• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2xs noch zeitgemäß?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Ich sagte nicht, dass es nicht geht, ganz im Gegenteil. Und das Ergebnis sieht fertig bearbeitet tadellos aus.

o.k.! Hast Du gut gemacht...
Interessant ist, daß auch trotz "Glattbüglen" noch etwas Schärfe übrigbleibt.

Aber: Was ich meinte ist, daß ich mit der D2x super Aufnahmen im Dunkeln mit Low ISO und Stativ gemacht habe; statische Motive halt.
Das dünne AA-Filter hilft im Dunkeln auch!

Habe irgendwo mal gelernt, daß man - Stativ vorausgesetzt - im Dunkeln die selben Einstellungen nehmen soll wie im Hellen.

Also adäquat:
Wenn der Mond lacht (oder der Weihnachtsmarkt), Iso 100, Blende 8 ;)
 
Du hast überhaupt keine Ahnung wovon du hier redest!

Ach sooo :lol:
 
Du hast überhaupt keine Ahnung wovon du hier redest!

Doch, das hat er schon. Und ja, auch ich nutze ISO 100 oder 200 für optimale Bilder. Wozu auch mehr? Um lichtschwache Plastiklinsen zu verwenden? Weil ich kein Stativ besitze?

Nur bei Konzert-, Theater- und Festival-Nachtaufnahmen geh ich mal notgedrungen höher, so auf ISO 800 oder 1600. Und da tut es eine D2 ganz ordentlich. Und ja, ich habe auch eine D3s, und die tut es besser. Und nein, ich nehme dahin keine D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich denke schon (kanns aber nicht testen).
Die D2 hat (genau wie die D60 oder D200) nativ ISO100, das haben weder die D300, D700 oder D3(s/x). Das in Verbindung mit dem dünnsten AA-Filter liefert nachwievor die beste Bildqualität mit dem wenigsten Rauschen. :top:

Das war auch mit ein Grund warum ich meine D60 behalten hab. An die alten ISO100 kommt meine D5000 einfach nicht ran, bei iso200 deutlich mehr Rauschen, bei ISO-LOW1 (etwa 100) weniger Rauschen als bei iso200, aber immernoch mehr als bei der D60, dazu kommt fast eine Blende Dynamikverlust. Für Landschaft (bzw sobald Stativ möglich) benutze ich nachwievor die D60 und bin zufrieden. :)
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Yepp. Bestes Beispiel Kodak DCS 14 pro bei nativ ISO 80 und serienmässig ohne AA Filter. Obwohl es (etwas) off topic ist... denn das ist keine D2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario Barth hat ein T-Shirt auf dem steht: "Nicht quatschen, machen!!!" Kaufen, rausgehen, Fotos machen, glücklich sein:D
 
jetzt will ichs aber genau wissen. Die D2x ist bei iso 100 besser als die D700 bei diesen Nachtaufnahmen???

Das liegt wiederum an der Sensor-Technik.

CCD also was die ollen so verbaut haben iss eben wenn man viiieeeel Licht oder eben Zeit hat, etwas winziges besser.

Aber wie gesagt, Jetzt Seitdem Ich die D7000 habe Geht Nicht´s mehr über Megapixel.... Runtergebrochen auf die 12 bzw 10 ist da ISO 100 mal sowas von Überlegen.

Grüße
 
Moment, die D2x hatte doch auch schon einen CMOS-Sensor, nur die kleineren (D200, D80 und D60) hatten noch den 10MP CCD-Sensor. Trotzdem haben beide Sensoren nativ iso100.

Oder täusche ich mich da?

Klar, die D7000 macht durch die vielen MP einiges an Rauschen weg. Die ist ja auch nunmal das neuste vom neusten. :)

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie mal kurz aufs Stativ gemacht.
Nur zum testen aus dem Fenster.

Crop ist ca 60%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962783[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962784[/ATTACH_ERROR]

Ich find das gut:)
 
jetzt will ichs aber genau wissen. Die D2x ist bei iso 100 besser als die D700 bei diesen Nachtaufnahmen???[/QUOTE

Davon gehe ich aus, ohne eine D2x zu besitzen.
Was ich Dutzend Male ausprobiert und immer wieder bestätigt gefunden habe: die ISO 100 meiner alten D200 sind rauschärmer als die native ISO der D3 (also ISO 200). Lo -1 bringt da keine Verbesserung (im Gegenteil). Bei D2x vs. D700 sollte es ähnlich sein.
 
Ja ich denke schon (kanns aber nicht testen).
Die D2 hat (genau wie die D60 oder D200) nativ ISO100, das haben weder die D300, D700 oder D3(s/x). Das in Verbindung mit dem dünnsten AA-Filter liefert nachwievor die beste Bildqualität mit dem wenigsten Rauschen. :top:

Die D3x hat nativ ISO 100. Und eine bessere BQ als die D2x. :)
Trotzdem ist die D2x eine tolle Kamera. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten