• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One V7 *leaked*

Hi Neo,

ist bei mir genauso! Habe auch Win7 64bit. Mir scheint auch, daß seit dem Update das Rendern langsamer geworden ist! In CO6 wird beim Bildwechsel sofort das Bild korrekt dargestellt. Bei CO7 dauert es doch ein wenig bis das Bild "in die Schärfe springt"! Die Cpu Auslastung ist auch wesentlich höher! Man hört den Lüfter richtig hochdrehen. Cpu ist auf 100%. Ob das wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln. CO6 macht es ja auch nicht. Ich werde wohl nicht upgraden, obwohl die Bilder deutlich besser, kontrastreicher und die Schattenbehandlung enorm verbessert ist.

Gruß, Stefan

die Bildquali ist wirklich top bei C1 7, aber die Bugs, machen das Programm in vielerlei Hinsicht einfach unbrauchbar. Schade.....
 
Also bei mir läuft C1 7seit dem Update jetzt so stabil wie auch C1 6 zum Schluss lief und auch bei der Geschwindigkeit hat sich auch etwas getan.
Mir ist klar, dass C1 nie eine Rakete sein wird, das war Ver. 6 bei mir aber auch nicht.
So wie es jetzt ist, werde ich wohl upgraden, die Ergebnisse überzeugen mich und mit den folgenden Updates wird das Programm vielleicht auch noch ein bisschen schneller.
 
Benutzt du denn dazu auch das Belichtungswerkzeug aus dem Register "lokale Anpassungen"? Zu erkennen am kleinen Pinselsymbol.

Nein! Danke für den Hinweis! Damit funktioniert es. Jetzt muß ich nur noch ander Features in der Maske probieren!
Aber was bleibt und mich extrem nervt, ist diese Verzögerung beim Bildwechsel! Damit kann ich nicht leben! Habe weiß Gott nicht den langsamsten Rechner und auch ausreichend Ram.

Gruß, Stefan
 
jetzt fehlt nur noch ein funktionierendes MediaPro und ich kann Adobe endgültig Adieu sagen. :top:
Werde jetzt mit dem Update nochmal die Katalogfunktion testen. Da ich gar keine so großen Ansprüche daran habe reicht mir die vielleicht sogar und ich kann mir MediaPro sparen.
Ansonsten bleiben ja noch die Sessions, bin auch seither ohne einen Gesamtkatalog ausgekommen :)
 
Ich habe die Katalog-Funktion (und CO-7.0.1 generell) auch nochmals aus MediaPro-Sicht ausprobiert. Beobachtet habe ich …

Katalog:
  1. Importiere ich einen bestehenden MediaPro-Katalog, habe ich immer noch das Problem, dass die ISO-Einstellungen der Dateien nicht angezeigt werden. Importiere ich stattdessen die Originale (mit „Einstellungen beibehalten“) erscheinen auch die ISO. Der Support-Case ist seit 3 Wochen bei PhaseOne offen, aber sie können’s ned nachvollziehen, i.e. liegt wohl an meinem System.
  2. Importiere ich die Originale direkt, tritt das oft erwähnte ständige-hochzähl-Problem nicht mehr auf. Also wo aus 2000 Dateien 3000, dann 5000, dann … fast unendlich lang werden. Man kann also problemlos importieren.
  3. Am Funktionsumfang hat sich nichts geändert; z.B. Dubletten oder fehlende Originale findet CaptureOne noch immer nicht. Das muss kein Problem sein, kann es aber.
  4. Verschlagwortung ist zwar besser gelöst als in CO-6, aber immer noch weit hinter MediaPro. Auch gehen XML-Wortlisten nicht, was aber nur relevant ist, wenn man mit einem „Controlled Vocabulary“ arbeitet – und dann will man meistens eh ein eigenes DAM, weil z.B. an X Arbeitsplätzen zwar auf die Bilder zugegriffen wird aber diese nicht bearbeitet werden müssen – und alle sollen dieselben Metadaten-Auswahl haben.
Allgemein:
  1. Schön: „Make Web Contact Sheet“ tut jetzt so, wie es soll. Auch wenn man nicht wie in MediaPro die Galerie gleich auf einen FTP-Server schicken kann und in der Gestaltung etwas eingeschränkt ist, würde das für meine Kunden reichen.
  2. OpenCL tut jetzt mit OSX 10.8, womit man Bilder auch in CaptureOne durchgehen kann, ohne sich einen Ast zu warten. Natürlich noch nicht so schnell wie mit den Previews in MediaPro, aber dafür mit den CO-7-Anpassungen statt nur den Originalen/embedded JPEG. Und ohne ein zweite Programm laufen zu haben, wenn man doch noch kurz was ändern möchte.

Mein erster Eindruck: Dürfte privat und/oder als Einzelkämpfer in vielen Fällen gut ausreichen, aber Lightroom, Photo Mechanic und MediaPro sind auch dann deutlich bequemer zu benutzen. Nur schon, (später) die Schlüsselwörter von einem auf ein anderes Bild zu kopieren ist umständlich: Entweder ein Preset machen oder mühsam in der Liste beim ad hoc Kopieren jedes einzelne Schlüsselwort auswählen. So etwas wie die Spraydose aus Lightroom sucht man vergebens, oder einfach in die Box für „Schlüsselwörter“ klicken und alles kopieren, dann einfügen? Nö, jedes ist ein eigener Eintrag.

Dafür vermisse ich bei MediaPro und im Session-Modus von CO die „Recent Imports“ Ansicht sehr. Ich behelfe mich seit CaptureOne 6 damit, einfach jeden Import in einen eigenen Unterordner zu erledigen und ein „Favorite“ zu setzen. Was auch heißt, dass so in einem Monat schon mal 30-50 solcher Favoriten zusammenkommen, womit sie unnütz werden.

Aber: wanderte die bequemere Metadatenvergabe aus MediaPro in CaptureOne wäre es eine echte Alternative für mich. Ich verwende MediaPro ausschließlich für DNG, JPEG und TIFF und benötige weder XML-Listen noch PDF und Video-Support.

Cheers,
-Sascha

Edith sagt: Das Drucker-Problem von weiter vorn ist übrigens auch behoben. Bis auf die Import-MediaPro-Katalog-Sache habe ich entsprechend keine Dinge mehr, die mich stören. Gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du denn dazu auch das Belichtungswerkzeug aus dem Register "lokale Anpassungen"? Zu erkennen am kleinen Pinselsymbol.

ja habe ich, ging trotzdem nicht!

Ich spreche absichtlich von "ging nicht"! Nachdem ich sämtliche Werkzeuge entfernt und wieder neu hinzugefügt habe, geht es jetzt wieder! Nur als Hinweis für den Fall, daß Euch das auch mal passiert;)!
 
Super, ver.7.01 stürzt ab sobald ich ein Raw anklicke.
Heute war es deaktiviert, also hab ich es erneut aktiviert, kurz nach der Bestätigung der Aktivierung wieder ein Absturz.

Was machen die Jungs???
Daumen runter:mad:
 
Auch ich mache nur negative Erfahrungen mit CO7! Gestern verweigerte es die Verarbeitung wegen irgendwelchen Verzeichnisfehlern, heute macht es bei jedem! Bearbeitungsschritt, egal welchen Regler ich bewege das Bild finster! Nach kurzem Zögern kommt es wieder. So kann ich nicht damit arbeiten! Gut, daß ich noch immer in der Testphase bin! Werde es so auf keinen Fall kaufen.
Ebenfalls, Daumen runter!
 
Habt ihr evtl. bei PO schon einen Supportcase geöffnet? Das sind keinesfalls generelle Probleme, sondern Probleme, die bei euch aus irgendeinem Grund auftreten. In der Rege löst PO diese Probleme recht schnell.

Seit 7.01 und dem Aktualisieren meines Grafiktreibers läuft die Demo bei mir sehr stabil, wenn auch langsam, wobei ich meine Konfiguration mit einem Core2Duo und 4GB Arbeitsspeicher nicht als übermäßig schnell einstufen würde.
 
läuft die Demo bei mir sehr stabil, wenn auch langsam.
Jep. Bei mir auch. Hatte bisher einen Absturz und das lag daran, das ich ein Verzeichnis gewechselt habe, bevor C1 alle Thumbs dafür erstellt hatte. Darf zwar nicht passieren aber solange es dabei bleibt, und ich kann es ja vermeiden, habe ich eigentlich keine Probleme bisher. Nutze allerdings auch nicht die Katalogfunktion. Da bleibe ich noch bei LR bis ein funktionierendes MediaPro erscheint.
Hab übrigens auch ein Dualcore aber dafür finde ich, ist die Geschwindigkeit noch relativ okay.
 
Also ich habe auch einen Dualcore Pentium mit 6GB Arbeitsspeicher.
Dazu eine Geforce GTX 550 TI.
WIN7 64bit.

Es läuft eigentlich ganz stabil. Ich kann mich nicht beschweren.
Bin zufrieden mit der DEMO.
Jedoch ist der Preis für mich absolut unakzeptabel.
LG Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten