• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim EX - H10

AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich meine ganz speziell den Bereich im unteren Fünftel mit den braunen Gräsern und die nur etwas rechts davon stehenden Gräser am Wegesrand (also nicht genau die rechte untere Ecke, sondern etwas darüber). Die sind doch etwa gleich weit entfernt, jedoch deutlich unterschiedlich scharf. Ich glaube nicht, dass man das genau mit einer Zahl benennen kann und gibt wohl auch immer Unterschiede zwischen einzelnen Kameras. Aber in diesem Fall ist alles am Rand dermaßen unscharf, dass ich einfach nur an einen Defekt/eine Fehljustage glauben kann. Auch die Bäume im Hintergrund sind nicht einfach nur unscharf, wegen der Schärfeebene, ich finde sie einfach "weichgespült" (ein besseres Wort fällt mir nicht ein).

Georg

Da das Objektiv ja zylindrisch aufgebaut ist, müssten sich die Bildfehler konzentrisch auswirken. Ich habe ein Bild eingestellt, in dem ich die Bildmitte mit einem hypothetischen Schärfekreis gekennzeichnet habe:



Je nachdem, wie groß dieser Bereich bei einer bestimmten Kamera ausfällt, müssten die Eckenunschärfen auch ein Stück weit in Richtung Bildmitte (siehe Wegesrand in der Aufnahme) wirken. Es bleibt tatsächlich die Frage, wann "Normal" aufhört und "Defekt" anfängt.

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Die Frage kann sich ein Nutzer meist nur selber beantworten ob er damit leben könnte oder nicht. Bei den Bildern von Christian kann ich keine bemerkenswerte Eckunschärfe ausmachen- somit zeigt Casio, dass es auch besser geht.
Von daher würde ich alles andere als "defekt" bezeichnen. Obwohl das auch Quatsch ist- das ist einfach eine Fehljustierung bzw eine Qualitätsschwankung die es bei jeder Kamera geben kann. Auch bei DSLR Objektiven kommt so etwas vor.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wenn die Ecken nicht in Bereich der unendlichen Schärfe liegen sind sie schon aus diesem Grunde unscharf, das ist Optik.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Wie quantifiziert man bei einer kompakten Zoomkamera die Randunschärfe, um "normal" von "defekt" zu unterscheiden?
Claus

Hast Du schon mal was von dem Rasentest hier gehört? Da hast Du gleichen Abstand!
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Je nachdem, wie groß dieser Bereich bei einer bestimmten Kamera ausfällt, müssten die Eckenunschärfen auch ein Stück weit in Richtung Bildmitte (siehe Wegesrand in der Aufnahme) wirken. Es bleibt tatsächlich die Frage, wann "Normal" aufhört und "Defekt" anfängt.

An einen Defekt im Sinne von "nicht den Spezifikationen entsprechend" glaube ich hier eigentlich nicht. Wenn man das Gesamtkonzept der Kamera betrachtet (Größe, Preis, Anfangsbrennweite, Zielgruppe), dann halte ich das (leider) durchaus für normal, also der Norm Casios entsprechend. Sicherlich wird man das Ding reklamieren können und dafür ein Austauschgerät bekommen (bzw. die gleiche mit neu justierter Optik), aber bei der Größe und 24mm Anfangsbrennweite gibt's einfach keine scharfen Ecken. Dann wird die Unschärfe verstärkt in den oberen Ecken zu finden sein, wo sich bei 0-8-15-Bildern meistens keine scharf abzubildenen Objekte befinden, der Kunde es also weniger merkt.

Also, dem Mob fällt's nicht auf und die, die sich beschweren, bekommen die Kiste (hoffentlich) etwas besser justiert zurück - und "besser" bedeutet in diesem Kontext: gleichmäßiger auf alle vier Ecken verteilt. Das war schon bei den ersten Ixen so, wenn auch nicht so heftig. Nur haben die erst bei 36mm begonnen!

Gruß
thommy
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Der Umgangston denn Du und manch andere hier an den Tag legen ist einfach unerträglich. Warum glaubst Du einfach über User hier richten und urteilen zu können und das in einer solch beleidigenden Weise ? :mad:
Anscheinend gelten für manche hier im Forum Sonderregeln.

Aber es macht ja wohl nichts sich alles so "profimässig" zurechtzulegen wie man es benötigt. Insbesondere wenn dabei Bilder mit Photoshop bearbeitet werden und schlechte Bilder plötzlich aus dem Thread verschwinden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486682&page=134

Mit objektiver Betrachtungsweise und offenem Erfahrungsaustausch hat das (meiner subjektiven Meinung nach) alles nichts zu tun.

Ich muß Dir beipflichten.
Das ist ja wirklich leider hier UNTERSTE Schublade, was hier einige Leute betreiben...:(
Bilder mit CS3 bearbeiten (Snowdream) und dann hier noch nicht einmal in Originalgrösse veröffentlichen. Auch wenn man hier behauptet, man hätte NUR die Grösse des Bildes verändert, so bleibt zumindest bei den Möglichkeiten mit CS3 ein sehr schaler Beigeschmack.:mad:

Traurig auch wie man hier persönlich angegriffen wird?:mad:

Naja,
sollen diese komischen Vögel doch sich die Sachen zurecht drehen, wie sie es haben wollen?! Ich behalte meine H10, werde diese neben einigen anderen Kameras weiterbenutzen und mich an den schönen Bildern erfreuen.:)
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich sag es hier jetzt zum letzten mal und es gehört aufgrund der vergleichbarkeit der kameras ja auch zum thema.

Wer zu faul ist die entsprechenden Threads der SX200, TZ7 ect. nach orginal Fotos in voller Auflösung zu durchsuchen, braucht hier nicht lauthals rumschreien. Oder glaubst du wirklich jeder springt sofort auf wenn du schreist und serviert dir alles auf dem Silbertablett :rolleyes:?! Und wer gleich mit Provokationen wie (macken vertuschen, keinen mut usw.) orginal fotos einfordert, braucht sich nicht zu wundern wenn er auf granit beißt. Die Threads sind voll mit unzähligen Fotos in orginal Größe!

Und auf deine Unterstellungen gehe ich gar nicht erst ein, die sind mir so egal wie...
http://www.abload.de/img/user9980_pic417_123784tzfm.gif[/url]


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich glaube der Betreffende hat in dem Thread schon mehr als nur ein paar dutzend Originalgröße Fotos veröffentlicht.
Von dir hab ich bisher glaub ich nur 1 oder 2 Fotos gesehen (welche auch nicht in Originalgröße waren).
Auch wenn der Umgangston manchmal nicht schön ist, auch du schiesst jetzt wieder gegen andere User :confused: Das trägt auch nicht zum Frieden bei.
Aber mich freut es wenn du mit der Cam zufrieden bist, ist ja auch so toll kompakt mit toller Brennweite.- Lass uns doch noch etwas mehr teilhaben und zeig ein paar Bilder die du gemacht hast! Würden sich sicher viele hier darüber freuen!
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hast Du schon mal was von dem Rasentest hier gehört? Da hast Du gleichen Abstand!

Hab ich gleich mal durchgeführt. Hier das Foto (Brennweite 24 mmm, der "Balken" ist ein Schatten):



Und hier eine Datenreduktion zur leichteren Beurteilung (mittels PaintShopPro-Funktionen "Kanten suchen" + "Kanten Aufhellen" + "Graustufen"):



Jetzt sehe ich, in welchem Ausmaß die Kamera Kanten in den Ecken noch abbildet. Ob das nun aber "normal" ist, oder ein "Defekt"?

Claus
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich appelliere unbedingt an einen vernünftigen Umgangston ohne gegenseitige Angriffe und unangemessene Unterstellungen.

Bitte beachten, sonst gibt es Karten, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

ich denke die geringe unschärfe in den ecken ist normal und absolut vertretbar...
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich denke auch das es sich hier um keinen defekt im klassischen sinne handelt. eifelthommy hat das sehr schön aufgeführt was ich auch denke. Für mich stellt es das für Casio machbare bei einer so kleinen Kamera mit diesem Weitwinkel dar.

LG
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Ich denke auch das es sich hier um keinen defekt im klassischen sinne handelt. Für mich stellt es das machbare bei einer so kleinen Kamera mit diesem Weitwinkel dar.

LG

Exakt beschrieben! ;) Daher auch x-mal von mir runtergebetet, daß man eine Megazoom mit diesem sehr weiten Zoombereich nicht mit einer Kamera welche wesentlich weniger Zoombereich hat, vergleichen kann.
Die Unschärfe findet man bei annäherend jeder Kompakten. Bauartbedingt ist dies völlig normal. Selbst zigfach teurere Optiken an DSLRs können Randunsschärfen haben.
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Exakt beschrieben! ;) Daher auch x-mal von mir runtergebetet, daß man eine Megazoom mit diesem sehr weiten Zoombereich nicht mit einer Kamera welche wesentlich weniger Zoombereich hat, vergleichen kann.
Die Unschärfe findet man bei annäherend jeder Kompakten. Bauartbedingt ist dies völlig normal. Selbst zigfach teurere Optiken an DSLRs können Randunsschärfen haben.

und das aus deinem mund...
das erste gute kommentar aus 501 :p
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Leute hört endlich auf es ist mir unbegreiflich wieso müst ihr euch immer hoch schaukeln und gegenseitig anmachen? es kann echt nicht mehr sein. in einem thread zu canon cam wird andauernd auf user der h10 rumgehackt, dann gibs hier die retourkutsche und dann kommen alle her zum streiten. das user mit 5 beiträgen, registriert seit 2 tagen aber dann anscheinend alle 501 beiträge gelesen haben um "mitreden" zu können ist mir erst recht unbegreiflich. bitte besinnt euch auf das thema - die Kameras im jeweiligen Thread.
Danke
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Leute hört endlich auf es ist mir unbegreiflich wieso müst ihr euch immer hoch schaukeln und gegenseitig anmachen? es kann echt nicht mehr sein. in einem thread zu canon cam wird andauernd auf user der h10 rumgehackt, dann gibs hier die retourkutsche und dann kommen alle her zum streiten. das user mit 5 beiträgen, registriert seit 2 tagen aber dann anscheinend alle 501 beiträge gelesen haben um "mitreden" zu können ist mir erst recht unbegreiflich. bitte besinnt euch auf das thema - die Kameras im jeweiligen Thread.
Danke

Mensch Kizu,
Du hattest doch schon eine Androhung gehabt? :confused:
Wieso hast Du nochmals solch einen Kommentar gebracht? (Erwarte keine Antwort hier im Forum!)
Mich nerven auch diese ganzen OT-Geschichten aber wie es hieß es im Ärzte Song ("Lasse reden" oder so ähnlich:D).

Dank an die Mods!

Hat schon Jemand ein Unterwassergehäuse für die Kamera gefunden?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Hm, Rasentest... nach meinem Verständnis für Geometrie ist doch bei einem Foto auf eine ebene Fläche der Rand der Fläche zwingend weiter vom Objektiv entfernt, als die Mitte der Fläche? Da müsste man ja eher eine Sat-Schüssel oder so fotografieren, um einen gleichen Abstand des gesamten Motivs zum Objektiv zu haben? Wobei sich mir dann der praktische Aspekt nicht erschliesst (ausser, man ist Sat-Schüssel-Fotograf :D).

Aber nochmal zum Makro: Kizu schrieb:
"Die Kamera hat Auto AF heißt sie schaltet automatisch in den Makromodus sobald Du einem Objekt zu nahe kommst und Fokussierst. Du kannst Sie aber auch direkt in den Makromodus bringen, indem Du die Menütaste drückst dann Aufnahme ( erster Reiter) und dann Fokus wählst. Der zweite Punkt ist Makro."
Ok, das Auswählen über Menü geht. Funktionieren tuts jedoch nicht, wenn ich in den Weitwinkelbereich gehe wird auch 40cm - unendlich angezeigt, und je mehr in den Telebereich, umso grösser der Mindestabstand. Effektiv springt der Fokusrahmen ab ca. 20 cm auf grün (und zeigt ein Makrosymbol an), was aber bedeutet, dass ich ein Din-A5-Blatt komplett draufbringe ... das kann jetzt nicht mein Ernst sein, oder? Mit meiner Canon kann ich einzelne Tasten meiner PC-Tastatur fast formatfüllend ablichten.

Puh, ich glaube langsam, die Kamera geht zurück... :(

Grüße,
Maertenz
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Von einem Unterwassergehäuse habe ich bisher noch nix gelesen aber interessant wäre es alle mal. Panasonic hat doch glaube ich eins zu TZ7 raus gebracht oder?
 
AW: Casio Exilim H10 - TZ Konkurrenz

Aber nochmal zum Makro: Kizu schrieb:
"Die Kamera hat Auto AF heißt sie schaltet automatisch in den Makromodus sobald Du einem Objekt zu nahe kommst und Fokussierst. Du kannst Sie aber auch direkt in den Makromodus bringen, indem Du die Menütaste drückst dann Aufnahme ( erster Reiter) und dann Fokus wählst. Der zweite Punkt ist Makro."
Ok, das Auswählen über Menü geht. Funktionieren tuts jedoch nicht, wenn ich in den Weitwinkelbereich gehe wird auch 40cm - unendlich angezeigt, und je mehr in den Telebereich, umso grösser der Mindestabstand. Effektiv springt der Fokusrahmen ab ca. 20 cm auf grün (und zeigt ein Makrosymbol an), was aber bedeutet, dass ich ein Din-A5-Blatt komplett draufbringe ... das kann jetzt nicht mein Ernst sein, oder?
Grüße,
Maertenz

Zu den versch. Fokusabständen in den versch. Modi:
http://de.exilim.eu/de/exilimhizoom/exh10/specifications/
Alles natürlich Brennweitenabhängig und der Fokus ist ein Kontrastbasierter Fokus, so daß man unter ungünstigen Bedingungen (z.Bsp. weißes Blatt Papier hat keinen Kontrast) nicht erfolgreich fokussieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten