

Wann hattest Du die D2x denn im Einsatz? Du bist doch D90-User?!?
 
Wann hattest Du die D2x denn im Einsatz?

Von ca. Mitte 2007 oder 2008 bis Anfang 2011.

Zu deinem später hinzugefügten Nachsatz:
Ich bin weder X noch Y-Nutzer. Ich habe auch keinen Firmen- oder Kameranamen in meine Bettwäsche gestickt. Ich bin Fotografierer - und nutze gerade die Kamera bzw. Ausrüstung, die meinen persönlichen momentanen "Fotografierschwerpunkten" am meisten zusagt.

Genau deswegen tue ich mich so schwer mit irgendwelchen Pauschalisierungen. Der/m Einen passt ein Einsteigermodell mit Kitoptik besser, die/der Andere schwört auf die Profiwumme mit mindestens 2,8er Zoom. Aber das Eine oder das Andere als das einzig Wahre zu bezeichnen... - isch waas ja ned... ;-)

Eigentlich ist mir wichtiger was ich fotografiere, nicht womit ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, dass 80% der Fotografen zu 95% sowieso bei iso 100 fotografieren. Oder 200:D

Genau. Man muss die D2X halt richtig einzusetzen wissen. Wer das nicht kann ist halt selber schuld und braucht sich hier auch nicht aufzuregen über die HighISO-Leistung der D2X.

Man kauft sich ja auch nicht einen Dacia und reklamiert dann darüber, dass er nicht 250 auf der Autobahn macht... :D

Gäll Pistol Star, wir wissen, wie wir unsere D2X einsetzten müssen! :top:
 
@Dieterffm: Geht mir auch so, nutze das, was grad opportun ist. Wollte nur wissen, ob Du die D2 kennst. Wäre die D2 die eierlegende Wollmilchsau, hätt ich keine S3 - die sicher auch nicht "zeitgemäss" ist. Die S3 Nehm ich aber sogar lieber als die D3s - die sicher "zeitgemäss" ist.

Im übrigen sind 400 ASA viel - immerhin 27 DIN! Für die, die diese Zahlen noch zu deuten wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Wow, ihr seit ja der Wahnsinn.
Ich finde eure Ausführungen allesamt sehr interessant und freue mich, dass hier so angeregt diskutiert wird.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Hallo!
Wow, ihr seit ja der Wahnsinn.
Ich finde eure Ausführungen allesamt sehr interessant und freue mich, dass hier so angeregt diskutiert wird.

Liebe Grüße,
Beatrice

Schau' Dir mal die Fotos von Corsi und Pistolstar an und lies die Posts von Donesteban und Jürgenwell genau durch; dann verstehst Du, was eine D2x bedeutet ;)
 
D2x und High-ISO? Alles halb so wild. Anbei 100% Crops mit ISO 800, 1600 und 3200 in der direkten Gegenüberstellung. Zur Ausleuchtung diente eine Schreibtischlampe, deren Farbtemperatur bei etwa 2850 Kelvin liegt.
 
Clever umschifft das Thema! :top:

Größtenteils glatte Oberflachen sehen beim entrauschen immer gut aus. Andye hat dazu schon eine Test/Vergleichsreihe gemacht, die ich aussagekräftiger finde.
 
Clever umschifft das Thema! :top:

Größtenteils glatte Oberflachen sehen beim entrauschen immer gut aus. Andye hat dazu schon eine Test/Vergleichsreihe gemacht, die ich aussagekräftiger finde.

Sorry, wenn ich dich enttäuschen muss. Hier ist nichts und überhaupt nichts entrauscht worden. Man darf nur nicht den Fehler begehen bei älteren Nikons NX zu verwenden. Das ist einfach ein No-Go.
 
aber es war auch genug Licht vorhanden. Da rauscht es natürlich auch weniger :)

Wenn du NX nicht verwendest würd mich mal interessieren was dann.
 
Oops, gerade bemerkt, dass ich die Bildnummern in den Links vertauscht hatte. Seltsam nur, dass es sonst keiner bemerkt hatte.


Jetzt die richtigen Zuordnungen:

ISO 800
ISO 1600
ISO 3200
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, bis 3200 ISO sind sowohl die D2x als auch die D2h selbstredend vollkommen brauchbar. Wenn man es den braucht.

Die Iso-Diskussion nimmt manchmal die Qualität der Megapixel-Diskussion an. Beide Werte bieten immer wieder viel Stoff, um zu zeigen, wie sehr eine Paar-Hundert-Euro-Amateurkamera den Profiteilen haushoch überlegen sei... ("Ja, meine D3100 hat so viele Megapixel, und Deine D2H hat nur 4,7 davon.." sind gängige Sprüche bei den Einsteigern).

Wen interessierts, ausser andere Besitzern von Amateurbodies?

Schöne technische Daten für viel blabla unter den Nerds, Schülern, Studenten und Hobbyknipsern, aber den Fotografen juckt es eigentlich nicht. Der hat andere Kriterien wie Haptik, ein taugliches AF-Modul mit starkem Motor oder einen schönen Sucher, die wirklich zu Buche schlagen.

Und der hat natürlich auch das Geld, um sich eine (oder alle) Amateurbodies zu kaufen. Tut er aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Thread Thema :ugly:

Kan man in etwa so beantworten um mal wieder btt zu kommen:

"Ist ein 5-6 Jahre alter Bentley noch Zeitgemäss?"
- Durchaus.

"Ist er auf dem letzten Stand der Technik und hat alle neuzeutlichen Spielereien?"
- Natürlich nicht.

Nun wo soll den der Thread jetzt hinführen?
Es endet in einer Diskussion ob jemand einen 6 jährigen Bentley ersetzen würde oder nicht :lol:
 
Es endet in einer Diskussion ob jemand einen 6 jährigen Bentley ersetzen würde oder nicht :lol:

Genau, und zwar in allen Einzelheiten - Typ A hat ihn längst ersetzt, wie übrigens auch den inzwischen vier-, und den zweijährigen. Er hat immer nur neue. Für Typ B ist es der erste, langersehnte und sicher einzige Bentley. Er hat ihn noch, freut sich daran, und verzeiht im sowohl seine Fehlerchen, wie er ihm nicht vorwirft, nicht mehr so neu zu sein, wie die aktuellen Konkurrenten. Für Typ C wird ein Bentley erst so richtig interessant, wenn er sechs Jahre alt ist, und für Typ D gilt das gleiche ab zehnjährigen Bentleys :)
 
...Nun wo soll den der Thread jetzt hinführen?
Es endet in einer Diskussion ob jemand einen 6 jährigen Bentley ersetzen würde oder nicht :lol:

Nein, hier haben wir die Diskussion, ob man einen 6 jahre alten Bentley durch einen neuen Volkswagen ersetzt, der mindestens gleich teuer ist, wo der Motor höher drehen kann und der auch ein paar ganz ganz tolle Extras und tolle technische Dten hat...

Ich habe u.a. eine D2, eine D3s (und einen BMW 7)...

Aber weder einen neuen Golf noch eine D5000. Und sowas kommt mir auch nicht ins Haus :lol: Andere haben anderes...
 
Trotzdem trifft es die Sache mit dem Bentley besser, als du denkst. Wenn's darum geht "soll ich meinen 6-jährigen Bentley durch einen gleich teuren neuen Golf ersetzen, um möglichst sicher mein Kleinkind zum Kindergarten zu bringen und sparsam zum Einkaufen zu gehen", dann KANN die Antwort nur "ja" lauten. Emotionslos. Von aussen betrachtet.

Nur, das wir niemals niemand nicht tun, nicht freiwillig, nein nein nein, der mal nen Bentley hatte :ugly::ugly::evil::top:

Fazit: Als Werkzeug viellicht, emotional nein.
 
... "soll ich meinen 6-jährigen Bentley durch einen gleich teuren neuen Golf ersetzen, um...sparsam zum Einkaufen ....

Ersparnisse relativieren sich, wenn der teure neue Golf nur kleine Fenster hat und nur mit teuren neue AF-S Reifen meist schwacher Radstärke betrieben werden kann - während das Internet voller günstiger, gebrauchter Bentley-Puschen ist...

Das macht dann auch kein Xenon-Scheinwerfer wett.



ähem... close?
 
Ersparnisse relativieren sich, wenn der teure neue Golf nur kleine Fenster hat und nur mit teuren neue AF-S Reifen meist schwacher Radstärke betrieben werden kann - während das Internet voller günstiger, gebrauchter Bentley-Puschen ist...

Das macht dann auch kein Xenon-Scheinwerfer wett.



ähem... close?

Bentley hin, Golf her, hier geht es doch um die Frage: Was für ein Werkzeug benötige ich für meine Aufgabe und nicht die pauschale Frage: ist die D2 Xs noch zeitgemäß? Für wen soll Sie denn zeitgemäß sein ?????

Ich persönlich, der ein schnelles und exaktes Fotogerät, im Bereich Portrait benötigt ist die Kamera noch Zeitgemäß. :top:


Weder mit einem alten Bentley noch mit einem Golf würde ich mich über die Alpen fahren trauen, aber wie gesagt, dies ist ein anderes Thema :rolleyes:
 
^^ Danke NoNo für die Bilder ...
Ich zweifle immer mehr aam Verkauf der D2Xs und dem Kauf der D7000 ...

Aber handlicher und kleiner ist die D7000 allemal, aber ab und zu vermiss ich den satten Griff der D2Xs. Vor allem konnte ich da das 70-200 dranmachen und sorgenfrei das ganze locker am Mittelfinger über Stunden tragen ...
Das geht mit der D7000 nicht, da mach ihc lieber den Strap dran, hab da keine Möglichkeit/Vertrauen das in der Hand zu halten.

Ganz klar: ja die D2Xs ist immer noch zeitgemäß, wenn man sich mit EBV beschäftigt, das habe ich leider zu spät bemerkt. Auch Hi2 kann man in LR3 so bearbeiten, dass man das auf A3 drucken kann.

Gruß
Mike

Der im Gewitter sitzt und keine Kamera dabei hat, nicht mal die Klappfalter hab ich dabei ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten