• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 35mm F1.4 L VCM

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
Auch vor dem Kauf macht es kein Sinn solche Videos anzuschauen - wozu die Kauflaune verderben...:)
Solange die Leute "blind" etwas kaufen nur weil dort Canon drauf steht, solange brauch ich mir keine sorgen um diese Firma machen. ;)
PS: machst du das eigentlich bei anderen Produkten auch so?
 
Solange die Leute "blind" etwas kaufen nur weil dort Canon drauf steht, solange brauch ich mir keine sorgen um diese Firma machen. ;)
Wie sollen mir nutzlose Reviews bei meiner Entscheidung helfen...? In den 90er Jahren als junger Mann habe ich mir die Tests zu HIFI-und Video in den Zeitschriften immer durchgelesen (und die waren seriös im Vergleich zu Influenzern) und durchaus danach auch etwas gekauft... mit der Zeit habe ich gemerkt, dass jede Zeitschrift einen anderen "Testsieger" hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
dass jede Zeitschrift einen anderen "Testsieger" hatte...
Ja, da gebe ich dir recht, aber trotzdem haben solche Tests für mich einen Wert.
Beispiel: ich habe mir Tests vom RF 100-500 angesehen und überall wurde die eingeschränkte Konverter Tauglichkeit bemängelt, das interessierte mich allerdings 0, und die anderen Dinge die für mich wichtig sind waren dann kaufentscheidend und so wurde es eines meiner liebsten Objektive.
Das zweite verlinkte Video mit dem Raw Download zeigt mir nach eigenen Vergleichen das mein 1.8/35 für mich ausreicht. (wenn ich Videos machen würde wäre das vielleicht anders)
 
Habe meines nun etwas testen können. Couple Shooting und Hochzeit am Wochenende.
Ich habe keine "wissenschaftlichen" Tests gemacht wie manche es hier im Forum bevorzugen, oder wie Internet-Tester oder Influencer. Es geht hier lediglich um mein persönliches Empfinden und das, was mir mein Auge und mein Bauchgefühl sagen.

Mir gefällt der Look der Bilder. Mit dem Bokeh bin ich auch zufrieden. Gewicht und Form sind für mich auch top. Das Rattern des Motors finde ich echt strange - richtig stören tut es mich nicht aber ja, ist trotzdem irgendwie nervig. Wie in einem vorigen Post von mir rattert die R6mII ja auch, von daher bin ich solche Geräusche aber eh gewöhnt, also egal - nutzt nix, gehört dazu und is halt so.

Ob die Linse in meinen Augen auch die 1.899,00 EUR wert ist? Für mich selbst gibt es ein JEIN, wobei der Zeiger definitiv Richtung JA ausschlägt.
Ich hatte immer das RF 35 1.8 und die 35mm sind auch meine Lieblingsbrennweite. Mit dem 1.8er war ich im Alltag, als leichtes Immer-drauf, und vor allem Travel, was ich viel mache - sehr zufrieden. Klar hier im Forum und bei den Influencern scheiden sich da auch die Meinungen - für mich hats gepasst. Für Aufträge wie Hochzeiten etc. hatte ich dann das Sigma Art 35 1.4 mit Adapter an den R-Kameras - da war mir die Blende mit 1.4 und das bessere Bokeh im Vergleich zum 1.8er wichtig. Bei solchen bezahlten Aufträgen war das native RF 35 1.8 nie dabei.

Mein Wunsch war es, das 1.8er RF und das adaptierte und somit schwere 1.4er Sigma gegen ein einziges Objektiv mit nativem RF-Bajonett zu tauschen - sozusagen als Kombilösung. Das RF 35 mit Blende 1.4 erfüllt für meinen Anwendungsfall diese Anforderungen und daher werde ich es behalten.
Das 1.8er konnte ich heute gut und schnell verkaufen, das Sigma ging vor einigen Wochen bereits weg.
Also JA - ich behalte das RF 35 1.4 L - und okaaaaaayyyyyyy ich gebe zu: etwas Gas und der rote L-Ring spielen schon auch etwas mit :D

Das RF 35 1.4er jetzt noch wegzugeben, mir für Reisen wieder ein 1.8er holen und dann nochmals ein anderes 1.4er wie das Canon EF II L oder Sigma/Tamron adaptieren, möchte ich nach einer Woche nicht mehr machen.
Zumal die Anschaffungskosten für ein Setup mit Canon EF 35 1.4 II L + RF 35 1.8 dann nicht mehr viel Unterscheid aufweisen wie die Kosten für das RF 35 1.4. Um Geld zu "sparen", müsste ich dann entweder wieder das Sigma nehmen oder das Tamron SP.

Das mal von meiner Seite :) bin gespannt, wie ihr euch entscheidet :)

PS: ein Systemwechsel zu Sony wegen dem 35 1.4 GM kommt für mich nicht in Frage. Ich werde mit Sony leider nicht warm, auch wenn mir die Bodys und die Linsen schon sehr zusagen - fehlt das gewisse Etwas für mich, dieses "Feeling". Kein Hersteller ist perfekt oder kann es jedem recht machen, nicht Sony, nicht Canon, nicht Nikon. Und die Vielfalt am Markt ist ja auch schön, wäre doch schade, wenn jeder von uns mit derselben Kamera und demselben Objektiv rumlaufen MÜSSTE :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Erfahrung klingt doch ganz gut.
Ich habe mir auch die RAW's von James Reader runtergeladen und durch Lightroom gejagt. Die Verzeichnung ist schon krass, aber ansonsten der Look sieht gut aus.
Ich werde das wohl auch einfach mal testen müssen.
 
Ich habe nach nun einigen weiteren Tagen und etlichen weiteren Fotos meine Meinung geändert: Es ist zwar definitiv ein gutes Objektiv und es ist sein Geld auch wert. Ich persönlich finde für Fotos aber das EF 35 L II doch eindeutig gefälliger vom Look her. Ich konnte nun wirklich etwas vergleichen inzwischen, meine Kinder haben mir netterweise inzwischen auch mehrmals Modell gestanden für diverse persönliche halbwegs objektivierbare Vergleichsfotos. Das neue RF hat etwas mehr Randschärfe, das sieht man auch im direkten Vergleich, aber am Rand brauche ich öfter ein schönes Bokeh als das letzte bisschen Schärfe. Oder anders ausgedrückt: Die Bilder, die Randschärfe brauchen, entstehen bei mir nicht bei weit geöffneten Blenden, sondern eher F5,6 und kleiner. Und da ist das EF 35 L II genauso gut, oder jedenfalls sehe ich keinen Unterschied. Und das Bokeh ist beim EF 35er schöner, und das sieht man wiederum auch, und auch ohne lange zu suchen.
Ich behalte mein EF 35 L II und gebe das RF 35er darum nun doch wieder ab. Vielleicht denke ich nächstes Jahr nochmal drüber nach, denn die kompakte Größe für die gute Leistung ist schon wirklich angenehm, wenn es um den Hals baumelt. Hätte ich das EF 35 L II nicht, würde ich es definitiv behalten. Aber das EF 35 L II hat einfach schon sehr gut vorgelegt. Da fehlt mir einfach optisch nicht wirklich was.

Also: Mein RF 35er L geht wieder, entweder zurück zum Händler (die Frist dauert noch etwas) oder falls wer anderes es haben möchte, vielleicht kann ich ja wem eine Freude damit machen.
 
Hast du da evtl Vergleichsfotos wo man den Unterschied erkennen kann? Kinder kannst du ruhig unkenntlich machen. Wäre toll :-)
 
Dasselbe wird dann auch für das Tamron gelten, das ist vom Bokeh sogar noch ein wenig weicher als dass EF 35 1,4 L II USM besonders auch zum Rand hin.
 
Hast du da evtl Vergleichsfotos wo man den Unterschied erkennen kann? Kinder kannst du ruhig unkenntlich machen. Wäre toll :)
Tut mir Leid, diese Fotos möchte ich auch mit Unkenntlichmachung hier nicht hochladen; das ist bei uns zuhause und mir zu privat für's Internet. Ich bitte um Verständnis.

@Dominic F.
Ich hab mir dasselbe gedacht. Wenn man das EF 35 L II bereits besitzt, macht der Wechsel wirklich NUR Sinn wegen Gewicht und Kompaktheit.
Zumindest in Bezug auf Fotografie. Bei Video sieht es schon anders aus, das muss man doch schon auch sagen. Das fehlende Focus Breathing des RF L ist schon eine gravierende Verbesserung und ein hervorstechendes Qualitätsmerkmal im Objektivdesign insgesamt, dass so sonst auch kein 35er und insgesamt wenige lichtstarke Fotoobjektive bieten. Für Video ist das neue 35er schon super. Aber ja, für Fotografie ist das EF 35 L II wirklich quasi genauso gut, und in ein paar Aspekten (darunter hervorzuheben leider eben auch das Bokeh) sogar besser.
 
Dasselbe wird dann auch für das Tamron gelten, das ist vom Bokeh sogar noch ein wenig weicher als dass EF 35 1,4 L II USM besonders auch zum Rand hin.
An das 35er Tamron kommt so schnell nichts ran. Ja, es vignetiert auch ganz ordentlich, mehr als das Sigma. Der Bildeindruck und dessen Schärfe kann mich trotzdem nach wie vor begeistern, dass mich da wohl fühle und anderes einfach nur tiefenentspannt zur Kenntnis nehme. Wenn Du es auch hast, ich würde daran nach heutigen Stand der Dinge nichts ändern.
 
Vom Bildeindruck sowie mit der Funktion bin ich maximal glücklich mit dem Tamron, ich hatte mir halt nur möglichst dasselbe in kompakt gewünscht ohne Adapter und war in der Hoffnung dass ein 2000 € L Objektiv das auch schaffen würde, aber da bin ich mir jetzt nicht so sicher
 
Wie sollen mir nutzlose Reviews bei meiner Entscheidung helfen...? In den 90er Jahren als junger Mann habe ich mir die Tests zu HIFI-und Video in den Zeitschriften immer durchgelesen (und die waren seriös im Vergleich zu Influenzern) und durchaus danach auch etwas gekauft... mit der Zeit habe ich gemerkt, dass jede Zeitschrift einen anderen "Testsieger" hatte...
Ich bin kein "Influencer" und im Vergleich zu einer "Fachzeitschrift" Teste ich für dich nachvollziehbar und du kannst dir das worüber ich spreche sogar während ich darüber spreche ansehen...
 
Ich bin kein "Influencer" und im Vergleich zu einer "Fachzeitschrift" Teste ich für dich nachvollziehbar und du kannst dir das worüber ich spreche sogar während ich darüber spreche ansehen...
Ich finde deine Testberichte sehr gut und Praxisnah und sie haben mir schon bei mehreren Käufen geholfen. Ich finde es auch gut das das schlechte auch erwähnt wird und für den Preis sollten meiner Meinung nach schon alles passen.
 
Fachzeitschriften zeigen Bildfehler und Mängel genauso auf.
Da aber jeder einen etwas anderen Geschmack hat sind natürlich Reviews und Tests immer sehr subjektiv.
Letztlich sollte man nur immer schauen ob die sogenannten "Mängel" für einen selbst auch wichtig sind und ob man sie auch so sieht oder nicht.
Davids Reviews haben sich schon oft mit meinen eigenen Erfahrungen zu 100% gedeckt, z.B dass RF 35 1,8 sehe ich ganz genauso wie er.
Anders aber wieder bei der Frage Tamron 35 oder Sigma 35, bin ich ganz klar der Meinung dass sich für mich der Umstieg von dem Sigma zum Tamron gelohnt hat, wo David laut seinem Review wiederum beim Sigma geblieben ist.
Deshalb muss man wie gesagt immer rausfiltern was einem da wichtig ist oder nicht, aber kritische Reviews die nicht nur alles mit der rosaroten Brille betrachten finde ich sehr willkommen.
Morgen fahre ich wahrscheinlich in die Stadt und schaue ob ich ein 35 1,4 L VCM in die Hände bekommen zum testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten