• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CF-Karten wohl doch nicht tot

naja manchmal wollen die nciht direkt rauskommen
vor allem hat man dann im Grunde den Finger vor der Karte :P

ach naja ich mag SD einfach nicht und ich denke ich bin nicht die einzige
 
jo vor allem je schneller und fester man den auswurfknopf drückt, desto weiter rutscht die karte raus und dank der klappe fällt sie auf keinen fall runter
braucht man die karte nur noch greifen und nen cm rausziehen, wobei die karte da schon keinen Halt mehr hat

der Punkt ist einfach der - Grobmotoriker hin oder her...
bei einer SD kann das gar nicht passieren - bei CF aber schon - deshalb ist SD ob man sie nun mag oder nicht - sicherer.
ich hab den Auswurfknopf zu langsam gedrückt bzw zu früh an der Karte gezogen.
100 mal gings immer gut - dieses eine mal halt nicht.
 
mh naja aber ich hab immer Angst die Karten selbst durchzubrechen :P
 
Es gibt sogar hier im Forum einige Threads in denen sich die Leute beschweren, dass ihre Canon DSLR für mehrere hundert (!!!) Euro repariert werden musste, weil Kontaktpins von einer CF-Karte reingedrückt wurden - Motherboard beschädigt. Das habe ich bisher von SD nicht gehört.

SD-Karten sind in der Regel günstiger als die CF Brüder. Sie sind kleiner, somit handlicher (mMn). Und so labil, wie viele behaupten sind sie nicht. Sogar eine Wäsche bei 40° hat meine alte 2GB Karte überlebt :evil: Mittlerweile sind die Karten auch in brauchbaren Größen zu äußerst guten Preisen mit sehr guten Geschwindigkeiten zu erhalten.

Und wer behauptet, dass zig Dutzend Kontaktpins, welche haargenau in die Aussparungen der CF-Karte passen müssen, besser sind als ein paar simple Schleifer, die einfach auf mehreren Quadratmillimeter großen Flächen ruhen dürfen, der sollte sein Standpunkt zu den Speicherkarten nochmal überlegen :D Also ich krieg SD-Karten schneller und vor allem komfortabler gewechselt als CF-Karten. Vor allem mit weniger Kraft und Fingerspitzengefühl...

Die SDHC-Karten werden sich über kurz oder lang durchsetzen, da kaum noch was für CF-Karten spricht...
 
Da die CF einen eingenen Controller hat kann sie defekte Sektoren auch selbst makieren und umgehen.

Dh. erkennt sie rechtzeitig einen Fehler wird auf diesen Bereich nicht mehr geschrieben.

Bei SD geht das nicht. Ist der Sektor defekt wird dennoch gnadenlos drüber gebügelt und das Bild ist wohl unbrauchbar.

Mfg David
 
mh naja aber ich hab immer Angst die Karten selbst durchzubrechen :P

:)
also ich fotografiere seit 10 Jahren digital und seit ca. 7 Jahren mit SD und hab wirklich schon unzählige Karten gehabt angefangen mit einer 4 MB sd karte die mich damals an die 100 Euro gekostet hat :lol: :lol::lol: ---eine sd ist mir niemals kaputt gegangen ;) und hat auch noch nie eine meiner cams ruiniert
 
SD-Karten sind in der Regel günstiger als die CF Brüder.

Kommt drauf an welche Grösse man vergleicht.
1 oder 2 GB: hier ist SD günstiger, liegt wohl an der Massenhaften Verbreitung dank MP3 Player, Handy bzw. Kompaktcams.

Bei 8-32 GB sind imho die CF Karten günstiger, bzw. bei 32 GB gibts sogar noch gar keine SDHC auf dem Markt ?

Sie sind kleiner, somit handlicher (mMn). Und so labil, wie viele behaupten sind sie nicht. Sogar eine Wäsche bei 40° hat meine alte 2GB Karte überlebt :evil: Mittlerweile sind die Karten auch in brauchbaren Größen zu äußerst guten Preisen mit sehr guten Geschwindigkeiten zu erhalten.

Das ist mir mit meiner 16 GB SD passiert (mit 30°C)... als die beim Aufhängen aus der Hemdtasche kullerte, hat mich fast der Schlag getroffen... funktioniert aber anstandslos.

Die SDHC-Karten werden sich über kurz oder lang durchsetzen, da kaum noch was für CF-Karten spricht...

Was imho definitiv für die SD spricht: Die Grösse und damit die Einsetzbarkeit in fast jedem Gerät. Und je mehr Geräte mit SD funktionieren/verkauft werden, desto grösser der Absatzmarkt und der Gewinn.
 
ach naja ich mag SD einfach nicht und ich denke ich bin nicht die einzige

Bei mir ist es andersrum: wenn ich ne CF-Karte irgendwo einsetze hab ich immer Schweißperlen auf der Stirn aus Angst die Kontaktpins zu verbiegen und damit das Gerät zu zerstören.

Mir sind SD-Karten wesentlich lieber, zumal sie auch universeller sind. Hab ich beim Fotografieren plötzlich Speicherprobleme kann ich die SD aus meinem Autoradio, meinem MP3-Player, meinem PDA oder zur Not halt auch die µSD aus meinem Handy (den nötigen Adapter hab ich immer im Portemonnaie) rausnehmen, in die Cam stopfen und weiterfotografieren.
 
Komisch, dass solche Themen immer wieder einen "Meiner ist länger"-Streit provozieren.

Da wird die eine Technologie (in diesem Fall CF) mit hahnebüchenen Argumenten glorifiziert und das alternative Format miesgeredet statt zu akzeptieren, dass sich beide Datenträger an die vorherrschenden Ansprüche der jeweiligen Zielgruppe richten.

Besonders witzig an dem CF vs. SD Streit finde ich übrigens, dass nicht wie damals bei CF vs. Smart Media (die übrigens von ihrer "Fraktion" auch immer als überlegen gepriesen wurde) zwei konkurrierende Formate sich bekämpfen, sondern diesmal zwei sich ergänzende.

Der größte Vorteil der SD-Karte ist für mich übrigens, dass man sie mit Adapter auch in CF-Geräten nutzen kann, sie ist also deutlich universeller.

Der größte Vorteil von CF-Geräten dagegen ist, dass man in ihnen mit dem Adapter auch SD-Karten nutzen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird die eine Technologie (in diesem Fall CF) mit hahnebüchenen Argumenten glorifiziert und das alternative Format miesgeredet statt zu akzeptieren,

Aber es geht doch hier im Thread in erster Linie um CF-Karten.

Die Argumente für das "alternative Format" sind mindestens genauso hahnebüchdingsbums :D
 
es geht eigentlich drum, ob sie noch weiterleben oder nicht :)

naja und ich muss mir in ein paar Jahren die Frage stellen, ob ich eine große Kamera oder kleine Karten will so wies aussieht lol

menno ich war doch immer froh, dass Canon bei den DSLR bei CF geblieben ist...

aber vllt überlegen sies sich ja vllt nochmal und machen das demnächst nur noch für 4stellige :P (3stellige sind ja noch klein genug)
 
@HaPeWe
haste nichts besseres zu tun als zu trollen?


Dass die SD zwischenzeitlich(!) gleich schnell und groß ist wurde ja belegt, deswegen diskutier ich ja mit; damit ich was lernen kann.

Der Sinn/Mehrwert deines Postings erschließt sich mir nicht.
 
naja ich hatte mich fast schon mit dem schleichenden Tot der CF-Karte befürchtet und da hat mich die Meldung einer Weiterentwicklung gefreut :)
 
es geht eigentlich drum, ob sie noch weiterleben oder nicht :)

Hat sich jemals was anderes abgezeichnet?

menno ich war doch immer froh, dass Canon bei den DSLR bei CF geblieben ist...

aber vllt überlegen sies sich ja vllt nochmal und machen das demnächst nur noch für 4stellige :P (3stellige sind ja noch klein genug)

Eher wechseln die zweistelligen in ein paar Jahren zu SD.

Die Wahl der Speicherkarte orientiert sich wohl daran, welchen Kartentyp die Zielgruppe primär gewohnt ist. Vor einigen Jahren, als die kleinen A-Kompakten und Ixus noch CF hatten, da war auch bei den Aufsteigermodellen (G-Serie und Einsteiger-DSLR) CF sinnvoll.

In zwei oder drei Jahren werden sich die drei und vierstelligen jedoch "ärgern" (nicht überinterpretieren) wenn das Aufsteigermodell einen anderen Kartentyp unterstützt - die Zweistelligen werden reif für SD.

Die Einstelligen werden dann wohl (auch die "kleineren" wie die 5er) wie jetzt schon die 1er beide Kartentypen unterstützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten