• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX30 IS

Hallo alle,

habe jetzt die Canon SX30 IS für den Urlaub geholt und bin fast zufrieden, Die Geschwindigkeit ist halt das Thema aber damit kann man leben wenn man viel im Urlaub unterwegs ist.

Frage von mir ist folgende:

Ich habe die org. Gegenlichtlende von Canon drauf, wenn man den den Filteradapter FA-DC67A holt, passt dann die Gegenlichtlende noch, ich habe leider keine Infos im Internet gefunden.

Danke mal allen im vor aus.

Gruß moeller
 
Polfilter ist sicherlich nicht verkehrt,ich hab auch einen drauf,nebst Adapterring:

 
Hallo nochmal,

für etwaige Interessenten den Post #495 betreffend:

Ich hatte das Set bestellt, ist heute gekommen und alles paßt wie angegossen.
Für diesen Preis - empfehlenswert.

@DAB750
Du hast wie zu sehen einen original Canon-Filter drauf. Wird der zusammen mit neuem Objektivdeckel verkauft oder wie machst du das? Der Originaldeckel passt ja nach dem Filteraufsatz nicht mehr. Bei obigem Set wurde der passende Deckel sinnigerweise gleich dazugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passt kein Deckel dran,jedenfalls der vorhandene nicht.
Obs ein normaler Deckel für 67mm tut müsste ich mal ausprobieren.
Den Filter hab ich gebraucht erworben,neu kostet er leider knapp 100€
 
Da passt kein Deckel dran,jedenfalls der vorhandene nicht.
Obs ein normaler Deckel für 67mm tut müsste ich mal ausprobieren.
Den Filter hab ich gebraucht erworben,neu kostet er leider knapp 100€

Oh weh, stolzer Preis! Und dann noch ohne Deckel ... Vielleicht wär' ja dann das Set, das ich mir gekauft habe auch was für dich? Denn da ist ja dann der passende Deckel mit 67mm drin + Geli-Blende usw. usw.

Danke für's Foto wollte ich natürlich auch noch sagen.
 
@Redmain

So ein 58er Adapterring ist nicht übel hab ich gemerkt......da kann man nämlich noch ne ganz andere Spielerei anschliessen....:



840 x 1,5 = ? :)


^achja und nun hab ich nen Deckel dafür der auch passt.......den 67er Polfilter nehme ich dann im Wechsel,wenn ich mal nicht den Mond fotografiere....
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung:

Mit dem Konverter (TC-DC58B) ist das ne ganz "wackelige" Angelegenheit im Display.....entweder mit sehr ruhiger Hand oder per Stativ.

Heute ist wieder nur Regen am Himmel......nichts mit Mond,also kommt der 67er wieder dran.

:)
 
Anmerkung:

Mit dem Konverter (TC-DC58B) ist das ne ganz "wackelige" Angelegenheit im Display.....entweder mit sehr ruhiger Hand oder per Stativ.

Das Teil könnte mich auch interessieren für manche Situationen. Dass da dann nix mehr ruhig ist und der Stabi die Segel streicht soll nicht wundern. Wie schaut's denn mit dem Autofokus aus? Ist der noch zu gebrauchen? Muss man mit dem Stück drauf die ISOs hochschrauben? Sie SX30 ist ja schon nicht gerade lichtstark - und dann mit Telekonverter?
 
Mond war heute nur kurz da und Wolkenverhangen. :(

So im Nahbereich (2-3km) ,Tagsüber merkt man schon einen Unterschied und AF funktioniert dabei noch.

^ist aber nur was für max Brennweite,weil sonst hat man das Innere des TC im Blickfeld.

Ich hab meine sx30 immer auf 80 stehen,alles andere rauscht mir zuviel.
 
Bei vollem Tele (mit Digitalzoom erst recht) gehe ich locker auch auf ISO400, weil mir's dann echt nicht mehr auf die BQ ankommt, sondern auf das schlichte Einfangen entfernter Objekte. Ohne TC geht das ja mit der SX30 alles noch frei Hand. Mit TC sind die ISO80 sowieso unproblematisch, da ohne Stativ ja eh nix geht. Alles andere in den unteren und mittleren Brennweitenbereichen, was halbwegs was mit Fotografie zu tun haben soll mache ich auch nur mit ISO80. Ohne Stativ oder Auflegen mit Selbstauslöser ist halt dann leider schnell Schluss mit Lustig. Da ginge mit einer HS20EXR natürlich noch einiges. Man muss sich halt entscheiden, was für einen wichtig ist.

Würdest du den TC jetzt empfehlen? Den gibt's ja so ab um die 115 Euronen. Wenn sich's lohnt, d.h., wenn's mit dem Autofokus hinhaut, dann wäre ich dabei.

Heute, Samstag, sollte doch mondtechnisch was gehen, ist ja überall klarer Himmel. Wär klasse, wenn du dann was zum Ansehen einstellen würdest.
 
ich wollte gerne nen Mondfoto einstellen,aber die Nächte waren bisher murks.

Ja,ich hoffe mal auf heute Abend.....solange die Luft nicht so flimmert vor Wärme wie im Moment:



^Propeller in knapp 15km Entfernung

Ich werde dann berichten....
 
20:43 Uhr noch nicht ganz dunkel,aber ok:




Um 21:11 wars besser:


Ohne den TC bekam ich ihn nicht richtig scharf heute, aber so ^ kanns bleiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:


Was einem Abends nicht so alles begegnet,sobald der Mond nicht da ist.....
Io, Jupiter, Europa und Ganymed z.b......leider etwas sehr unscharf,aber ne nette Entfernung für die sx30 :)


edit am 13.10.2011

Ich habe mir mal eine weitere Spielerei gegönnt:


Dies ist jetzt das Raynox 2,2x, einem günstigen sx30 67mm Adapter und einen 62-67mm Adapter.

Nur benutzbar bei vollem Zoom,Stativ und 10sec Selbstauslöser !
d.h. ideal für den Mond :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr mit der SX30 bei vollem Tele (inkl. Digi-Zoom), also 140x, euer Motiv ruhig halten wollt, nachdem es leider ja keinen Fernauslöser für die Cam gibt? Stativ + Selbstauslöser klar, aber durch das Fokussieren und Herunterdrücken des Auslösers ist bei dieser Brennweite das Motiv in der Regel trotzdem weg. Auch wenn's für die Cam nur den Bruchteil eines Millimeters der Positionsveränderung bedeutet, am Zoomende sind's dann halt doch einige Meter.

Das mit dem nicht vorhandenen Fernauslöser geht mir ziemlich auf die Nerven, da der ja wohl gerade für diese Suppenzooms sinnvoll wäre.

Es gibt ja immer so Technikfreaks, die solche Dinger selber basteln können. Falls das nun jemand liest, der das könnte, dann wäre ich der, der für so ein Ding einiges ausgeben würde! Bitte PN!!! Einen Mini-USB-Anschluss hat die Cam ja.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten