Empfinde ich genausoFür mich ausreichend spürbar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Empfinde ich genausoFür mich ausreichend spürbar
Von mir ein ganz klares JA!Alle sehr glücklich damit?
Weil er Probleme beim Scharfstellen hat?Hieß es nicht mal, STM wäre ungeeignet für Filter?
Ich bin jetzt kein Experte was filmen angeht aber am 35er 1.4 und 24-70 2.8 nutze ich nen Vario ND Filter von Nisi mit 1-5 Blendenstufen. Klappt aus meiner Sicht wunderbar. Bei 82mm liegt der aber etwas für 200 Euro wenn ich mich richtig erinnere.Jemand schon Erfahrungen mit Filmen und ND Filtern?
Hier geht es allerdings konkret um das RF 28-70 2.8 IS STMaber am 35er 1.4 und 24-70 2.8 nutze ich nen Vario ND Filter
Die Frage ist: Wo soll technisch ein Problem mit Filtern beim Filmen mit einen Objektiv sein? Das Objektiv läßt Licht durch, für den Autofokus ist erstmal die Kamera verantwortlich. Das natürlich zusammen mit dem STM-Motor. Dann wäre eher die Frage wie sich ein STM-Motor beim filmen im Vergleich zu einem USM/VCM Motor schlägt und wie laut dieser Motor ggf. ist.Hier geht es allerdings konkret um das RF 28-70 2.8 IS STM
NeinDie Frage ist:
Auch hier nein. Die Frage war doch deutlich. Warum also mit Gegenfragen antworten?Dann wäre eher die Frage
Wo?Jetzt gibt es „Frühlingsangebote“.
Im großen Fluss