Die Blendensteuerung bei FD funktionierte aber mechanisch. Auch bei Zeitautomatik mit Blendenvorwahl blieb daher der Blendenring auf "A" stehen und die Blende wurde an der Kamera eingestellt. Lediglich in "M" sowie bei Arbeitsblendenzeitautomatik wurde die Blende am Objektiv eingestellt – das war aber weder der fehlenden Elektronik noch der fehlenden Gedankensteuerung geschuldet, sondern dem Umstand, dass die Kameras nur ein Einstellrad hatten, mit dem man nicht Zeit und Blende gleichzeitig einstellen konnte.