• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One Pro vs. Lightroom

Soll ich die Bilder wieder rausnehmen? [Text] Wenn Du Dir mehr Mühe geben und mehr Zeit investieren willst, bitte, nur zu.
Spiiiiiiicer. So ist das doch nicht gemeint. Da es jedoch falsch ankam:

Entschuldige bitte.

Der Vergleich ist ja nicht uninteressant …
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich die Bilder wieder rausnehmen? Langsam geht mir diese Meckerei echt auf den Geist hier.
Kann mir schon vorstellen was da wieder kam, ich setze solche sarkastischen Meckerpötte
auf die Ignorierliste dann sehe ich überflüssige Bemerkungen erst gar nicht. Manche
missbrauchen Foren eben zum Frustablassen. Mein Opa sagte bei sowas gerne
"was juckts die Eiche wenn die Sau sich reibt" ;)
Also lass dir den Spaß an deinen konstruktiven Beiträgen nicht nehmen. :top:
 
Also ich finde auch mit LR geht einiges, man muß sich nur mal mit der Sektion Kamerakalibrierung beschäftigen.

Für mich zeigt dieses Foto aber noch eher, das man auch mit RAW aus einer mißglückten Aufnahme nicht alles retten kann.

Test-web-8360.jpg
 
..., das man auch mit RAW aus einer mißglückten Aufnahme nicht alles retten kann.
"mißglückt" ist hart ausgedrückt. Ist halt ne kritische Lichtsituation und dann
Geschmackssache inwieweit man überhaupt retten sollte. Sind die geklippten
Bereiche mal erst mal matschig geht das sowieso nicht wirklich. Da gehen
dann schon mal Informationen mancher Farbkanäle zu sehr flöten. Je mehr
man dann dran rumbiegt um so seltsamer wird es. Da helfen dann Programme
wie Color Cone weiter, wenn es denn überhaupt gewollt ist das Bild zu neutralisieren.
 
Ich habe mit dem Raw und dem DNG Profile Editor so wie Desas ein Profil für die Kamera erstellt (Temperatur -80 und Tint +10, so wie für Infrarot Bilder). Dann das Raw in ACR geöffnet, Kameraprofil angewendet und einen Weißabgleich auf die Gitarre hinter der Hand gemacht.
Durch das Kameraprofil ist man mit dem Weißabgleich nicht mehr auf die 2000K eingeschränkt.
 

Anhänge

Sieht gut aus.

Was mir in C1 aufgefallen ist - wenn man die Pipette nutzt und beispielsweise im Schritt
der Hose aufnimmt springt der Farbton scheinbar auf -50. Regelt man nun manuell
zurück auf nur -49 macht es im Bild einen sehr großen Schritt Richtung Magenta.
Das bedeutet das C1 per Pipette über den manuell regelbaren Bereich die WB korrigiert.

Bild - Ergebnis der Pipette ohne Nachregelung des Farbtons, ohne Kamerakalibrierung
ohne extra Kameraprofil, ohne Tritoning, nur WB ein bissi in Richtung Blau verschoben:

DSC_8360.jpg

Mit dem Farbeditor, der in C1 Farbbereiche manuell eingrenzbar erfasst, bekommt man dann
auch noch die restlichen Farben einigermaßen neutralisert hin, was mit der Lichtsimmung
vor Ort natürlich nichts mehr zu tun hat (da gefällt mir von der Lichtstimmung her shreblovs
Neutralisierungsversuch stimmungsmäßig besser, aber wenn ich das richtig verstanden habe
gehts hier ja vornehmlich ums Potential der Programme. Da Lr selbst im Korrekturpinsel HSL
noch nicht mal [nach wie vor :mad:] mit dabei hat bekomme ich das in Lr so nicht hin.):

DSC_8360 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mich wirken die zuletzt gezeigten Bilder fast Pastellfarben, ist das so gewollt?

Mich würde auch interessieren was bei dem Portraitbild gezeigt werden soll? Es heißt ja C1 sei von den Hauttönen von beginn an besser als andere Konverter, jedoch sind alle Bilder bearbeitet wodurch der direkte Vergleich fehlt.
 
Auf mich wirken die zuletzt gezeigten Bilder fast Pastellfarben, ist das so gewollt?
Ich habe mit der Pipette für den WB einfach eine möglichst neutrale Stelle gesucht und dabei auf die Hauttöne geachtet.
Die Gitarre ist wohl recht Hautfarben und der Gitarrenspieler hat sein Outfit wohl auf seine Gitarre abgestimmt.
Da ich in den Lokalen Anpassungen keine Maske genutzt habe ergeben sich die Farben so. Im letzten Bild hab ich
lediglich im Farbeditor noch die gelbe Beleuchtung etwas neutralisiert.

Das Portraitbild war schon von der Aufnahme her recht unkritisch, Beleuchtung und WB der Kamera haben bereits gepasst
und konnten in beiden Converter so genommen werden. Bei kritischeren Aufnahmen hat C1 einen extra Hauttoneditor
mit Reglern für die Homogenität:
 

Anhänge

Nachdem ich selbst gerade vor der Entscheidung stehe eventuell umzusteigen, möchte ich ein RAW zur Verfügung stellen, dass eigentlich Hoffnungslos überbelichtet ist. In LR konnte ich es einfach nicht zufriedenstellend retten. Der erste Versuch in C1 brachte da bei mir wesentlich bessere Ergebnisse.
Aber Vielleicht war ich in LR bisher einfach zu dumm. :rolleyes:

https://www.dropbox.com/s/ogulfufsieuermq/LM2_9626.NEF?dl=0

LM2_9626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In C1 erst mal alles abgestimmt und dann Lokal (und leicht übertrieben) die Mütze noch etwas:
LM2_9626.jpg

In Lr sind deutlich stärkere und mehr Abrisse in der Mütze - Versuch abgebrochen.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal sehen wie sich Affinity Photo gegen die beiden schlägt. Bei den Highlights tut er sich auch schwer, aber sonst ganz ordentlich. Habe nur globale Entwicklung vorgenommen, keine lokalen Korrekturen...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten