AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz
Da das Objektiv ja zylindrisch aufgebaut ist, müssten sich die Bildfehler konzentrisch auswirken. Ich habe ein Bild eingestellt, in dem ich die Bildmitte mit einem hypothetischen Schärfekreis gekennzeichnet habe:

Je nachdem, wie groß dieser Bereich bei einer bestimmten Kamera ausfällt, müssten die Eckenunschärfen auch ein Stück weit in Richtung Bildmitte (siehe Wegesrand in der Aufnahme) wirken. Es bleibt tatsächlich die Frage, wann "Normal" aufhört und "Defekt" anfängt.
Claus
Ich meine ganz speziell den Bereich im unteren Fünftel mit den braunen Gräsern und die nur etwas rechts davon stehenden Gräser am Wegesrand (also nicht genau die rechte untere Ecke, sondern etwas darüber). Die sind doch etwa gleich weit entfernt, jedoch deutlich unterschiedlich scharf. Ich glaube nicht, dass man das genau mit einer Zahl benennen kann und gibt wohl auch immer Unterschiede zwischen einzelnen Kameras. Aber in diesem Fall ist alles am Rand dermaßen unscharf, dass ich einfach nur an einen Defekt/eine Fehljustage glauben kann. Auch die Bäume im Hintergrund sind nicht einfach nur unscharf, wegen der Schärfeebene, ich finde sie einfach "weichgespült" (ein besseres Wort fällt mir nicht ein).
Georg
Da das Objektiv ja zylindrisch aufgebaut ist, müssten sich die Bildfehler konzentrisch auswirken. Ich habe ein Bild eingestellt, in dem ich die Bildmitte mit einem hypothetischen Schärfekreis gekennzeichnet habe:

Je nachdem, wie groß dieser Bereich bei einer bestimmten Kamera ausfällt, müssten die Eckenunschärfen auch ein Stück weit in Richtung Bildmitte (siehe Wegesrand in der Aufnahme) wirken. Es bleibt tatsächlich die Frage, wann "Normal" aufhört und "Defekt" anfängt.
Claus