• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Wenn du dir den Filteradapter FA-DC67A kaufst,kannst du alles benutzen was 67mm hat
 
Danke. Ich werd heute noch mal beim Händler nachfragen.
Selbst kann ich mir den Adapter nicht montieren.
Der Händler wollte mal nach einem UV-Filter schauen, den ich dann auch immer dranlassen soll.
Ich habe jetzt Stunden damit verbracht einen Versuch eines Firmenupdates zu starten.
Haut nicht hin, mit meiner Fuji 550EXR hatte das sehr gut funktioniert.
CameraWindow zeigt mir immer Firmware. 1.0.0.0 an, obwohl nach Aussage Canons: Sollte an der 6ten Stelle keine 0, sondern eine 1 oder anderes stehen ist diese Firmware 10.10 auf der Kamera schon installiert.
Ich zweifle eigentlich, denn es müsste mir ja 10.10 in CameraWindows angezeigt werden. Im KameraMenü wird die FirmwareVersion nicht angezeigt, jedenfalls finde ich dort nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
An ein Firmwareupdate habe ich mich noch nicht rangewagt.
Aber ich habe z.Z. einen Hama Polfilter dran.Nächste Woche trudelt noch einer von Canon ein,mal schauen welcher besser ist. :)
 
Klasse. Dann berichte mal. Ich berichte, sobald ich was habe.
 
So,beide Filter ausprobiert.Bei Reflexionen von Glas ist der Filter von Canon besser.Drum bleibt der jetzt auch drauf. :)
 
Ich zweifle eigentlich, denn es müsste mir ja 10.10 in CameraWindows angezeigt werden. Im KameraMenü wird die FirmwareVersion nicht angezeigt, jedenfalls finde ich dort nichts.

Nach meinem Wissensstand gibt es kein Firmwareupdate für die SX30. Die aktuelle Version müßte demnach 1.00 sein. Die Firmware wird in den EXIF-Daten jedes Fotos angezeigt.

Es gibt aber ein CHDK Hack für die SX30, der zur entsprechenden Version der SX30 passen muss, z. B. 1.00e oder 1.00H. Diese Version ersetzt aber nicht die Originalfimware von Canon!!!!!!

Bei diesem Firmwarehack befindet sich eine Datei Namens "vers.req". Einfach die Firmwaredateien auf eine formatierte Karte entpacken (ins Rootverzeichnis). Karte dann in die Kamera stecken.

Um wirkliche Firmware der Kamera herauszufinden, mußt du im "Wiedergabemodus" die Taste Set und dann Display drücken. Im sich öffnenden Menü wird dann die entsprechende Firmware angezeigt.
 
Danke für die vielen Antworten.
Bisher ist nur der Ersatzaccu eingegangen.
Ich warte immer noch auf die original Canon Tasche und auf die Gegenlichtblende. Filter will er erst später bestellen.
Mal schauen, wie es mit der Gegenlichtblende ist.

Da ich wenig von der Fotografie verstehe und mich da langsam einarbeiten muss, finde ich oft nicht die richtige Einstellung.
dennoch, wenn ich mal richtig treffe, finde ich die Fotos super gut.
Ich bin mehr als zu frieden.

Die Firmaware in der Kamera nachschauen funktioniert nicht.das habe ich schon vor einigen Tagen versucht, da wird mir die Uhrzeit in Kästchen und in Echtzeit angezeigt. Die EFIX Daten geben mir auchkeinen Hinweis.

Canon schreibt, dass, wenn die Seriennummer an der 6ten Stelle eine 1 oder andere Zahl ausser der Null ist, ist die Kamera auf dem neuesten Stand. Habe ich ja schon beschrieben.

Ich lasse das jetzt mit der Firmware.
Die Kamera funktioniert ordentlich.
 
Hallo Leute,

ich habe auch die SX30is und frage mich nun schon eine Weile, ob man Filter auch ohne den Adapter verwenden kann, denn es scheint ja ein Innengewinde an dem Objektiv zu sein.

Gruß, krafts
 
Powershot SX30IS Problemchen beim Fotos schießen..

Hallo miteinander,

Ich habe zu Weihnachten diese Canon powershot SX30 IS bekommen, allerdings fange ich derzeit recht wenig damit an.
Ich habe zwar teilweise super Fotos hinbekommen, aber auch nur dann wenn der Abstand und alles zufällig genau gepasst hat.
Das eigentliche Problem ist, dass ich sobald ich in die Weite gehe, die Bilder deart unbrauchbar (unscharf) werden, dass das garnich akzeptabel ist. Ebenfalls finde ich sind die Lichtverhältnisse mit oder ohne Blitz immer so naja. Ohne Blitz zu dunkel, mmit Blitz Leuchtaugen. Zudem fotografiere ich oft Tiere und dabei bekomme ich sehr selten richtig gute scharfe Bilder, weil sich die Tiere offenbar zu schnell bewegen. Manchmal ist sie auch insgesamt ein wenig langsam. Kann mir jmd vielleicht ein paar Tipps geben, ach ja Neuling bin ich dann wohl auch noch :D

Grüße
Oder habe ich vielleicht die falsche Kamera?? :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Powershot SX30IS Problemchen beim Fotos schießen..

Für sich schnell bewegende Tiere ist die Kamera nichts,weil sie nicht schnell genug scharf stellt. Unschärfe bei lange Strecken kann auch an der Luft liegen.
 
AW: Powershot SX30IS Problemchen beim Fotos schießen..

oh und welche kameras sind für superschnell bewegende tiere??
 
Zeig uns doch mal ein paar Aufnahmen, die nichts geworden sind und wir können dir sicher besser sagen woran es gelegen hat und welche Alternativen es für dich gegeben hätte.
 
AW: Powershot SX30IS Problemchen beim Fotos schießen..

So pauschal kann man das nicht sagen, dass man mit Kamera keine sich bewegenden Tiere fotografieren kann.

Eine eventuelle Unschärfe kann zwei Ursachen haben: Entweder der Fokus stimmt nicht oder es handelt sich um Bewegungsunschärfe.

Was den Fokus angeht, dürften die Probleme gar nicht so groß sein, da die Kamera wegen des kleinen Sensors eine doch relativ große Tiefenschärfe hat. Diese vergrößert sich noch, wenn man abblendet, das heißt die Blendenzahl erhöht. Außerdem tritt das Problem ohnehin nicht auf, wenn sich das Tier nicht auf die Kamera zu oder von ihr weg bewegt, sondern etwa in gleicher Entfernung bleibt. Wenn die Kamera einen manuellen Fokus hat (das weiß ich jetzt nicht), kann es auch helfen, auf die hyperfokale Distanz zu fokussieren, dann ist alles im Bereich zwischen der halben Hyperfokaldistanz und unendlicher Distanz scharf.

Die Bewegungsunschärfe kann man bekämpfen, indem man die Belichtungszeit reduziert.

Richtig ist aber, dass, will man sich wirklich schnell bewegende Tiere (z.B. Vögel im Flug) fotografieren, andere Kameras besser geeignet sind, man würde hierfür eine DSLR verwenden.
 
so ich hoffe es klappt:

bild aus der nähe werden meist schärfer, hier mal ein beispiel



so hier dann in weiterer entfernung



und?
 
Also die Mieze hat sich aber jetzt nicht bewegt. ;)

Sind das Ausschnitte oder Verkleinerungen oder beides?


PS: Wenn du die Katze in der dunklen Wohnung bzw. Abends öfters ablichten willst, dann würde ich sagen hast du das falsche Werkzeug geschenkt bekommen.
 
nicht bearbeitet, wenn nur verkleinert, da es sonst monsterbilder wären. moment ich habe aber auch bewegende gefunden:




mir wäre es auch wichtig einen laufenden/rennenden hund nicht so verzerrt zu sehen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moment ich habe aber auch bewegende gefunden:

1/15 s ist einfach zu langsam für das Motiv.
Wenn du schon Blitz benutzt, dann wähle die Zeit vor. 1/60 s, besser 1/125 s wären für die Szene angemessen gewesen.



mir wäre es auch wichtig einen laufenden/rennenden hund nicht so verzerrt zu sehen

http://s7.directupload.net/images/110615/iznmxkba.jpg
1/13 s und ohne Blitz, da grenzt die Kamera an ihre techn. Möglichkeiten. Noch höher als wie ISO800 würde ich mit der Kamera nicht gehen wollen.


PS: Da ich Tiere nur äußerst ungern anblitze, würde ich dir empfehlen: Besorge dir ein DSLR mit lichtstarken Objektiven. Was leider nicht günstig ist oder lasse diese Motive bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten