dumm nur, dass er das in diesem zusammenhang so nie gesagt hat.... oder hast du seriöse quellen?jaja der Bill die Pfeife.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dumm nur, dass er das in diesem zusammenhang so nie gesagt hat.... oder hast du seriöse quellen?jaja der Bill die Pfeife.
Bei 825g alleine der Body? Da geht bestimmt noch einiges![]()
Interessant! Ich mein, was will man auch noch groß bei der D300 verbessern?!
Und darauf bin ich gespannt.
Das haben die D200 Besitzer vor ca. 2 Jahren exakt genauso gesagt
Natürlich liegen Welten zwischen den beiden Kameras, das hat keiner bestritten. Dazwischen lagen auch 2 Jahre Entwicklungszeit und bei Nikon werden nicht nur Nasenbohrer herumlaufen.Und zw. der D200 und D300 liegen mE Welten!
AW: Nachfolger der D200
Viel interessanter wäre mal die Frage was ein Nachfolger überhaupt besser können sollte... und da die D80 / D200 mal wieder Nikon-typisch sehr praxisgerechte Modelle sind, sehe ich nur wenig Spielraum und noch weniger Notwendigkeit eines Nachfolgers. Bei der D100, die spätestens von der D70 gekickt wurde war das noch anders. Da ich auch keiner bin der nach nem Vollformat-Sensor schreit, finde ich da echt nix wesentliches...
Dass die meisten der "am Markt verfügbaren" Features bereits in der D300 enthalten sind kann nicht der Anspruch an ein Nachfolgemodell sein. Der Zweck eines solchen ist es ja, eben noch nicht (in dieser Klasse) verfügbare Features, also Weiterentwicklungen in den Markt zu bringen.
ich hatte eher (Kurzer Blick auf den Spielplatz) bei der 500D damit gerechnet. Deshalb denke ich, es ist vieles möglich, womit die D400 uns überraschen könnte.
Spielplatz. Hihi
Ein Klappdisplay wäre wirklich eine gute Sache bei dem Nachfolger der D300.
Mal EIN Beispiel vom Sommer 2007 ausm Nachbarforum:
....
Und nun ersetze die Zahlen 80, 100 und 200 gegen 90, 200 und 300 und du könntest diesen Beitrag noch heute hier in diesem Thread verwenden, ohne dass ein Unterschied zu bemerken wäre.![]()
Spielplatz. Hihi
Ein Klappdisplay wäre wirklich eine gute Sache bei dem Nachfolger der D300.
das klappdisplay ist natürlich eher von vor- als von nachteil.
ISO der benötigten verschlusszeit anpassen und vom user bestimmen lassen.
bsp.: ich habe ein 500mm-tele an der cam und will 1/600sec nicht unterschreiten. aber in anderen (schnell folgenden situationen) habe ich am gleichen telezoom nur 200mm eingestellt und will in dieser situation nur die 1/250sec nicht unterschreiten.
Im Canon-Unterforum wird das "geh spielen" auch zu finden sein (oder in einer Signatur lautend auf "Werkzeug statt Spielzeug") - da herrührend : http://www.canon.de/eos350d/
Nun erwachsener geworden gab Canon den Anstoß zu einem weitaus berühmteren Slogan :
2007/08 : YOU CAN (vgl. Canon-Magazin CanonOne)
2008/09 : YES, WE CAN ! (US-Präsident Obama)
Danke, daß Du das Klappdisplay auch haben willst !!!Für viele hier ist selbiges auch nur Spielzeug ... so wie ich Gesichtserkennung und Video für überflüssig halte; AF-Tracking, 51 AF-Meßfelder, Unterstützung der Belichtungsmessung für alte manuelle Nikkor-Ai-Objektive und High-ISO aber wohl zu schätzen weiß ... nun, mal abwarten, was Nikon bringen wird.
und ja! wieso sollte diesmal nicht ein ähnlicher hammer kommen?
Ehrliche Antwort: Ich glaube, damit die D400 wieder ein echter "Hammer" werden koennte, muesste zuerst die D4 erscheinen. Das wird sie aber so schnell nicht.
...
Sie koennen beispielsweise der D400 kaum einen neuen AF geben, der erst mit der D4 im Profi-Bereich kommen wuerde.
...
Jetzt frage ich mich, welche Bereiche es fuer die D400 sein werden, bei denen es ploetzlich einen massiven Sprung gibt. Der AF wird es wohl eher nicht sein, weil der D300-AF schon exzellent ist.
...
Das Gehaeuse ist schon exzellent.... Hmmm.
...
Ob sie es aber noch mal schaffen, einen "Hammer" wie die D300 aufzutischen.... wir werden sehen.
...
zu "möglicher massiver Sprung der D400":
ja, wie gesagt. im moment kann man es sich nicht denken. wie damals bei der D200 --> D300.
da kann man sich getrost überraschen lassen. wie war das vorab in irgendeinem vorpost?
"bei nikon laufen nicht nur nasenbohrer rum!"? hihi... so sehe ich das auch.