• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Lasst es uns vereinfacht so ausdrücken: Die SX30 hat kein normales Filtergewinde. Sie hat eine Art grobes Gewinde (keine Ahnun, wie man das exakt nennt), auf das man entweder den Originaladapter schrauben kann, oder diesen von Lensmate.
 
Sie hat eine Art grobes Gewinde (keine Ahnun, wie man das exakt nennt), auf das man entweder den Originaladapter schrauben kann, oder diesen von Lensmate.

Stimmt so nicht (es sei denn Lensmate hat verschiedene Adpater).

Der Lensmateadapter, der auch für die SX20/10 passt, wird wie die Gegenlichtblende befestigt, also nicht vorne am Objektivgewinde. Man hat dann ein 58mm Gewinde, an dem Konverter und Linsen aufgeschraubt werden können.
 
Also ich konnte eine gewisse Riffellung erkennen - aber keinen Schneckengang (sprich Gewinde).

Ich nutze nun an dem "sauberen" 55er Metall-Gewinde u. a. ein Polfilter, UV- oder Grabschfilter und auch schon mal nen TC.

Sitzt, passt und wackelt NICHT.

:)
 
diese gewissen Riffelung, die ab Werk an der Kamera ist, ist NICHT an der objektiv-front, sondern gehört zum design des gehäuses. hat somit also auch keinen praktischen nutzen.
um richtige filter an der kamera benutzen zu können, muss man erst einen filteradapter dazu kaufen. die filteradapter gibt es von verschiedenen herstellern mit verschiedenen milimeter-adaptionen.
 
Bin seit letzter Woche bisher recht zufriedender Besitzer einer SX30 IS. Da würde ich gerne einen Batteriegriff dran verwenden, konnte aber bisher noch nirgendwo fündig werden. Frage: Kennt da jemand eine Quelle? Allerdings habe ich das Gefühl, daß die SX30 dafür auch nicht vorgesehen zu sein scheint. Daher die nächste Frage: Hat schonmal jemand mit ein wenig bastlerischem Geschick versucht, da irgendwas selber zu stricken?
 
hallo, bin auch mal wieder hier.
nachdem ich zufällig von der, für mich neuen, SX30 IS und ihrem super zoom gehört habe, habe ich blut geleckt und überlege mir das teil zuzulegen.

mich würd besonders die meinung derer interessieren, die diese kamera schon
einige zeit im einsatz und getestet haben:
würdet ihr euch die kamera noch einmal zulegen oder aus jetziger sicht die finger davon lassen?

und meine zweite frage:
was in etwa ist meine aktuelle, die powershot SX1 IS noch wert?
verkaufen oder ist der verlust zu gross und sollte ich sie besser als
zweitcam behalten?

Edit rud: Wertanfragen sind im Forum unerwünscht.
Schau doch bei Onlineauktionshäusern nach beendeten Auktionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Dr. Betze:
Ich habe die Cam jetzt seit ca. 3 Wochen und würde die jederzeit nochmal kaufen. Klar ist das keine DSLR - aber das weiß man als Käufer ja nun vordem. Die Bildqualität hat mich selber überrascht - selbst bei recht bescheidenen Lichtverhältnissen kann man noch mit ISO 80 fotografieren und dann ist von dem vielfach kritisierten Bildrauschen gleichfalls kaum menr etwas zu entdecken. Besonders klasse ist der Anti-Shutter. Gestern habe ich zum erstenmal versucht, ein Video damit zu machen und habe die Cam einhändig über 10 Minuten über den Kopff gehalten und wurde dabei im Menschengedränge auch des öfteren mal angerempelt. Das Ergebnis kannst Du hier sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=DtejB_NfwKc

Und noch ein paar Pics, größtenteils freihändig geschossen:
http://hrpo9w.blu.livefilestore.com...zdk_-argnLejx09IQxhxReL6W/IMG_0375.JPG?psid=1
http://hrpo9w.blu.livefilestore.com...OERrAMpbnueaoiqfaildJIUmb/IMG_0363.JPG?psid=1
http://public.blu.livefilestore.com...-ATaT2KdrwDWzlgBVazq9-3uw/IMG_0348.JPG?psid=1
http://public.blu.livefilestore.com...qObNaCZWJ7VgaAMA_7BT5bwuw/IMG_0274.JPG?psid=1
http://public.blu.livefilestore.com...LX_kkpz3tZph61N7T80XETHgA/IMG_0267.JPG?psid=1
http://public.blu.livefilestore.com...2H4PdJAm0VAIUuSnE65wZKSqw/IMG_0307.JPG?psid=1

Außerdem habe ich ohne irgendwelche Adapter-Ringe eine 52er Gegenlichtblende auf das Objektiv montieren können - bei dem Gewinde von der Blende muß halt ein wenig gefeilt werden - war aber null Problemo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mich würd besonders die meinung derer interessieren, die diese kamera schon
einige zeit im einsatz und getestet haben:
würdet ihr euch die kamera noch einmal zulegen oder aus jetziger sicht die finger davon lassen?

Ich habe meine neulich verkauft und würde sie mir nicht wieder kaufen.
Es war weniger die Bildqualität, denn hier hatte ich eigentlich nur die Ergebnisse im WW-Bereich und die heftigen CA zu bemängeln. Es lag mehr beim Handling. Sie ist insgesamt sehr lahm, teils umständlich zu bedienen. Knöpfe und Rädchen sind oft nur sehr fummelig zu bedienen. Das Anfassgefühl war auch nicht das Wahre für mich. Ich hatte ständig das Gefühl, dass sie mir aus der Hand rutschen könnte.

Die SX10 lag mir da schon viel besser und die hatte auch insgesamt die bessere BQ m. E..

Besonders gut hatte hingegen der Stabi. in Verbindung mit der ernormen Brennweite, abgeschnitten.

Ich hatte natürlich die Möglichkeit mit anderen Modellen, die ich im Besitz habe und hatte, zu vergleichen.

Wie Du lesen kannst spielen viele indidividuelle Faktoren bei der Beurteilung mit, deshalb müssen auch meine Erfahrungen nicht unbedingt bedeuten, dass Du nicht damit zurecht kommen würdest :D

Also in den Laden und mal angefasst und vielleicht ein paar Probebilder schiessen und zuhause in Ruhe auswerten.

Gruss
Goddy
 
das hatte ich auch vor.
wenn man so ein teil erstmal in der hand hat,
kann man sich gleich ein besseres bild machen.

aber danke noch für die ersten antworten!

hätte noch fragen zur stromversorgung, da ich dazu kaum infos bekommen konnte:
-man kann die cam ja nur mit dem mitgelieferten akku betreiben oder gehen auch normale akkubatterien?
-und wie wird dieser aufgeladen?
-muss man ihn herausnehmen und in ein ladegerät stecken oder kann man ihn direkt in der cam aufladen?
-wie hoch ist die ladezeit und wie lange hält eine ladung in etwa?
-wie sieht es mit der batterieanzeige aus?
-wird man frühzeitig über den kritischen akkuzustand informiert?
bei meiner sx1 is ist die einblendung immer ziemlich kurzfristig, sie gibt
wenige später ihren geist auf.

edit, noch was vergessen:
könnte bitte mal jemand die länge der kamera messen, also vom displaydeckel bis zur vorderen objektivkante?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dr. Betze:
Abmessungen B x H x T 123 mm x 92 mm x 108 mm mit eingefahrenem Objektiv. Ausgefahren ca. 170 mm.
Zur Stromversorgung bist Du auf Akkus angewiesen - also aufladbare Batterien oder mal schnell welche von der Tanke sind nicht. Ich habe mir aber bei eBay 2 passende Reserve-Akkus für ca. 16,- €uro (Direktkauf) bei einem deutschen Händler bestellt und bekommen. Was die taugen, muß sich jetzt erst noch herausstellen. Der Verbrauch hängt bei der SX30 aber wie bei allen anderen Cams wohl auch davon ab, was Du damit machst: Also wie oft du blitzt, zoomst oder das Display zum Bildchengucken benutzt. Die Warnung kommt auch bei der SX30 recht kurzfristig. Wenn Du siehst, daß die Ladebalken in den Keller fallen, dann geht es schnell zu Ende mit der Versaftigung :rolleyes:
 
das mit dem akku ist blöd, bevorzuge eigentlich akku-batterien.
und dass man in sachen ladebalken immer noch nicht weiter ist,
die batterieanzeige sich also früher einschaltet überrascht mich, dachte da wäre die technik schon so weit, dass man früher warnen könnte.
aber dennoch danke für deine antwort!

mich würde jetzt noch ein vergleich von der SX30 zur SX1 IS interessieren.
was ist besser, was schlechter?
konnte da jemand beide geräte testen oder hat sie sogar beide gekauft und
längere zeit benutzt, um einen vergleich zu erstellen?
 
bestellen und zurückschicken, hmm geht denn nicht im Laden in die hand nehmen. und auf die User hier etwas höhren


Hi Leute,
kann mir jemand erklären,
warum schaffen die bei diesem riesigen zoombereich eine anfangslichtstärke von 2.7
 
Canon Powershot SX30 IS selten scharfe Bilder??

Hallo zusammen

Habe das Problem wenn ich Tiere im Zoo (Löwenkinder) Fotografieren möchte das die Bilder nicht richtig Scharf werden. die Tiere sind teilweise sehr weit weg und ich muss bis zum Anschlag ranzoomen. Habe in den Einstellungen Schärfe auf volle Pulle gesetzt und Trotzdem werden viele Bilder unscharf. Woran kann das liegen? Auch wenn ich nicht durch eine Scheibe fotografiere.

Und noch eine Frage wie Fotografiere ich am besten durch eine Scheibe?

dank euch lg Sika25
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir heute die SX30IS beim Fachhändler vor Ort gekauft.
So eine einfach zu handhabene Kamera hatte ich bisher noch nicht.
Was ich heute abend Indoor mäßig an Bildern geschossen habe, war allerdings recht ordentlich.
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mehr als zufrieden.

Allerdings würde ich auch einen UV Filter u.a. dran hängen.
Mein Händler muss da noch nachfragen.
Gibt es denn original Canon Filter zu dieser Camera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten