• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Naja, der Nachfolger, die D5000, ist doch schon da... :evil:

Das könnte eine interessante Vorgehensweise sein, erst Ausverkauf auf hohem Preisniveau und dann erst der Nachfolger. Das kann man sich natürlich nur erlauben, wenn das "alte" Modell im Vergleich zum Wettbewerb top ist - das ist hier ja der Fall.

Oder, aus Sicht der Firmenstrategie: die D400 kommt zu früh, Nikon hätte noch genug 300er zum aktuellen Preis verkaufen können. ;)
 
Ja mensch, ist doch immer das gleiche irgendwann kommt halt ein neues Modell und das kann zumeist alles ein bisschen besser.
Ist doch nicht schlimm, Freund :D

Also ich muss sagen, die D300 ist ne tolle Kamera und wenn ich mir so die Ankündigung der Pentax K7 anschaue, tut es mir fast leid auf Nikon umgestiegen zu sein... aber nur fast ^^

Ich bin halt mal gespannt wie groß der Sprung am Ende wirklich ist. Ich habe mir gerade erst die D300 gekauft und muss sagen, dass ich mit der Kamera endlich das Maß an Qualität gefunden habe, welches meinen Ansprüchen genügt. Da ist ein Wechsel vielleicht erstmal nicht nötig sondern lieber noch ein paar hochwertige Optiken.
Den mal ehrlich am lustigsten sind hier die Leute die immer nach einer neuen Kamera schreien und dann doch nur ein etwas besseres Kit davor schrauben :ugly:

Ich hoffe einfach Nikon hält weiterhin dieses Hohe Maß an Qualität und Inovation! Dann habe ich auch nix dagegen aus der frischen D300 ne Backup zur D400 zu machen ;)
 
Was immer als D400 in die Läden einzieht, es wird nicht reichen, um eine Ablösung der D300 zu rechtfertigen. Meine werde ich auf lange Sicht wohl um eine D700 ergänzen.
 
Also ich muss sagen, die D300 ist ne tolle Kamera und wenn ich mir so die Ankündigung der Pentax K7 anschaue, tut es mir fast leid auf Nikon umgestiegen zu sein... aber nur fast ^^

Ich bin halt mal gespannt wie groß der Sprung am Ende wirklich ist. Ich habe mir gerade erst die D300 gekauft und muss sagen, dass ich mit der Kamera endlich das Maß an Qualität gefunden habe, welches meinen Ansprüchen genügt. Da ist ein Wechsel vielleicht erstmal nicht nötig sondern lieber noch ein paar hochwertige Optiken.
Den mal ehrlich am lustigsten sind hier die Leute die immer nach einer neuen Kamera schreien und dann doch nur ein etwas besseres Kit davor schrauben :ugly:

Ich hoffe einfach Nikon hält weiterhin dieses Hohe Maß an Qualität und Inovation! Dann habe ich auch nix dagegen aus der frischen D300 ne Backup zur D400 zu machen ;)

Was immer als D400 in die Läden einzieht, es wird nicht reichen, um eine Ablösung der D300 zu rechtfertigen. Meine werde ich auf lange Sicht wohl um eine D700 ergänzen.

Es gibt immer eine gewisse Relation zwischen Kamera und Objektiv. Als Beispiel gehe ich mal zum €-System und nehme das ZD 70-300 ED : An der €-510 blieb es eigentlich hinter seinen Möglichkeiten zurück; jetzt an der €-30 ist es erstklassig ! Ähnlich auch, was die D700 aus manch älterem Glas herausholt.
Danke für die Erwähnung der Pentax K-7 : da wäre das SMC 60-250 DA http://www.pentax.de/de/product/21757/foto_objektive.php die für mich interessanteste Linse - aber die K-7 bringt mir ggü. der GX-10 oder GX-20 eben doch nicht so das, was ich möchte.

Die D300 um die D700 zu ergänzen ist eine gute Lösung, wenn man DX und FX unter möglichst gleichen Bedingungen nutzen will.
Mir ginge es eher darum, mit dem Zweitgehäuse auch einen anderen Zugang in der Bedienung zu bekommen, weshalb ich eigentlich die D5000 als Ergänzung zur D700 kaufen wollte, um mir eben per Klappmonitor andere Perspektiven zu ermöglichen als durch den Einblick in den Prismensucher.
Dafür brauchte es bisher ein anderes System - z.B. Olympus oder Sony.
Wenn die D400 wie im obigen Link angekündigt käme - nämlich wie die D5000 mit Klappmonitor, dann wäre dies die perfekte Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten meiner Sigma-Teleobjektivpalette 2.8/50-150, 2.8/70-200, 4/100-300 und 150-500 OS HSM samt EX 2.0-TC - sowie desweiteren AF-D-Nikkore und Tamrons mit AF-Welle. Dafür dann das 100 %ig passende Gehäuse zu bekommen, ist mir die Preisdifferenz i.H.v. einem oder auch 2 dieser Objektive wert. Die D5000 hätte womöglich einen Umstieg auf das gewiß sehr tolle AF-S 200-400 VR sowie ein weiteres AF-S (70-200 oder 70-300) erfordert - aber das käme teurer als die o.g. 4 Linsen zusammen.
 
mehr megapixel, klappdisplay oder gar video finde ich weniger reizvoll. werden aber sicher zum nächsten standard.
wirklich verlockend wären integriertes WLAN oder gar GPS. und würden einem semi-professionellen body gut stehen.
 
Und warum sollten andere - wie ich zb - das dann bezahlen? In eine Kamera gehört was dem Fotografieren nutzt, dann doch lieber ein Klappdisplay wenn es unbedingt sein muss.
 
ist sicher ne grundsatzfrage ... und jeder user hat andere wünsche. und mehr als ein "wunschzettel" ist das hier ja nicht ... ;)

kommt jeweils auf die anwendung an ...
zielgruppe einer "D400" wird sicher wieder der semiprofessionelle anwender sein. ein klappdisplay oder movie-funktion sind nette features, die auch wahrscheinlich kommen werden, weil sie gerade ein wenig im trend liegen.

ich kenne anwender einer D300, die es klasse finden würden, wenn sie die daten rasch per WLAN auf laptop übertragen könnten. wäre eine echte arbeitserleichterung. und zwar ohne dafür noch ein gerät an die kamera schrauben zu müssen.

aber warten wir's einfach ab ... wahrscheinlich ist die zeit dafür noch nicht gekommen.
 
Das wird eher nicht passieren.
Prestige- ähh Profimodelle brauchen eine gewisse Grösse und Masse um wahrgenommen und somit gekauft zu werden.

Jochen

Naja viele brauchen die Größe aber wohl auch eher als Verlängerung fürs Ego :D vor allem reiche Osteuropäer an Dubais Stränden. Habe da zumindest neulich einige gesehen, die würde ich jetzt mal schwer vermuten gar nicht wissen, was sie da eigentlich klasse Hardware liegen haben.

Ich zumindest bin über meine neue Privatkam (K-7) demnächst sehr froh. Die wird kleiner und professioneller. Nicht dass ich privat zu Nikon wechseln würde, wenn es dort sowas auch gäbe, aber auf der Arbeit würds mich freun.
Generell finde ich es aber schade, dass eine Cam wie die D300 bei einigen Webshops wohl tatsächlich ein "Restposten" eingestuft wird. Klingt mir irgendwie zu negativ.
Aber dass es einen Nachfolger der D300 braucht ist ja klar, denn der Anschluss bzw dann vielleicht sogar wieder leichte Vorsprung zur Konkurrenz muss gewahrt bleiben - denke ich.
 
es muss eine alternative für d700 haben. also muss mindestens manche hinsicht so gut oder besser sein. dass die alte d300 besitzer nicht gleich d700 rüber ziehen.
aber... - viele sagen- jetzt das passt als ergänzung... usw. aber das ist kein gutes geschäft für nikon.;) viele müssen ihre d300 loswerden, das sie neue kaufen müssen und können, sodass sie nicht bei der alten bleiben. das muss schon reizen.;) das ist die nikon strategie. spaltung muss erhalten bleiben zwischen dx und fx. sonst was wird mit den vielen dx objektiven?
mehr mp muss es haben. besseres rauschen bessere wb. ev dynamik. mit schnicki schnacki wie bewegbare monitor oder hdv. kaum. (nicht prof. oder semiprof future.) und gibt schon.
wlan? ja... oder ähnliches. und 1500.- mehr darf nicht kosten, darf keine überlegenheit für d700 umstieg. nikon will das nicht, weil stirbt die dx sektor aus.
das ist gut wirtschaftlich und kaufmännisch überlegt:D

lg jani
 
Ich brauche im Juli einen neuen Body. Wird entweder die D90 mit BG oder die D400 (falls verfügbar).

Wenn Händler die D300 schon jetzt als Restposten abverkaufen, dann habe ich noch etwas Hoffnung, dass die D400 relativ schnell verfügbar sein wird.

Bei angenommener Verfügbarkeit hängt meine Entscheidung letztendlich von der Preisdifferenz zw. D90 mit BG und D400 ohne BG ab.

Schon jetzt sagt mir mein Hirn, dass eine D90 mit BG die ökonomischere Entscheidung wäre, aber andererseits ... :rolleyes:
 
Schon jetzt sagt mir mein Hirn, dass eine D90 mit BG die ökonomischere Entscheidung wäre, aber andererseits ... :rolleyes:
Wer denkt denn schon ökonomisch:p
Wenn das jeder machen würde, dann wären die Premiumhersteller von Automobilen schnell am finanziellen Abgrund, fahren tut nämlich jedes Auto. Und dafür ist es im Endeffekt da.

Also, hör auf dein Herz, kauf dir die D400 und freu dich:D
Wobei, ich muss sagen ich bin mit der D90 mehr als zufrieden!
 
Hallo!

Kommt dann denn bald die S7Pro im Gewande der D300 daher? :D

Die "Fujiisten" im Fuji Forum spekulieren zumindest DOCH auf einen Nachfolger der S5Pro mit einem neuen Chip auf EXR Technologie Basis!

Kombiniert mit einem 51 Punkt AF........also das wäre schon was...:rolleyes:
....was meine Hände schwitzen lassen könnte!

Gruß G.
 
Hallo!

Kommt dann denn bald die S7Pro im Gewande der D300 daher? :D

Die "Fujiisten" im Fuji Forum spekulieren zumindest DOCH auf einen Nachfolger der S5Pro mit einem neuen Chip auf EXR Technologie Basis!

Kombiniert mit einem 51 Punkt AF........also das wäre schon was...:rolleyes:
....was meine Hände schwitzen lassen könnte!

Gruß G.

he, das könte sein wenn so schnell d300 vom markt verschwindet :D

lg jani
 
Interessant finde ich zumindest das in letzter Zeit die Fuji Homepage "umgebaut" wurde. Unter Anderem wurde der "Produktbereich" neu gestaltet.
In der Übersicht der alten Homepage hat man die S5Pro eigentlich gar nicht mehr direkt gefunden - erst über "Umwege". Als die S5 noch frisch war, war das anders - da fand man die direkt unter den Produkten.

Jetzt hat die S5Pro WIEDER einen Platz im Bereich "DSLR/Superzoom" - gleichberechtigt neben den anderen Produkten.

Vielleicht gibt Fuji seinen Fans ja doch noch worauf Sie warten! :D

ICH hoffe es sehr - dann wird es in unserer Family neben dem Canon System noch ein Fuji System geben. :)

Gruß G.
 
... ich kenne anwender einer D300, die es klasse finden würden, wenn sie die daten rasch per WLAN auf laptop übertragen könnten. wäre eine echte arbeitserleichterung. und zwar ohne dafür noch ein gerät an die kamera schrauben zu müssen ...

Schneller ist immer noch: Chip raus aus der Kamera und rein in den Klapptopp ...
 
*g* im oktober sind die Raten für meine D300 aus (damals hab ich lieber 0% finanzierung genommen und mir dafür noch 2 f2.8er linsen gegönnt), dann mach ich mir gedanken ob die 300er meine freundin kriegt und ich mir dann ne d400 (oder vielleicht ne d700) kauf oder ob ich ned lieber doch für das Geld Glasscheiben für vorne druff kaufe, von daher seh ich den Gerüchten beruhigt zurückgelehnt zu und warte einfach druff ob bis dahin schon fakten zu sichten sind *g*
 
Kommt dann denn bald die S7Pro im Gewande der D300 daher? :D

Die "Fujiisten" im Fuji Forum spekulieren zumindest DOCH auf einen Nachfolger der S5Pro mit einem neuen Chip auf EXR Technologie Basis!

Kombiniert mit einem 51 Punkt AF........also das wäre schon was...:rolleyes:

Dazu ein extrem hoher Kontrastumfang im Videomodus. Das wäre schon nett :). Aber ich denke, der EXR ist ein CCD und der wird bei Video wohl zu warm in APS-Größe. Oder kommt die S6Pro im D700-Gehäuse? Hach, das Spekulieren macht doch Spaß :D. Ich denke ja immer noch, dass Fuji irgendwann diesen mehrschichtigen Sensor a'la Foveon bringen wird. Hatten sie ja mal angekündigt, ist aber schon lange her. Der als Vollformat-Teil mit Video wäre nett. Ginge theoretisch doch auch mit Doppelpixeln, also der kleinere Pixel in dem größeren.
j.
 
Wenn spekuliert werden darf... die D400 kommt mit dem Sensor der
D3x. Halt die Exemplare, welche fuer VF nicht tauglich sind (Defekte im
Randbereich des Chips). Die Randbereiche werden dann als Sensor
fuer den Weissabgleich benutzt. Gleichzeitig ergibt sich so die Masse die
die Produktionskosten fuer den VF Sensor weiter senkt.

Es wird dann eine Szene entstehen die die Firmware knackt um
den vollen Sensor zu nutzen und Fehlpixel auszumappen.
Wie bei CPU Overclocking ;).


BTT: Ein gut plaziertes Geraet in einem sehr umkaempften Markt
vor Verfuegbarkeit oder auch nur Ankuendigung des Nachfolgers aus
dem Verkauf nehmen ist schon ziemlich ungewoehnlich.
Ich habe das Google befragt zu Nikon Fabrik Infos. Aber nichts
gefunden. Teilweise weil die Seiten in Japanisch sind.
Hat sonst jemand was gefunden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten