Die SX30 kann schon mit einem guten Makrobereich glänzen (0cm). Das heißt sie kann im Weitwinkel direkt ab der Linse alles scharf stellen.
Das liest sich alles wunderbar auf dem Papier, ist aber in der Regel nicht praxistauglich. Bei 0cm hast du meist mit Abschattungen durch die Kamera zu kämpfen. O cm Abstand ist also kein alleiniges Maß für eine gute Makrofähigkeit.
Bessere Ergebnisse erzielt man bei Verwendung von Nahlinsen oder Makrokonvertern. Dann mußt man nicht zwingend nah an ein Motiv ran. Eine Fliege würde 0 cm erst garnicht zulassen

Für gescheite Makros ist das "Croppen" auch keine optimale Lösung.