• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Scheck könnte auch länger dauern
Die Mehrheitserfahrung ist doch ohnehin, dass es etwas dauert. Also bitte nicht nach drei Wochen mit dem Massenposting anfangen: Mein Cashback ist noch nicht da.

Warum das Versenden per Einschreiben vermutlich keine gute Idee ist, steht übrigens auch schon weiter oben in diesem Thread.
 
Hallo zusammen

Kleine Frage... der Balkencode.. ist der bei euch fix auf dem Karton oder in Form eines Klebers mit Seriennummer drauf?

Es ist so, ich habe folgende Produkte mit Casback:
EOS 30D: Barcode-Kleber mit Seriennummer
17-85mm: Barcode-Kleber mit Seriennummer
430EX: Barcode auf Karton mit Seriennummer
10-22mm: Barcode auf Karton, OHNE Seriennummer, sieht aus als wurde Barcode-Kleber mit Seriennummer vom Händler entfernt.

Muss ich mir beim 10-22mm Sorgen machen?
 
Hallo,

hat irgendjemand aus der aktuellen Cashback-Aktion bereits sein Geld erhalten ?
Mit welcher Dauer muss man denn erfahrungsgemäß rechnen ?

Gruß,
Uwe
 
Hallo,

hat irgendjemand aus der aktuellen Cashback-Aktion bereits sein Geld erhalten ?
Mit welcher Dauer muss man denn erfahrungsgemäß rechnen ?

Gruß,
Uwe
Denke mal so 3 - 10 Wochen. Hat bei mir jedenfalls schon so unterschiedlich lange gedauert.
 
Welchen von den ganzen Aufklebern muss ich denn jetzt mit an Canon schicken? Den mit der Seriennummer die auch auf dem Body ist
oder wollen die alle haben die auf der Kartonseite sind, so das ich besser die ganze Kartonseite mitschicke :D
Sorry wenn das ne doofe Frage ist, aber ich hab so ein Cashback noch nie gemacht.

Gruß

Christian
 
Ich habe bei meinem 30D Kit nur die Aufkleber mit den Seriennummern der Geräte eingeschickt sowie dem Aufkleber vom Kit mit der Bezeichnung des Kits ...
 
Ich hab gerade mal mit der Promotion-Abteilung gesprochen.
Der Grund warum die gerne nen Ausschnitt hätten ist der, das bei manchen Kits größere Beträge im Spiel sind und es bei einem von diesen Kits vorkam das der der es gekauft hat, die Aufkleber abgezogen hat und damit das Cashback geltend gemacht hat. Nach dem abziehen der Aufkleber hat er dann schnurstracks die Kamera wieder in den Laden zurückgebracht und sich das Geld geben lassen.
Da der Karton ja noch in Ordnung war , ist der Laden darauf eingegangen und hat ihm den vollen Kaufpreis zurückerstattet.
Aufgefallen ist das erst später als ein Kunde mit der gleichen Kamera Cashback geltend machen wollte und dann bemerkt hat das die Aufkleber fehlen und nach Rückfrage die Kamera auch schon zum Cashback gemeldet war.
In wieweit das stimmt und wieso der Händler die Kamera dann ohne Seriennummer auf dem Karton zurückgenommen hat kann ich aber nicht sagen.
Ich hab gerade mit einer sehr netten Dame gesprochen und ihr mein Anliegen erklärt das ich den Karton gerne ganz lassen würde und sie meinte das ginge schon in Ordnung, zumal es ja auch mal sein kann , das so ein Brief auf dem Postweg verschwindet und man dann keine Seriennummern mehr hat, dann könnne man das Cashback auch auf irgendeine Art telefonisch regeln.

Gruß

Christian
 
Hallo

habe mir gerade mal die ganzen Cahback Infos bei Canon angesehen und habe festgestellt, das bei vielen Objektiven die Händler genau die Preise, die als Gutschein vorliegen, einfach draufgehauen haben. Dreist sowas.
Wird das von Canon nicht kontrolliert?

Grüße
Matze
 
Hallo

habe mir gerade mal die ganzen Cahback Infos bei Canon angesehen und habe festgestellt, das bei vielen Objektiven die Händler genau die Preise, die als Gutschein vorliegen, einfach draufgehauen haben. Dreist sowas.
Wird das von Canon nicht kontrolliert?

Grüße
Matze
Warum, ist doch freie Marktwirtschaft!
 
Solange gekauft wird, geht es den Deutschen noch nicht schlecht genug!
Zum Glück bin ich Schweizer.:D
Aber es ist trotzdem super ärgerlich sowas. Bei Centbeträgen ( Tanken ) wird genörgelt und bei anderen Preisen drückt man ein Auge zu...
Ich kaufe auch meine Lebensmittel in der Apotheke!:rolleyes:
Wenn Firmen eben ein "fast" Monopol haben, interessieren die sich auch nicht dafür. Wen es wieder trifft, sind die normalen Bürger! Wie immer!

OK, BTT!
 
Hallo

habe mir gerade mal die ganzen Cahback Infos bei Canon angesehen und habe festgestellt, das bei vielen Objektiven die Händler genau die Preise, die als Gutschein vorliegen, einfach draufgehauen haben. Dreist sowas.
Wird das von Canon nicht kontrolliert?

Grüße
Matze

dann mach's wie ich und kaufe vorher, somit umgehst Du den ganzen Cashbackzirkus :rolleyes:
Der Preis des 70 - 200 2,8 IS lag Anfang März bei 1.648 €
 
habe mir gerade mal die ganzen Cahback Infos bei Canon angesehen und habe festgestellt, das bei vielen Objektiven die Händler genau die Preise, die als Gutschein vorliegen, einfach draufgehauen haben. Dreist sowas.
Wird das von Canon nicht kontrolliert?
Behauptet wird das, was Du behauptest, ja immer wieder. Es mag auch solche Händler geben. Aber wenn Du Dir die Tendenz bei geizhals.at anschaust, musst Du zugeben, dass es nicht stimmt.

Beispiel 1: 70-200/4 IS USM vorher für 1059 Euro erhältlich, derzeit für 1002 bzw. 997 Euro.
Beispiel 2: 70-300/5,6 IS USM bei Technikdirekt konstant bei 527 Euro (und noch nicht lieferbar, ja).
Beispiel 3: 17-85/4 IS USM schwankt zwischen 476 und 499 Euro.
 
Diese Preisvergleiche etc. pp. gehören hier schlicht nicht rein! Ist das so schwer? Bitte nur direkt zu Fragen und Problemen mit Cashback posten!

Danke! Sascha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten