• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - ZR100

AW: Unschärfe und Rauschen: Casio EX-ZR100

Ich schieb das mal in das Kompakt-Unterforum, dort ist die Chance größer, Einstellungstipps für die Kamera zu erhalten.
 
AW: Unschärfe und Rauschen: Casio EX-ZR100

...was erwartest du von einem 12,5x-Objektiv das inkl Kamera für 220€ zubekommen ist. Deine S770 hat zb nur ein 3x-Zoom, hier sollte die Qualität der Linsen deutlich höher sein.
danke für's verschieben.

Genau wie du schreibst, sind die Bildqualitäten der ZR100 zur S-770 schlechter.
Mir ging es nun primär darum, mach ich was in den Einstellungen falsch, muss man was korrigieren oder kommt bei der Kamera konstruktiv nichts besseres heraus. Wenn letzteres, dann war ich in puncto Kaufentscheidung wohl zu naiv bzw. zu testgläubig.

Findet man in der Kompaktklasse überhaupt was, wenn die Schwerpunkte auf Bildqualität, Lichtstärke, Abmessungen und Gewicht liegen was vernünftiges?
btw: wenn ich in die "Kaufberatung" abschieben soll, bitte um Umbewegung oder Hinweis zum neuen Fred. Sorry vorweg und Danke.
 
AW: Unschärfe und Rauschen: Casio EX-ZR100

Findet man in der Kompaktklasse überhaupt was, wenn die Schwerpunkte auf Bildqualität, Lichtstärke, Abmessungen und Gewicht liegen was vernünftiges?
Das "Vernünftigste" findet sich dort -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516 (Man muss ihn nicht ganz von vorne gelesen haben ;))


btw: wenn ich in die "Kaufberatung" abschieben soll, bitte um Umbewegung oder Hinweis zum neuen Fred.
Der oben verlinkte Thread hat den Präfixe [Kaufberatung] und man darf dort gerne Fragen stellen, wenn man sein Anforderung spezifizieren will.
 
...dank dir Rudi. Da ist ja schwerer Stoff zu finden :)
Ich guck mal ob ich mich zurechtfinde.
 
ich gebe meinen Erfahrungsbericht auch mal zum Besten:

ich habe mir die EX-ZR 100 zu Weihnachten gegönnt und gegen meine Nikon S9100 antreten lassen:

Die Casio geht postwendend zurück !

Warum ?
schon bei den ersten Bildern in der Wohnung bei Zimmerbeleuchtung merkte ich dass die Casio die ISO gern > 800 schraubt (bis 3200), dabei gandenlos alle Details wegbügelt und den Rest mit Schärfeartefakten verunstaltet.

OK dachte ich, für low-light ist die Kamera auch nicht gemacht.

Also am nächsten Tag bei Tageslich ein paar Outdoorfotos gemacht:
gleiches Ergebniss:
selbst bei viel Licht schraubt die Kamera die ISO hoch - wohl auch damit die Belichtungszeit am Teleende kurz bleibt und die hohe Bildfolgezeit erzielt wird.
OK, der Mechanismus macht zwar Sinn, aber was nützen mit 30 Bildern von denen ich alle "schlecht" finde ?

Leider kann man die ISO nur "fest" einstellen oder auf "Auto", bei "Auto" hat man aber keinen Einfluß darauf welche ISO die Kamera nutzt, das kann von 100-3200 alles sein.

Ich habe diverse Modi ausprobiert, am Wählrad sowie BEST-Shot-Szenarien,
ich habe die Online-BDA Seite für Seite durchgeblättert und die Kamera ausprobiert sowie Einstellungen verändert.

Das Ergebnis blieb gleich.


Positives gab es für mich dennoch:
die Casio ...

- ist sehr schnell einsatzbereit
- macht schnelle Bildfolgen möglich
- kann neue Serienbilder speichern auch wenn die vorherige Folge noch nicht komplett abgespeichert ist
- hat einen schnellen und treffsicheren AF, auch bei schlechtem Licht

dennoch: meine Priorität liegt bei der Bildqualität - darum geht die Casio zu Gunsten den Nikon S8100/9100 wieder zurück

Die Nikon ist ingesamt etwas langsamer, der AF nicht immer so Zielsicher (sowohl bei schnellen Motiven als auch bei wenig Licht) aber mit der Zeit gewöhnt man sich an die Macken.

Dafür belohnt mich die Nikon mit sehr natürlichen Fotos, bei denen weder Details weggebügelt noch andere überschärft sind.
Und die Nikon wählte im direkten Vergleich bei der Fotografie gleicher Motive jeweils immer eine geringere ISO aus.


Was mich an der Casio noch wunderte (woran ich mich aber zur Not noch hätte gewöhnen können):

Das Monitorbild ist bei der Casio kaum stabilisiert, es wackelt und zittert. Dennoch wurden die Fotos am Ende scharf.
Bei der Nikon ist das Monitorbild stabil, es friert ein, man bekommt einen guten Eindruck davon wie sehr man selbst gerade noch wackelt.
 
Hi Firlefanz,
kannste mal Vergleichsfoto zw. Casio und der Nikon einstellen (indoor und outdoor)? Würde mich mal interessieren wie gross der Unterschied ist, da beide in ähnlicher lowprice Klasse rangieren. Thx Juergen
 
Hi Jürgen,

nein kann ich nicht weil die Fots der Casio derart schlecht waren dass ich sie gelöscht habe.

Zum Verständnis:

ich habe die Fotos bei der 100%-Ansicht angesehen weil ich oft auch Motive mit kleinen Details fotografiere und daher Detailtreue benötige.

in der 100%-Ansicht haben mir die Bilder der Casio aus o.g. Gründen nicht gefallen.

Nach Verkleinern der Casio-Bilder auf 50% waren sie absolut i.O.,
aber das ist meinen Zwecken nicht dienlich.

Wie gesagt, die Casio-Bildern konnten unter keinen Bedingungen mit den Nikon-Bildern konkurieren (egal ob 50%, 80% oder 100%-Größe), daher habe ich alle gelöscht.

Die Casio ist inzwischen auch schon wieder verschickt (Packstation sei dank) sodass ich auch keine Vergleiche mehr anstellen kann.

Wer sich Fotos nur in Postkartengröße anschaut der wird mit der Casio sicher sehr zufrieden sein ! An sich ist es ne tolle Kamera !

Ich wünschte mir die BQ der Nikon mit der Performance der Casio in Einem :-)
 
ich habe die Fotos bei der 100%-Ansicht angesehen weil ich oft auch Motive mit kleinen Details fotografiere und daher Detailtreue benötige.

in der 100%-Ansicht haben mir die Bilder der Casio aus o.g. Gründen nicht gefallen.

Nach Verkleinern der Casio-Bilder auf 50% waren sie absolut i.O.,
aber das ist meinen Zwecken nicht dienlich.

Moin!
Jetzt muss ich aber schonmal fragen: Und bei dem Einsatzgebiet wirst du mit der S9100 glücklich??? Auf 100 % Tu ich mich schon schwer, viele Bilder meiner 50D + 17-55 2.8 zu akzeptieren. Und das ist ja noch ne ganz andere Liga...

Ich für meinen Teil habe jetzt lange rumüberlegt und werde mir die Casio bestellen... Hatte sie jetzt auch schon im MM in der Hand und war vom Handling usw. begeistert. In Sachen geschwindigkeit fühlt sie sich an wie ne SLR. Man kann einiges noch manuell einstellen und die "Spielereien" machen einfach spaß.

Dann daheim die BIlder ausgewertet und mit anderen verglichhen und zu folgendem Ergebnis gekommen (zusätzlich gestützt durch Beispielbilder hier im Board und bei Chip):

  • Auf 100 % und ISO > 800 nehmen sich die ganzen Kompakten nichts mehr und sogar eine EX1 oder S95 stinkt eigentlich ganz schön ab.
  • Bei 100% und niedrigen ISOs ist zum Teil ein deutlicher Unterschied zu sehen. Hier sind mmn. die Premiumkompakten mit großem Chip und wenig Zoom schon im Vorteil (Namentlich die S95, G12 und EX1)
  • Bei Notebook (14" mit 1600*900 Bildschirmfüllend) nehmen sie sich plötzlich nicht mehr viel.
  • Auf meinem 37" Fernseher mit 2 Metern abstand ist kein Unterschied mehr zu erkennen.
  • Auf FB-Größe (also max 600 pix pro Seite) iss nicht mal mehr ein großer Unterschied zu Handybildern sichtbar.
  • Gegen meine SLR stinken alle ab!
  • Mein Handy (HTC Desire HD) hat gar keine Chance, nichtmal gegen meine 6 Jahre alte Sony Kompakt-Billig-Cam

So, und als Fazit aus diesen "Erkenntnissen" hab ich mich jetzt für die ZR100 entschieden. Man darf nicht vergessen, das hier im Forum gerne mal Äpfel mit Birnen verglichen werden. Eine kompakte Kamera wie die ZR100 kann ich halt immer dabei haben (will sie vorallem für meine vielen Dienstreisen haben, um da auch mal was festhalten zu können), wo eine SLR nur stört. Und als einzige Alternative gibts hier mmn. nur eine Handy-Kamera. Und selbst die macht machmal traumhafte Fotos...

Also im Vergleich zu keinen Fotos :-D Hier stimmt einfach der Spruch: Die besten Bilder macht die Kamera, die cih gerade zur Verfügung habe. Wenn ich unbeding ein Bild will ist im Zweifelsfall die Qualität einfach wurscht!

Deswegen sollten viele gerade hier im Kompaktforum mal überlegen, was sie denn erwarten.... Ich zähle mich auch zu den Heinis, die sofort anfangen, Zeuch zu vergleichen, dass nicht verglichen werden kann. Aber ich bin mittlerweile ein bisschen "geheilter", seit ich eingesehen habe, dass es einfach keine Alles Könner gibt...

Der (unbewusste-) Vergleich SLR gegen Kompakt ist genauso sinnfrei wie zum Beispiel eine L-Optik gegen ein Superzoom antreten zu lassen und sich dann zu wundern, dass bei der L Linse bessere Bilder rauskommen...

Deswegen, stört Euch doch nciht so an den Details sonderns seid froh, dass es so viele "Spezialisten" gibt. Eine ZR100 für on the go action, dann vielleicht ne EX1 für kompakte AL Aufnahmen und die SLR für alles, wo die BQ im Vordergrund steht.

In dem Sinn, ich bin gespannt, wie sie mir taugt :-D

P.S.: Und wenn Ihr noch nicht geheilt seid, fragt doch mal Eure Oma, nach den letzten Urlaubsbildern, die sie hat (oder Eltern oder sonst wen). Wenn Ihr das gleiche Glück habt, wie ich, hat sie dann noch ne schöne alte Film-Kompakte dabei gehabt und zeigt Euch stolz die ausbelichteten Bilder. Mir ist ja sowas von die Kinnlade runtergefallen, als ich gesehen habe, was für eine misserable Bildqualität hier abgeliefert wird... Und das war mal normal!!!!!!! Andenken-Bilder, die sogar auf 9*13 gnadenlos unscharf sind :-D

Und dann freut Euch über eure "Misserable" Kompakte, die auch noch kleiner ist, mehr zoom hat und VIEL bessere Bilder macht :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe heute die EX-ZR100 bekommen :top:

Ist meine erste "bessere" Kamera, kann also wenig mitreden was BQ und co. angeht... scheint für mich zu reichen.
Toll finde ich die Geschwindigkeit der Kamera, wirklich beeindruckend!

Was mich stört ist die Abdeckung des HDMI und USB Anschlusses. Sie ist aus billigem Plastik und schließt nicht bündig mit dem Gehäuse ab - steht also leicht ab. Der untere Plastiknippel schaut schon jetzt ziemlich mitgenommen aus.
Ist das bei euch ähnlich?

@ dreampics: Hast du deine ZR100 schon bekommen, wie zufrieden bist du?

Viele Grüße
Tom
 
Ich habe die ZR100 auch schon seit einiger Zeit und parallel dazu auch die Panasonic TZ10. Was ich mir wünschen würde wäre die Schnelligkeit der ZR gepaart mit der BQ der TZ10 ;-)

Aber im ernst- die ZR ist wirklich in der Auslösegeschwindigkleit überragend, leider hat sie ein grosses Problem mit der Bildstabilisation, besonders bei grossem Zoom. Mit der TZ10 habe ich selten verwackelte Bilder bei gutem Licht und 10xzoom bekommen. Bei der ZR war der Ausschuss doch sehr gross. Und da ich doch ein recht grosser Zoomfreak bin, ging mir das schon auf die Nerven. Jetzt geht mir nur noch die Lahmheit der TZ10 auf die Nerven ;-)

Aber angesichts der Kompaktheit der ZR und der Schnelligkeit ist sie dennoch eine sehr gute Kamera.
 
Casio ZR100 mit dem Laptop steuern

Hallo,
ich möchte mir die Casio ZR 100 kaufen. Vorher möchte
ich aber fragen, ob es ein Programm gibt, mit dem man
die Casio wie meine Canon 450 D mit dem Laptop steuern kann.

Ein Programm ähnlich des Canon Utility für die Casio über USB angeschlossen.

Gruß
Jupp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der TZ10 habe ich selten verwackelte Bilder bei gutem Licht und 10xzoom bekommen. Bei der ZR war der Ausschuss doch sehr gross.

Naja, du darfst nicht vergessen, dass gute Stabis BIS ZU 4 Blenden gut machen...

Wenn man jetzt die Faustregel nimmt, dass man 1/Brennweite (KB-Äquivalent) in Sekunden grad so noch aus der Hand halten kann, wären wir ohne Stabi bei 1/300s

Bei nem guten, Linsenbasierenden Stabi wie z.B. im 70-300 L IS USM von Canon könnte man bei 300mm grade so noch 1/15s bis 1/20s halten. Ich würde aber selbst hier lieber 1/60s oder schneller haben.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass man sich durch nen Chip-Stabi vielleicht 3 Blenden sparen kann, biste schnell bei mindestens 1/100s. Und bei Blende 5.9 muss dafür schon gut Licht da sein...

Hallo,
ich möchte mir die Casio ZR 100 kaufen. Vorher möchte
ich aber fragen, ob es ein Programm gibt, mit dem man
die Casio wie meine Canon 450 D mit dem Laptop steuern kann.

Ein Programm ähnlich des Canon Utility für die Casio über USB angeschlossen.

Gruß
Jupp

Also laut dem Datenblatt hier: http://www.dpreview.com/products/casio/compacts/casio_exzr100 geht das nicht...
 
Was mich stört ist die Abdeckung des HDMI und USB Anschlusses. Sie ist aus billigem Plastik und schließt nicht bündig mit dem Gehäuse ab - steht also leicht ab. Der untere Plastiknippel schaut schon jetzt ziemlich mitgenommen aus.
Ist das bei euch ähnlich?

...da sich leider noch keiner dazu geäußert hat, möchte ich euch zeigen was ich meine.
Ist dieser Plastiknippel bei euch auch vorhanden? Schaut er bei euch auch so "windig" aus? (Oder muss er blos weg?!)

Wäre nett, wenn sich jemand meldet, derzeit bin ich mir unsicher ob ich die Kamera behalten soll - wer weiß wie lange es die Klappe noch mitmacht.

Viele Grüße
Tom
 
Habe mir heute im laden eine andere Casio angeschaut - selbes Problem mit der Abdeckkappe. Scheint leider kein Fehler zu sein...

Dreampics, hast du deine schon erhalten?

VG Tom
 
Das ist die Haltenase für eben diese Abdeckung damit diese nicht absteht. Nicht elegant gelöst aber jetzt von nem Problem zu reden:rolleyes:
 
Moin!

Ja, hab meine Seit Samstag 0:20 Uhr :-D Hatte in meinen Geburtstag reingefeiert... Dann gestern und heute ein bisschengetestet, aber nicht online gewesen.

1. Ja, die Klappe hat das "Problem" auch. Sieht auch nach dem zweiten Öffnen schon leicht benutzt aus. Aber da ich keinen Bock hab, das spezial USB-Kabel ständig mitzuschleppen, wird die Klappe so gut wie nie geöffnet werden (Mein Notebook hat eh nen SD-Slot)

2. Hammer Geschwindigkeit, BQ naja, aber für ne Kompakte reichts.

3. Ich geh jetzt erstmal ins Bett :-D Zwei Geburtstagsfeiern hintereinander, die erste bis halb vier, die zweite bis halb sieben, kurz paar Stunden pennen, dann noch zwei Stunden Autofahrt vorhin.... Man wird halt nicht jünger :-D

Sobald ich sie mehr benutzt hab, hier noch ein paar Eindrücke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten