Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil du zuvor schriebst "nur mit der Gradationskurve die Lichter flacher gemacht"Template ist nicht nötig, im wesentlichen ist es die Kurve
Kleine Dinge haben die unangenehme Eigenschaft, proportional, wenn nicht gar exponentiell, mit der Dauer des Hinsehens zu wachsen.[…] die kolportierten 'krassen' Unterschiede sind auch hier nicht zu finden.
… muß halt jemand nachgeben. Oder nicht mehr reagieren, sonst kommt man nirgends an. Anders geht es nicht.
Nein, ist es nicht. Der Thread-Titel ist einfach nur etwas ungünstig gewählt. Wenn überhaupt, so gibt es, oder sollte es geben, hier nur einen Gewinner: Den Leser, der sich neutral über die Fähigkeiten bestimmter Raw-Konverter informieren will. Welche Schlüsse der Einzelne aus den gezeigten Ergebnissen zieht, ist dann sein "Problem".Hey Desas, keine Sorge, alles gut!
Das hier ist ein Battle vs. ...
Wenn überhaupt, so gibt es, oder sollte es geben, hier nur einen Gewinner: Den Leser, der sich neutral über die Fähigkeiten bestimmter Raw-Konverter informieren will. Welche Schlüsse der Einzelne aus den gezeigten Ergebnissen zieht, ist dann sein "Problem".
Diese Aussage ist stets wahr. Nicht?Welche Schlüsse der Einzelne aus den gezeigten Ergebnissen zieht, ist dann sein "Problem".
Alle streiten sich um Splitterchen, und keiner sieht die Balken. Einer davon: LR ist strukturell auf den ProPhoto-Farbraum beschränkt. Der passt aber schon längst nicht mehr zu hochwertigen Ausgabegeräten- er deckt z.B. den Gamut eines Eizo CS2730 gerade mal zu 93% ab. Nutzer zeitgemässer Hardware scheiden damit als Adobe-Kunden aus.
Danke - interessant, erhält die Struktur recht gut.Reicht das?![]()
Hab' das Bild mal spaßeshalber in ACDSee Ultimate 9 entwickelt!
Alle streiten sich um Splitterchen, und keiner sieht die Balken. Einer davon: LR ist strukturell auf den ProPhoto-Farbraum beschränkt. Der passt aber schon längst nicht mehr zu hochwertigen Ausgabegeräten- er deckt z.B. den Gamut eines Eizo CS2730 gerade mal zu 93% ab. Nutzer zeitgemässer Hardware scheiden damit als Adobe-Kunden aus.
Ja.ProPhoto ist doch größer als AdobeRGB, richtig?
Nein. rodinal hat einen Denkfehler.Und der Eizo kann "nur" 99% AdobeRGB...wo ist dann das Problem, verstehe ich da was falsch?
Nein. rodinal hat einen Denkfehler.
Der aktuelle UHD-Industriestandard rec2020 ist z.B. kleiner als ProPhoto, umfasst aber trotzdem den Farbkörper des CS2730 vollständig, weil er sich an den Eigenschaften von Flachbildschirmen orientiert.
Es ging ja zunächst um das Mützchen und...Hat mit "nur mit/als wesentlichen eine Gradationskurve" natürlich recht
wenig zu tun von daher hab ich diese Aussagen nicht so recht verstanden.[/SIZE]
Lässt man die gezeigte Gradaktionskurve weg sieht man, dass es diesbezüglich die wesentliche Verbesserung ausmacht.Deshalb gehts, was die Qualität der Converter
betrifft vor allem darum wie sanft in solche ausgebrannten Stellen übergegangen wird damit sie weniger auffallen. In der 1:1 Ansicht sieht man das sicher deutlicher - da geht der Punkt klar an C1.