• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

AW: D300 nicht mehr lieferbar?

hi andreas
so besser

ja ich versuch das noch mal zu skalieren... könnte klappen:top:
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Edit hier die Übersetzung:

"ein hervoragender Kompromiss zwischen den Preis und Qualität stellt sich als halbprofesionelle digitale Spiegelreflex Nikon D400 vor. diese Neuheit soll dazu dienen die Populäre Nikon D300 zu ersetzen, die aber nicht nur von vielen Hobbyfotgrafen sondern auch von Profis gewürdigt worden ist. Technische Daten der Nikon D400 können die Nachfrage der Mittelklassenkamera in der heutigen Technikstandart völlig erfüllen. In dieser Kamera wird ein 14,3MP Lichtempfindlicher CMOSmatrix eingesetzt, die Standartempfindlichkeit soll ISO 100-6400 betragen, die Aufnamegeschwindigkeit beträgt - 7 Bilder pro Sekunde. Eine neugierige Besonderheit und Neuheit soll die Möglichkeit sein ein HD-Video d.h. ein 1080p skaliertes Bild mit einer Geschwindigkeit von 24 Bilder pro Sekunde aufnehmen zu können. Dies alles tut die D400 nicht nur als ein vollkommener Fotoapparat, sondern auch als ein guter Camcorder. Für Speicherung der Daten werden CF/UDMA Karten verwendet. Für eine Bequemlichkeit wurde dieser Kamera eine 3" Flüssigkristall-Display mit einer Auflösung von 922.000 Pixel verliehen, dieser Display ist in der Lage die Beleuchtung dynamisch zu verändern um sich der Umgebungslicht korrekt anzupassen. Die Gesamtheit der elektronischen und optischen Komponenten wird in einen hochlegierten Magnesiumgehäuse ummantelt, die Bedienknöpfe sind mit Gummimembran versehen um Feuchtigkeit abzuweisen. Der Orientierungspreis soll zuerst ca.2000$ betragen, was eigentlich ziemelich wenig ist für die Klasse dieser Konstruktion..."

so würde der Text Sinngemäß lauten:D
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Was im Artikel nicht steht ist wie gut der neuer Sensor ist.
Mein ich aber auch, denn bei Canon halt ich die 50D nicht wirklich für ein Upgrade. Das gleiche gilt für die 500D gegenüber der 450D.

Im Gegensatz zur D300 kann man aber zB. die 40D noch und immernoch problemlos erwerben. Das ist schon paar Tage her als die 50D rauskam.

Irgendwie macht mich bei APS-C alles größer als 12MP skeptisch. Und wenn man sieht wie überragend eine 1000D mit 10.1MP abbildet (auch wenn sie sonst eine Anfänger-DSLR ist), dann beschleicht mich langsam ein Gefühl wie damals als die Kompakten 6.3MP Fujis ausliefen...

Mich nervt schon die Arroganz bei der D90 mit ISO200 anzufangen. Das gesteigerte :rolleyes: Rauschen auf großen einfarbigen Flächen gegenüber der glasklaren D80 ist vorhanden.

Wenn sie keine Ideen mehr haben (Canon wie Nikon), dann sollen sie sich noch weiter um gesteigerte Dynamik kümmern. Da fallen mir noch viele anderen Sachen ein. Knipsen wie 50D oder D400 verkauft man nicht an Unwissende über einen MM-Prospekt.
Es wäre nicht verkehrt, wenn man hier nicht mehr Begeisterung zeigen würde als die Produkte es verdient haben. Bei den aktuellen Trends erwarte ich mehr kritische Blicke, meine Herren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Edit hier die Übersetzung:

Für eine Bequemlichkeit wurde dieser Kamera eine 3" Flüssigkristall-Display mit einer Auflösung von 922.000 Pixel verliehen, dieses Display ist in der Lage die Beleuchtung dynamisch zu verändern um sich dem Umgebungslicht korrekt anzupassen.

so würde der Text Sinngemäß lauten :D

Sehr schade, wenn sich das so bewahrheiten würde und auf den in http://www.tierphoto.de/ erwähnten Klappsensor verzichtet würde ... daß die bisherige manuelle Voreinstellung der Monitorhelligkeit durch diese "dynamische Veränderung" nun durch eine automatische Helligkeitsanpassung geregelt wird, wäre auch nur im LV-Modus wirklich wichtig. Für dessen Nutzung wäre eine mechanischen Flexibilität des Monitors aber noch viel vorteilhafter - dann wäre es rundum perfekt !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

------------nach einem langen gespräch mit einem nikon mitarbeiter hat sich folgendes herausgestellt...
die D300 wird weiterhin produziert ! - aber nicht mehr nach europa und usa geliefert... sie wird nur noch auf dem asiatischen markt erhältlich sein.
in europa und usa wird die D400 die D300 ersetzen, auf dem asiatischen markt werden beide kameras paralel im handel sein.
wann letztendlich die D300 wirklich eingestellt wird, ist nicht bekannt.


Nun, ich will ja keine Nikon Kmaera kaufen. Wenn ich es wollte, dann wäre es aber wohl eine D300 im vollen Ausverkauf, d.h. maximal 800 Euro. Denn nur so ist Preis/Leistung wirklich gut, bei den kleineren fehlt ja doch das eine oder andere fotografisch relevante, dafür gibt es dann viel weniger relevante Spielereien.

Nun, wenn Nikon das so plant, dann hätte ich, sofern ich daran interessiert wäre, überhaupt keine Mühe, mir das Teil aus Hong Kong (oder von wo auch immer) zu bestellen. Die entsprechenden Anbieter gibt es zu Hauf. Und Versand in die Schweiz dauert grade mal 3 Tage bei einem guten Anbieter aus Taiwan (bei dem ich schon mehrfach gekauft habe). Mit Abwicklung der Mehrwertsteuer! Die Versandkosten sind natürlich was höher, aber mit 40 Dollar für diese Gewichtsklasse auch noch nicht extrem. Ein Paket aus Deutschland kostet fast gleich viel, ist aber 1 bis 2 Wochen unterwegs!
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Nun, wenn Nikon das so plant, dann hätte ich, sofern ich daran interessiert wäre, überhaupt keine Mühe, mir das Teil aus Hong Kong (oder von wo auch immer) zu bestellen.
Allerdings mit Nikon-Garantie nur durch die Service Points in Asien - wenn man es weiß, daß man dann im Falle eines Falles die Kamera (mit Zollabwicklung) zurück schicken muß, OK, mir wäre es ein bischen kompliziert.

Bis jetzt hab ich noch nichts gelesen, was sich von der D300 allzusehr unterscheidet. Die D400 sieht eher nach einem Facelift als nach einer Neuentwicklung aus.
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

hi andreas
so besser

Diese Quellenangabe findet sich auch hier http://www.nikonblog.de/d400/geruechte-2009-177/ - und ist glücklicherweise :rolleyes: 4 Monate alt !
Auch dort erwähnt die Übersetzung aus dem Russischen bzgl. des Monitors nur eine Ambient Light Function - somit ist die Info auf tierphoto vom 20. Mai aus der Nikon Solutions Expo weiterhin das Aktuellste, was nach Erscheinen der D5000 zur D400 gesagt wurde.
Hier noch 2 vom März und April :
http://www.techfieber.de/2009/04/21/nikon-geruchte-neue-d400-und-d750-sollen-d300-und-d700-ablosen/
http://www.longlenses.de/2009/03/nikon-d400-d700x-hinweise-auf-nikon-webseite/
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Diese Quellenangabe findet sich auch hier http://www.nikonblog.de/d400/geruechte-2009-177/ - und ist glücklicherweise :rolleyes: 4 Monate alt !
Auch dort erwähnt die Übersetzung aus dem Russischen bzgl. des Monitors nur eine Ambient Light Function - somit ist die Info auf tierphoto vom 20.

Die Ausgabe ist Januar/Februar, Redaktionsschluss war bestimmt Mitte Dezember, dazu heißt diese Zeitschrift "Mobile Neuigkeiten" ;))
Ich würde mich nicht darauf verlassen, was die "Redakteure" dort zusammen geschrieben haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich warte ja schon länger darauf das die D400 endlich kommt :)...dann fallen die preise für die D300 endlich nochmal und dann ist die 300er mein :D
 
und hier haben wir das Foto zum Artikel...

Die Aufnahme zeigt sehr gut, daß die ggü. den beiden Nullen vergleichsweise mager ausgefallene "4" anstelle der 3 hineinmanipuliert wurde !
Aktuell gibt es demnach keine Aussage, die dem Informationsgehalt des am Rande der Nikon Solutions Expo Gesagten entgegenstünde. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten