• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
7. Nach dem postalischen Eingang eines Rückerstattungsantrags erhält der Antragsteller automatisch eine E-Mail oder ein Antwortschreiben. Jeder Antragsteller erhält einen persönlichen ID Code, der zur Statusprüfung des Antrags verwendet werden kann (die Statusprüfung kann im Internet unter www.submissionstatus.com vorgenommen werden). Sind alle Voraussetzungen für eine Rückerstattung erfüllt, erfolgt die Auszahlung des Rückerstattungsbetrages innerhalb von ca. 15 Arbeitstagen nach postalischem Eingang des Antrags.

Genau das meine ich. Ich gehe mal davon aus das hier bisher keiner eine Email bekommen hat. Wenn ja, komisch komisch :ugly:
 
leider auch nach 7 wochen etwas bekommen... weder scheck noch mail... aber wir sind ja geduldig...
 
Verglichen mit den Cashback-Aktionen, die es manchmal in den USA gibt ist die derzeitige CB Aktion ja eher mickrig. Gerade mal €150 für eine 5D.

Dafür sind die Kameras in den USA ja auch billiger.:confused: :D

:ugly: :grumble: :lol:
 
ich bin mal gespannt ob das alles so funktioniert, an wen kann man sich den wenden wenn man nach 6 wochen oder so noch nichts gehört hat?

canon deutschland vielleicht?
 
ich bin mal gespannt ob das alles so funktioniert, an wen kann man sich den wenden wenn man nach 6 wochen oder so noch nichts gehört hat?

canon deutschland vielleicht?

Warum?
Außer Du schickst die Unterlagen via Einschreiben, hast Du keinen Beleg für die Ankunft der Unterlagen.
Bei den vergangenen Cashback-Aktionen ist mir aufgefallen, dass Canon sehr schnelle und dann wieder mal sehr lange Bearbeitungszeiten hat. Bei dem Volumen, wäre es ein Wunder, wenn man da eine ordentliche Antwort bekäme.
Wenn überhaupt, wird es das obligate Standardschreiben a la "Geduld", "Wird schnellsten bearbeitet" etc. geben.

Bis dato hat es immer geklappt und wenn es mal nicht hinhaut, ist es auch egal. So oder so hätte ich das Objektiv, die Kamera etc. gekauft.

Geduld, wird schon :top:
Andi
 
Bei den vergangenen Cashback-Aktionen ist mir aufgefallen, dass Canon sehr schnelle und dann wieder mal sehr lange Bearbeitungszeiten hat.
Wenn ich mich recht erinnere, hieß es hier im Forum früher einmal, Canon habe feste Überweisungstermine: Die Cashbackanträge werden gesammelt und dann an einem bestimmten Tag (oder ein paar Tagen) überwiesen.
 
ich bin mal gespannt ob das alles so funktioniert, an wen kann man sich den wenden wenn man nach 6 wochen oder so noch nichts gehört hat?

canon deutschland vielleicht?

Den Link oben (submissionstatus.com) anklicken und den Kundendienst kontaktieren. Ich würde aber noch einmal ein Woche abwarten. So wie es aussieht wird das Cahback doch recht viel genutzt, also werden Sie viel zu tun haben.

Gruss Marcus
 
Den Link oben (submissionstatus.com) anklicken und den Kundendienst kontaktieren. Ich würde aber noch einmal ein Woche abwarten. So wie es aussieht wird das Cahback doch recht viel genutzt, also werden Sie viel zu tun haben.

Gruss Marcus

ja werd ich auch tun, nur komisch find ich schon das canon das ganze von irland aus händelt warum macht man sowas nicht vom jeweiligen land des kaufes aus
 
ur komisch find ich schon das canon das ganze von irland aus händelt warum macht man sowas nicht vom jeweiligen land des kaufes aus
Na warum wohl: Das Personal ist dort reichlich preiswerter als hier. In Irland gibt es auch reichlich Supporthotlines und vieles mehr. Die haben da einen regelrechten Dienstleistungsmarkt mit Dumpingpreisen aufgezogen :grumble:

Andi
 
Dann google mal nach dumpinglöhne, irland, callcenter und Du bekommst mit dem ersten Treffer schon mal Aussagen der Art:
"Irland, das für seine niedrigen Steuersätze und Personalkosten bekannt ist, hatte 1998 einen. Marktanteil am Call Center-Geschäft von 14 Prozent. ..."

Wir haben in der Verwandschaft so ein Outsourcing leider live mit erleben dürfen :grumble:

Sorry, ist Off-Topic :o

Andi
 
Bitte beim Thema bleiben! Wenn Ihr Euch über Irland, Löhne etc. pp. unterhalten wollt, macht einen neuen Thread auf! :mad:

Danke! Sascha
 
Sers -

wie ich jetzt erst gelesen habe gibts für das 70-200 2,8 200 EUR zurück... leider hab ich meins bereits am 19.03.07 bekommen. Die Cashback Aktion für das Tele läuft aber erst ab April. In den Bedinungen zu Cashback steht zwar drin, wer an dem System teilnehmen kann, aber ist Canon evtl. so kulant und berücksichtigt die Rechnung trotzdem? Hat das jemand von Euch schonmal probiert?

A.
 
Sers -

wie ich jetzt erst gelesen habe gibts für das 70-200 2,8 200 EUR zurück... leider hab ich meins bereits am 19.03.07 bekommen. Die Cashback Aktion für das Tele läuft aber erst ab April. In den Bedinungen zu Cashback steht zwar drin, wer an dem System teilnehmen kann, aber ist Canon evtl. so kulant und berücksichtigt die Rechnung trotzdem? Hat das jemand von Euch schonmal probiert?

A.
Ja, ärgerlich..
Ich glaube nicht, dass dies klappen wird - aber probiers mal und berichte darüber!
 
Hat das jemand von Euch schonmal probiert?
Eine gewisse Kulanz gibt es sicherlich - ich habe seinerzeit die CF-Speicherkarte (512 MB) noch bekommen, obwohl ich die Kamera erst nach Ablauf der Aktion gekauft und die Karte beantragt habe...
Allerdings ist der 19.3. doch recht weit vom 1.4. entfernt. Du wirst es nur probieren können, wenngleich die Chancen vermutlich eher gering sind - Versuch macht Klug und kostet nicht die Welt.
 
Eine gewisse Kulanz gibt es sicherlich - ich habe seinerzeit die CF-Speicherkarte (512 MB) noch bekommen, obwohl ich die Kamera erst nach Ablauf der Aktion gekauft und die Karte beantragt habe...
Allerdings ist der 19.3. doch recht weit vom 1.4. entfernt. Du wirst es nur probieren können, wenngleich die Chancen vermutlich eher gering sind - Versuch macht Klug und kostet nicht die Welt.
Eine 512 MB Speicherkarte ist und war auch auch kaum was wert...
 
Hallo,

ich habe auch eine Frage zum Cashback. Ich habe meine 30D hier in Deutschland (online) gekauft, auf dem Barcode ist die erste Zahl die "8". Also, wenn das deutsche Ware wäre, dann würde es doch eine "4" sein, oder liege ich falsch?
Jetzt habe ich Verdacht, dass das Grauimport sein könnte. Ich habe bereits mit Canon telefoniert, ein Mitarbeiter sagte, dass es vollkommen egal ist, welche da die erste Zahl ist. Hauptsache die Cam wurde in Deutschland gekauft und nach Ireland wird sowieso der andere Barcode (mit Seriennummer) gesendet.
Jetzt weiss ich nicht ob ich die Cam doch behalten muss oder zurück an den Verkäufer senden. Weil wenn ich kein Cashback bekomme, dann kann ich sie auch nicht zurückgeben. Meinem Gesprächspartner von Canon traue ich nicht :(

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ob sich jemand damit auskennt oder schon mal ähnliche Ware gehabt hat?

Danke im voraus.

P.S. Die Verpackung von Cam war nicht vesriegelt. Die Bedienungsanleitung in Deutsch ist vorhanden.
 
Canon produziert nicht in Deutschland. Somit könnte keine 4 vor dem Barcode stehen.
Im Übrigen gibt es zig verschiedene Barcodesysteme.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode

Ländernummern und Beschreibung der EAN-Numern findet man hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/European_Article_Number

Die Zahl ganz links ist wohl die Prüfzifer und hat mit dem Produktionsland nix zu tun (so verstehe ich das zumindest).

Mit deiner Ware sollte alles in Ordnung sein. Sogar ne deutsche Anleitung ist dabei.

Gruß
Brummel

edit: Text edititiert wegen Falschinformationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man eigentlich irgendwann Probleme mit der Garantie bekommen, nur weil man von der Orginalpackung den Barcode herausgeschnitten hat??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten