• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

... hat schon mal wer versucht den Modus "Nachtaufnahme ohne Stativ" bei normalem Tageslicht einzusetzen? ...
Extra für Dich ;)
https://picasaweb.google.com/108203390765389031883/TestbilderCanonSX220

Mein ganz persönliches 'Testszenario'.
In ca. 1 m Höhe aus der Hand geknipst.
Keine Nachbearbeitung.
Im P-Modus: Schärfe +1 und WB auf bewölkt.
Beginnender Schneefall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiers mal:
"Func/Set" drücken, dann erscheint links das vertikale Menu
Dann "Drehkreuz runter" so oft drücken bis im Seitenmenue "My Colors" erreicht ist, dann wieder "Func/Set" drücken
Dann wieder "Drehkreuz runter" so oft drücken (*) bis "Custom Farbe" erreicht ist, dann DISP drücken.
Man kommt damit ins Untermenu für "Custom-Farbe" und kann mit dem Drehkreuz die einzelnen Werte wie Kontrast, Schärfe etc. auswählen (hoch runter) und einstellen (rechts links). Raus gehts mit DISP und anschließendem "FuncSet".
Dann sollte im Display links auch das Symbol für My Colors dauerhaft erscheinen.

(*) man kann auch einmal nach oben drücken, da "Custom Farbe" der letzte Menuepunkt ist.


Danke hatte es aber auch schon gefunden nach zich mal probieren :)


wie kann ich die option einstellen das gegestände nur in blau sind und der rest in grau danköö :)
 
wie kann ich die option einstellen das gegestände nur in blau sind und der rest in grau danköö :)
Was Du meinst ist der "Kreative Filter" -> "Farbton". Auch wenn Du es vielleicht nicht gerne hören willst:
Wie man dahin kommt steht auf Seite 69 und wie man den einstellt dann auf Seite 73 (ist dort sehr gut beschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:

Was ist das für ein Link? Wenn ich den anklicke, muss ich mich erstmal bei Google nmelden, und wenn ich das getan habe (was schon schlimm genug ist), sehe ich nichts weiter ... außer einer Meldung im oberen Bereich, dass mein Browser (Firefox 10) angeblich nicht alle Features unterstützt, die angeblich benötigt werden ...

Insgesamt doch sehr bedenklich ... dafür dass ich nur ein Bild sehen wollte ...
 
Hab mir jetzt extra keines dieser Modelle gekauft, weil ich fest damit gerechnet hatte, dass noch im Januar das Nachfolgemodell vorgestellt wird.
War die letzten Jahre immer so.
Weiß da einer was? Also wann und ob ein Nachfolgemodell kommt?
 
Habe munter weiter getestet - bei minus 14 Grad (brrrrr)!

Mein Resumee -> https://picasaweb.google.com/106571285147442149405/Vergleich2SX220hsA710is?noredirect=1 - inkl. ISO-Reihe -
- alle Fotos wurden mit vergleichbaren Einstellungen gemacht - automat. Weißabgleich, Programm "P", kräftige Farben (gefällt mir persönlich besser), zum Schluss mit "Auto ISO" - kann man bei Interesse alles in den Exifs nachsehen.

Was mir persönlich aufgefallen ist war:
Automatisches Ausfahren des Blitz stört mich überhaupt nicht,
manchmal mache ich die Bilder "schief", weil die Kamera so klein ist, verursachte bei mir das Gefühl mit einem Handy zu fotografieren,
die "Dosierung" des Zooms brachte ich erst nach einigen Versuchen hin, weil die Reaktion sehr schnell ist,
Kamera läßt sich bedingt durch Größe sehr leicht verstauen,
das Display ist super - dadurch werden die Fotos schöner angezeigt als sie dann am PC anmuten,
Bedienung und Einstellungen sind für mich als Powershot-User geläufig,
Bildqualität ist, für mich, keine Offenbarung.

Mein individuelles Fazit:
Ich gebe die Kamera (schweren Herzens) zurück, weil sie für mich lediglich mehr Zoombereich bringt (früher habe ich mich auch bewegt um das Motiv richtig zu erfassen) und weil ich "zu wenig" in der Hand habe (meine subjektive Empfindung), außerdem habe ich mit wesentlich besseren Fotos gerechnet als meine alte A710is zusammenbringt.

Anmerkung:
Ich will keineswegs die Kamera schlecht machen, sondern habe hier nur meine individuell empfundenen Erfahrungen wieder gegeben. Mir ist bewusst, dass ich hätte mehr herausholen können, wenn ich CHDK installiert hätte und die RAW-Dateien nachbearbeitet hätte, aber das ist nicht meine gängige Praxis. Deshalb -> für mich passt sie leider nicht!

Mein Lerneffekt daraus:
In Zukunft verwende ich weniger Zeit mit Internetrecherchen und durchforsten von Testberichten, sondern nehm das Objekt meiner Begierde gleich in die Hand und ziehe los um Testaufnahmen zu machen. Das kann ich auch jedem nur empfehlen - testen, testen, testen - und zwar so wie geplant ist in Zukunft die Kamera zu verwenden!
UND -> neuer bedeutet nicht unbedingt besser :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mein individuelles Fazit:
Ich gebe die Kamera (schweren Herzens) zurück, weil sie für mich lediglich mehr Zoombereich bringt ... außerdem habe ich mit wesentlich besseren Fotos gerechnet als meine alte A710is zusammenbringt.

Sehe ich nicht so ganz wie Du. Die High-ISO der SX sind definitiv besser, auch noch blendenbereinigt. ISO800 der A710 sehen fast aus wie unbearbeites RAW, sehr starkes Farb- und Helligkeitsrauschen und trotz besserem Pixelpitch (A710: 1/2,5 Zoll mit 7MP, SX230: 1/2,33 Zoll mit 12MP) nicht mehr Detailerhalt bzw. weniger. Habe den ISO-Vergleich nun nicht genau studiert, aber für mich ist die SX etwa eine ISO-Stufe besser einzustufen als die A710. Also schon allein diese bessere Lowlightfähigkeit der SX wäre für mich da ein wichtiger "behalten" Grund.
Anmerkung:
Ich will keineswegs die Kamera schlecht machen, sondern habe hier nur meine individuell empfundenen Erfahrungen wieder gegeben. Mir ist bewusst, dass ich hätte mehr herausholen können, wenn ich CHDK installiert hätte ...
...
UND -> neuer bedeutet nicht unbedingt besser :rolleyes:

CHDK ist ein zuätzliches "Schmankerl", macht aber aus einem schlechten Kamera-Bauchgefühl kein gutes. Die SX hat im Vergleich zur A710 einen kälteren Weissabgleich mit mehr Blauanteil. Bei der A710 scheint mir der Gelbanteil allgemein höher zu liegen, was die Bilder angenehmer aussehen lässt. Bei der SX die Belichtung um -1/3EV reduzieren und die RGB-/Sättigungs- und Schärfe unter FuncSet -> MyColors -> Custom Farbe (Disp.-Taste) etwas an die der A710 anpgeasst sollte das dann auch freundlicher für die SX aussehen (Blau -1 ist wie gesagt nicht verkehrt ;) ).
Einige der A710 Bilder sind auch verwackelt, die der SX weniger (bis auf das mit 1sec Belichtungszeit). Kann nur mit der A720is vergleichen die mein Schwiegersohn sich 2008 gekauft hatte und auch der Stabi der SX hat da auch seine Vorteile. Ich denke wenn Du noch etwas versuchst Dich mit den Eigenheiten der SX anzufreunden (wie vermutlich damals mit der A710 auch) wirst Du mit Sicherheit in vielen Situationen gleich gute oder "bessere" Bilder bekommen.

Wenn Dir allerdings die Haptik nicht zusagt, hilft Dir das dann natürlich alles nichts. Eine Alternative wo Du "mehr" in der Hand hast wäre z.B. die SX150is oder der Vorgänger SX130is die noch den guten alten CCD-Sensor der SX200is verbaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blumenknipser
Ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen. Du wirst sicher mit der A710 weiter viel Freude haben. Sie ist Dir vertraut, liegt gut in der Hand und macht schöne Fotos. Genau darum geht’s doch, ein Werkzeug mit dem man gerne arbeitet und gute Ergebnisse erreicht.
Und gut 200mm Brennweite sind doch was. :top:
Übrigens gibt es auch CHDK für Deine A710.

Ein Bildqualitätsunterschied bei ordentlichen Lichtverhältnissen ist bei normaler Betrachtung (Bildschirmgröße) nicht sichtbar. Erst in der 1:1 Ansicht sieht man ihn. Aber wer schaut sich schon Bilder in der 100%-Ansicht an? Wir machen das hier manchmal...:D
Durch andere Werkseinstellungen bei der JPEG-Verarbeitung sehen einige Bilder der A710 sogar etwas knackiger aus. Canon hat hierbei bei der SX werkseitig nicht so stark eingegriffen. Das kann man bei der SX aber gut nach seinen Wünschen anpassen (Schärfe, Kontrast, Sättigung, Farben usw.).
Das es einen Bildqualitätsunterschied gibt, ist jedoch nicht zu leugnen. Je höher der ISO-Wert umso deutlicher der Unterschied. Ab ISO 400 aufwärts sehr deutlich.
Ich warte dann auch noch „ein wenig“ ;), irgendwann gibt es vielleicht Superzoom-Kompaktkameras für die Westentasche mit deutlich höheren Dynamikwerten und sehr gutem Rauschverhalten bis ISO12800...bin gespannt, wie die in der Hand liegen. So lange bin ich mit der SX230 zufrieden.
 
Hallo zusammen,

seit heute bin ich auch Besitzer einer SX230HS. Da ich sonst immer nur RAWs verwende und mit Canon DPP entwickele, möchte ich natürlich dank CHDK auch RAWs mit der SX230 aufnehmen.

Nun die Frage an alle die, die ebenfalls CHDK nutzen: Warum kann ich die RAWs, die ich über CHDK erzeugt habe nicht mit DPP ansehen und weiterverwenden? Brauche ich nun zusätzliche RAW-Tools oder gibt es einen Trick?
 
Habe ich nun "installiert". Nur wie funktioniert das ganze?
Ich bin dann in diesem CHDK-Menü, kann aber nicht mehr auslösen. Es erscheint nur "default Scipt" usw.

Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten