• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Hallo,

Ich bin bisher nur stiller Leser gewesen, möchte nun aber auch meinen Senf zu dieser Kamera abgeben.
Wenn ich die genannten Mankos wie unbrauchbarer Sucher und zu starkes Rauschen mal außer Acht lasse, macht es unwahrscheinlichen Spaß mit der Kamera zu fotografieren. Die Flexibilität gegenüber meiner EOS 40D ist beeindruckend, bei der ich die Objektive und Stative im eigenen Buggy hinterher ziehen müsste.
Was man aus der Hand mit 840mm Brennweite ablichten kann ist sagenhaft.
Auch der für Kompaktkameras enorme Weitwinkel in beachtlich.

Die von der Kamera erzeugte JPS's sind jedoch recht matschig, körnig und mit kaum zu beseitigen CA's behaftet.
Als Weihnachtsgeschenk kam dann die CHDK-Firmware, mit der die Aufnahme im RAW-Modus möglich ist. Für Fotografen, die auf Qualität Wert legen und etwas Zeit fürs Konvertieren übrig haben ein absolutes MUSS! Auch wenn derzeit nur eine Beta-version verfügbar ist.
Problem dabei ist die Weiterverarbeitung. Nach vielen Versuchen habe ich mich dazu entschlossen, den Adobe-DNG-Converter (freeware) zu verwenden. Die damit erzeugten Dateien sind ca. 30% kleiner als die ursprünglichen RAW-Dateien, enthalten aber alle wichtige Informationen und ich kann diese Dateien mit meinem RAW-Programm Silkypix bearbeiten. Cromatische Abberationen lassen sich so weitgehend vermeiden und auch andere Verbesserungen lassen ein unvergleichlich besseres Bild erzeugen als mit den Kamera-JPG's.

Hier mal einpaar Beispielfotos der letzten Tage:

http://picasaweb.google.com/meckpommfoto/Dezember2010#
 
Problem dabei ist die Weiterverarbeitung. Nach vielen Versuchen habe ich mich dazu entschlossen, den Adobe-DNG-Converter (freeware) zu verwenden.

Den Konverter kannst du dir doch sparen. Die Rawdateien können doch auch kameraintern (mittels CHDK) als DNG ausgegeben werden. :top:

Deine anderen Ausführungen kann ich teilweise nachvollziehen, nur auf meine 40D möchte ich ungern in vielen Aufnahmesituationen verzichten :D
 
Gibt es schon Bilder mit dem Fisheyemodus? Fand den eigentlich ganz witzig :D
 
1. Den Konverter kannst du dir doch sparen. Die Rawdateien können doch auch kameraintern (mittels CHDK) als DNG ausgegeben werden. :top:

2. Deine anderen Ausführungen kann ich teilweise nachvollziehen, nur auf meine 40D möchte ich ungern in vielen Aufnahmesituationen verzichten :D



1. Ja sicher, aber die mittels Konverter erzeugten DNG's sind statt 21MB nur 14 MB groß und können auch mit anderen Programmen gelesen werden.


2.Selbstverständlich verzichte ich auch nicht auf die Möglichkeiten der 40D :)
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder um Freistellungen besser zu erreichen wird sie auch weiterhin zum Einsatz kommen. Oder wenn ich Poster in A0 Größe bevorzuge ;)
 
CHDK Hack

Hi 2gether,

ich habe da mal eine Verständnisfrage: Der CHDK-Hack kommt auf eine SD-Card, die wird schreibgeschützt. Und dann? Nehme ich die nach dem Einschalten wieder raus oder wie?

Welche Funktionen sind denn außer RAW noch aus dem Hack sinnvoll?

Ciao
und ein gutes neues Jahr
Thomas
 
AW: CHDK Hack

Hi 2gether,

ich habe da mal eine Verständnisfrage: Der CHDK-Hack kommt auf eine SD-Card, die wird schreibgeschützt. Und dann? Nehme ich die nach dem Einschalten wieder raus oder wie?

Nein, die SD-Karte bleibt selbstverständlich drin. Wo sollen denn sonst die Bilder gespeichert werden. Den Schreibschutz benötigt man nur dann, wenn die Firmware permanent benutzt wird, also quasi ein Autostart beim Einschalten der Kamera erfolgt.

Ich schalte die CHDK-Firmware nur nach Bedarf ein.

Der Schreibschutz muss nur entfernt werden, wenn du die Bilder auf dem PC löschen möchtest.

Welche Funktionen sind denn außer RAW noch aus dem Hack sinnvoll?

Verbessertes Live-Histogramm, die Freischaltung von "Superfine", erweiterte ISO-Einstellungen, erweiterte Belichtungszeiten, die Anzeige der Batteriekapazität in % usw..

Einfach mal draufspielen und ausprobieren. Die Originalfirmware von Canon wird ja nicht angerührt und ist, bei nicht aktiviertem Autostart, nach dem Ausschalten der Kamera wieder aktiv.
 
Hallo,

bin gerade etwas fremdgegangen und habe mir SX30 geholt.

Nun eine Frage: Beim Bildstabilisator gibt es die Einstellungen "Bei Aufnahme" und "Kontinuierlich".

Habe glaube ich mal irgenwo gelesen das bei Bilstabilisatoren die wirksamkeit höher ist wenn sie erst im moment der Aufnahme einsetsen.

Wie haltet Ihr das? Welche Einstellung wählt Ihr bzw. ist besser?

Gruß
 
AW: Canon Powershot SX30 IS vs. SX10 u.SX20??

Hallo @ all,

Ich habe jetzt einfach mal in diesen Thread geschrieben da ich nicht noch ein neuen aufmachen wollte, ich hoffe und denke hier passt es ganz gut rein....

Ich habe fast 2 Jahre lang die SX10is gehabt und war da (bis auf ein paar kleine Sachen) gut mit zufrieden. Dann etwa ein halbes Jahr her auf DSLR umgestiegen (Pentax K-X) das hat mich jetzt aber auf Dauer doch nicht überzeugt, hätte einfach mehr erwartet (Bildqualität usw.) aber in der Preisklasse liegt das wohl nicht drin, dann muss man schon Objektive kaufen die in einer anderen (Preis)Klasse liegen..... (Ich hatte die beiden Kit-Objektive und eine Tamrom 28-300) Naja, es hat mich einfach nicht genügend überzeugt das für mich die Vorteile der Bridge einfach mehr überzeugen und das ganze Gedöns mitschleppe.....
Langer Rede kurzer Sinn; ich bin jetzt auf der Suche nach einer neuen!! Ich habe mir sehr viele andere Marken angeschaut bin aber doch wieder bei Canon gelandet! 1.war ich hier ja schon sehr zufrieden, 2. das Dreh-und Klapp-Display was einfach bei keine andere Marke (Pana mal aussen vor) gegeben ist (die Pana scheidet für mich einfach wg. der Bildquali. aus)
Ich kann mich jetzt aber nicht so recht entscheiden zwischen die SX20 IS und die SX30 IS (oder gar wieder zurück zum SX10is????)
Kann man den sagen welche der dreien die bessere Bildquali hat??? die SX20 mit 12 MP oder die SX30 mit 14MP und dann den gleichen Sensor? Wirkt sich das nicht auch auf die Bildquali aus? Dabei hat die SX20 einen etwas besseren Sucher(gleich mit SX10) und praktisch auch die AA Batterien wobei wir dann auch bei ein paar NAchteile (für mich) für die SX 30 sind. Dabei ist natürlich die extra Brennweite im WW sowie im Tele natürlich auch nicht zu verachten!!
Wie ihr sieht; ich stehe hier auf dem Schlauch und komme nicht weiter:confused: Ich hoffe also das jemand hier Vergleiche ziehen kann und dann vor allem zur SX10 da ich die ja kenne! und mir die Wahl vielleicht etwas erleichtern kann!
Danke schon mal für´s lesen:top: war ja doch recht lang!!!:D

LG Sandra

Ach so, benutze eigentlich meistens den Sucher , Bildschirm nur für "komische"Positionen und bin Brillenträgerin! (ist vielleicht nicht ganz unwichtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX30 IS vs. SX10 u.SX20??

Ich kann mich jetzt aber nicht so recht entscheiden zwischen die SX20 IS und die SX30 IS (oder gar wieder zurück zum SX10is????)
Kann man den sagen welche der dreien die bessere Bildquali hat??? die SX20 mit 12 MP oder die SX30 mit 14MP und dann den gleichen Sensor? Wirkt sich das nicht auch auf die Bildquali aus? Dabei hat die SX20 einen etwas besseren Sucher(gleich mit SX10) und praktisch auch die AA Batterien wobei wir dann auch bei ein paar NAchteile (für mich) für die SX 30 sind. Dabei ist natürlich die extra Brennweite im WW sowie im Tele natürlich auch nicht zu verachten!!

Wenn ich Dir einen guten Rat geben darf - nimm die SX10, wenn du noch ein bekommen kannst oder eben die SX20. Mit der SX30 machst du einen Rückschritt im Bereich Bildqualität und Handling. Ich spreche aus Erfahrung und ärgere mich, dass ich die SX10 so schnell verkauft hatte.

Der Sucher der SX30 ist eine Katastrophe, viele CA und im Weitwinkel schlechte Bildquali.

Gruss
Goddy
 
Hallo Goddy,

Wow danke für die schnelle Antwort!! Gerade das mit der BQ hatte ich schon befürchtet. Kannst du mir denn auch was sagen bzgl. Bildquali zwischen den SX10 und SX20? Oder eventuell ein Link??
Eine der beiden wird es dann wohl werden....:top:

LG Sandra
 
Hallo Sandra,

vielleicht hilft dir dieser Link ein wenig. Die BQ der SX10 kennst du ja.

Ich hatte die SX10 und SX30, kann aber zur SX20 auch nichts weiter sagen. Das Rauschen bei High-ISO soll wohl besser sein.

Die SX30 habe ich noch nicht vermisst, die SX10 schon oft.
 
Hallo Goddy,

Kannst du mir denn auch was sagen bzgl. Bildquali zwischen den SX10 und SX20? Oder eventuell ein Link??

LG Sandra

Leider kenne ich die SX20 nicht aus eigener Erfahrung, aber der Unterschied wird wohl nicht so gravierend sein. Der 10 MP Sensor der SX10 reicht völlig aus und die Brennweite m. E. auch. Mit der SX20 wirst sicherllich auch keinen Fehler machen. Sie war im Vergleich zu den Konkurrenten auf Platz 1 und nur leicht im Vorteile gegenüber der FZ38.

Ausserdem hat diese auch eine Gegenlichtblende, die bei der SX30 leider nur optional erhältlich ist. :mad:

Gruss
Goddy
 
@Goddy: ich habe schon mehrmals gelesen, dass ein Problem der SX30IS die zu starke Komprimierung der JPGs sein soll...mit CHDK soll man ja auch "Superfine" freischalten können, hast du das ausprobiert und wenn ja, bringt es was bzgl. der Bildqualität im Vergleich zu SX20 oder SX10?

MfG prati
 
Hallo,

also ich habe die SX30 IS als Kamera für nebenbei und kann das mit Bildqualität nicht unterschreiben, ich bin wirklich positiv überrrascht. Übrigens auch ohne CHDK.
Der Sucher ist wirklich ein Witz, ;)
 
hast du das ausprobiert und wenn ja, bringt es was bzgl. der Bildqualität im Vergleich zu SX20 oder SX10?

MfG prati

Ja ich konnte das ausprobieren, hatte jedoch kaum einen Unterschied feststellen können. Einen Angleich zu den Modellen SX20/10 findet so m. E. nicht statt.

Ich gehe mal davon aus, dass Canon zur kleineren Bilddatei gegriffen hat, um etwas Zeit beim kamerainternen Handlling zu erreichen.

Wenn du Raw aktivierst, dann wird sie nämlich ganz schön lahm. :D

Ich kann leider keine weiteren Test machen, da ich die Kamera gestern wieder verkauft habe.

Gruss
Goddy
 
Ich habe auch zwischen SX30 und SX10 und SX20 geschwankt. Die SX10 konnte man aber nur gebraucht kriegen. Die Testbilder von der SX30 haben mich sehr enttäuscht und so habe ich mich für die SX20 entschieden. Wobei ich gelesen habe, dass sie sogar ein bißchen bessere Bilder liefert als die SX10.

Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden. Davor hatte ich mir die SX30 und SX20 im Geschäft angeschaut. Der Blitz von SX30 ist schneller und die Kamera ist leichter. Und ich denke, im Vergleich zu meiner alten S3 is ist die SX20 ein bißchen langsamer ( vom Gefühl her).

Ich bereue meine Entscheidung nicht. Ich bin zu 100% zufrieden mit der Bildqualität.

Davor hatte ich die A80, S3 IS und A2100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten