Ich kopier die Bilder immer über Kartenleser weg und bin derzeit bei ca. 60000 Aufnahmen mit meinen beiden Body's (also sicher schon 200 mal Karte raus und wieder rein) - durch die Führungsschiene kann man die Karte ja nicht mal verkehrt herum reingeben oder schräg. SD Karten mit defekten Kontakten oder fehlerhaften Speicherbereichen (und dadurch korrupte Dateien) hatte ich schon oft - und das waren durchgehend original SanDisk Karten (also keine billig-karten). Bei CF wird ein defekter Speicherbereich von der Karte selbst als defekt markiert und nicht mehr verwendet und die Kontakte können auch nicht zerkratzen.
Ich will jetzt keineswegs CF-Karten schlechtreden, sie haben sicher ihre Vorteile und ich selbst nutze sie für spezielle Anwendungen z.B. gerne als Festplattenersatz am IDE-Bus (gibt da mittlerweile mannigfaltige Adapter)
ABER:
- die Geschichte mit den verbogenen Kontakten passiert wohl öfter als hier mancher wahrhaben will. Da ich mich als passionierter Elektronikbastler auch für defekte Geräte interessiere, sehe ich bei ebay regelmäßig zig Geräte, hauptsächlich Kameras, mit der Fehlerbeschreibung "Pin/Pins im CF-Slot verbogen".
- SD-Karten habe ich seit einigen Jahren massivst im Einsatz, wie ich schon andeutete: Autoradio, mp3-Player, PDA, DSLR (Pentax), Handy (µSD), die Kompaktdigi meiner Frau, usw. - ich hatte bisher noch
keinen einzigen Ausfall! Und das bei ca. 50 SD-Karten, die hier schon im Einsatz waren, wovon ca. 20 derzeit noch aktiv genutzt werden.
- Fairerweise muß ich ergänzen, daß ich auch noch keinen einzigen Ausfall bei den von mir genutzten CF-Karten hatte und Pins hab ich mir auch noch nicht verbogen, allerdings bin ich auch immer extrem vorsichtig beim einsetzen von CF-Karten.
- Was mir sehr oft kaputtgegangen ist, ja regelrecht verschlissen, das waren früher die unsäglichen SmartMedia-Karten. Die fand ich furchtbar. Von einst ca. 15 SM-Karten lebt Heute keine einzige mehr! - Zum Glück hab ich auch kein Gerät mehr, das nach diesen Karten verlangt.
- Achja, nochwas zum Thema "CF-Karten haben ihren eigenen Controller": klar, haben sie - läßt sich aber nicht als Vorteil ggü. SD anführen, denn SD-Karten haben ebenfalls einen eigenen Controller. Wer's mir nicht glaubt, der soll sich bei Wiki o.ä. einfach nur mal die Anschlußbelegung ansehen, das sollte genügen um Ungläubige zu überzeugen.........